Gruppenreisen in das Münsterland führen in den nördlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Vom oberen Ruhrgebiet erstreckt es sich bis nach Niedersachsen und hat viele großartige Attraktionen, wie den Schlosspark und Lippesee, das LWL-Museum für Naturkunde, Borken und Gescher, zu bieten.Münsterland - Nordrhein-Westfalens Parklandschaft und touristische AttraktionDas überwiegend flache Münsterland ist ein Highlight für Fahrradfahrer, denn durch die weiten Landschaften ziehen sich grandiose Radwegenetze und Wandertouren. Das Bild der Region prägen weite Felder, zwischen denen Bauernhöfe mit roten Dächern zu finden sind. An Sehenswürdigkeiten mangelt es im Münsterland nicht. Viele Schlösser, Burgen und Gärten in gut restauriertem Zustand laden zum Erkunden ein. Ein Highlight ist die 100-Schlösser-Route. Bei Familien beliebt ist die Flamingo-Route, die in das Zwillbrocker Venn führt. In diesem Naturschutzgebiet leben wilde Flamingos. Zu den besonderen Attraktionen des Münsterlandes zählen:Schlosspark und Lippesee in PaderbornSchloss Neuhaus und Schlosspark Wer den Schlosspark und Lippesee erkundet, erlebt barocke Pracht. Das Areal erstreckt sich rund um das prachtvolle Weserrenaissanceschloss Neuhaus, in dem früher Fürstbischöfe residierten. Der prunkvolle, kunstvoll angelegte Barockgarten mit den verschiedenen Themengärten fasziniert mit einer wunderschönen Blumenpracht. Der Schlosspark wird von idyllischen Flusslandschaften umschlossen. Von Mai bis Oktober lockt im Rahmen des Schlosssommers ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. LippeseeNur etwa drei Kilometer vom Schlosspark entfernt lockt der Landschaftspark und das Freizeitparadies Lippesee im Stadtteil Sande mit vielen Wanderwegen und der Möglichkeit, Wassersport zu betreiben. Freizeiteinrichtungen, wie ein Skate-Park, Beachvolleyball- und Beachhandball-Feld, Boule-Bahnen oder ein Streetball-Platz, sowie Spielplätze und Plätze zum Verweilen runden das Angebot ab.LWL-Museum für Naturkunde in Münster - Kombination aus Naturkundemuseum und GroßplanetariumIm LWL-Museum für Naturkunde, das direkt am schönen Aasee liegt, können Gäste während der Gruppenreisen in das Münsterland lebensechte Modelle von Dinosauriern und einzigartige Fossilien bewundern, beispielsweise den größten Ammoniten der Welt. Weitere außergewöhnliche Objekte sind die Versteinerungen von verschiedenen Fisch- und Schwimmsauriern und das lebensgroße Mammut. Ein Teil der Dauerausstellung thematisiert außerdem die Geschichte und das Leben der Indianer. Das LWL-Museum hält neben den ständigen Dauerausstellungen viele faszinierende Sonderausstellungen und Workshops, wie Bastelaktionen und Experimente, bereit. Spannend ist auch ein Blick in das Sternentheater, das zu Europas modernsten Planetarien zählt und in dem Besucher in das Weltall reisen und beeindruckende Shows erleben.Borken - traumhafter Naherholungsort Die Stadt Borken liegt im westlichen Münsterland und ist der ideale Naherholungsort. Das Bild der Region prägen Grünflächen, Weiden, Äcker, Streuobstwiesen, der Pröbstingsee, Döringbach und die Borkener Aa. Shoppen, Kultur und Open-Air-Events erleben, in Restaurants, Bars und Kneipen einkehren, auch all das ist möglich. Weitere Sehenswürdigkeiten Borkens sind:- Lebhafte Innenstadt- Marktplatz- Fünf Stadttürme- Kirchen- FARB: "Forum Altes Rathaus Borken"- Heimathaus Weseke im Quellengrundpark- Burg Gemen, historische