JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
×





Wählen Sie Ihren Umkreis (in KM):






>> Zur Kartensuche
11 GRUPPENZIELE ANSEHEN
 

Deutschland × Hessisches Bergland × Filter zurücksetzen ×

Steinau

Urlaub wie im Märchen

 
 

Bei Gruppenreisen in den Spessart lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Steinau an der Straße. Der Namenszusatz „an der Straße“ ist zurückzuführen auf die Lage der Stadt an der Handelsstraße Frankfurt-Leipzig. Steinau ist auch als Brüder-Grimm-Stadt bekannt. Hier lebten von 1791 bis 1798 die weltbekannten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. In dem Haus in dem die Grimms lebten, befindet sich heute ein Museum zum Leben und Wirken der Brüder Grimm. Im Zuge von Gruppenreisen in den Spessart ist ein Ausflug in die Brüder-Grimm-Stadt mit ihren zahlreichen Kultur- und Freizeitangeboten stets einen Besuch wert: Museum Brüder Grimm-Haus, Museum Steinau… das Museum an der Straße, Schloss Steinau, Theatrium Steinau, Erlebnispark Steinau, Europa Kletterwald, Teufelshöhle, Adreas Seenwelt, Stadt- und Museumsführungen, GrimmZeit in Steinau - Ein Virtual Reality-Abenteuer, Wandern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anfragen Mehr

Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70
36396 Steinau an der Straße
+49 (0) 6663 973 - 88
verkehrsbuero@steinau.de

Formular passt nicht rein

Residenzschloss Arolsen

Das barocke Wahrzeichen der Stadt Bad Arolsen

 
 

Graf Friedrich Anton Ulrich (1676 bis 1728) wird im Jahr 1711 in den Reichsfürstenstand erhoben. Um dieser Standeserhöhung Ausdruck zu verleihen, lässt er das alte Schloss durch einen barocken Prachtbau ersetzen. Er beauftragt den elsässischen Baumeister Julius Ludwig Rothweil (1676 bis 1750) mit der Planung der neuen Residenz. Für die Ausgestaltung der Räume konnten die Italiener Andrea Gallasini (1681 bis 1766) für die Stuckarbeiten und Carlo Ludovico Castelli (1671 bis 1738) für die Deckengemälde gewonnen werden. Bereits am 13. September 1720 hielt das Fürstenpaar feierlichen Einzug in das Schloss, in dem bis dahin nur der Ostflügel bewohnbar war.  Einen Teil der prachtvollen Innenausstattung verdankt das Schloss dem Kunstsinn der Ehefrau Fürst Carls (1704 bis 1763): Christiane Pfalzgräfin Zweibrücken-Birkenfeld (1725 bis 1816).

Anfragen Mehr

Faszinierendes Fulda

Barocke Pracht kombiniert mit charmantem Stadtflair

 
 

Barocke Atmosphäre, blühende Gärten und Parks mitten in der Stadt, umringt von Rhön und Vogelsberg und übersät mit bunten Plätzen, die dazu einladen, zu genießen und sich verzaubern zu lassen. Fulda begeistert vielfältig und zieht historisch und kulturell Interessierte genauso an wie aktive Paare und Familien. Eben alle, die einen ereignisreichen Städtetrip planen, bei dem die Entspannung zwischendurch nicht zu kurz kommt. Ach ja, geheimnisvoll ist es in Fulda übrigens auch…

Anfragen Mehr
Posthotel Rotenburg

Posthotel Rotenburg

4-Sterne Gruppenunterkunft

 
 
Für Urlauber, die Gruppenreisen nach Hessisches Bergland unternehmen, bietet diese Region viele schöne Ziele und gemütliche Gruppenunterkünfte. Direkt am Fluss Fulda lädt das 4-Sterne-Posthotel Rotenburg Urlauber dazu ein, sich eine Auszeit vom hektischen Alltag zu gönnen. Das familiengeführte Hotel liegt zentral im Herzen des Wander- und Radparadieses im malerischen Städtchen Rotenburg in Waldhessen. Die Stadt und die Umgebung bietet Gruppen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und interessante Ausflugsziele. Touristen, die mehrtägige Gruppenreisen nach Gruppenreisen nach Hessisches Bergland unternehmen, übernachten in diesem zeitgemäßen City-Hotel in gemütlich eingerichteten, großzügigen Standard- oder Komfortzimmern. Warme helle Farben wirken einladend und gemütlich, sodass sich jeder Gast auf Anhieb wie zu Hause fühlt. Kulinarisch verwöhnen lassen können sich Gruppen in der Kutscherstube und im Restaurant Poststube inklusive Wintergarten.
Anfragen Mehr
Landhotel Betz

Landhotel Betz

Das "räuberische" Gruppenhotel"

 
 
Geht es um das Thema Gruppenreisen Hessisches Bergland, kommt man am Landhotel Betz nicht vorbei. Das liegt über den Toren von Bad Soden-Salmünster und bietet einen hervorragenden Blick über die Region. Sowohl Spessart, der Vogelsberg als auch die Rhön liegen in unmittelbarer Nähe. Das ist die optimale Region für ausgeprägte Wandertouren. Außerdem bietet das Landhotel Betz besondere Gruppenevents an. Beim "Spessart-Räuber-Event" für Gruppen ab zehn Personen sind zwei Übernachtungen mit Frühstück, ein regionales Menü und das Spessart-Buffet inklusive. Darüber hinaus haben Teilnehmer die Möglichkeit, dass Räuber-Examen abzulegen. Weitere Pakete, die das Landhotel zum optimalen Spot für Gruppenreisen Hessisches Bergland machen, sind die "Fahrt ins Blaue", "Spessart - Natürlich anders" und weitere.
Anfragen Mehr
Mathematikum Gie?en

Mathematikum Gießen

Mathematik zum Experimentieren

 
 
Gruppenreisen nach Hessisches Bergland zum Mathematikum Gießen können Personen jeder Altersklasse viel bieten. Im ersten mathematischen Mitmach-Museum weltweit laden mehr als 170 Exponate zum Experimentieren und Staunen ein. Eröffnet wurde das Mathematikum im Jahr 2002. Im Mathematikum, nur 1 Minute vom Hauptbahnhof Gießen entfernt, können die Teilnehmer an erlebnisreichen Gruppenreisen nach Hessisches Bergland im Mathematikum in einer Riesenseifenhaut stehen, ein Kugelwettrennen verfolgen, an ihrer eigenen Person den "Goldenen Schnitt" entdecken, Puzzles legen oder sich bei Knobelspielen den Kopf zerbrechen. Für große und kleine Gruppenreisende bietet das mathematische Mitmach-Museum einzigartige Attraktionen. Auf Wunsch helfen die freundlichen Mitarbeiter Teilnehmern an Gruppenreisen nach Hessisches Bergland beim Finden der richtigen Lösung. Informationen zum Mathematikum in Gießen.
Anfragen Mehr
Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg a. d. Fulda

