JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
×





Wählen Sie Ihren Umkreis (in KM):






>> Zur Kartensuche
12 GRUPPENZIELE ANSEHEN
 

Deutschland × Schwäbische Alb × Filter zurücksetzen ×

Hechingen

Stadt für Entdecker

 
 

Hechingen das Zollernstädtchen ist eine Stadt mit einer äußerst interessanten und bewegten Vergangenheit und liegt in einer herrlichen Naturlandschaft am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern. Kommen Sie und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Stunden in der ehemaligen Residenzstadt! Hier haben Könige und Kaiser gewirkt und die spannungsvolle Vergangenheit ist überall in den malerischen Gassen der Altstadt gegenwärtig. Hohenzollerisches Landesmuseum, Oldtimermuseum, prachtvolle Kirchenkunst, Alte Synagoge und vieles mehr. Wenn Sie an einem Tag nicht alles schaffen, dann kommen Sie einfach wieder!

Anfragen Mehr
Allg?uer Freilichtb?hne Altusried

Allgäuer Freilichtbühne Altusried

Beeindruckende Freilichtbühne mit vielfältigem Programm

 
 
Bei Gruppenreisen in die Schwäbische Alb werden Kulturfreunde von der Allgäuer Freilichtbühne Altusried sicher begeistert sein. Die Tradition der Freilichtspiele wird in Altusried bereits seit 125 Jahren gepflegt. Eine neu erbaute Freilichttribüne wurde 1999 eröffnet. Die Holzbauweise in Kombinationen mit einem freitragenden Dach ist in ganz Europa einmalig. Das Gelände bietet mit 4500 Quadratmetern Platz für beeindruckende Inszenierungen, die von einer innovativen digitalen Licht- und Tontechnik unterstützt werden. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen unterschiedliche Aufführen wie verschiedene Theaterstücke, Oper, Operette, Konzerte oder Musical, die man während Gruppenreisen in die Schwäbische Alb besuchen kann.
Anfragen Mehr
Fastnachtsmuseum Narrenschopf

Fastnachtsmuseum Narrenschopf

Ganzjährig närrisches Fastnacht-Treiben

 
 
Während Gruppenreisen in die Schwäbische Alb ist ein Besuch vom Fastnachtsmuseum Narrenschopf sicher ein besonderes Erlebnis. Das äußere Erscheinungsbild ist bereits sehenswert. Unter drei riesigen Kuppeln befindet sich das größte und älteste Museum der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, die von der UNESCO 2014 in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Die Besucher und Besucherinnen erwarten hier 380 Fastnachtsfiguren, zahlreiche Masken und närrische Requisiten, die auf einer Fläche von 1200 m² gezeigt werden. Bei Gruppenreisen in die Schwäbische Alb kann man hier die Fastnacht auch außerhalb der närrischen Zeit erleben.
Anfragen Mehr
badkap

badkap

Abenteuerliche Wasserwelten

 
 
Im badkap ist während Gruppenreisen in die Schwäbische Alb sicher Abwechslung garantiert. Das Wellenbrandungsbad mit Wasservorhang und einer faszinierenden Lasershow, ein Rutschenhaus mit einer Turborutsche, der Wildwasserfluss und eine Black-Hole-Rutsche sowie die Quellgrotte mit Strömungskanal bieten Action für begeisterte Wasserratten. Im Relaxbecken und Dampfbad kann man wunderbar entspannen. Von Mitte Mai bis Mitte September ist der Außenbereich geöffnet. Am Wochenende kann man während Gruppenreisen in die Schwäbische Alb an einem kostenlosen Animationsprogramm teilnehmen. Täglich findet Aquagymnastik statt. In den Ferien, am Wochenende und an Feiertagen können sich die kleinen Gäste auf eine lustige Kinderanimation mit Wasserspielen und badkap Clubtanz freuen.
Anfragen Mehr
Stadt Aulendorf

Stadt Aulendorf

Zu Besuch im ruhigen Kurort

 
 
Die Stadt Aulendorf ist sehr ruhig und für Entspannungssuchende geeignet. Auf Gruppenreisen in die Schwäbische Alb kann beispielsweise ein Aufenthalt in der Schwaben-Therme unternommen werden. Das Heilwasser ist gut für die Gesundheit und sorgt für Ruhe während einer Rundreise. In Aulendorf sollte dann auf jeden Fall auch das Schloss mit seinem Museum besichtigt werden. Die Ausstellung dreht sich rund um Spielzeuge aus 18. Jahrhundert bis hin zu den heutigen Spielzeugen. Groß und Klein können dabei vollkommen in vergangene Zeiten eintauchen. Schließlich bietet sich auch ein Rundgang durch die Altstadt im Zuge einer Führung an. Bei Gruppenreisen in die Schwäbische Alb kann auch der Kurpark von Aulendorf zum Entspannen genutzt werden.
Anfragen Mehr
Hohenzollern-Schloss Sigmaringen

Hohenzollern-Schloss Sigmaringen

Ein prachtvolles Kulturdenkmal

 
 
So lässt sich das Hohenzollern-Schloss Sigmaringen an der Donau treffend beschreiben. Aber das ist natürlich noch lange nicht alles: Das Schloss - das übrigens das zweitgrößte sogenannte Stadtschloss in ganz Deutschland ist - ist auch ein beliebtes Ausflugsziel im Rahmen von Gruppenreisen auf die Schwäbische Alb. Schließlich liegt das beeindruckende Hohenzollern-Schloss - das auf eine lange und wechselvolle Historie zurückblicken kann und das bis heute von der Familie von Hohenzollern bewohnt wird - in einer wunderschönen Umgebung, die sich für die verschiedensten Freizeitaktivitäten anbietet. Das Hohenzollern-Schloss Sigmaringen kann von den Teilnehmern an Gruppenreisen auf die Schwäbische Alb besichtigt werden. Geleitet von einem der rund 50 perfekt geschulten Schlossführer kann man sich so auf eine faszinierende und beeindruckende Reise durch eine mittlerweile 1000 Jahre währende Geschichte begeben. Die Führungen werden individuell gestaltet und richten sich stets nach den Wünschen der jeweiligen Besuchergruppen.
Anfragen Mehr
Welt der Kristalle Museum und Shop

Welt der Kristalle Museum und Shop

Entdecken Sie in der Welt der Kristalle über 900 Exponate

 
 