Wasserburg am Stadtrand Borkens- Schwimmbad AQUARIUS mit finnischem Saunagarten- SternwarteDas FARB bietet eine Sammlung zur Geschichte Borkens, Wechselausstellungen und Kulturveranstaltungen. Zudem beherbergt es die Tourist-Information. Das Heimathaus Weseke fasziniert mit vielfältigen Attraktionen, wie dem geologischen Garten, Apothekergarten, Backspeicher, den Ausstellungsscheunen und der Kneippschen Wassertretanlage. Die einzigartige Burg Gemen, die von einem mächtigen Wassergraben umschlossen und seit 1946 vom Münsteraner Bistum als Jugendbildungsstätte geführt wird, ist an die grandiose 100-Schlösser-Route angeschlossen. Das Außengelände ist frei zugänglich. Mit einem Spazierweg kann man das gesamte Bauwerk umrunden. Wandern ist auch entlang des Aa-Radweges direkt am Fluss Aa möglich. Der Kreis Borken ist zudem der optimale Ausgangspunkt, um die Niederlande zu besuchen.Gescher - faszinierende Glockenstadt im westlichen MünsterlandDas Glockengießen hat in Gescher eine lange Tradition. In der Glockengießerei der westfälischen Stadt Gescher im Kreis Borken erfahren Besucher alles rund um die Herstellung einer Glocke bis hin zum richtigen Klang. Es ist spannend, den Glockengießern beim Arbeiten zuzuschauen und ein besonderes Erlebnis zudem die Stadtführung, bei der es durch Gescher geht und man die sehenswerten alten Bauwerke in verschiedenen Baustilen bestaunen kann. In Gescher laden besondere Museen zum Erkunden ein:- Westfälisches Glockenmuseum mit originalen Glocken, Dokumenten, Fotos und Filmen sowie Mitmach-Stationen zum Forschen, Entdecken und Probieren- Bienenmuseum- Heimatmuseum, bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise vor 100 Jahren im Westmünsterland- (D)Torfmuseum HochmoorEbenso sehenswert sind das Rathaus mit dem Wandgemälde "Maskerade", das Szenen des Karnevals in Gescher zeigt, die Kirche St. Pankratius, die Bürgerhäuser in der Innenstadt und die Villen der Textilfabrikanten. Die Stadt liegt rund 60 Kilometer von Münster entfernt. Sie ist ein beliebtes Ziel der Gruppenreisen in das Münsterland.Westfalenmetropole Münster erkunden Ein besonderes Highlight des Münsterlandes ist Münster als Herzstück der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie:- Malerische Altstadt- Dom St. Paulus mit Figuren von zehn Aposteln und astronomischer Uhr- Münsterglocken, sechs in der gesamten Innenstadt verteilte Glockenspiele - Giebelhäuser- Kirchen- Kunstmuseum Pablo Picasso- Fürstbischöfliches Schloss mit Figurenschmuck an den Fassaden - Prinzipalmarkt- 4,5 Kilometer langer Promenadenring, der sich um die Altstadt zieht- Zahlreiche Grünflächen- Aasee- Botanischer Garten- Allwetterzoo Beliebte Städte der Umgebung sind Hamm und Osnabrück.FazitDas Münsterland ist ein wunderschönes großes Gebiet mit vielen Fahrradrouten, Wandertouren, Naturschutzgebieten und Sehenswürdigkeiten, wie Schlössern mit kunstvoll restaurierten Parkanlagen. Dazu zählt das Schloss Neuhaus als schönes Wasserschloss nahe Paderborn. Ob das LWL-Museum für Naturkunde als Naturkundemuseum mit Großplanetarium, die Stadt Borken mit der Wasserburg Gemen als eine der außergewöhnlichsten Burgen des Münsterlandes oder Münster, die größte Stadt der vielfältigen Region, es gibt reichlich zu entdecken. Borken und Gescher sind ebenso sehenswert. Im Westen grenzt das Münsterland an die Niederlande. So lassen sich mit Gruppenreisen in Deutschland zugleich zwei Länder erkunden.