JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
×





Wählen Sie Ihren Umkreis (in KM):






>> Zur Kartensuche
12 GRUPPENZIELE ANSEHEN
 

Deutschland × Frankfurt am Main × Filter zurücksetzen ×

GRUPPENREISEN Frankfurt am Main     |     Attraktionen & Highlights     |     Schloss Henkell

Schloss Henkell
Geheimtipp in Wiesbaden

Biebricher Allee 142
65187 Wiesbaden
www.schloss-henkell.com
+49 (0) 611 63 - 0
 

Direkt in Wiesbaden sitzt der weltweit größte Schaumweinhersteller - in einem Gebäude voller Überraschungen.

„Celebrate Life“ ist das Motto von Henkell Freixenet, und der Schaumwein-Riese meint es damit ernst. Wer das Tor an der Biebricher Allee 142 in Wiesbaden noch nicht betreten hat, wird staunen. Nicht nur in Sachen Architektur beeindruckt das Gebäude, dessen Empfangshalle prunkhaft im Rokkoko und Jugenstil einen begrüßt, sondern auch in Sachen Aktivitäten. Denn dort gibt es Einiges zu erleben.

Wie wird Sekt eigentlich hergestellt? Wer das schon immer wissen wollte, kann sich bei einer Führung durch die Kellerei in die Geheimnisse der Herstellung einweihen lassen: Vom historischen Marmorsaal bis 7 Stockwerke tief in den Weinkellern, wo die 200.000 ...

 

Goethe Classic Hotel

Die perfekte Adresse für Ihren Aufenthalt in der Bankenstadt

 
 

Beliebt bei Geschäfts- und Städtereisenden aus aller Welt ist das Goethe Classic Hotel mit zahlreichen Annehmlichkeiten und hohem Schlafkomfort ein fester Bestandteil der Hotelszene in Frankfurt und eines der meist gebuchten Garni Hotels. Mit sehr guter Anbindung an die Messe Frankfurt und wenigen Minuten bis ins Zentrum, ist das Goethe Business Hotel die perfekte Adresse für Ihren Aufenthalt in der Bankenstadt. Nicht nur für Besucher der Messe ist das Hotel eine ideale Anlaufstelle, auch Touristen und Städtereisende, die Frankfurt erkunden möchten, sind hier bestens untergebracht. Dank der optimalen Verkehrsanbindung erreichen Sie vom Goethe Classic Hotel an der Messe schnell die Innenstadt und das Zentrum oder auch den Westen mit der historischen Höchster Altstadt. Der Frankfurter Flughafen ist nur etwa 20 Autominuten vom Goethe Classic Hotel entfernt. Das Messegelände, der Rebstockpark, das Rebstockbad, der Musik-Club “Das Bett” und viele Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Auch das neue Frankfurter Europaviertel ist nur wenige Minuten entfernt.

Anfragen Mehr
Palmengarten

Palmengarten

Eldorado für Naturliebhaber

 
 
Gruppenreisen nach Frankfurt am Main bieten Touristen vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam eine unterhaltsame Zeit zu verbringen. Ein beliebtes Ausflugsziel für Erwachsene und Kinder ist der Palmengarten. Er gehört zu den populärsten Botanischen Gärten in Europa. Die Anlage entstand aufgrund einer Bürgerinitiative im Jahr 1868. Auf dem ungefähr 20 Hektar großen Gelände präsentieren sich den Besuchern Wiesen, prächtige alte Bäume und Beete mit jahreszeitlich unterschiedlicher Bepflanzung sowie ein Tropicarium und ein Palmenhaus. Gruppenreisen nach Frankfurt am Main zum Palmengarten sind ein tolles Erlebnis für Pflanzenfreunde sowie für Kultur- und Kunstliebhaber. Konzertreihen, beispielsweise "Konzert im Palmengarten"und"Promenadenkonzerte" haben einen festen Platz auf dem jährlichen Veranstaltungskalender. Für Kinder bietet der Palmengarten Kinderbetreuung zu bestimmten Anlässen, Ferienprogramme, pädagogische Programme und Kindergeburtstage an.
Anfragen Mehr
Bisch?fliches Dom- und Di?zesanmuseum Mainz

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz

Beeindruckende Kunstwerke der Kirchengeschichte Deutschlands

 
 