Rotenburg a. d. Fulda - eine Zeitreise vom Mittelalter in die Gegenwart erleben

 
 
Gruppenreisen in das Hessische Bergland bieten sich als perfekte Grundlage an, der Stadt Rotenburg a.d. Fulda einen Besuch abzustatten. Denn hier offenbart sich ein toller Mix aus Tradition, Moderne sowie Geschichte. Die Stadt zeichnet sich durch bunte Fachwerkhäuser, imposante Bauwerke sowie Kirchen aus. Es ist daher unweigerlich ein Muss, bei Gruppenreisen in das Hessische Bergland einen Rundgang durch die charmante Stadt zu unternehmen. Dabei bekommt man viele Höhepunkte geboten. Ein wichtiges Wahrzeichen ist zweifelsohne das Schloss. Denn das Rotenburger Schloss ist eine Oase der Erholung. Hier kann man durch einen wunderschönen Park schlendern und bei Bedarf auch eine der vielen Veranstaltungen besuchen, die hier stattfinden.
Anfragen Mehr

Alsfeld

Historisch. Märchenhaft. Lebendig!

 
 

Begeben sie sich auf einen Ausflug in die Stadt der Märchen und Fachwerkbauten mit dem weltbekannten Alsfelder Rathaus. Zentral im Herzen Deutschlands und verkehrsgünstig an der A5 liegt die Fachwerkstadt Alsfeld. Bewahren, pflegen und sanieren: das ist in Alsfeld die Devise. Der malerische Marktplatz und die über 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten, machen den Gang durch die Altstadt zu einem märchenhaften und spannenden Erlebnis.

In der Welt der Märchen spielt das Rotkäppchen in Alsfeld eine besondere Rolle. Man sagt, dass sich die Brüder Grimm von der Schwälmer Tracht mit dem roten Häubchen haben inspirieren lassen. Märchenhafte Erlebnisse, die man nicht vergisst, wie ein Besuch im Alsfelder Märchenhaus. In einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1628 wurden die Zimmer mit verschiedenen Märchen belegt. Dort befindet sich auch eine der bedeutendsten Puppenstubensammlungen in Deutschland und die ‚Hexe Stubb‘. Oder wie wäre es mit einer Stadtführung in der Sie die Bekanntschaft mit den Gebrüdern Grimm, dem Nachtwächter, oder dem Alsfelder Original „General Bunnsopp“ machen, die Sie zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit einladen. Zum Abschluss wird Sie die Alsfelder Marktspielgruppe in eine Zeit der Märchen zurückversetzen und dabei nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Anfragen Mehr

Kassel

Gemeinsam reist es sich am schönsten!

 
 

Herbstliche Romantik, Kunst und Kultur, kulinarische Genüsse und unkonventionelle  Shoppingideen: Auch für Gruppenreisen ist die documenta?Stadt ein rundum attraktives Reiseziel, das immer wieder mit neuen Erlebnissen überrascht.

Der größte Bergpark Europas, das märchenhafte Erbe der Brüder Grimm, eine der größten Museumsdichten in Deutschland und last but not least: Kassel ist eine ungewöhnlich „grüne“ Stadt. Denn mehr als  63 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Parks und Grünanlagen.

Kurz gesagt, Kassel ist eine Stadt, die durch ihre Vielfalt fasziniert. Darüber hinaus zieht Kassel alle fünf Jahre anlässlich der Weltkunstausstellung „documenta“ Besucher aus aller Welt in ihrem Bann.

Auch darüber hinaus ist „documenta“ in Kassel spürbar durch die Außenkunstwerke, die aus vergangenen documenten in der Stadt verblieben sind.

Unternehmen Sie einen Streifzug durch Kassel und entdecken Sie mehr!

Anfragen Mehr

Hessen Kassel Heritage

Museen –Schlösser –Parks

 
 

Hessen Kassel Heritage ist eine Einrichtung des Landes Hessen und steht in einer rund 600jährigen Tradition des Sammelns, Bewahrens und Gestaltens. Durch landgräfliche und kurfürstliche Sammelleidenschaft kamen hier über Jahrhunderte hinweg mannigfaltige und bedeutende Kunstschätze zusammen, welche unverändert an ihrem historischen Ort erhalten sind. Der Bergpark Wilhelmshöhe mit dem rund 70 Meter hohen Herkulesbauwerk, dem Wahrzeichen der Stadt Kassel, und den Wasserkünsten gehört zu den beliebtesten Liegenschaften von Hessen Kassel Heritage. Er wurde am 23. Juni 2013 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und damit als einzigartiges Beispiel des europäischen Absolutismus gewürdigt. Das bekannteste Gebäude im Bergpark ist das Schloss Wilhelmshöhe, welches die Antikensammlung und die Gemäldegalerie Alte Meister mit bedeutenden Rembrandt-Werken beherbergt.

Anfragen Mehr

Hotel Schloss Höhnscheid

Vom Kloster zum Schloss

 
 

Bereits 1208 wurden von den Brüdern Volkwin IV. von Schwalenberg und Adolf I. von Waldeck die ersten Klosterbauten in Höhnscheid errichtet. 1230 wurde dieses Kloster erstmals urkundlich als Schenkung an das Kloster Corvey erwähnt. Ein dem Kloster Aroldessen unterstelltes Augustinerinnenkloster wurde 1235 gegründet. Graf Otto IV. von Waldeck zu Landau vertrieb 1468 die Nonnen wegen ihres angeblichen Sitten- und Moralverfalls und übergab das Kloster noch im selben Jahr den Chorherren des Kreuzherrenordens.

1527 wurde das Kloster im Zuge der Reformation von Graf Philipp IV. von Waldeck aufgelöst, saniert und dann als gräfliches Meiergut genutzt. Der Versuch einer nochmaligen Nutzung als Kloster im Jahr 1630 scheiterte.

1720 verkaufte Fürst Friedrich Anton Ulrich, der für den Bau seines neuen Residenzschlosses in Arolsen erhebliche Geldsummen benötigte, das Anwesen an den Obersten Johann Wilhelm von Leliwa. Dieser beauftragte den herrschaftlichen Baumeister Julius Ludwig Rothweil mit dem Um- und Ausbau. Der Architekt gab in den Jahren 1720 bis 1730 dem Gebäudekomplex mit dem zweiflügeligen, schlossartigen Herrenhaus seine heutige barocke Gestalt. Nach mehreren Besitzerwechseln kaufte 1960 die Waldeckische Domanialverwaltung das gesamte Anwesen.

