JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
Gruppenreisen

GRUPPENREISEN & GRUPPENZIELE SUCHEN

GRUPPENREISEN finden


>> Zur Kartensuche

Entdecken Sie mit GRUPPENREISEN.COM die besten Gruppenziele & Urlaubsorte
oder stellen Sie sich Ihre individuelle Gruppenreise selbst zusammen!
Gruppenziele - Erlebnisregionen
HotSpots - Gruppenunterkünfte
Alle Angebote
Gruppenerlebnisse - Ausflüge
Attraktionen - Busfahrten
Alle Angebote
Busziele - Kultur - Kulinarik
Städte - Sehenswürdigkeiten
ALLE ANGEBOTE
Highlights - Führungen - Events
Shopping - Natur - Freizeittipps
Alle Angebote

NOCH UNENTSCHLOSSEN? LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN

Geben Sie Ihren Ort oder PLZ ein: JETZT ENTDECKEN
AKTUELL 1768 GRUPPENZIELE IN IHRER NÄHE
Ostfriesland Nordseeküste Holsteinische Schweiz Rügen Usedom Ostseeküste Mecklenburgische Seenplatte Sylt Ostfriesische Inseln Emsland Bremen Hamburg Elbe / Lüneburger Heide Brandenburg Berlin Oldenburger Land Hannover Sachsen-Anhalt Leipzig Dresden Münsterland Teutoburger Wald Weser Bergland Harz Rhein-Ruhr Köln Sauerland Hessisches Bergland Rhön Thüringen Erzgebirge Oberfranken Unterfranken Mittelfranken Spessart Eifel Westerwald Taunus Frankfurt Odenwald Saarland Pfalz Hohenlohe Bayerischer Wald Altmühltal Stuttgart Schwarzwald Schwäbische Alb Bodensee Allgäu Oberbayern Chiemgau Niederösterreich Wien Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Südtirol Vorarlberg Schweiz Italien Slowenien Ungarn Tschechien Niederlande Belgien Luxemburg
Banner-Premium-Selektion-Gruppenreisen

GRUPPENREISEN Mittelfranken     |     Übernachtung & Aufenthalt     |     Orangerie Ansbach & Hotel DAS HÜRNER


 
 

HERZLICH WILLKOMMEN in der ORANGERIE ANSBACH & im Hotel DAS HÜRNER! Die Orangerie ist eine der historischen Perlen Frankens. Am Rande der Innenstadt gelegen und einmalig in den markgräflichen Hofgarten eingebettet, bietet sie sich als stilvoller Veranstaltungsort für Gruppenreisen, Kulturveranstaltungen, Tagungen, Feste und Feiern an. Das Restaurant (ca. 100 Sitzplätze) verwöhnt seine Gäste tagsüber ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Schweiz     |     Übernachtung & Aufenthalt     |     Säntis-Schwebebahn


 
 

Der Säntis mit seinen 2.502 Metern Höhe ist eines der schönsten Naturgebiete Europas – vom Säntisgipfel schweift der Blick über sechs Länder (Deutschland, Österreich, Fürstentum Liechtenstein, Italien, Frankreich und Schweiz). Ob als Tagesausflug oder Höhepunkt eines Urlaubs in der Ostschweiz, der Gipfelstürmer geniesst einen einmaligen Panorama-Blick. Fast schwerelos gleiten Sie ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Oberfranken     |     Kunst & Kultur     |     Richard Wagner Museum


 
 

In Wagners ehemaligem Wohnhaus Wahnfried erleben die Besucherinnen und Besucher eine Dokumentation zu Leben, Werk und Schaffen Richard Wagners am authentisch-auratischen Ort. Die ‚Interaktive Partitur‘ macht verschiedene Aspekte der Rückverwandlung des Notentextes in Klang und Musik zum Erlebnis. Im Museumsneubau vom renommierten Berliner Architekten Volker Staab sind wechselnde Sonderausstellungen zu sehen. Die Dauerausstellung ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Chiemgau     |     Ausflüge & Erlebnisse     |     Predigtstuhlbahn