Eintauchen in die Welt der Kristalle können die Teilnehmer an Gruppenreisen auf die Schwäbische Alb. In Dietingen bei Rottweil befindet sich das Mineralien- und Fossilienmuseum Welt der Kristalle über 900 Exponate aus 45 Ländern ausgestellt sind. Zu bewundern ist u.a ein über vier Meter hoher vulkanischer Hohlraum bewachsen mit 100 Millionen Jahre alten Amethystkristallen oder ein versteinerter Wald aus dem Petrified-Forrest-Nationalparkgebiet Arizona, der über 220 Millionen Jahre alt ist. Daneben gibt es versteinerte Saurierskelette und Fossilien sowie Riesenkristalle aus aller Welt. Ein 20-minütigen Dokumentarfilm zeigt den Gästen an Gruppenreisen auf die Schwäbische Alb Wissenswertes über Land und Leute, Minen, Abbau und Verarbeitung der Mineralien und Kristalle. Und im Museumsshop können die kristallinen Wunder als Andenken erworben werden.
Anfragen Mehr

Campus Galli

Mittelalter hautnah erleben

 
 

Jeden Tag entsteht auf der Klosterbaustelle „Campus Galli“ ein Stück Mittelalter: Auf der Grundlage des St. Galler Klosterplans bauen Handwerker und Ehrenamtliche mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster.

Der weltberühmte Plan wurde vor 1200 Jahren auf der Insel Reichenau, nicht weit von hier, gezeichnet. Er wurde ursprünglich für den Ort St. Gallen geschaffen. In dessen Stiftsbibliothek liegt er noch heute. Der St. Galler Klosterplan ist der einzige Bauplan aus dem frühen Mittelalter, der erhalten ist.

Der Klosterplan kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: Nach und nach wurden fünf Pergamentblätter aneinandergenäht. Der Klosterplan hat 52 Gebäude, die jeweils mit Lage, Größe und Funktion dargestellt werden. So gibt der Plan einen Einblick in die Planung von Bauwerken und Architektur vor 1200 Jahren und in fast alle Bereiche des klösterlichen Lebens.

 

 

 

Anfragen Mehr

Hotel Klosterhof in Gutenzell

Herzlich willkommen im Hotel Klosterhof in Gutenzell !

 
 

Der Klosterhof, früher eine Torwache, hat als Torgaststätte Tradition, die bis ins letzte Jahrhundert zurückreicht und liegt romantisch eingebettet im Parkareal des ehemaligen Zisterzienserinnen Klosters Gutenzell – zwischen Ulm und Memmingen.

Als Torgaststätte beherbergte sie urkundlich belegt, bereits 1875 Handwerker und Reisende aus der näheren und auch weiteren Umgebung ( z.B. Italien, Ungarn . . . ) die Kontakte zum Kloster pflegten. Dieses wurde jedoch im Zuge der Säkkularisation 1803 aufgelöst. Alle Gebäude befinden sich nun in privater Hand und werden von den Besitzern liebevoll erhalten.

Anfragen Mehr

BestWestern Plus BierKulturHotel Schwanen

Ihr Bushotel in Ehingen ideal für Gruppenreisen

 
 

Hotel für Busgruppen

50 neue Hotelzimmer mit Ausstattung auf höchstem Niveau. Schneller Check-in für Ihre Reisegruppe. Individuell regelbare Klimaanlage, LCD-TV, Sky free to Guest, kostenfreies W-LAN, Radio, Telefon, Safe, Wecker sowie Zubereitungsmöglichkeiten für Kaffee und Tee.

Durch die unterschiedlichen Zimmerkategorien Komfort, Komfort Plus und Komfort Premium findet jeder Gast sein persönliches Lieblingszimmer.

Anfragen Mehr

Landgasthof und Land-gut-Hotel Zur Rose

ankommen - wohlfühlen - genießen

 
 

Herzlich Willkommen im modernen Land-gut-Hotel und Restaurant Zur Rose in Ehingen Berg, die Bierkulturstadt in Baden-Württemberg. Das ***Superior-Hotel mit dem Gästehaus Villa Rose befindet sich im Alb-Donau-Kreis, in der Nähe von Ulm und Biberach.
 
Unser Hotel ist wie geschaffen für unvergessliche Momente, sorgenfreie Übernachtungen und Gaumenschmaus. In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit regionaler und internationaler Küche. Tagungen, Seminare, Ihr Urlaub oder Ihre Ferien, Feiern und Hochzeiten werden bei uns zum Erfolg.

Durch unseren Wellnessbereich können wir uns auch als kleines Wellness-Hotel bezeichnen. Mit Outdoor-Pool, Sonnenterrasse, Saunen, Klangwellenbad und Infarotkabine werden Sie verwöhnt.

Besonders Fahrradfahrer und Motorrad-Reisende schätzen unser Hotel mit verschiedenen Unterstellmöglichkeiten. Auch als Bus- und Gruppen-Hotel haben wir uns einen Namen gemacht.

Anfragen Mehr

Waldabenteuer Welt Skywalk Allgäu

Ein echter Wohlfühlort – Walderlebnisse mit WOW und AHA!

 
 

Die Waldabenteuer Welt Skywalk Allgäu ist ein ganz besonderer Ort, der sich an Waldliebhaber aller Generationen richtet. Hier können BesucherInnen den Wald aus einer außergewöhnlichen Perspektive genießen. Das überwiegend bewaldete Gelände der Waldabenteuer Welt befindet sich auf rund 1.000 Höhenmetern und umfasst ca. 60.000 Quadratmeter. Vom barrierefreien Baumwipfelpfad bekommen Gäste den Eindruck, den normalerweise nur Eichhörnchen und Vögel erleben. Hinzu kommen zahlreiche Attraktionen auf dem Waldboden, die spannende Einblicke in die Welt des Waldes ermöglichen.

Anfragen Mehr
WEITERE LADEN




Vielfältiges Hannover GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WöLTINGERODE