Seit Ende 2017 ist der Verband der Baltischen Ritterschaften Eigentümer des Schlosses und des Parks. Schloss Höhnscheid wurde 2017/2018 umfangreich renoviert und präsentiert sich seit Mai 2018 als großzügiges, weltoffenes und privat geführtes Landschloss.

Als außergewöhnliches Tagungsdomizil, romantischer Ort für unvergessliche Familienfeste, Station für Kultur-, Garten-, Rosen- und Golfreisegruppen aus aller Welt, als verwunschene Event-Location

Anfragen Mehr




Märchenhaftes Hessisches Bergland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - BAD AROLSEN

Märchenhaftes Hessisches Bergland

04.04.2025 Gruppenreisen in das Hessische Bergland - Deutschlands größtes bewaldetes Mittelgebirge

Das Hessische Bergland beeindruckt mit einer wunderschönen Landschaft aus grünen Hügeln, Wäldern, wildromantischen Tälern und versteckten Wasserfällen sowie vielfältigen weiteren Sehenswürdigkeiten. Urlauber befinden sich im Märchenland der berühmten Brüder Grimm, die hier Eindrücke für ihre Märchen sammelten. Ob das Residenzschloss Arolsen, das faszinierende Fulda, Alsfeld oder Steinau, die Brüder-Grimm-Stadt im hessischen Spessart mit dem Museum Brüder Grimm-Haus, wer Gruppenreisen in das Hessische Bergland unternimmt, kann reichlich erkunden.Hessisches Bergland - Paradies für NaturliebhaberIm Hessischen Bergland, das sich zwischen dem herrlichen Rheinischen Schiefergebirge und Westrand des Thüringer Beckens befindet, kann man einen wunderschönen Urlaub inmitten traumhafter Natur erleben. Die Aussicht von den imposanten Gipfeln ist atemberaubend. Der "Hohe Meißner" ist der höchste Berg der Gegend. Das Massiv ist mit Wiesen und Mooren besetzt. Beliebte Wanderregionen sind zudem der Keller- und Habichtswald mit den einzigartigen geformten Bergen. Aktivurlauber können zudem klettern oder Kanufahren. Neben der traumhaften Natur bietet das Hessische Bergland viele weitere Highlights, wie die historischen Städte und idyllischen Dörfer. Top-Attraktionen der Gruppenreisen in das Hessische Bergland sind zudem:Residenzschloss ArolsenDas im Barockstil erbaute Residenzschloss Arolsen des Fürstenpaares zu Waldeck und Pyrmont ist das Wahrzeichen Bad Arolsens. Teile des Schlosses werden nach wie vor von den Nachfahren bewohnt. Zur Besichtigung laden ein:- Museum Bad Arolsen mit Ausstellungen im Schloss zur Kunst- und Kulturgeschichte, aktuellen Kunst und Fotografie- Treppenhaus mit mythologischen Deckengemälden- Zweigeschossiger Festsaal mit Familiengalerie- Steinerner Saal mit Stuckarbeiten und Deckengemälden- Weißer Saal mit Gemälden- Musik- und Roter Empire-Salon - Kronprinzenzimmer mit fürstlich gedeckter Tafel- Waffenkammer- Alhambra- Hofbibliothek- Bibliothek Brehm- Schlosskapelle und verschiedene SalonsUnvergesslich sind zudem die Schlosskonzerte der Extraklasse mit abwechslungsreichem Programm und in einzigartigem Ambiente. Faszinierendes Fulda in OsthessenFulda ist eine schöne Barockstadt am gleichnamigen Fluss. Zahlreiche Parks laden zu Spaziergängen ein. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind:- Dom zu Fulda im Herzen des Barockviertels, Kathedrale des Bistums Fulda- Barockes Stadtschloss, Zeit des höfischen Alltags- Michaelskirche, bedeutendes Sakralbauwerk- Kirche St. Blasius- Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria- Vonderau Museum mit drei Dauerausstellungen und Planetarium - Deutsches Feuerwehr-Museum- Heimattiergarten mit Haustierarten, Kängurus und Waschbären- Kinder-Akademie Fulda, Museum für Kinder ab dreiDer Dom zu Fulda ist die Grabeskirche des Heiligen Bonifatius. Eine Besonderheit des Ausstellungsbereiches der Kinder-Akademie ist ein begehbares, fünf Meter hohes Herz mit verschiedenen Herzkammern. Hier erfährt man Wichtiges über das Herz und den Blutkreislauf. Steinau - Brüder-Grimm-Stadt im Main-Kinzig-Kreis Steinau liegt zwischen dem Spessart, Vogelsberg und der Rhön und ist der Heimatort