 
 

Imposant ist sie, die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall. Sie ist die älteste im Original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt und steht unter Denkmalschutz. Ihren altehrwürden Charme hat die „Grande Dame der Alpen“ bis heute nicht verloren: Schon von Weitem kann man ihre gewaltigen in Fels gehauenen Monumentalstützen bewundern, an deren massiven Tragseilen die schönen alten Nostalgie-Kabinen hängen. ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Oberbayern     |     Attraktionen & Highlights     |     Falkenhof Schloss Rosenburg


 
 

Die Freiheit spüren - den Alltag vergessen - sich faszinieren lassen - Wissen erleben - dafür steht der Falkenhof  Schloss Rosenburg.

Nimm Platz, lass dir von den Besonderheiten der Adler, Eulen, Falken uvm erzählen.

Beobachte mit welch einer Leichtigkeit Vögel über uns gleiten und zu welchen Tricks die Vögel greifen um an ihre Nahrung zu gelangen.

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Oberösterreich     |     Ausflüge & Erlebnisse     |     Baumwipfelpfad Salzkammergut


 
 

Im oberösterreichischen Gmunden, hoch oben auf dem Gipfel des Grünbergs ragt der Aussichtsturm des Baumwipfelpfad Salzkammergut in Form eines Salzfasses empor – auf über 1.000 Meter Seehöhe. Mittels der Grünberg-Seilbahn gelangt man bequem zum Einstieg des 1.400 Meter langen barrierearmen Pfads und schon hier eröffnen sich einzigartige Perspektiven auf ganz Gmunden. Für Besucher finden sich Lern- ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Hessisches Bergland     |     Städtereisen & Landpartien     |     Steinau


 
 

Bei Gruppenreisen in den Spessart lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Steinau an der Straße. Der Namenszusatz „an der Straße“ ist zurückzuführen auf die Lage der Stadt an der Handelsstraße Frankfurt-Leipzig. Steinau ist auch als Brüder-Grimm-Stadt bekannt. Hier lebten von 1791 bis 1798 die weltbekannten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. In dem Haus in dem die Grimms lebten, befindet sich ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Niederösterreich     |     Übernachtung & Aufenthalt     |     Steinschaler Naturhotels


 
 

Sie suchen ein interessantes und attraktives Ziel für Ihre Wandereise? Bei uns im Landschaftspark Dirndltal sind Sie wahrlich im Wandereldorado. Unglaubliche 1.000 km Wanderwege stehen Ihnen im Tal und Naturpark Ötscher zur Auswahl. Erfahrene und ausgebildete Guides (Naturführer, Biologen, Bergretter und ausgebildete Naturvermittler) führen Ihre Gäste. Berghütten und nette Jausen Stationen warten auf ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Hohenlohe     |     Städtereisen & Landpartien     |     Bad Wimpfen & Gundelsheim am Neckar


 
 

Die charmanten Altstädte, unmittelbar an Burgenstraße und Neckar zwischen Heidelberg und Heilbronn gelegen, lassen Geschichte hautnah erleben. Die Stadtsilhouette von Bad Wimpfen ist geprägt von der ehemals größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen mit zahlreichen historischen Bauwerken wie dem Blauen Turm und den Arkaden des Staufischen Palas.  Schloss Horneck, das zweitgrößte der Neckarschlösser, ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Chiemgau     |     Ausflüge & Erlebnisse     |     Haus der Berge


 
 

Herzlich willkommen im »Haus der Berge«, dem Informationszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. In der preisgekrönten Ausstellung »Vertikale Wildnis« erleben Besucher hautnah die vier Lebensräume Wasser, Wald, Almen und Fels bei einem ständigen Jahreszeitenwechsel. Informationen ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Schwarzwald     |     Ausflüge & Erlebnisse     |     Baumwipfelpfad Schwarzwald


 
 

Auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald können Sie die Natur aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Der 1.250 Meter lange Pfad schlängelt sich in bis zu 20 Metern Höhe durch Buchen, Tannen und Fichten des imposanten Bergmischwalds auf dem Sommerberg in Bad Wildbad. Der Höhepunkt des Pfads ist im wahrsten Sinne des Wortes der ...