Bei Gruppenreisen nach Frankfurt am Main kann man das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz kennenlernen. Dieses Museum befindet sich am gotischen Kreuzgang des Domes. Mit 3.000 Quadratmetern ist es das zweitgrößte kirchliche Museum in Deutschland. In historischen Räume aus dem 11. Bis 15. Jahrhundert wird religiöse Kunst aus zwei Jahrtausenden präsentiert. In unterirdischen Gewölbehallen kann man früh- und hochmittelalterliche Steinskulptur besichtigen. Im älteren Teil der Anlage aus dem 11. Jahrhundert erfährt man mehr über die Frühzeit des Erzbistums Mainz. Im anschließenden Saal werden Hauptwerke der deutschen Frühgotik ausgestellt. Bei Gruppenreisen nach Frankfurt am Main werden Kulturfreunde von einem Besuch des Museums sicher beeindruckt sein.
Anfragen Mehr
B?dingen

Büdingen

Zeitreise ins Mittelalter mit den Kräuterweibern

 
 
Bei Gruppenreisen nach Frankfurt am Main sollte auf jedem Fall ein Ausflug nach Büdingen auf den Programm stehen. Das geschlossene Ortsbild der Stadt bietet bei Gruppenreisen nach Frankfurt am Main die Möglichkeit, das über Jahrhunderte organische Wachstum einer Ortschaft nachzuerleben. Ein Stadtrundgang führt durch die mittelalterliche Altstadt, vorbei an der imposanten Befestigungsmauer bis zum Büdinger Schloss. Es handelt sich bei diesem Bauwerk um eine der am besten erhaltenen Stauferanlagen in Deutschland. Spaß in die Geschichte bringen zahlreiche Erlebnisführungen mit dem Büdinger Nachtwächter. Er erzählt gerne verschiedene Legenden. Mit von der Partie sind auch die "Kräuterweiber" mit ihren humoristischen Lebensweisheiten.
Anfragen Mehr
Bingen am Rhein

Bingen am Rhein

Auf in die Wirkungsstätte der Hildegard von Bingen

 
 
Bei Gruppenreisen nach Frankfurt am Main ist ein Ausflug nach Bingen am Rhein ein unvergessliches Erlebnis. Das Wahrzeichen der Stadt, der sagenumwobene Mäuseturm, befindet sich mitten auf einer Insel im Rhein. Bingen ist auch als Wirkungsstätte der Kirchenlehrerin "Hildegard von Bingen" bekannt. Auf dem Hildegard-Weg kann man auf ihren Spuren wandeln. Im Museum am Strom erfährt man mehr über das Leben dieser bedeutenden Frau des Mittelalters. Von Bingen aus erlebt man auf einer Schifffahrt das Obere Mittelrheintal mit seinen legendären Ruinen und Burgen. Dank einer sehr guten Verkehrsverbindung kann man Gruppenreisen nach Frankfurt am Main sehr gut mit einem Besuch in Bingen verbinden.
Anfragen Mehr
mainzplus CITYMARKETING

mainzplus CITYMARKETING

Gruppenerlebnis Mainz am Rhein

 
 
Gruppenreisen Frankfurt am Main sind ganzjährig ein tolles Erlebnis. Die reizvolle landschaftliche Umgebung und die Nähe zu Mainz gefällt garantiert jedem Teilnehmer. Bei einer Gruppenreise steht auch ein Ausflug in die Landeshauptstadt Mainz auf dem Programm. Die Medienstadt und Fastnachtshochburg vereint jahrtausendealte Kultur, Lebensfreude und Lebensart in vollendeter Form. Gruppenreisen nach Frankfurt am Main bieten den Teilnehmern eine gelungene Mischung aus Weinkultur, reizvoller Landschaft und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich steht beim Besuch in Mainz auch eine Besichtigung des Doms, des Wahrzeichens der Stadt, auf dem Programm. Weitere Höhepunkte sind zahlreiche spannende Museen, der "Kochkursplus" und eine unterhaltsame Bier-Bike-Tour. In der warmen Jahreszeit finden in Mainz zahlreiche Open-Air-Konzerte mit namhaften nationalen und internationalen Künstlern statt.
Anfragen Mehr
Michel Hotel Frankfurt Airport

Michel Hotel Frankfurt Airport

Michel Hotel in Frankfurt

 
 
Vom Michel Hotel in Frankfurt erreichen Touristen, die Gruppenreisen nach Frankfurt am Main unternehmen, die Metropolen Mainz und Wiesbaden in nur 15 Minuten. Der Flughafen Frankfurt/Main ist in 10 Minuten erreichbar. Den Komfort und Service des Hotels genießen nicht nur Geschäftsleute, sondern auch Privatpersonen. Als Übernachtungsmöglichkeit für die Teilnehmer an Gruppenreisen nach Frankfurt am Main ist das Michel Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Metropole und in der Umgebung. Gruppenreisende genießen die Nähe atemberaubender Orte in den Weinanbaugebieten und zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Weitere beliebte, schnell erreichbare Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sind die Brüder Grimm Stadt Hanau und der Frankfurter Flughafen. Insgesamt 142 gemütlich eingerichtete, große Zimmer garantieren auch großen Reisegruppen einen angenehmen Aufenthalt.
Anfragen Mehr

Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft

Mehr Rhein geht nicht!