Vielfältiges Hannover

31.03.2025 Gruppenreisen nach Hannover - Sightseeing und Erholung in der Landeshauptstadt Niedersachsens

Gruppenreisen nach Hannover haben viele Highlights, wie den Airport als fantastische Erlebniswelt, Erlebniszoo für Familien, diverse Museen, die Marktkirche als älteste Pfarrkirche der Altstadt oder den Stadtwald, zu bieten. Die Vielfalt der Metropole spricht auch als "Großstadt im Grünen" an. Sie hat viele schöne Plätze und Orte, wie die Herrenhäuser Gärten mit den wunderbaren Gartenlandschaften. Daneben lohnt es sich, die Umgebung zu erkunden, wie das Kloster Woeltingerode am Stadtrand von Goslar oder die Autostadt in Wolfsburg. Lebendige Großstadt Hannover an der LeineHannover wird aufgrund der vielen Parks und dem schönen Stadtwald Eilenriede, der sich durch weite Stadtteile erstreckt, gern "Großstadt im Grünen" genannt. Sie zählt hierzulande zu den 15 größten Städten. Auch gern besucht werden die Museen und Ausstellungen. Hannover und Umgebung haben architektonisch, kulturell und historisch viel zu bieten. Top-Attraktionen sind:Erlebniswelt Hannover AirportDer Hannover Airport ist nicht einfach nur ein Flughafen, sondern eine Erlebniswelt mit vielen Attraktionen, wie der Aussichtsterrasse, die einen Rundumblick auf das Flughafengelände sowie die startenden und landenden Flugzeuge bietet. Auch die Skyline von Hannover ist traumhaft. Auf der Besucherterrasse gibt es zudem viele Experimentierstationen und Flugzeuge, die Besucher sehr nahe erleben. Auf die kleinen Gäste wartet ein Abenteuer-Airport im Kleinformat zum Spielen. Kinder können ihren eigenen "Pilotenschein" machen. Ein Highlight sind außerdem die Flugsimulatoren, die zum Steuern einladen:- Airbus A320- Boeing 737Seit dem Jahr 2023 lockt in der Airport Plaza neben dem Erlebnis-Shop die Grube-Event GmbH mit VR-Xperiences. Die Simulatoren sind: - Kampfjetsimulator- ICAROS- BirdlyErlebnis Zoo HannoverDer 22 Hektar große Erlebniszoo Hannover hat aufregende tierische Erlebnisse zu bieten und ist ein Highlight für Familien während der Gruppenreisen nach Hannover. Rund 2.000 Tiere aus etwa 240 Tierarten, wie Asiatische Elefanten oder Berberlöwen, sind zu bestaunen. In den verschiedenen Themenwelten begeben sich Besucher auf faszinierende Reise durch andere Länder, beispielsweise:- Afrikanische Savannenlandschaft Sambesi, beispielsweise mit Löwen, Giraffen und Zebras- Orientalischer Dschungelpalast mit Elefanten und Leoparden - Kanadische Yukon Bay, Unterwasserwelt, Eisbären, Pinguinen und Robben- Afi Mountain mit Affenarten- Australisches Outback mit Kängurus- Niedersächsischer Meyers Hof mit Tieren aus der RegionEinen Streichelzoo und eine Showarena mit verschiedenen Tiershows gibt es ebenso. Fütterungen, Restaurants und Cafés runden das Angebot im Erlebnis-Zoo Hannover ab. Im Winter lockt eine Eislaufbahn.Kloster Woeltingerode im nordwestlichen Harzvorland Das 1174 als Benediktinerkloster gegründete Kloster Woeltingerode liegt zu Füßen des imposanten Harzer Gebirges in Goslar im Stadtteil Vienenburg. Es imponiert mit der eindrucksvollen Barockarchitektur. Innerhalb der historischen Mauern der gewaltigen Klosteranlage wird geboten:- Klosterhotel mit gastronomischen Angeboten- Berühmte Klosterbrennerei- Historische Klosterkirche- Kräutergarten Beliebt sind die Brennerei-Führungen mit Verkostung der edlen Tropfen. Sie bringen die jahrhundertealte Brenntradition näher. Schön ist es auch, über den Klostererlebnisweg zu spazieren.Hannover Marketing TourismusDie Hannover Marketing Tourismus GmbH widmet sich der Vermarktung der Kommunen der Region. Die Tourist-Information ist im Neuen Rathaus am Trammplatz zu finden. Hier kann man sich über Übernachtungsangebote, Erlebnispakete und Stadtführungen informieren und die Reise ganz nach Wunsch planen und umsetzen. Hannover hat viel zu bieten: Auf 4.200 Metern Länge ist auf das Straßenpflaster eine rote Linie gemalt. Sie führt in der Innenstadt zu 36 Sehenswürdigkeiten, wie:- Oper- Neues Rathaus- Landtag- Malerische Altstadt- Wangenheimpalais- Waterloosäule- WappenportalEs ist möglich, den Rundgang unter fachkundiger Führung abzugehen.Autostadt in Wolfsburg Die Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Gruppenreisen nach Hannover mit einer einzigartigen Kulturlandschaft und großzügigen Parks. Auf dem VW-Werksgelände kann man die Erlebnisausstellung erkunden. Das Automobilmuseum ZeitHaus beherbergt über 250 Exponate, die sich der Automobilgeschichte widmen. Markenübergreifend zeigt es Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren. Das Themenkino bietet anhand von Filmsequenzen Einblicke in die Produktion der Fahrzeuge im Wolfsburger Werk. Faszinierend für Kinder ist die Indoor-Spielwelt Mobiversum. Sie können hier in Simulatoren das Autofahren üben sowie sich am Kletter- und Balancierparcour testen. Herrenhäuser Gärten Die Herrenhäuser Gärten gehören hierzulande zu den schönsten Parkanlagen. Sie bestehen aus vier fantastischen Gartenanlagen: - Großer Garten als barockes Kernstück mit großer Fontäne, Irrgarten, Gartentheater, Schloss Herrenhausen und Niki-de-Saint-Phalle-Grotte - Berggarten in Herrenhausen, ursprünglich Gemüse- und Anzuchtgarten, heute botanischer Garten mit rund 11.000 Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen der Welt- Georgengarten mit Georgenpalais- Welfengarten östlich des Georgengartens mit dem Schloss Monbrillant, ehemaliger gräflicher Wohnsitz des Grafen von Platen, heute Sitz der Hannoveraner Leibniz Universität Weitere Sehenswürdigkeiten Hannovers sind:- Altstadt mit der Markt- und Kreuzkirche- Altes Rathaus in der Altstadt, Vertreter der norddeutschen Backsteingotik mit prachtvollem Tonfries an der Fassade- Schlossähnliches Neues Rathaus mit grünem Kuppeldach und wundervollem Rundblick über Hannover - Leineschloss, ehemalige herzogliche Residenz, heutiger Sitz der Landesregierung- Leibnizhaus mit originalgetreu wiederhergestellter Renaissancefassade- Leine-Ufer mit den Nanas, den drallen bunten Damen aus neuerer Zeit in der Form von Skulpturen- Opernhaus- Maschsee, Baden, Wassersport, Bootfahren und Eislaufen an Hannovers größtem künstlichen Binnensee inmitten der StadtFazitEines der schönsten Ausflugsziele Niedersachsens und bei Gruppenreisen in Deutschland beliebt ist Hannover, die Hauptstadt des Landes. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind die Erlebniswelt Hannover Airport, der Erlebniszoo mit den liebevoll gestalteten Themenwelten, die Marktkirche als gotischer Ziegelbau und älteste Pfarrkirche der Altstadt, das Neue Rathaus mit dem beeindruckenden Bogenaufzug, der Maschsee und Maschpark und die Herrenhäuser Gärten, beispielsweise mit dem Großen Garten und Berggarten. Das grüne Herz Hannovers ist die Eilenriede, die zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern in Europa zählt. Auch die Umgebung bietet viel, wie das Kloster Woeltingerode als Station auf dem schönen Harzer Klosterwanderweg, das vor allem für die Klosterbrennerei bekannt ist oder die Autostadt in Wolfsburg, ein grandioser Themen- und Erlebnispark des VW-Konzerns.

mehr lesen...