Anfragen Mehr

GRUPPENREISEN Brandenburg     |     Ausflüge & Erlebnisse     |     Fontane Festspiele


 
 

Die Fontane-Festspiele 2022 stehen. Unter der neuen Dachmarke fontane.kosmos bieten die Künstlerischen Leiter Uta Bartsch, Peter Böthig und Otto Wynen 2022 erneut einen bunten, unterhaltsamen Veranstaltungsreigen – von Ende April bis Mitte November des kommenden Jahres.

Dabei wird immer deutlicher, was im fontane.kosmos der Fixstern aller Veranstaltungen ist: die Literatur. Seit 2019 betonen die Macher der ...

Anfragen Mehr

WEITERE LADEN




Wunderschöne Burg Ronneburg GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - RONNEBURG

Wunderschöne Burg Ronneburg

06.06.2023 Gruppenreisen nach Ronneburg - die imposante Burg in Südhessen entdecken

Wer Gruppenreisen nach Ronneburg unternimmt, sollte es nicht versäumen, die schöne Burg zu erkunden. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eine der wenigen noch erhaltenen Höhenburgen, die oberhalb des Ortes auf einem Basaltkegel steht, das Burgmuseum beherbergt und eine großartige Aussicht gewährt. Weithin beherrscht die Burg mit der noch erhaltenen historischen Bausubstanz das Bild, vor allem durch den 32 Meter hohen Bergfried mit dem Turmhelm.Burg Ronneburg - Zeitreise in das späte MittelalterDie Gemeinde Ronneburg liegt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Das Bundesland imponiert aufgrund der abwechslungsreichen Geschichte mit märchenhaften Bauwerken und Schlössern, die die Möglichkeit bieten, in die Vergangenheit einzutauchen. Dazu zählt die 1231 erstmalig erwähnte Burg in Ronneburg mit dem Burgmuseum. Sie ist eine der besterhaltendsten aus dem Mittelalter in Hessen und besteht aus:- Kernburg mit zwei Höfen- Großflächige Vorburg außerhalb der KernburgDie Highlights der Gruppenreisen nach RonneburgDie Vorburg ist von einer Ringmauer mit einem Torhaus und Wehrtürmen umgeben. An der Ringmauer wurde ein Wehrgang rekonstruiert. Sie birgt eine Gastronomie. Die Kernburg dient inzwischen als Museum. