JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Fahrzeugmuseum Suhl

Fahrzeugmuseum Suhl vorgestellt

Jetzt anfragen
© Fahrzeugmuseum Suhl

Fahrzeugmuseum Suhl

Ausflüge & ErlebnisseKunst & KulturFührungen & Events



Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl

info@fahrzeug-museum-suhl.de
www.fahrzeug-museum-suhl.de
+49 (0) 3681 705004
+49 (0) 3681 727173


Fahrzeugmuseum Suhl vorgestellt

Das Fahrzeugmuseum Suhl ist nicht nur bekannt für seine bemerkenswerte Sammlung von Simson- Automobilen und -Zweirädern, hier findet man viele Vertreter des gesamten deutschen Automobil- und Motorradbaues. Auf rund 1.400 qm Ausstellungsfläche werden dem Betrachter mehr als 260, zum Teil bekannte, aber auch vielfach völlig unbekannte Exponate aus Deutschland und aus aller Welt präsentiert.

Sie finden hier, angefangen vom Original-Formel-II Rennwagen des bekannten Suhler Rennfahrers Paul Greifzu, auch den erfolgreichsten Simson-Supra Rennwagen aus dem Jahre 1925. Nahezu alle Straßenrenn-, Gelände- und Motocross-Motorräder der Marke Simson, sowohl aus der 4-Takt-Ära, als auch die kleinen 2-Takter, beginnend bei den siegreichen 50-ccm-Simson-Silbervasenmaschinen aus dem Jahre 1964, bis hin zum erfolgreichsten Simson-Enduro-Motorrad ...

 
© Fahrzeugmuseum Suhl

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Fahrzeugmuseum Suhl


1.400 qm Ausstellungsfläche

Original-Formel-II Rennwagen

Die legendäre Simson Schwalbe in mehreren Modifikationen




GRUPPENREISEN

Das Fahrzeugmuseum Suhl ist nicht nur bekannt für seine bemerkenswerte Sammlung von Simson- Automobilen und -Zweirädern, hier findet man viele Vertreter des gesamten deutschen Automobil- und Motorradbaues. Auf rund 1.400 qm Ausstellungsfläche werden dem Betrachter mehr als 260, zum Teil bekannte, aber auch vielfach völlig unbekannte Exponate aus Deutschland und aus aller Welt präsentiert.

Sie finden hier, angefangen vom Original-Formel-II Rennwagen des bekannten Suhler Rennfahrers Paul Greifzu, auch den erfolgreichsten Simson-Supra Rennwagen aus dem Jahre 1925. Nahezu alle Straßenrenn-, Gelände- und Motocross-Motorräder der Marke Simson, sowohl aus der 4-Takt-Ära, als auch die kleinen 2-Takter, beginnend bei den siegreichen 50-ccm-Simson-Silbervasenmaschinen aus dem Jahre 1964, bis hin zum ...

Fahrzeugmuseum Suhl

Fahrzeugmuseum Suhl

Das Fahrzeugmuseum Suhl ist nicht nur bekannt für seine bemerkenswerte Sammlung von Simson- Automobilen und -Zweirädern, hier findet man viele Vertreter des gesamten deutschen Automobil- und Motorradbaues. Auf rund 1.400 qm Ausstellungsfläche werden dem Betrachter mehr als 260, zum Teil bekannte, aber auch vielfach völlig unbekannte Exponate aus Deutschland und aus aller Welt präsentiert.

Sie finden hier, angefangen vom Original-Formel-II Rennwagen des bekannten Suhler Rennfahrers Paul Greifzu, auch den erfolgreichsten Simson-Supra Rennwagen aus dem Jahre 1925. Nahezu alle Straßenrenn-, Gelände- und Motocross-Motorräder der Marke Simson, sowohl aus der 4-Takt-Ära, als auch die kleinen 2-Takter, beginnend bei den siegreichen 50-ccm-Simson-Silbervasenmaschinen aus dem Jahre 1964, bis hin zum erfolgreichsten Simson-Enduro-Motorrad des Weltmeisters von 1989, Thomas Biberbach, sind zu bewundern.

Selbstverständlich kann man auch alle Serien-Zweiradfahrzeuge von Simson, angefangen von Fahrrädern, über das Leichtmotorrad BSW, die legendäre AWO, die Simson-Sport und die gesamte Kleinfahrzeug-Palette, vom Moped SR1 bis zum Mokick S53, sowie viele Prototypen von Simson in Augenschein nehmen. Eines der Highlights ist dabei die mittlerweile schon legendäre Simson Schwalbe, die in mehreren Modifikationen präsentiert wird.

Im Lehrkabinett, mit vielen Schnittmodellen von Zweirad-Fahrzeugen, findet der Besucher weitere repräsentative Objekte zur Entwicklung der Simson Fahrzeuge. Höhepunkt der großen Automobil-Präsentation sind nicht nur Fahrzeuge aus Eisenacher Produktion, sondern auch fünf von sechs weltweit noch bekannten Simson-Supra-Automobilen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Zeit.



Fahrzeugmuseum Suhl

Konditionen:
Sie können uns täglich von 10.00 Uhr -18.00 Uhr besuchen,
Letzter Einlass 17.00 Uhr.
Wir haben für Sie 365 Tage im Jahr geöffnet.
Führung: 45,00 €
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten: 65,- € nach Absprache und Voranmeldung

Unsere Preise:

  • Eintritt: 9,00 €/ Person
  • Gruppenpreis ab 15 Personen: 7,00 €/Pers.
  • Ermäßigt: 7,00 €/Pers.
  • Schüler: 4,- €
  • Kinder unter 6 Jahren Frei
  • 2 Erwachsene plus Kinder: 20,- € Kinder frei
  • Kombi-Card für Fahrzeug- und Waffenmuseum Suhl: 16,00 €/Pers.
  • Ermäßigte Kombikarte: 13,00 €/Pers


Parkmöglichkeiten:
PKW: direkt im Parkhaus CCS
Bus: gegenüber dem CCS



- Flyer
Fahrzeugmuseum Suhl
Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl
Tel.: +49 (0) 3681 705004
Fax: +49 (0) 3681 727173
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.