 
 

Saison 2022

Burgenfahrt - 08. April bis 01. November 2022
Ein Muss für jeden Burgensammler

Der perfekte Ausflug für alle, die es gern kürzer halten wollen – die Burgen Fahrt. Angelegt als Rundfahrt können Sie beispielsweise in Rüdesheim oder Bingen starten und für maximal 1,5 Stunden in das schöne Mittelrheintal schippern.  Für kurzweilig interessierte Gäste genau das Richtige: Niederwald Denkmal, Burg Klopp, Mäuseturm, Ruine Ehrenfels und Burg Rheinstein eine kleine, aber sehr feine Auswahl an Burgen wartet auf Sie!

Bacchusfahrt – 08. April bis 03. Oktober 2022
Die neue Mittelstrecke unter den Tagesausfahrten: Das Bacchus Ticket!

Seit 2019 ganz neu im Fahrplan bietet diese Fahrt die perfekte Mischung für diejenigen, denen die Burgen Fahrt zu kurz und die Loreley Fahrt zu lang ist. Kommen Sie an Bord und genießen Sie das Mittelrheintal von seiner schönsten Seite. Am besten mit einem leckeren Bacchus Wein aus Bacharach in der Hand! Diese Rundfahrt von max. 3 Stunden ist perfekt geeignet für Gäste, die in Bacharach übernachten und einen Tagesausflug nach Rüdesheim unternehmen möchten. Oder aber auch für Gäste, die sich Bacharach und zum Beispiel die bekannte Wernerkapelle oder Burg Stahleck anschauen möchten – viele Möglichkeiten für Sie, dieses Ticket individuell einzusetzen!

Loreleyfahrt – 08. April bis 01. November 2022
Unsere Königin in Sachen Schifffahrt!

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten..." - so beginnt der Liedtext des bekannten deutschen Dichters Heinrich Heine, der von einer schönen, blonden Frau Namens Loreley berichtet. In Vollmondnächten soll sie oben auf den felsigen Klippen ihr goldenes Haar gekämmt und dabei die Schiffer unten im Rheintal verzaubert und ins Verderben gestürzt haben. Ihre Schönheit und der zauberhafte Gesang der Loreley ließen die vorbei Fahrenden die gefährlichen Klippen im Rhein vergessen und ihre Schiffe zerschellten an den Felsen.
Eine maximal 4,5 stündige Rundfahrt durch das Tal mit der höchsten Burgendichte der Welt! In diese Fahrt mischt sich das unglaubliche Gefühl des Urlaubs für einen Tag – probieren Sie es aus! Natürlich können Sie auch einen Aufenthalt in St. Goar einplanen. Fahren Sie mit der Loreley 1 nach St. Goar und mit der Loreley 2 nach einem knapp 2-stündigen Aufenthalt zurück nach Bingen oder Rüdesheim.

Ring Ticket – 08. April bis 31. Oktober 2022
Das liebste Kombi-Ticket mit Seilbahnen und Schiff

Das beliebteste Kombinationsticket in der Region, das Ring Ticket! Fahren Sie Schiff, Sessel- und Seilbahnen und genießen Sie eine kurze 3 km Wanderung durch den Niederwald – unsere absolute Empfehlung für alle, die gern aktiv sind!
Dauer: 2-3 Stunden bei zügigem Tempo, etwas entspannter kommen Sie mit 3-4 Stunden gut zurecht.
Alle Schiffe und Fähren der Bingen-Rüdesheimer nutzbar!

Unsere Empfehlung für die Ring-Richtung:

  • Schiffstour von Rüdesheim oder Bingen nach Assmannshausen.
  • Fahrt mit der Sesselbahn Assmannshausen zum Jagdschloss Niederwald
  • Wanderung (3km) zum Niederwalddenkmal
  • Fahrt mit der Kabinenseilbahn nach Rüdesheim
  • Rückfahrt nach Bingen, wahlweise mit dem Schiff, Autofähre oder der Personenfähre


Sie können das Ringticket von Bingen aus sowohl Richtung Rüdesheim als auch in Richtung Assmannshausen starten.
Beachten Sie hier auch die Abfahrtzeiten der Personenfähre und Autofähre
Betriebszeiten Seilbahn Assmannshausen: www.seilbahn-assmannshausen.de/
Betriebszeiten Seilbahn Rüdesheim: www.seilbahn-ruedesheim.de/