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Bauwerks, das einst als Residenz des Grafen Anton von Ysenburg-Ronneburg diente und mittlerweile in ysenburgischem Familienbesitz des Fürstenhauses ist. Das Burgmuseum beheimatet zum Beispiel:- Burgküche mit offener Feuerstelle- Waffenkammer mit Ritterrüstungen und Kriegswerkzeugen- Folterkammer mit Foltergeräten- Stube des Burgschreibers- Burgkapelle- Herrenzimmer- RittersaalIn der Burgküche ist erkennbar, wie die Menschen damals gekocht und gegessen haben. Der Rittersaal im Palas imponiert mit dem sehenswerten Sterngewölbe. Eine besondere Attraktion ist daneben auf dem Burggelände das Brunnenhaus mit dem Wassertretrad, mit dem damals das Trinkwasser aus 96 Metern Tiefe nach oben befördert wurde. Den 30 Meter hohen Burgturm kann man besteigen. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis nach Frankfurt am Main.Seit dem Jahr 1905 steht die idyllisch zwischen Hügeln und Wäldern gelegene Höhenburg unter Denkmalschutz. Die mächtige Anlage beherbergt nicht nur ein Museum, sondern ist auch für die vielen Feste und Veranstaltungen bekannt, zum Beispiel:- Mittelaltermärkte- Ritterlager- Ritterturniere- Walpurgisnacht- Historischer Weihnachtsmarkt Man kann auch Gruppenreisen nach Ronneburg unternehmen, um einen Kindergeburtstag mit interessantem Programm auf der Burg zu feiern. Zudem gibt es eine Falknerei mit sehenswerten Flugvorführungen. Im Burgrestaurant kann man ein Ritteressen genießen. FazitWer die Ronneburg in Hessen besucht, trifft auf eine von weitem sichtbare Anlage, die noch gut erhalten im originalen Zustand aus dem 16. Jahrhundert imponiert. Sie steht auf einem Basaltkegel und gehört zu den schönsten Burgen Hessens. Das Bild der Burg dominieren der Bergfried, die Zwingmauer und das Palas. Die Kernburg stellt heutzutage das Burgmuseum dar. Zudem gibt es ein großartiges Unterhaltungsprogramm und eine Falknerei. Das Bauwerk befindet sich nordöstlich der Metropole Frankfurt am Main, die man mit Gruppenreisen in Deutschland ebenso erkunden kann.