Faszinierendes Hamburg GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - HAMBURG

Faszinierendes Hamburg

28.03.2025 Gruppenreisen nach Hamburg - Vielfalt in der grandiosen Elbmetropole erleben

Gruppenreisen nach Hamburg laden dazu ein, die wunderbare Perle des Nordens und grüne Großstadt am Wasser zu erkunden. Die Lage begeistert, aber ebenso die Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen das Automuseum Prototyp mitten in der Speicherstadt, die Rainer Abicht Elbreederei als Schifffahrtsunternehmen für Hafenrund- und Lichterfahrten, die spektakuläre Eiskunstlauf-Show Holiday on Ice mit waghalsigen Performances und Stunts der Eiskunstläufer/innen, die Hamburger Kunsthalle, das Schokoladenmuseum und spannende Minigolfanlage in der HafenCity.Hamburg - lebendige ElbmetropoleHamburg ist die größte Stadt Norddeutschlands und für Gruppenreisen in Deutschland immer lohnenswert. Berühmt ist die Metropole für Europas zweitgrößten Hafen, die St. Pauli Landungsbrücken, Elbterrassen, Reeperbahn, den Michel, die Elbphilharmonie und rot verklinkerten Bauten, beispielsweise in der Speicherstadt. Auch die weißen Jugendstilvillen vorwiegend in den teureren Stadtteilen prägen das Bild.Verschiedene Sehenswürdigkeiten im Überblick:Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity - Zeitreise durch über 80 Jahre AutomobilgeschichteDas Automuseum PROTOTYP lädt Besucher dazu ein, die Faszination Automobil in vielfältigen Facetten zu erleben sowie Renn- und Sportwagen, insbesondere Volkswagen und von Porsche, mit leistungsstarken Motoren zu bewundern. Rund 50 interessante Fahrzeuge sind im Automuseum ausgestellt. Die Ausstellung ist auf drei Stockwerke verteilt. Auch legendären Rennfahrern und Konstrukteuren, die rund um den Motorsport Wichtiges geleistet haben, widmet es sich. Ein Highlight im Museum ist der 680-PS-starke Jordan 191, mit dem Michael Schumacher 1991 sein Grand-Prix-Debut gab. Weitere Attraktionen unter den Fahrzeugen sind Otto Mathés "Fetzenflieger", Petermax Müllers Stromlinien-Rennwagen und der Porsche Typ 64. Daneben bietet das Automuseum:- Fahrsimulator- Motoren-Audiobox: Soundbox mit Motorengeräuschen- Interaktive Bibliothek- Kinder-Quiz- Museumskino mit kurzen Filmen über berühmte Rennfahrer, Rennen und Marken- Museumscafé "Erlkönig"- MuseumsshopDas Museum befindet sich im 70 Meter breiten Rotklinkerbau, der seit dem Jahr 2005 unter Denkmalschutz steht.Rainer Abicht Elbreederei - Hamburger Hafen hautnah erlebenDie Rainer Abicht Elbreederei, dessen Sitz an den berühmten St. Pauli-Landungsbrücken ist, ermöglicht mit mehr als 30 Schiffen eine unvergessliche Hafenrundfahrt in Hamburg mit modernen Fahrgastschiffen oder dem Schaufelradschiff MS LOUISIANA STAR. Dabei erfahren Fahrgäste viel über die Geschichte und Entwicklung des Hafens. Beliebt sind die abendlichen Lichterfahrten auf der Elbe sowie die Veranstaltungen, wie:- Bord-Partys- Live-Musik-Events- Silvesterfahrten- Fahrten zum HafengeburtstagBecking Kaffee - Hamburger Manufaktur in BahrenfeldDie Traditions-Kaffeerösterei Becking Kaffee im Kontorhaus in der Leverkusenstraße gibt es bereits seit 1928. Seit 2003 hat sie sich auf Kaffee- und Espresso-Seminare spezialisiert, die fast jede Woche stattfinden. Gäste erfahren viel über die hochklassige Bohne: Entdeckung, Live-Röstung und Verarbeitung sind wichtige Themen. Der Genuss von Kaffee ist ebenso Bestandteil des Besuchs. Im angrenzenden Café kann man Kuchen, Croissants, Brezeln und anderes genießen und im hauseigenen Laden Gewürze, Schokolade, Kekse und vieles mehr aus Manufakturen erwerben.Weltberühmte Eis-Show Holiday on IceDas beliebte Eislauf-Spektakel Holiday on Ice live zu erleben, ist unvergesslich. Eislauf und Eistanz mit den weltweit besten Eiskunstläufern werden mit spektakulärer Akrobatik mit waghalsigen Sprüngen und Flugeinlagen, hochmodernen Technologien sowie musikalischer Unterhaltung kombiniert. Auch die dynamische Bühnengestaltung und schillernden Kostüme sind ein Highlight der Events der Superlative.Hamburger Kunsthalle nahe des HauptbahnhofsIn der Hamburger Kunsthalle können Besucher in drei Gebäuden auf besondere Weise eine der hierzulande bedeutendsten Kunstsammlungen entdecken. Sie zählt zu Deutschlands größten Kunstmuseen und präsentiert Kunst deutscher und internationaler Künstler, wie Rembrandt, Cranach und Rubens, aus mehreren Jahrhunderten, ab dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Schwerpunkte sind:- Norddeutsche Malerei um 1400- Niederländische Malerei 17. Jahrhundert- Französische Malerei 17. und 18. Jahrhundert- Deutsche Malerei 19. Jahrhundert- Klassische ModerneDie hochkarätigen Sonderausstellungen machen Gruppenreisen nach Hamburg mehrfach lohnenswert. Für die kleinen Besucher gibt es im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart einen Seh-, Spiel- und Erlebnisort, an dem Familien Kunst auf besondere Weise entdecken. Im Foyer lockt der Museumsshop.Chocoversum - Schokoladenmuseum im Herzen HamburgsDas Schokoladenmuseum Chocoversum lässt Besucher die Faszination von Schokolade hautnah erleben. Wie wird aus den Kakaobohnen süße Verführung? Das ist live an historischen originalen Maschinen zu sehen. Themen der Führung sind auch die Anbaugebiete und der Anbau des Kakaos, die Verarbeitung, der Handel und die Verschiffung. Die interaktive Erlebniswelt lädt zum Mitmachen ein. Ein Highlight ist auch der Chocoholic-Checkpoint, der 1,43 Meter hohe Schokoladenbrunnen, der zum Probieren lockt.Movie Golf Hamburg - filmtastisches Entertainment-Minigolferlebnis in der HafencityMovie Golf ist ein besonderes Minigolf-Erlebnis in außergewöhnlicher Location. Die Anlage am Überseequartier nimmt Besucher auf faszinierende Reise durch die spannende Filmwelt. Sie ist mit grandiosen Filmszenen und Figuren aus den weltgrößten Streifen dekoriert. Fußläufig sind weitere Sehenswürdigkeiten Hamburgs erreichbar, wie:- Speicherstadt- Miniatur Wunderland, größte Modelleisenbahn der Welt- Dungeon, kultiges Gruselkabinett- Elbphilharmonie, Konzerthaus der SuperlativeFazitGruppenreisen nach Hamburg haben mit dem Hamburger Hafen, Miniatur Wunderland, der Elbphilharmonie, der St. Michaelis Kirche als eine der bedeutendsten Barockkirchen und mit mehr als 50 Museen, wie dem Schokoladenmuseum, viel zu bieten. Unweit des Hauptbahnhofs beginnt die Kunstmeile mit der Hamburger Kunsthalle. Bei den weltberühmten St. Pauli Landungsbrücken können Museumsschiffe besichtigt werden, beispielsweise die Cap San Diego. Die HafenCity, die mit der Speicherstadt verschmilzt, ist seit 2015 mit dem Kontorhausviertel und Chilehaus UNESCO-Welterbe. Mit mehr als 1.000 Parks gibt es viele Möglichkeiten zur Erholung. Schnell ist die Ostsee erreicht.