der Gebrüder Grimm. Im Amtshaus wohnte die Familie Grimm. Hier ist inzwischen ein Museum beheimatet, das sie ehrt. Ein bedeutender Ortsteil der bezaubernden Stadt, die Mitglied der Deutschen Märchenstraße ist, ist Ulmbach, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Weitere Attraktionen sind das mächtige Renaissance-Schloss in der Altstadt im Stil der Renaissance und mit einer Grimm-Ausstellung, das Theatrium mit Figurentheater, Schauspiel, Musik und Kabarett, der Erlebnispark vor den Toren Steinaus inmitten der reizvollen Spessart-Landschaft, der Europa-Kletterwald im Buchenwald und die Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle" bei Steinau als eine der wenigen Schauhöhlen Hessens.Märchenhaftes Alsfeld - Fachwerk vom Feinsten in MittelhessenIn der malerischen Stadt Alsfeld dreht sich vieles um Märchen, Sagen und Geschichten. Die Altstadt imponiert mit den uralten Fachwerkhäusern. Das mittelalterliche Alsfelder Ensemble umfasst insgesamt rund 400 Fachwerkbauten. Mittelpunkt sind der Marktplatz und das berühmte Rathaus mit Balkenköpfen, gekrümmten Eckstreben, Türmchen und der Renaissance-Prunktür. Das Schloss Altenburg ist eine Höhenburg. Die Mauerreste des Bergfrieds und Reste der Burgmauer sind erkennbar. Mittig des Schlosshofes steht die evangelische Schlosskirche. Beliebt bei Familien ist das Märchenhaus. In den Zimmern sind Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt und in der zweiten Etage Puppenstuben ausgestellt.Weitere Sehenswürdigkeiten sind:- Walpurgiskirche mit hochgotischem Chor- Minnigerode-Haus mit dem Regionalmuseum - Erlenbad mit Hallen- und Freibad, Salzgrotte, Sauna, Spielplatz, Tischtennisplatten und LiegeflächenDie Kleinstadt ist von den Erhebungen des Hessischen Berglandes umgeben.Kassel im Herzen NordhessensEs lohnt sich, Kassel bei Gruppenreisen in das Hessische Bergland zu besuchen. Die drittgrößte Stadt Hessens liegt idyllisch im ausgedehnten Talkessel und ist für die vielen Residenzen und Schlösser bekannt. Alle fünf Jahre findet die 100-tägige Weltkunstausstellung documenta in Kassel statt. Die Metropole ist von Bergen umgeben, die den Bergpark Wilhelmshöhe mit gleichnamigem Schloss beherbergt. Die UNESCO hat diesen als Weltkulturerbe anerkannt. Hier steht der 70 Meter hohe Herkules als Kupferstatue. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind zudem:- Barockes Orangerieschloss im Karlsauenpark- Hessisches Landesmuseum- Grimmwelt mit modernen Ausstellungsformaten - Evangelische Brüderkirche als ältestes Kirchengebäude der Stadt- Martinkirche mit markanten TürmenDank der reich bewaldeten Landschaft, die um Kassel herum lockt, ist die Stadt auch beliebt für Wanderungen, beispielsweise durch den schönen Naturpark Habichtswald. Bad Wildungen und FrankenauWer Entspannung sucht, ist in Bad Wildungen richtig. Hier gibt es wunderschöne Natur und Europas größten Kurpark zu entdecken. Frankenau ist ein Erholungsort im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der ein UNESCO-Weltnaturerbe ist. Er fasziniert mit reizvoller Umgebung. FazitMitten im Herzen Deutschlands liegt das wunderbare Hessische Bergland mit den leicht bewaldeten Hügeln, majestätischen Bergen, imposanten Felsformationen und malerischen Tälern. Im Reinhards- und Habichtswald mit den mehr als 1.000 Jahre alten Baumriesen zeigt sich Hessen, das waldreichste Bundesland, von einer besonderen ursprünglichen Seite. Attraktionen gibt es im Hessischen Bergland viele, wie das Residenzschloss Arolsen mit den historisch ausgestatteten Räumen, die Stadt Fulda mit dem Barockviertel, die das kulturelle Zentrum in Osthessen bildet, Steinau mit dem Brüder Grimm-Haus, Alsfeld mit der unverwechselbaren Fachwerkarchitektur oder Kassel, die Heimatstadt der Brüder Grimm mit der documenta und dem Weltkulturerbe Wilhelmshöhe. Zu Recht ist das Hessische Bergland ein beliebtes Ziel bei den Gruppenreisen in Deutschland.