mehr lesen...


Faszinierendes August Horch Museum GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - ZWICKAU

Faszinierendes August Horch Museum

02.06.2023 Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland - August Horch Museum erleben

Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland sind wegen der malerischen und sanft hügeligen Berglandschaft sehr beliebt. Das Vogtland liegt im Ausläufer des Erzgebirges. Die Mittelgebirgslandschaft gehört teilweise zum Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Die Region imponiert zudem mit herrlichen Städten, in denen man bedeutende Sehenswürdigkeiten erkunden kann, beispielsweise in Zwickau das 1988 eröffnete August Horch Museum, das ein beeindruckendes Automobilmuseum ist. Die Ausstellung begeistert nicht nur Autofreunde. August Horch Museum in Zwickau - 100-jährige AutomobilgeschichteWer Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland unternimmt, findet zahlreiche reizvolle Wander- und Radwanderwege, die durch die Wälder und malerischen Täler führen. Es lohnt sich, die Städte zu erkunden. Zwickau beeindruckt mit reichlich imposanten Denkmälern, Bauwerken und Plätzen. Ein großartiges Museum ist das August Horch Museum. Hier erleben Besucher auf einer Fläche von circa 3.500 Quadratmetern die rund 100-jährige automobile Geschichte im westsächsischen Zwickau auf faszinierende Weise. Es befindet sich in den einstigen Audi-Produktionsstätten. Die Stadt und Audi AG haben sich zur Gründung des Museums als gemeinnützige GmbH zusammengeschlossen.Wie alles begannAugust Horch hat sich schon frühzeitig für Technik interessiert. 1888 begann er sein Maschinenbau-Studium und erlangte 1891 den Ingenieurs-Abschluss. 1904 siedelte Horch seine Motorwagenwerke in Zwickau an und gab der Stadt den Beinamen "Automobilstadt". Im August Horch Museum gehen Besucher auf dem ehemaligen Produktionsgelände seit dem Jahr 2004 auf eine Zeitreise durch die sächsische Automobilgeschichte Zwickaus. Der Auto-Pionier August Horch und späterer Gründer von Audi ist der Namensgeber.Die Highlights des August Horch Museums160 Exponate, wie Autos, Motoren und Motorräder, werden auf mehr als 6.000 Quadratmetern präsentiert. Auftakt des Rundgangs bildet der Horch 14 - 17 PS aus dem Jahr 1904 als Nachbau des ältesten Fahrzeugs der Ausstellung. Der 12/28 PS Phaeton stammt aus dem Jahr 1911. Teil der Ausstellung sind zudem Luxus-Modelle der Reichen und Schönen aus der damaligen Zeit sowie DKW- und Wanderer-Fahrzeuge. In der DDR entwickelte, aber nicht in Serie produzierte Trabantfahrzeuge, und restaurierte Oldtimer-Modelle kann man ebenfalls bewundern. Viele kleinere Ausstellungsstücke runden das Angebot ab. Maschinen und Werkzeuge lassen erkennen, wie aufwändig und genau damals gearbeitet wurde. Im Kontorhaus des Museums kann man die noch funktionsfähigen Maschinen mit Riemengetriebe bestaunen. Ein weiteres Highlight sind die Inszenierungen, beispielsweise:- Nachbau einer Tankstelle- Straßenszene mit Einzelhandelsgeschäften- Parkende Fahrzeuge- Renntribüne- DDR-Bungalow- Vorführungen von Anlagen aus den 1930-er JahrenEin Highlight ist der Motorenprüfstand. Das Rundkino begeistert auch die kleinsten Gäste. Zu besichtigen ist zudem die Horch-Villa als Teil des Museums. Hier hat August Horch als Automobilpionier gewirkt. Das Café und der Shop runden das Angebot ab.Weitere Sehenswürdigkeiten sind:- Rathaus- Priesterhäuser- Robert-Schumann-Haus- Dom St. Marien- Paradiesbrücke- Park Neue WeltIm Winter lohnen sich Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland ebenso. Die Vogtlandarena ist die modernste Sprungschanze Europas. Hier finden internationale Wettkämpfe statt. Daneben locken die Wintersportgebiete.FazitAuf 6.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bringt das August Horch Museum die Automobilgeschichte der Region in allen Facetten näher. 160 automobile Großexponate vom Trabi über Oldtimer bis hin zu Rennwagen und viele Kleinexponate werden präsentiert. Viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie der Dom St. Marien oder das Rathaus, laden zum Erkunden ein.