mehr lesen...


Mainmetropole Frankfurt am Main GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - FRANKFURT

Mainmetropole Frankfurt am Main

26.03.2025 Gruppenreisen nach Frankfurt am Main - unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisetyp

Wer Gruppenreisen nach Frankfurt am Main unternimmt, lernt die größte Stadt Hessens und fünftgrößte Stadt Deutschlands kennen. Ob Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser, Burgen der Römer oder das Bankenviertel mit dem Maintower, Erlebnisse, wie Schiffsfahrten, oder grüne Oasen, wie der Palmengarten, der mit exotischer Botanik fasziniert, die Mainmetropole bietet eine Vielfalt, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte.Frankfurt am Main - grandiose Metropole am Main Bekannt ist Frankfurt vor allem als Finanzmetropole mit mehr als 200 Banken, hat aber wesentlich mehr zu bieten. Aufgrund der imposanten Wolkenkratzer und glitzernden Glasfassaden wird Frankfurt auch "Mainhattan" genannt. Spannende Tage voller Kunst und Kultur, beispielsweise in den Museen, in der Oper oder bei Theateraufführungen, Shopping, tierische Erlebnisse und Erholung locken in der Mainmetropole. Nordwestlich von Frankfurt liegt der beeindruckende Taunus. Das Mittelgebirge begeistert mit dem Großen Feldberg, der die höchste Erhebung und das Wahrzeichen der Region ist. Palmengarten Frankfurt - Paradies für Naturfreunde mit rund 13.000 PflanzenartenDer 1871 eröffnete Palmengarten im Stadtteil Westend ist ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Der Botanische Garten ist 22 Hektar groß und hat viel zu bieten:- Wiesen- Prächtige Bäume- Pflanzen aus aller Welt- Seerosenbecken mit verschiedenen Wasserpflanzen, wie Seerosen und Lotosblumen- Beete- Palmenhaus mit einer großen Auswahl an meterhohen Palmen- Tropicarium mit 14 Glashäusern- Schmetterlingshaus mit vielen, frei herumfliegenden Schmetterlingsarten- Spielplätze und Wasserspielplatz- Großer Weiher, Tret- und RuderbootfahrtenDie Ausstellungen, Themenführungen, Ferienprogramme, pädagogischen Angebote und Kindergeburtstage sind beliebt. Auch Konzerte kann man im Palmengarten erleben.Bingen Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft mit Fahrgastschiffen und FährenDie Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft hat besondere Erlebnisse während der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main zu bieten. Beliebt ist die Burgenfahrt, mit der man viel erkunden kann, beispielsweise:- Niederwald Denkmal- Burg Klopp- Ruine Ehrenfels- Burg RheinsteinEbenso beliebt ist die Bacchusfahrt, bei der Fahrgäste das Mittelrheintal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde, erleben und einen Bacchus-Wein genießen können. Das Highlight der Loreleyfahrt ist der sagenumwobene Felsen am Mittelrhein. Ein großartiges Kombinationsticket ist das Ring Ticket als Erlebnistour zwischen dem Berg und Tal: Sie umfasst eine Schiffsfahrt von Bingen oder Rüdesheim nach Assmannshausen, die Nutzung von Sessel- und Seilbahnen sowie eine Wanderung durch den Niederwald mit dem berühmten Denkmal. So kann sich jeder seine Lieblingstour aussuchen und den mächtigen Rhein erleben.Burg Ronneburg - Höhenburg zwischen den Städten Frankfurt, Gießen und Fulda Die geschichtsträchtige, im 13. Jahrhundert von den Staufischen Königen erbaute Burg Ronneburg lädt zur Besichtigung ein:- Bergfried mit Blick bis zur Skyline Frankfurts an klaren Tagen- Brunnenhaus- Folterbank- Waffenkammer- Burghof mit FalknereiDas Museum gewährt mit den Ausstellungsstücken spannende Einblicke in das Leben der Bewohner im Mittelalter. Regelmäßig finden mittelalterliche Märkte, Konzerte, Theateraufführungen und anderes auf der Burg statt. Die Burggastronomie sorgt für kulinarische Genüsse.Bankenviertel mit vielen Hochhäusern und dem Main TowerDas Bankenviertel ist ein Entwicklungsgebiet zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und der Oper mit zahlreichen Banken, wie der Deutschen Bank oder Commerzbank, mit Versicherungen, Anwaltskanzleien und anderen Organisationen, vor allem aus dem Finanzbereich. Die meisten Gebäude sind Wolkenkratzer mit unzähligen Stockwerken und einer Höhe von teilweise mehr als 300 Metern. Aufgrund der Bankgebäude wird Frankfurt "Mainhattan" genannt. Das Highlight des Bankenviertels ist der 240 Meter hohe Main Tower als grandioser Aussichtspunkt. Mit 26 Aufzügen gelangen Besucher auf die Plattform in 198 Metern Höhe. Der Ausblick ist atemberaubend. In den oberen Etagen befinden sich zudem ein Restaurant und Fitnessstudio.Römerberg - Zentrum der AltstadtDer Römerberg und die Altstadt, von der er umgeben ist, sind ebenfalls einen Besuch wert. Hier sind mittelalterliche prächtige Fachwerkhäuser zu bestaunen, wie:- Rathaus, der Römer mit einzigartiger Treppengiebelfassade - Weltberühmte Paulskirche, Geburtsstätte der demokratischen Verfassung Deutschlands, hier tagte 1848/1849 die Nationalversammlung- Kaiserdom St. Bartholomäus mit Aussichtsplattform- Gerechtigkeitsbrunnen, während der Kaiserkrönungen wurde hier gefeiert- Kunsthalle- Historisches MuseumDer Rathauskomplex ist Mittelpunkt und prägt die Silhouette des Römerberges.Frankfurter Museumsufer - Meile mit zahlreichen Museen Ein weiteres Highlight der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main ist das Museumsufer mit vielfältigen Museen, wie:- Städelsche Kunstinstitut mit unzähligen Malereien ab dem 14. Jahrhundert- Architekturmuseum, Einblicke in die faszinierende Welt der Baukunst- Filmmuseum, Filmgeschichte erleben- Museum Angewandte Kunst- Schirn Kunsthalle- Historisches Museum- Jüdisches Museum- Goethe-Museum- Senckenberg NaturmuseumWeitere Top-Sehenswürdigkeiten Frankfurts sind:- Frankfurter Zoo mit mehr als 500 verschiedenen Tierarten- Südliches Mainufer, Spaziergänge und kulturelle Flaniermeile- Eiserner Steg, Fußgängerbrücke mit zahlreichen Liebesschlössern- Alte Oper, ehemaliges Opernhaus mit vorwiegend klassischen Konzerten- Grüneburgpark mit einem botanischen und koreanischen Garten und Freilufttheater im einstigen Schlosspark der Familie RothschildFazitFrankfurt ist eine abwechslungsreiche Metropole, die für jeden viel zu bieten hat. Die Lebhaftigkeit der pulsierenden Großstadt mit den Wolkenkratzern und glitzernden Glasfassaden wird durch zahlreiche Parks und Grünanlagen, wie den Palmengarten, wunderbar abgerundet. Highlights gibt es viele weitere, wie die Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft, die beispielsweise Loreley- und Burgenfahrten in das Welterbe Oberes Mittelrheintal anbietet, die Paulskirche und Ronneburg mit dem Museum und der Falknerei und Gastronomie. Ebenso sehenswert sind das Bankenviertel mit der eindrucksvollen Skyline und dem Main Tower mit Aussichtsplattform, der Römerberg als Herzstück der Stadt mit prächtigen Fachwerkhäusern, zahlreiche bedeutende Museen oder der Frankfurter Zoo.