mehr lesen...


Vielseitiger Harz GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WERNIGERODE

Vielseitiger Harz

02.04.2025 Gruppenreisen in den Harz - Norddeutschlands höchstes Gebirge

Gruppenreisen in den Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands mit dem berühmten Brocken, ermöglichen einen Urlaub in einer traumhaften Region, die zu den beliebtesten Destinationen Deutschlands zählt. Der 24.700 Hektar große Nationalpark Harz lockt mit Wäldern, Mooren, idyllischen Bachläufen und Felsformationen. Die Landschaften sind traumhaft, aber auch die Städte, wie Aschersleben als Tor zum Harz, Osterode am Harz und Wernigerode sowie die Sehenswürdigkeiten, wie die Hasseröder Brauerei.Atemberaubender Urlaub im Harz - Natur pur erleben und Sehenswürdigkeiten erkundenDer Harz erstreckt sich auf mehr als 2.000 Quadratkilometern über:- Niedersachsen- Sachsen-Anhalt- ThüringenIn der Urlaubsregion locken Wälder, beeindruckende Höhenzüge, zerklüftete Täler, wilde Flussläufe, Stauseen und viele weitere einzigartige Ausflugsziele, die sich auf zahlreichen Wanderwegen erkunden lassen. Eine anspruchsvolle Wanderung ist entlang des Harzer-Hexen-Stieges möglich. Der 1.141 Meter hohe, sagenumwobene Brocken ist der berühmteste Gipfel des Harzes mitten im Nationalpark Harz gelegen mit traumhafter Aussicht. Im Nationalpark Harz locken bestens beschilderte Wanderwege, wie:- 18 Kilometer langer Goetheweg, der den Spuren des Literaten folgt, vom Torfhaus zum Brocken- 24 Kilometer langer Heinrich-Heine-Weg, Ilsenburg entlang der Ilsefälle und über den Harzer Grenzweg - Acht Kilometer langer Rundwanderweg Bad Harzburg zum Luchsgehege Rabenklippe- Ilsetal zur Plessenburg- Hexenstieg, auf 100 Kilometern Länge von Osterode über den Berg Brocken nach ThaleZum Brocken kann man auch mit der Brockenbahn hinauf fahren. Malerische Städte laden mit ihren charmanten Altstädten und Sehenswürdigkeiten zum Erkunden ein. Im Winter locken rund um das höchste Mittelgebirge Deutschlands Skigebiete, beispielsweise in Braunlage oder bei Hohegeiß. In den Thermen und Kurbädern kann man sich aufwärmen.Weitere Top-Attraktionen der Gruppenreisen in den Harz sind:Aschersleben - traumhafte Vorharz-StadtAschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, liegt zwischen Magdeburg, Quedlinburg und Halle und ist für viele Sehenswürdigkeiten bekannt. Dazu zählen:- Gut erhaltene Stadtmauer mit 15 Türmen- Renaissance-Rathaus- Gotische St. Stephani Kirche- Städtisches Museum zur Stadtgeschichte- Grafikstiftung Neo Rauch- Kriminalpanoptikum mit mittelalterlichen Tatwerkzeugen, Polizeiausrüstung und Folterwerkzeugen- Parks und Gärten, wie Bestehornpark, Rosarium und Stadtpark- Zoo im Naherholungsgebiet Alte Burg mit prachtvollen Sibirischen und Weißen TigernOsterode am HarzOsterode liegt am Rande des schönen Harzes und ist idealer Startpunkt für Wanderungen. In Osterode kann man auf den Hexenstieg starten. Der Ort versprüht mit den gut erhaltenen Stadtmauern mittelalterlichen Fachwerk-Charme und hat einiges Sehenswertes zu bieten, wie:- Burgruinen aus dem Mittelalter- Eulenburg- Schachtrupp-Villa- Burg Lichtenstein- Mittelalterliches Rathaus im ehemaligen Kornmagazin- Marktkirche- Flugzeugmuseum- Harzmuseum- Aqua-Land mit Wildwasserbahnen, Rutschen und Wellness-Bereich Wernigerode TourismusWernigerode ist ein Touristenmagnet im Harz. Imposant sind die zahlreichen farbenfrohen Fachwerkhäuser, die hinter dem Rathaus beeindrucken. Das Schiefe Haus ist ein Museum, in dem sich früher eine Tuchfabrik befand. Hier erfahren Besucher viel über die Geschichte der Stadt. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Schloss von Wernigerode auf einer Anhöhe etwas am Stadtrand. Aktivurlauber dürfen sich über viele Wanderwege inmitten schöner Natur freuen. Wernigerode ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gebirge. Unweit entfernt wartet der Brocken. Der Aufstieg belohnt mit einer unvergesslichen Sicht auf den gesamten Harz. Hasseröder Brauerei in Wernigerode Hasseröder ist eine Brauerei aus Wernigerode. Hier erhalten Besucher bei Führungen und Bierverkostungen Einblicke in die Braukunst: Wie entsteht aus Harzwasser, Gerstenmalz und Hopfen Hasseröder? Zu sehen sind die modernen Abfüllanlagen des Unternehmens, das in Europa zu den modernsten Produktionsstätten zählt.Weitere Top-Attraktionen des Harzes sind:- Barbarossahöhle, begehbare Höhlen im Anhydritgestein mitten im Harz- Kyffhäuser Denkmal im südlichen Harzvorland zu Ehren des Kaisers Wilhelm I. auf der Spitze des Kyffhäusers, zweitgrößtes Denkmal Deutschlands mit Aussichtsplattform- Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn fährt den höchsten Harzgipfel an- Burg Falkenstein, Museum im Inneren mit Einblicken in das mittelalterliche Burgleben- Nationalpark Harz, einer der größten Waldnationalparks - Brockenhaus auf dem Brocken mit abwechslungsreicher Ausstellung- Haus der Natur in Bad Harzburg mit interaktiver Walderlebnisausstellung rund um die Pflanzen- und Tierwelt des Harzes- Kurorte wie Bad Harzburg, Bad Sachsa oder Bad Gandersheim- Hahnenklee am Fuße des Bocksbergs mit vielen Wanderwegen und beliebter Wintersportort- Rappbodetalsperre, größte Talsperre Deutschlands mit diversen Attraktionen, wie der weltweit längsten Hängebrücke- Harzer Bergtheater in Thale, Freilichtbühne für Theateraufführungen und Konzerte- Bergwerksmuseum Rammelsberg bei Goslar- Klosterruine Walkenried, ehemaliges Zisterzienserkloster- Quedlinburg an der Bode, historische Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Stiftskirche St. Servatius- UNESCO-Welterbestadt Goslar, historische Altstadt, Erzbergwerk, Romanische Kaiserpfalz mit Goslarer Kaiserstuhl, Zwinger und Rathaus Es gibt sehr viele verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man mit Gruppenreisen in den Harz erkunden kann, sodass es schwer fällt, alle aufzulisten. FazitBei einem Urlaub im wunderschönen Harz mit dem Brocken als höchsten Gipfel der Region erleben Besucher vielfältige Natur- und Landschaftsformen, auf die sich Naturfreunde und Aktivurlauber freuen dürfen. Kulturliebhaber kommen in den Kirchen, Klöstern und anderen historischen Bauwerken in verschiedenen Städten, wie Wernigerode, Osterode und Aschersleben, auf ihre Kosten. Es lohnt sich für Jung und Alt, das Mittelgebirge mit Gruppenreisen in Deutschland zu besuchen.