mehr lesen...


Modernes Automuseum PROTOTYP GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - HAMBURG

Modernes Automuseum PROTOTYP

31.05.2023 Gruppenreisen nach Hamburg - Automuseum PROTOTYP in der HafenCity entdecken

Gruppenreisen nach Hamburg bieten faszinierende Erlebnisse. Die Elbmetropole ist lebendig und begeistert mit viel Grün, dem Elbstrand, zahlreichen Brücken, der HafenCity, den rot verklinkerten Gebäuden in der Speicherstadt sowie einem großartigen Freizeit- und Kulturangebot. Das markenunabhängige Automuseum PROTOTYP mit den schönen Autos im Ambiente eines historischen, modernisierten Fabrikgebäudes ist ebenso eine besondere Attraktion. Markenübergreifend steht hier ein großartiges Fahrzeug neben dem anderen. Ob Unikate, Klassiker, Oldtimer oder Renn- und Sportfahrzeuge, es gibt viel zu bestaunen.Das faszinierende Automuseum PROTOTYP Das Automuseum Prototyp ist ein großes Automobilmuseum im Stadtteil HafenCity nahe der Innenstadt. Über drei Stockwerke erstreckt sich die große Ausstellung im eindrucksvollen roten Backsteinbau. Es beherbergt auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern zahlreiche historische Fahrzeuge und andere Exponate. Präsentiert werden zum Beispiel:- Unikate der Automarken VW und Porsche- Seltene Modelle- Formel 1 Autos von Schumacher und Vettel, beispielsweise der Jordan F1 191- Klassiker-Fahrzeuge- Sport- und Rennwagen- Schmuckstücke, wie der Ur-Porsche Typ 64 - Oldtimer- Autos aus der Nachkriegszeit - NutzfahrzeugeRund 50 faszinierende Fahrzeuge vom Kleinwagen bis hin zum Formel 1 Auto sind es insgesamt. Der Schwerpunkt liegt auf Sportwagen aus der Nachkriegszeit und originellen Raritäten, beispielsweise Alfa Romeo 8C 2900B. Auch der Schwimmwagen von Volkswagen, der als schwimmfähiger Wagen während des Zweiten Weltkrieges gebaut wurde, gehört zur Sammlung. Das Museum ist anders und deshalb selber eine Art Prototyp. Ohne Barrieren, wie Glasscheiben, können Besucher die Fahrzeuge bestaunen, die "Faszination Motorsport" erleben und erhalten Einblicke in das Leben der legendären Rennfahrer. Dank der wechselnden Sonderausstellungen lohnen sich Gruppenreisen nach Hamburg und der Besuch des Automuseums mehrfach.Weitere Highlights sind: - Porsche 356-Fahrsimulator- Audio-Box mit Motorensounds bekannter Sport- und Rennwagen- Museumskino mit Doku-Filmen- Glaswerkstatt- Interaktive Bibliothek- Museumscafé "Erlkönig"- MuseumsshopWer für eine private Feier eine außergewöhnliche Location sucht, findet mit dem Automuseum eine besondere Alternative. Gruppenreisen nach Hamburg kann man somit aus vielerlei Gründen unternehmen. Die Elbmetropole hält viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten bereit, wie:- UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt mit schönen Backsteingebäuden- Hamburger Hafen, zweitgrößter Hafen Europas- Michaeliskirche, der "Michel" in Hafennähe- Prachtvolle Elbphilharmonie - Hamburger Kunsthalle- Auswanderermuseum Ballinstadt- Maritimes Museum- Hamburg Dungeon GruselkabinettFazitHamburg, die größte Stadt Norddeutschlands, ist für alle, die Gruppenreisen in Deutschland planen, ganzjährig eine Reise wert. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählt das Automuseum PROTOTYP, das sich in der Shanghaiallee im alten Speichergebäude befindet und Einblicke in die Geschichte der Automobiltypen gewährt. Zu bestaunen sind viele Highlights, wie der Ur-Porsche Typ 64, Petermax Müller Weltrekordwagen oder Jordan F1 191. Michael Schumacher hat mit Letzterem seine Formel 1-Karriere gestartet. Wer sich selber einmal wie ein Rennfahrer fühlen möchte, diese Möglichkeit wird im Porsche 356 Fahrsimulator geboten. Weitere Attraktionen sind die gläserne Werkstatt, das Kino mit Rennberichten, die Audio-Box, das Museumscafé und der Museumsshop.

mehr lesen...


Spannendes Meeresaquarium Nautiland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - SONNEBERG

