Kunst des 19. Jahrhunderts
Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow
Werke von Caspar David Friedrich
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Kunst des 19. Jahrhunderts
Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow
Werke von Caspar David Friedrich
Die Alte Nationalgalerie wurde nach dem Vorbild eines antiken Tempels gestaltet und 1876 als drittes Museum auf der Museumsinsel eröffnet. Die Sammlung beherbergt Kunst des 19. Jahrhunderts und reicht von den Anfängen des Klassizismus und der Romantik bis zum französischen Impressionismus.
Hier lassen sich berühmte Meisterwerke von Max Liebermann, Claude Monet, Édouard Manet oder Auguste Renoir bestaunen. Im Zentrum der Skulpturenhalle befindet sich die Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow. Ein Höhepunkt im dritten Stock ist der Saal, der komplett den Werken von Caspar David Friedrich gewidmet ist.
Tipp: 200 Jahre Museumsinsel. 2026 feiert die Alte Nationalgalerie 150 Jahre Eröffnung (22.03.1876 – Geburtstag des Kaisers).
Die Alte Nationalgalerie wurde nach dem Vorbild eines antiken Tempels gestaltet und 1876 als drittes Museum auf der Museumsinsel eröffnet. Die Sammlung beherbergt Kunst des 19. Jahrhunderts und reicht von den Anfängen des Klassizismus und der Romantik bis zum französischen Impressionismus.
Hier lassen sich berühmte Meisterwerke von Max Liebermann, Claude Monet, Édouard Manet oder Auguste Renoir bestaunen. Im Zentrum der Skulpturenhalle befindet sich die Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow. Ein Höhepunkt im dritten Stock ist der Saal, der komplett den Werken von Caspar David Friedrich gewidmet ist.
Tipp: 200 Jahre Museumsinsel. 2026 feiert die Alte Nationalgalerie 150 Jahre Eröffnung (22.03.1876 – Geburtstag des Kaisers).
Weitere Informationen:
Tel.: | +49 (0) 30 266 42 42 42 (Mo – Fr, 9 – 16 Uhr) |