mehr lesen...


Vielfältiges Hannover GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WöLTINGERODE

Vielfältiges Hannover

31.03.2025 Gruppenreisen nach Hannover - Sightseeing und Erholung in der Landeshauptstadt Niedersachsens

Gruppenreisen nach Hannover haben viele Highlights, wie den Airport als fantastische Erlebniswelt, Erlebniszoo für Familien, diverse Museen, die Marktkirche als älteste Pfarrkirche der Altstadt oder den Stadtwald, zu bieten. Die Vielfalt der Metropole spricht auch als "Großstadt im Grünen" an. Sie hat viele schöne Plätze und Orte, wie die Herrenhäuser Gärten mit den wunderbaren Gartenlandschaften. Daneben lohnt es sich, die Umgebung zu erkunden, wie das Kloster Woeltingerode am Stadtrand von Goslar oder die Autostadt in Wolfsburg. Lebendige Großstadt Hannover an der LeineHannover wird aufgrund der vielen Parks und dem schönen Stadtwald Eilenriede, der sich durch weite Stadtteile erstreckt, gern "Großstadt im Grünen" genannt. Sie zählt hierzulande zu den 15 größten Städten. Auch gern besucht werden die Museen und Ausstellungen. Hannover und Umgebung haben architektonisch, kulturell und historisch viel zu bieten. Top-Attraktionen sind:Erlebniswelt Hannover AirportDer Hannover Airport ist nicht einfach nur ein Flughafen, sondern eine Erlebniswelt mit vielen Attraktionen, wie der Aussichtsterrasse, die einen Rundumblick auf das Flughafengelände sowie die startenden und landenden Flugzeuge bietet. Auch die Skyline von Hannover ist traumhaft. Auf der Besucherterrasse gibt es zudem viele Experimentierstationen und Flugzeuge, die Besucher sehr nahe erleben. Auf die kleinen Gäste wartet ein Abenteuer-Airport im Kleinformat zum Spielen. Kinder können ihren eigenen "Pilotenschein" machen. Ein Highlight sind außerdem die Flugsimulatoren, die zum Steuern einladen:- Airbus A320- Boeing 737Seit dem Jahr 2023 lockt in der Airport Plaza neben dem Erlebnis-Shop die Grube-Event GmbH mit VR-Xperiences. Die Simulatoren sind: - Kampfjetsimulator- ICAROS- BirdlyErlebnis Zoo HannoverDer 22 Hektar große Erlebniszoo Hannover hat aufregende tierische Erlebnisse zu bieten und ist ein Highlight für Familien während der Gruppenreisen nach Hannover. Rund 2.000 Tiere aus etwa 240 Tierarten, wie Asiatische Elefanten oder Berberlöwen, sind zu bestaunen. In den verschiedenen Themenwelten begeben sich Besucher auf faszinierende Reise durch andere Länder, beispielsweise:- Afrikanische Savannenlandschaft Sambesi, beispielsweise mit Löwen, Giraffen und Zebras- Orientalischer Dschungelpalast mit Elefanten und Leoparden - Kanadische Yukon Bay, Unterwasserwelt, Eisbären, Pinguinen und Robben- Afi Mountain mit Affenarten- Australisches Outback mit Kängurus- Niedersächsischer Meyers Hof mit Tieren aus der RegionEinen Streichelzoo und eine Showarena mit verschiedenen Tiershows gibt es ebenso. Fütterungen, Restaurants und Cafés runden das Angebot im Erlebnis-Zoo Hannover ab. Im Winter lockt eine Eislaufbahn.Kloster Woeltingerode im nordwestlichen Harzvorland Das 1174 als Benediktinerkloster gegründete Kloster Woeltingerode liegt zu Füßen des imposanten Harzer Gebirges in Goslar im Stadtteil Vienenburg. Es imponiert mit der eindrucksvollen Barockarchitektur. Innerhalb der historischen Mauern der gewaltigen Klosteranlage wird geboten:- Klosterhotel mit gastronomischen Angeboten- Berühmte Klosterbrennerei- Historische Klosterkirche- Kräutergarten Beliebt sind die Brennerei-Führungen mit Verkostung der edlen Tropfen. Sie bringen die jahrhundertealte Brenntradition näher. Schön ist es auch, über den Klostererlebnisweg zu spazieren.Hannover Marketing TourismusDie Hannover Marketing Tourismus GmbH widmet sich der Vermarktung der Kommunen der Region. Die Tourist-Information ist im Neuen Rathaus am Trammplatz zu finden. Hier kann man sich über Übernachtungsangebote, Erlebnispakete und Stadtführungen informieren und die Reise ganz nach Wunsch planen und umsetzen. Hannover hat viel zu bieten: Auf 4.200 Metern Länge ist auf das Straßenpflaster eine rote Linie gemalt. Sie führt in der Innenstadt zu 36 Sehenswürdigkeiten, wie:- Oper- Neues Rathaus- Landtag- Malerische Altstadt- Wangenheimpalais- Waterloosäule- WappenportalEs ist möglich, den Rundgang unter fachkundiger Führung abzugehen.Autostadt in Wolfsburg Die Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Gruppenreisen nach Hannover mit einer einzigartigen Kulturlandschaft und großzügigen Parks. Auf dem VW-Werksgelände kann man die Erlebnisausstellung erkunden. Das Automobilmuseum ZeitHaus beherbergt über 250 Exponate, die sich der Automobilgeschichte widmen. Markenübergreifend zeigt es Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren. Das Themenkino bietet anhand von Filmsequenzen Einblicke in die Produktion der Fahrzeuge im Wolfsburger Werk. Faszinierend für Kinder ist die Indoor-Spielwelt Mobiversum. Sie können hier in Simulatoren das Autofahren üben sowie sich am Kletter- und Balancierparcour testen. Herrenhäuser Gärten Die Herrenhäuser Gärten gehören hierzulande zu den schönsten Parkanlagen. Sie bestehen aus vier fantastischen Gartenanlagen: - Großer Garten als barockes Kernstück mit großer Fontäne, Irrgarten, Gartentheater, Schloss Herrenhausen und Niki-de-Saint-Phalle-Grotte - Berggarten in Herrenhausen, ursprünglich Gemüse- und Anzuchtgarten, heute botanischer Garten mit rund 11.000 Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen der Welt- Georgengarten mit Georgenpalais- Welfengarten östlich des Georgengartens mit dem Schloss Monbrillant, ehemaliger gräflicher Wohnsitz des Grafen von Platen, heute Sitz der Hannoveraner Leibniz Universität Weitere Sehenswürdigkeiten Hannovers sind:- Altstadt mit der Markt- und Kreuzkirche- Altes Rathaus in der Altstadt, Vertreter der norddeutschen Backsteingotik mit prachtvollem Tonfries an der Fassade- Schlossähnliches Neues Rathaus mit grünem Kuppeldach und wundervollem Rundblick über Hannover - Leineschloss, ehemalige herzogliche Residenz, heutiger Sitz der Landesregierung- Leibnizhaus mit originalgetreu wiederhergestellter Renaissancefassade- Leine-Ufer mit den Nanas, den drallen bunten Damen aus neuerer Zeit in der Form von Skulpturen- Opernhaus- Maschsee, Baden, Wassersport, Bootfahren und Eislaufen an Hannovers größtem künstlichen Binnensee inmitten der StadtFazitEines der schönsten Ausflugsziele Niedersachsens und bei Gruppenreisen in Deutschland beliebt ist Hannover, die Hauptstadt des Landes. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind die Erlebniswelt Hannover Airport, der Erlebniszoo mit den liebevoll gestalteten Themenwelten, die Marktkirche als gotischer Ziegelbau und älteste Pfarrkirche der Altstadt, das Neue Rathaus mit dem beeindruckenden Bogenaufzug, der Maschsee und Maschpark und die Herrenhäuser Gärten, beispielsweise mit dem Großen Garten und Berggarten. Das grüne Herz Hannovers ist die Eilenriede, die zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern in Europa zählt. Auch die Umgebung bietet viel, wie das Kloster Woeltingerode als Station auf dem schönen Harzer Klosterwanderweg, das vor allem für die Klosterbrennerei bekannt ist oder die Autostadt in Wolfsburg, ein grandioser Themen- und Erlebnispark des VW-Konzerns.

mehr lesen...


Faszinierendes Hamburg GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - HAMBURG