Spannendes Meeresaquarium Nautiland

29.05.2023 Gruppenreisen nach Thüringen - Meeresaquarium Nautiland

Gruppenreisen nach Thüringen bieten faszinierende Erlebnisse. Naturschönheiten, tiefe Wälder, romantische Ausblicke, Geschichte, Kunst und Kulturschätze, das Bundesland vereint alles. Wer einen Ausflug mit Kindern plant, findet mit dem Schauaquarium Nautiland in Sonneberg eine großartige Attraktion mit spannender Unterwasserwelt. Der Piraten-Indoor-Bereich lädt zum Verweilen und Spielen ein.Meeresaquarium Nautiland - Mix aus Meeresaquarium und TerrariumDie weitläufigen Naturlandschaften Thüringens laden dazu ein, die Sehenswürdigkeiten mit allen Sinnen zu erkunden. In Sonneberg gehört zu den besonderen Highlights das Meeresaquarium Nautiland, das sich zentral am Marktplatz befindet und in die Regenwälder, Korallenriffe und Savanne entführt. Auf mehreren Stockwerken können Besucher hier auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern die faszinierenden Bewohner der Meere, Seen und Flüsse bestaunen. Neben den vielen Fischarten kann man auch Wirbellose, Amphibien, Reptilien und Säugetiere bewundern. Zu den Bewohnern zählen zum Beispiel:- Vogelspinnen- Leguane- Bartagame- Chamäleons- Stabheuschrecken- Rochen- Rotfeuerfische- Riesenschildkröten- Streifenhörnchen- ErdmännchenHighlights des 1998 eröffneten Nautilands sind das rund 100.000 Liter große Haibecken sowie das Korallenriff mit den Anemonenfischen und Muränen. Mittwochs und sonntags können Besucher die Haifütterung miterleben. Eine weitere Attraktion ist die Reptilienshow aus verschiedenen Kontinenten. Für Kinder lohnen sich Gruppenreisen nach Thüringen und der Besuch des Meeresaquariums auch wegen des Indoorspielplatzes, der als Piratenschiff gestaltet ist. Gemütliche Oasen und ein Café-Bereich laden zum Verweilen ein.Weitere Sehenswürdigkeiten in Sonneberg entdeckenGruppenreisen nach Thüringen lohnen sich nicht nur wegen des Nautilands. Sonneberg hat einiges mehr zu bieten: In der thüringischen Stadt gibt es ein Spielzeugmuseum, einen Tiergarten und ein der Sternwarte angeschlossenes herrliches Astronomiemuseum. Beides ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Ebenso erkunden kann man:- Gigantische neugotische Stadtkirche St. Peter- Altes Rathaus im oberen Teil der Stadt- Stadtbibliothek am Neuen Rathaus vor dem Bahnhof- Deutsches Goldmuseum- SOMSO, Naturkundemuseum- Stadtpark- SonneBad- EisweltAuf gut beschilderten Wegen ist es möglich, Wanderungen in das Thüringer Schiefergebirge, in dem Besucher atemberaubende Landschaften erwarten, bis hin zum Rennsteig zu unternehmen. Letzterer ist ein rund 170 Kilometer langer Kammweg und Deutschlands meistbegangener Weitwanderweg. Man kann ihn in acht Etappen erkunden. Im Winter warten weitere Freizeitaktivitäten, wie Rodeln, Langlaufen oder Wanderungen.FazitWer Entspannung sucht, findet sie im Thüringer Wald. Er ist mit der Berglandschaft und den Nadel- und Mischwäldern seit langem eines der beliebtesten Ziele bei Gruppenreisen in Deutschland. Doch auch Sightseeing kommt in den diversen Städten nicht zu kurz. Das Meeresaquarium Nautiland in Sonneberg liegt im Bundesland Thüringen und bietet mit dem 100.000 Liter fassenden Becken als besonderes Highlight Schwarzspitzenriffhaien ein Zuhause. In der Reptilienwelt sind verschiedene Arten zu bestaunen, zum Beispiel Panzerechsen. Weitere tierische Bewohner sind unter anderem Störe, Seepferdchen, Steinfische, Muränen, Wasserschildkröten, Hummer, Leguane, Chamäleons und Pythons. Viel Spaß und Freude erwartet die kleinen Besucher im Urwald-Indoor-Spielbereich und Piratenzimmer. Wer Sonneberg besucht, sollte im Stadtteil Neufang zudem die Sternwarte mit dem Astronomie-Museum und viele weitere Sehenswürdigkeiten erkunden.

mehr lesen...


Malerisches Stubaital GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - NEUSTIFT