mehr lesen...


Wunderschönes Erzgebirge & Vogtland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - OBERWIESENTHAL

Wunderschönes Erzgebirge & Vogtland

24.03.2025 Gruppenreisen in das Erzgebirge und Vogtland - Traumregionen in Deutschland

Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland sind beliebt. Wer die Gegend einmal besucht hat, versteht warum. Hier locken außergewöhnliche Attraktionen, wie Olbernhau, das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal, die Städte Chemnitz und Plauen, Miniwelt Sachsen, die Fichtelberg-Schwebebahn und Wernesgrüner Brauerei.Erzgebirge & Vogtland - naturnaher UrlaubDas Erzgebirge fasziniert mit den bewaldeten Bergen, Felsformationen und schönen Fluss- und Wiesentälern. Die höchsten Erhebungen sind der 1.243 Meter hohe Keilberg und 1.214 Meter hohe Fichtelberg. Die höheren Lagen gehören auf deutscher Seite dem herrlichen Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das Erzgebirge geht im Westen in das grüne Vogtland, der Heimat des Musikinstrumentenbaus, über. In der gesamten Region gibt es rund um die Hügel und Wälder ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern. Fünf Wanderwege sind als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet:- Vogtland Panorama Weg- Höhensteig Klingenthal- Kammweg Erzgebirge-Vogtland- Elsterperlenweg(R)- Talsperrenweg ZeulenrodaOlbernhau mitten im Erzgebirge Die in die Täler der Flöha eingebettete und von Wäldern umgebene Stadt Olbernhau liegt im Erzgebirge und ist als "Stadt der sieben Täler" und Spielzeugland bekannt. Überall begegnen Besucher hier der traditionellen Holzkunst. Das Olbernhauer Reiterlein, die Symbolfigur, führt durch die Stadt. Sehenswert sind die restaurierten Bauten auf und rund um den Markt, das Museum am Markt mit zwölf mechanischen Heimatbergen, das Museum Kupferhammer als Europas ältestes funktionstüchtiges Hammerwerk und die liebevoll gestalteten Windspiele. Durch Olbernhau führen Weitwanderwege, beispielsweise:- KAMMweg- EB- E3Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-ErnstthalDas Textil- und Rennsportmuseum vereint mit den umfangreichen Beständen zwei Elemente, die die Stadt Hohenstein-Ernstthal geprägt haben: Textilindustrie und Rennsport. Nahe der Stadt ist der berühmte Sachsenring zu finden. Das Textil- und Rennsportmuseum ist im früheren Gebäude der Textilfirma C.F. Jäckel untergebracht. Es widmet sich auf fünf Etagen verschiedenen Themen, wie:- Jacquardweberei- Strumpfwirkerei- Strickerei und Stickerei- WäscheindustrieHinzu kommt der Ausstellungsbereich zum Sachsenring mit zahlreichen Exponaten, Original-Straßenrennsportmaschinen, Rennkleidung und einer Modellsammlung.Chemnitz - eine der größten sächsischen Städte Zahlreiche Städte laden während der Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland ein. Dazu zählt Chemnitz als eine der interessanten Großstädte in Ostdeutschland. Zu erkunden gibt es viel, beispielsweise das Theater mit dem vielfältigen Repertoire, das von Oper bis Ballett reicht, das Schauspielhaus, den Kulturpalast, König-Albert-Museumsbau am Theaterplatz mit einer umfangreichen Kunstsammlung oder die Chemnitzer Museumsnacht, die im Mai ein kulturelles Highlight der Metropole ist. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen:- Neues und Altes Rathaus- Stadtkirche St. Jakobi - Burg Rabenstein, mittelalterliche Burgfeste im Sommer- Roter Turm- Industriemuseum Chemnitz, das sich der industriellen Chemnitzer Vergangenheit widmet- Sächsisches Eisenbahnmuseum- Museum für sächsische Fahrzeuge- Schlossbergmuseum, städtische und regionale Geschichte- Karl-Marx-MonumentMiniwelt Sachsen - Interaktive Reise geht durch die Welt Ob Dresden, Berlin, Paris, Pisa oder New York, die Miniwelt Sachsen, ein Miniaturpark in Lichtenstein, bietet die Möglichkeit, mit über 100 bedeutenden Bauwerken im Maßstab 1:25 die Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erleben, beispielsweise:- Akropolis in Athen- Berliner Fernsehturm und Brandenburger Tor- Dresdner Frauenkirche- Völkerschlachtdenkmal in Leipzig- Wuppertaler Schwebebahn- Eiffelturm in Paris- Freiheitsstatue in New York- Oper von Sydney- Schiefer Turm von PisaWeitere Highlights sind der Abenteuerspielplatz, grandiose "Flug ins All" in Drehstühlen des 360°-Kino Minikosmos, das Restaurant "Am Tor zur Welt" und die Veranstaltungen. Fichtelberg-Schwebebahn in OberwiesenthalMit der Fichtelberg-Schwebebahn, Deutschlands ältester Luftseilbahn, geht es bequem in 3,5 Minuten auf den Fichtelberg, dem mit 1.215 Metern höchsten Berg Sachsens. Auf 1.175 Metern Länge werden 303 Meter Höhe überwunden. Der Blick aus den Kabinen ist atemberaubend und der Gipfel ideal für Wander- und Radtouren. Im Winter locken Skiabfahrten, Loipen, Skiwanderwege und ein Rodelhang.Wernesgrüner Brauerei inmitten der Kulisse des Wernesgrüner GutshofesDie Wernesgrüner Brauerei ist eine 1436 gegründete und damit die älteste noch existente Bierbrauerei Sachsens. Sie befindet sich in Wernesgrün. Die Brauereibesichtigung bietet Einblicke in die Brauprozesse und Entstehung der Wernesgrüner Biere. Zu besichtigen sind zudem:- Wernesgrüner Brauerei-Gutshof- Stallungen der BrauereipferdeZum Abschluss sind eine Bierverkostung und der Besuch des Restaurants Brauschenke, in dem regionale Spezialitäten serviert werden, möglich.Plauen - Stadt der Spitze Auch Plauen, die fünft größte sächsische Stadt, ist ein Traumziel der Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland. Sie wird auch "Stadt der Spitze" genannt, denn zarte Plauener Spitze, die 1883 auf den Markt kam, lockt Besucher nach Plauen, wo sich am Altmarkt im Alten Rathaus das einzige Spitzenmuseum Deutschlands befindet. Zusammen mit der Schaustickerei gewährt es faszinierende Einblicke. Weitere Sehenswürdigkeiten Plauens sind:- Altes Rathaus am Altmarkt mit Renaissance-Giebel und Kunstuhr- Hinter dem Alten Rathaus riesiger Gebäude-Komplex mit dem Neuen Rathaus- Vogtlandmuseum, Geschichte des Vogtlandes und Plauens- Ehemalige Patrizierhäuser- Doppeltürmige St. Johanniskirche, Hallenkirche im spätgotischen Stil mit zwei Haubentürmen- Schlossruine- Elstertalbrücke, zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt- Friedensbrücke mit dem weltweit größten Bruchsteinbogen- Bärensteinturm, Aussichtsturm auf dem zweithöchsten Plauener Berg- Parkeisenbahn- Besucherbergwerk- Luftschutzmuseum- ZollkellerRings um Plauen sind zahlreiche Hügel zu finden, wie der 507 Meter hohe Kemmler. Von Plauen aus ist das Vogtland mit der abwechslungsreichen Landschaft gut zu erwandern. Zinngrube Ehrenfriedersdorf - Bergbautradition erlebenDie Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf ist Bestandteil des UNESCO-Welterbes. Im einstigen Bergwerk, dem Besucherbergwerk Zinngrube, können Gäste eine Seilfahrt in 100 Metern Tiefe unternehmen und die Grube erkunden. Die Führung widmet sich dem Alltag der Bergmänner.FazitDie Urlaubsregion Erzgebirge & Vogtland fasziniert Besucher mit einer eindrucksvollen Vielseitigkeit. Großartige Städte, wie Chemnitz und Plauen, zahlreiche Burgen, Schlösser und Museen, wie das imposante Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal, Schaubergwerke, beispielsweise die Zinngrube Ehrenfriedersdorf, Brauereien, wie die Wernesgrüner Brauerei, traumhafte Landschaften, Ostdeutschlands höchster Berg sowie eine riesige Wander- und Wintersportregion bieten während der Gruppenreisen in Deutschland die Möglichkeit für einen unvergesslichen Urlaub.

mehr lesen...


Wunderschönes Emsland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - EMSBüREN