Faszinierendes Hamburg

28.03.2025 Gruppenreisen nach Hamburg - Vielfalt in der grandiosen Elbmetropole erleben

Gruppenreisen nach Hamburg laden dazu ein, die wunderbare Perle des Nordens und grüne Großstadt am Wasser zu erkunden. Die Lage begeistert, aber ebenso die Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen das Automuseum Prototyp mitten in der Speicherstadt, die Rainer Abicht Elbreederei als Schifffahrtsunternehmen für Hafenrund- und Lichterfahrten, die spektakuläre Eiskunstlauf-Show Holiday on Ice mit waghalsigen Performances und Stunts der Eiskunstläufer/innen, die Hamburger Kunsthalle, das Schokoladenmuseum und spannende Minigolfanlage in der HafenCity.Hamburg - lebendige ElbmetropoleHamburg ist die größte Stadt Norddeutschlands und für Gruppenreisen in Deutschland immer lohnenswert. Berühmt ist die Metropole für Europas zweitgrößten Hafen, die St. Pauli Landungsbrücken, Elbterrassen, Reeperbahn, den Michel, die Elbphilharmonie und rot verklinkerten Bauten, beispielsweise in der Speicherstadt. Auch die weißen Jugendstilvillen vorwiegend in den teureren Stadtteilen prägen das Bild.Verschiedene Sehenswürdigkeiten im Überblick:Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity - Zeitreise durch über 80 Jahre AutomobilgeschichteDas Automuseum PROTOTYP lädt Besucher dazu ein, die Faszination Automobil in vielfältigen Facetten zu erleben sowie Renn- und Sportwagen, insbesondere Volkswagen und von Porsche, mit leistungsstarken Motoren zu bewundern. Rund 50 interessante Fahrzeuge sind im Automuseum ausgestellt. Die Ausstellung ist auf drei Stockwerke verteilt. Auch legendären Rennfahrern und Konstrukteuren, die rund um den Motorsport Wichtiges geleistet haben, widmet es sich. Ein Highlight im Museum ist der 680-PS-starke Jordan 191, mit dem Michael Schumacher 1991 sein Grand-Prix-Debut gab. Weitere Attraktionen unter den Fahrzeugen sind Otto Mathés "Fetzenflieger", Petermax Müllers Stromlinien-Rennwagen und der Porsche Typ 64. Daneben bietet das Automuseum:- Fahrsimulator- Motoren-Audiobox: Soundbox mit Motorengeräuschen- Interaktive Bibliothek- Kinder-Quiz- Museumskino mit kurzen Filmen über berühmte Rennfahrer, Rennen und Marken- Museumscafé "Erlkönig"- MuseumsshopDas Museum befindet sich im 70 Meter breiten Rotklinkerbau, der seit dem Jahr 2005 unter Denkmalschutz steht.Rainer Abicht Elbreederei - Hamburger Hafen hautnah erlebenDie Rainer Abicht Elbreederei, dessen Sitz an den berühmten St. Pauli-Landungsbrücken ist, ermöglicht mit mehr als 30 Schiffen eine unvergessliche Hafenrundfahrt in Hamburg mit modernen Fahrgastschiffen oder dem Schaufelradschiff MS LOUISIANA STAR. Dabei erfahren Fahrgäste viel über die Geschichte und Entwicklung des Hafens. Beliebt sind die abendlichen Lichterfahrten auf der Elbe sowie die Veranstaltungen, wie:- Bord-Partys- Live-Musik-Events- Silvesterfahrten- Fahrten zum HafengeburtstagBecking Kaffee - Hamburger Manufaktur in BahrenfeldDie Traditions-Kaffeerösterei Becking Kaffee im Kontorhaus in der Leverkusenstraße gibt es bereits seit 1928. Seit 2003 hat sie sich auf Kaffee- und Espresso-Seminare spezialisiert, die fast jede Woche stattfinden. Gäste erfahren viel über die hochklassige Bohne: Entdeckung, Live-Röstung und Verarbeitung sind wichtige Themen. Der Genuss von Kaffee ist ebenso Bestandteil des Besuchs. Im angrenzenden Café kann man Kuchen, Croissants, Brezeln und anderes genießen und im hauseigenen Laden Gewürze, Schokolade, Kekse und vieles mehr aus Manufakturen erwerben.Weltberühmte Eis-Show Holiday on IceDas beliebte Eislauf-Spektakel Holiday on Ice live zu erleben, ist unvergesslich. Eislauf und Eistanz mit den weltweit besten Eiskunstläufern werden mit spektakulärer Akrobatik mit waghalsigen Sprüngen und Flugeinlagen, hochmodernen Technologien sowie musikalischer Unterhaltung kombiniert. Auch die dynamische Bühnengestaltung und schillernden Kostüme sind ein Highlight der Events der Superlative.Hamburger Kunsthalle nahe des HauptbahnhofsIn der Hamburger Kunsthalle können Besucher in drei Gebäuden auf besondere Weise eine der hierzulande bedeutendsten Kunstsammlungen entdecken. Sie zählt zu Deutschlands größten Kunstmuseen und präsentiert Kunst deutscher und internationaler Künstler, wie Rembrandt, Cranach und Rubens, aus mehreren Jahrhunderten, ab dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Schwerpunkte sind:- Norddeutsche Malerei um 1400- Niederländische Malerei 17. Jahrhundert- Französische Malerei 17. und 18. Jahrhundert- Deutsche Malerei 19. Jahrhundert- Klassische ModerneDie hochkarätigen Sonderausstellungen machen Gruppenreisen nach Hamburg mehrfach lohnenswert. Für die kleinen Besucher gibt es im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart einen Seh-, Spiel- und Erlebnisort, an dem Familien Kunst auf besondere Weise entdecken. Im Foyer lockt der Museumsshop.Chocoversum - Schokoladenmuseum im Herzen HamburgsDas Schokoladenmuseum Chocoversum lässt Besucher die Faszination von Schokolade hautnah erleben. Wie wird aus den Kakaobohnen süße Verführung? Das ist live an historischen originalen Maschinen zu sehen. Themen der Führung sind auch die Anbaugebiete und der Anbau des Kakaos, die Verarbeitung, der Handel und die Verschiffung. Die interaktive Erlebniswelt lädt zum Mitmachen ein. Ein Highlight ist auch der Chocoholic-Checkpoint, der 1,43 Meter hohe Schokoladenbrunnen, der zum Probieren lockt.Movie Golf Hamburg - filmtastisches Entertainment-Minigolferlebnis in der HafencityMovie Golf ist ein besonderes Minigolf-Erlebnis in außergewöhnlicher Location. Die Anlage am Überseequartier nimmt Besucher auf faszinierende Reise durch die spannende Filmwelt. Sie ist mit grandiosen Filmszenen und Figuren aus den weltgrößten Streifen dekoriert. Fußläufig sind weitere Sehenswürdigkeiten Hamburgs erreichbar, wie:- Speicherstadt- Miniatur Wunderland, größte Modelleisenbahn der Welt- Dungeon, kultiges Gruselkabinett- Elbphilharmonie, Konzerthaus der SuperlativeFazitGruppenreisen nach Hamburg haben mit dem Hamburger Hafen, Miniatur Wunderland, der Elbphilharmonie, der St. Michaelis Kirche als eine der bedeutendsten Barockkirchen und mit mehr als 50 Museen, wie dem Schokoladenmuseum, viel zu bieten. Unweit des Hauptbahnhofs beginnt die Kunstmeile mit der Hamburger Kunsthalle. Bei den weltberühmten St. Pauli Landungsbrücken können Museumsschiffe besichtigt werden, beispielsweise die Cap San Diego. Die HafenCity, die mit der Speicherstadt verschmilzt, ist seit 2015 mit dem Kontorhausviertel und Chilehaus UNESCO-Welterbe. Mit mehr als 1.000 Parks gibt es viele Möglichkeiten zur Erholung. Schnell ist die Ostsee erreicht.

mehr lesen...