Malerisches Stubaital

25.05.2023 Gruppenreisen nach Tirol - das Stubaital als faszinierende Feriendestination im Alpenraum erkunden

Gruppenreisen nach Tirol, dem großartigen österreichischen Bundesland mit dem Großglockner in Osttirol, stehen bei vielen auf der Wunschliste weit oben. Ob Wandern, Fahrradfahren, Klettern oder Sightseeing, jeder fühlt sich hier wohl. Eine traumhafte Gegend inmitten des drittgrößten Bundeslandes der Alpenrepublik ist das Staubaital nahe der Landeshauptstadt Innsbruck mit den fünf malerischen Feriendörfern, wie Mieders, mächtigen Gletschern, Wasserfällen und Schneepisten. Das Stubaital ist ein Wanderparadies und der Stubaier Gletscher als größtes Gletscherskigebiet Österreichs eine besondere Attraktion.Stubaital mit den Naturwundern der Alpen entdeckenDas Stubaital ist zu jeder Jahreszeit das perfekte Ziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Vor den beeindruckenden Bergketten liegt es inmitten der Alpen. Das Bild prägen:- Beschauliche Naturschauplätze- 80 imposante Gletscher- Mehr als hundert Dreitausender- Rauschende Wasserfälle- Türkisblaue Gebirgsseen- Reißende Gebirgsbäche- AlmenGebirgsbahnen bringen Besucher in das Hochgebirge, zum Beispiel die Elfertalbahn. Unzählige Wanderwege laden zur Entdeckungstour ein. Der Stubaier Höhenweg lockt Bergwanderer hinauf auf eine Höhe von bis zu 3.000 Metern. Der Grawa-Wasserfall im hinteren Stubaital, der Teil des "WildeWasserWeges" ist, gilt mit den imposanten Kaskaden als breitester der Ostalpen. Die Wassermassen stürzen aus rund 180 Metern den Fels nach unten. Gegenüber liegt die Grawa Alm.Die Urlaubsorte inklusive Sehenswürdigkeiten sind:- Neustift: Aussichtsplattform "Top of Tyrol", Heimatmuseum, Freischwimm- und Hallenbad sowie Abenteuerspielplatz - Fulpmes: Adventure Park, Alpin Erlebnispark mit Klettergarten, Biwakgrotte, Seilrutsche, Panoramasee, Alpenpflanzenlehrpfad, Krippen-, Puppen- und Spielzeugmuseum - Mieders: Aussichtsberg Serles, Sommerrodelbahn, Alte Mühle, Kapelle am Kalvarienberg und Pfarrkirche Maria Geburt- Telfes: Ski- und Wanderzentrum, Bad mit Sauna, Greifvogelpark und Pfarrkirche- Schönberg: Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz, Antonius-, Lourdes- und Schöberl-KapelleGruppenreisen nach Tirol im WinterEin traumhaftes Skigebiet ist der majestätische Stubaier Gletscher. Schnee ist hier von Oktober bis Juni sicher. Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winter- oder Schneeschuhwandern, im Stubaital kommt jeder auf seine Kosten. Zur Verfügung stehen:- Übungshänge und gemütliche Abfahrten- Herausfordernde Pisten- Freestyle-Parks- Snowpark Stubai ZooUnter der Stubaier Gletscher Skipiste wartet ein etwa 200 Meter langer Rundgang, der durch die Eisgrotte führt. Die Bergwelt Tirols ist Grund genug, Gruppenreisen nach Österreich zu unternehmen:- 3.798 Meter hoher Großglockner in Osttirol- Kitzbüheler Alpen- Wettersteingebirge- Hohe Tauern- Zillertaler Alpen- KaisergebirgeEbenso ein Highlight ist der Nationalpark Hohe Tauern, in dem mehr als 10.000 Alpentiere beheimatet und rund 1.800 Pflanzen zu bestaunen sind. Daneben gibt es in Tirol zahlreiche Klettergärten und -steige sowie mehr als 50 Badeseen, wie den Heiterwanger See, Pillersee, Achensee und Thiersee.FazitDas Tiroler Stubaital ist in eine grandiose Bergwelt eingebettet. Die Tourismusdestination ist Sommer wie Winter ein Paradies. Umgeben von mehr als hundert überwältigenden Dreitausendern, Gebirgsbächen, Wasserfällen und grünen Almwiesen, begeistert das malerische Tal mit außergewöhnlicher Schönheit. Ein Highlight ist zudem der majestätische Stubaier Gletscher als größtes Gletscherskigebiet Österreichs. Gruppenreisen nach Tirol bieten ganzjährig unvergessliche Erlebnisse.

mehr lesen...