Wunderschönes Emsland

20.03.2025 Gruppenreisen in das Emsland - traumhafte Landschaften und Städte, wie Papenburg, erkunden

Gruppenreisen in das Emsland führen in den Nordwesten Niedersachsens. Die schöne Region liegt zwischen den Städten Oldenburg und Osnabrück. Ob die Wasserwelten, der Naturpark Hümmling oder die Moorenlandschaften, Emsland ist bei Naturfreunden und Aktivurlaubern beliebt. Vieles mehr gibt es im Urlaub zu entdecken, beispielsweise den Erlebnispark Emsflower als Baumschule und ein Spieleparadies in Emsbüren, die großartige Stadt Papenburg, die Stadt der Schiffe mit dem Besucherzentrum der Meyer Werft als Top-Reiseziel Niedersachsens oder Lingen an der Ems mit vielfältigen Attraktionen.Vielseitiger Urlaub im EmslandDas 2.880 Quadratkilometer große Emsland ist am südlichen Rand Niedersachsens gelegen und grenzt an Ostfriesland an. Die Region ist landschaftlich sehr reizvoll und wird von der Ems und dem renaturierten Moor geprägt. Rund 70 Naturschutzgebiete, wie den Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen und das Naturschutzgebiet Hahnenmoor, gibt es. Beliebte Wanderrouten sind:- Hümmlinger Pilgerweg- HünenwegNeben der schönen unberührten Natur und viel Grün locken im Emsland besondere Städte, wie Papenburg und Lingen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit den herrlichen Landschaften und Kulturschätzen ermöglicht das Emsland einen vielseitigen und erholsamen Urlaub.Zu den Top-Attraktionen der Gruppenreisen in das Emsland gehören:Erlebnispark Emsflower - abwechslungsreiche Garten- und Erlebniswelt auf rund 24.000 Quadratmetern FlächeDer Erlebnispark Emsflower ist ein Highlight für Naturliebhaber. Die in Europas größter Beetpflanzengärtnerei produzierten Beet- und Balkonpflanzen werden an Händler aus Europa geliefert. Besucher können hinter die Kulissen blicken und beispielsweise den Anbau verschiedener Gemüse- und Schnittblumensorten besichtigen. Besonderheiten des Erlebnisparks des Unternehmens Emsflower sind:- Orangen- und Zitronenbäume- Tropengarten- Kakteengarten- Wintergarten mit Olivenbäumen- Schaugewächshaus- Erlebniswelt mit Schmetterlingen inmitten faszinierender tropischer Bäume und Pflanzen- Spieleparadies mit Rutschen, Kletterwürfel, Hüpfburgen, Spielehaus, Riesen-Krabbelraupe und Ballpool- Restaurant- StreichelzooPapenburg MarketingPapenburg ist ein beliebtes Ziel im Emsland und vor allem für die Meyer Werft bekannt. Besucher sehen hautnah, wie moderne Kreuzfahrtschiffe von bekannten Reedereien, wie AIDA Cruises, gebaut werden. In der Ausstellung der Meyer Werft sind zudem verschiedene Luxusliner in Klein zu bestaunen. Die Papenburg Marketing GmbH betreibt das Besucherzentrum Meyer Werft, vermarktet den südlichsten Seehafen, entwickelt Reiseangebote und ist Veranstalter von Eventreihen.Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt Papenburg nahe der niederländischen Grenze ist das Gut Altenkamp, ein ehemaliger Gutshof mit wunderschönem, 200 Jahre altem barocken Lustgarten. Zu den Attraktionen des Gutshofs zählen:- Prachtvolle Rokoko-Wandmalereien- Hochkarätige Konzerte- Ausstellung "Kunst im Emsland 1866 bis 1970"Sehenswert in Papenburg sind zudem:- Brücken und Kanäle- Schifffahrtsmuseum mit sechs originalgroßen Papenburger Segelschiffen, die in der Stadt verteilt sind- Windmühle von 1888 als wunderschöne dreistöckige Galerie-Holländermühle- Historisches Rathaus als prächtiges Gebäude im Stil der Renaissance mit eindrucksvoller Fassade und kunstvollen Verzierungen- Reich verzierte St. Antonius Kirche im neugotischen Stil mit Kunstwerken und religiösen Artefakten- Barockes Schloss, dessen Museum Einblicke in die Papenburger Geschichte und die Schiffbau-Entwicklung bietetLingen an der Ems - Stadt der KivelingenLingen an der Ems ist die größte Stadt des Emslandes mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten:Die Kivelingen, die Bürgersöhne, sollen Lingen im Jahr 1372 bei der Belagerung verteidigt haben. Der danach benannte Verein hat ein Haus restauriert und dem Gebäude den Namen Kivelingshaus gegeben. Ein beliebtes Stadtfest ist das alle drei Jahre stattfindende "Kivelingsfest", bei dem die Verteidigung der Stadt gefeiert wird.Das Haus Am Lingener Markt 20 verfügt über eine Bronzetafel, die an den berühmten Schauspieler Lingen erinnert.Sehenswert sind außerdem:- Marktplatz mit Rathaus, das aus dem Jahr 1555 stammt und mit dem Glocken- und Figurenspiel fasziniert- Kreuzkirche- Heimatmuseum im Kutscherhaus- Alte Posthalterei als Fachwerkhaus mit Walmdach, das heute eine wunderschöne Gaststätte ist- Dankelman'sche Palais, in dem seit mehr als 300 Jahren das Amtsgericht sitzt- Einstiges Professorenhaus, das mittlerweile das Theaterpädagogische Zentrum beherbergtIm Emslandmuseum können sich Gäste über die Geschichte und Entwicklung Lingens informieren.Besonderheiten für Kultur- und Kunstfreunde sind das Theater an der Wilhelmshöhe, das Kulturforum Sankt Michael, die Emslandhallen, EmslandArena und Kunsthalle.Naturpark Hümmling mit sanften Hügeln, weiten Wäldern, Moor- und Torfflächen sowie HeidelandschaftenEine weitere Top-Attraktion des Emslandes ist der Naturpark Hümmling mit der malerischen Landschaft und beeindruckenden Kultur. Er beinhaltet das waldreichste Gebiet des Landkreises Emsland. An den Wasserläufen leben viele Vogelarten. Grandiose Naturschutzgebiete mit Moor- und Heidelandschaften sind:- Esterweger Dose- TheikenmeerDie zahlreichen jungsteinzeitlichen Großsteingräber und bronzezeitlichen Grabhügelfelder weisen auf eine frühe Besiedlung hin. Mit dem schönen Naturpark Moor-Veenland bietet das Emsland einen weiteren interessanten Naturpark.Top-Attraktionen des Emslandes sind außerdem:- Schloss Clemenswerth, Jagdschloss von Kurfürst Clemens August mit schönem Schlosspark- "Cable Force" Wakepark- Freibäder, wie Haselünne, Surwold oder Börger- Ferienzentrum Schloss Dankern mit Spaßbad, Badesee, Wasserski, Hochseilgarten und Adventure-Golf- Erholungsgebiet Suwolds Wald mit Kletterwald, Sommerrodelbahn, Minigolfanlage, Aussichtsturm, Spielplatz, Autoscooter und Märchenwald- Feuerwehrmuseum Salzbergen mit Equipment vergangener Zeiten, wie Feuerwehrfahrzeugen und Drehleitern- Brennereimuseum in Haselünne- Bagger-Park in Haren- Haselünne, staatlich anerkannter ErholungsortSo gibt es auch für Familien viele Highlights während der Gruppenreisen in das Emsland.FazitDas Emsland liegt im Nordwesten Niedersachsens und ist eine wunderschöne Region mit grandiosen Attraktionen, wie der Moorenlandschaft mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, dem Erlebnispark Emsflower, Naturpark Hümmling, der Stadt Papenburg mit dem Besucherzentrum Meyer Werft, das es ermöglicht, den Hightech-Schiffbau hautnah zu erleben, und auch Lingen, die größte Ortschaft des Emslandes lädt während der Gruppenreisen in Deutschland zum Erkunden ein.

mehr lesen...