Mainmetropole Frankfurt am Main GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - FRANKFURT

Mainmetropole Frankfurt am Main

26.03.2025 Gruppenreisen nach Frankfurt am Main - unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisetyp

Wer Gruppenreisen nach Frankfurt am Main unternimmt, lernt die größte Stadt Hessens und fünftgrößte Stadt Deutschlands kennen. Ob Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser, Burgen der Römer oder das Bankenviertel mit dem Maintower, Erlebnisse, wie Schiffsfahrten, oder grüne Oasen, wie der Palmengarten, der mit exotischer Botanik fasziniert, die Mainmetropole bietet eine Vielfalt, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte.Frankfurt am Main - grandiose Metropole am Main Bekannt ist Frankfurt vor allem als Finanzmetropole mit mehr als 200 Banken, hat aber wesentlich mehr zu bieten. Aufgrund der imposanten Wolkenkratzer und glitzernden Glasfassaden wird Frankfurt auch "Mainhattan" genannt. Spannende Tage voller Kunst und Kultur, beispielsweise in den Museen, in der Oper oder bei Theateraufführungen, Shopping, tierische Erlebnisse und Erholung locken in der Mainmetropole. Nordwestlich von Frankfurt liegt der beeindruckende Taunus. Das Mittelgebirge begeistert mit dem Großen Feldberg, der die höchste Erhebung und das Wahrzeichen der Region ist. Palmengarten Frankfurt - Paradies für Naturfreunde mit rund 13.000 PflanzenartenDer 1871 eröffnete Palmengarten im Stadtteil Westend ist ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Der Botanische Garten ist 22 Hektar groß und hat viel zu bieten:- Wiesen- Prächtige Bäume- Pflanzen aus aller Welt- Seerosenbecken mit verschiedenen Wasserpflanzen, wie Seerosen und Lotosblumen- Beete- Palmenhaus mit einer großen Auswahl an meterhohen Palmen- Tropicarium mit 14 Glashäusern- Schmetterlingshaus mit vielen, frei herumfliegenden Schmetterlingsarten- Spielplätze und Wasserspielplatz- Großer Weiher, Tret- und RuderbootfahrtenDie Ausstellungen, Themenführungen, Ferienprogramme, pädagogischen Angebote und Kindergeburtstage sind beliebt. Auch Konzerte kann man im Palmengarten erleben.Bingen Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft mit Fahrgastschiffen und FährenDie Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft hat besondere Erlebnisse während der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main zu bieten. Beliebt ist die Burgenfahrt, mit der man viel erkunden kann, beispielsweise:- Niederwald Denkmal- Burg Klopp- Ruine Ehrenfels- Burg RheinsteinEbenso beliebt ist die Bacchusfahrt, bei der Fahrgäste das Mittelrheintal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde, erleben und einen Bacchus-Wein genießen können. Das Highlight der Loreleyfahrt ist der sagenumwobene Felsen am Mittelrhein. Ein großartiges Kombinationsticket ist das Ring Ticket als Erlebnistour zwischen dem Berg und Tal: Sie umfasst eine Schiffsfahrt von Bingen oder Rüdesheim nach Assmannshausen, die Nutzung von Sessel- und Seilbahnen sowie eine Wanderung durch den Niederwald mit dem berühmten Denkmal. So kann sich jeder seine Lieblingstour aussuchen und den mächtigen Rhein erleben.Burg Ronneburg - Höhenburg zwischen den Städten Frankfurt, Gießen und Fulda Die geschichtsträchtige, im 13. Jahrhundert von den Staufischen Königen erbaute Burg Ronneburg lädt zur Besichtigung ein:- Bergfried mit Blick bis zur Skyline Frankfurts an klaren Tagen- Brunnenhaus- Folterbank- Waffenkammer- Burghof mit FalknereiDas Museum gewährt mit den Ausstellungsstücken spannende Einblicke in das Leben der Bewohner im Mittelalter. Regelmäßig finden mittelalterliche Märkte, Konzerte, Theateraufführungen und anderes auf der Burg statt. Die Burggastronomie sorgt für kulinarische Genüsse.Bankenviertel mit vielen Hochhäusern und dem Main TowerDas Bankenviertel ist ein Entwicklungsgebiet zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und der Oper mit zahlreichen Banken, wie der Deutschen Bank oder Commerzbank, mit Versicherungen, Anwaltskanzleien und anderen Organisationen, vor allem aus dem Finanzbereich. Die meisten Gebäude sind Wolkenkratzer mit unzähligen Stockwerken und einer Höhe von teilweise mehr als 300 Metern. Aufgrund der Bankgebäude wird Frankfurt "Mainhattan" genannt. Das Highlight des Bankenviertels ist der 240 Meter hohe Main Tower als grandioser Aussichtspunkt. Mit 26 Aufzügen gelangen Besucher auf die Plattform in 198 Metern Höhe. Der Ausblick ist atemberaubend. In den oberen Etagen befinden sich zudem ein Restaurant und Fitnessstudio.Römerberg - Zentrum der AltstadtDer Römerberg und die Altstadt, von der er umgeben ist, sind ebenfalls einen Besuch wert. Hier sind mittelalterliche prächtige Fachwerkhäuser zu bestaunen, wie:- Rathaus, der Römer mit einzigartiger Treppengiebelfassade - Weltberühmte Paulskirche, Geburtsstätte der demokratischen Verfassung Deutschlands, hier tagte 1848/1849 die Nationalversammlung- Kaiserdom St. Bartholomäus mit Aussichtsplattform- Gerechtigkeitsbrunnen, während der Kaiserkrönungen wurde hier gefeiert- Kunsthalle- Historisches MuseumDer Rathauskomplex ist Mittelpunkt und prägt die Silhouette des Römerberges.Frankfurter Museumsufer - Meile mit zahlreichen Museen Ein weiteres Highlight der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main ist das Museumsufer mit vielfältigen Museen, wie:- Städelsche Kunstinstitut mit unzähligen Malereien ab dem 14. Jahrhundert- Architekturmuseum, Einblicke in die faszinierende Welt der Baukunst- Filmmuseum, Filmgeschichte erleben- Museum Angewandte Kunst- Schirn Kunsthalle- Historisches Museum- Jüdisches Museum- Goethe-Museum- Senckenberg NaturmuseumWeitere Top-Sehenswürdigkeiten Frankfurts sind:- Frankfurter Zoo mit mehr als 500 verschiedenen Tierarten- Südliches Mainufer, Spaziergänge und kulturelle Flaniermeile- Eiserner Steg, Fußgängerbrücke mit zahlreichen Liebesschlössern- Alte Oper, ehemaliges Opernhaus mit vorwiegend klassischen Konzerten- Grüneburgpark mit einem botanischen und koreanischen Garten und Freilufttheater im einstigen Schlosspark der Familie RothschildFazitFrankfurt ist eine abwechslungsreiche Metropole, die für jeden viel zu bieten hat. Die Lebhaftigkeit der pulsierenden Großstadt mit den Wolkenkratzern und glitzernden Glasfassaden wird durch zahlreiche Parks und Grünanlagen, wie den Palmengarten, wunderbar abgerundet. Highlights gibt es viele weitere, wie die Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft, die beispielsweise Loreley- und Burgenfahrten in das Welterbe Oberes Mittelrheintal anbietet, die Paulskirche und Ronneburg mit dem Museum und der Falknerei und Gastronomie. Ebenso sehenswert sind das Bankenviertel mit der eindrucksvollen Skyline und dem Main Tower mit Aussichtsplattform, der Römerberg als Herzstück der Stadt mit prächtigen Fachwerkhäusern, zahlreiche bedeutende Museen oder der Frankfurter Zoo.

mehr lesen...