Events 2022

Krimi-Dinner 19. März
Winzerfahrt mit Weinprobe 2. & 9. April
Biertasting April bis Oktober
Schlagerparty 30. April
Muttertagsbrunch & Lunch 8. Mai
Indische Nacht 21. Mai
BBQ-Fahrt Juni & Juli
Cocktailfahrt Juni & Juli
Mainzer Sommerlichter 30. Juli
Rhein in Flammen 5x von Juli bis September
Partyschiff Rhein in Flammen Oberwesel 10. September
Spanische Nacht 6. August
Krimi-Dinner 15. Oktober
Fonduefahrt November & Dezember
Weihnachtsbrunch 17. Dezember
Silvesterfahrt 31. Dezember

Schiffsmiete
Eine Flotte für alle Fälle – Für Feiern, Incentives, Jubiläen und Geschäftsanlässe gibt es das genau passende Schiff.

Verlassen Sie ausgetretene Pfade und zeigen Sie Ihren Gästen und Mitreisenden einmal das Gegenteil von Mittelmaß und Altbekanntem. Unsere Schiffe sind so individuell nutzbar, wie sie schön und außergewöhnlich sind. Fast alles ist möglich und findet an Bord den besonderen Rahmen für besondere Anlässe. Ganz gleich ob beruflich oder privat, zu allen Jahreszeiten können Sie mit unserer Flotte Ihre speziellen Schifffahrts-Events gestalten.

Feiern Sie unvergesslich Stunden auf sanften Wellen in einmaliger Kulisse und mit dem Service und Komfort, der Sie und Ihre Gäste in den Mittelpunkt stellt. Eines ist gewiss - Ihren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden bieten Sie mit der Bingen-Rüdesheimer einen außergewöhnlichen Ort des Sehen und Gesehen werdens. Wo andere Möglichkeiten aufhören, fangen unsere Ideen an Bord erst an!

Anfragen Mehr
WEITERE LADEN




Märchenhaftes Hessisches Bergland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - BAD AROLSEN

Märchenhaftes Hessisches Bergland

04.04.2025 Gruppenreisen in das Hessische Bergland - Deutschlands größtes bewaldetes Mittelgebirge

Das Hessische Bergland beeindruckt mit einer wunderschönen Landschaft aus grünen Hügeln, Wäldern, wildromantischen Tälern und versteckten Wasserfällen sowie vielfältigen weiteren Sehenswürdigkeiten. Urlauber befinden sich im Märchenland der berühmten Brüder Grimm, die hier Eindrücke für ihre Märchen sammelten. Ob das Residenzschloss Arolsen, das faszinierende Fulda, Alsfeld oder Steinau, die Brüder-Grimm-Stadt im hessischen Spessart mit dem Museum Brüder Grimm-Haus, wer Gruppenreisen in das Hessische Bergland unternimmt, kann reichlich erkunden.Hessisches Bergland - Paradies für NaturliebhaberIm Hessischen Bergland, das sich zwischen dem herrlichen Rheinischen Schiefergebirge und Westrand des Thüringer Beckens befindet, kann man einen wunderschönen Urlaub inmitten traumhafter Natur erleben. Die Aussicht von den imposanten Gipfeln ist atemberaubend. Der "Hohe Meißner" ist der höchste Berg der Gegend. Das Massiv ist mit Wiesen und Mooren besetzt. Beliebte Wanderregionen sind zudem der Keller- und Habichtswald mit den einzigartigen geformten Bergen. Aktivurlauber können zudem klettern oder Kanufahren. Neben der traumhaften Natur bietet das Hessische Bergland viele weitere Highlights, wie die historischen Städte und idyllischen Dörfer. Top-Attraktionen der Gruppenreisen in das Hessische Bergland sind zudem:Residenzschloss ArolsenDas im Barockstil erbaute Residenzschloss Arolsen des Fürstenpaares zu Waldeck und Pyrmont ist das Wahrzeichen Bad Arolsens. Teile des Schlosses werden nach wie vor von den Nachfahren bewohnt. Zur Besichtigung laden ein:- Museum Bad Arolsen mit Ausstellungen im Schloss zur Kunst- und Kulturgeschichte, aktuellen Kunst und Fotografie- Treppenhaus mit mythologischen Deckengemälden- Zweigeschossiger Festsaal mit Familiengalerie- Steinerner Saal mit Stuckarbeiten und Deckengemälden- Weißer Saal mit Gemälden- Musik- und Roter Empire-Salon - Kronprinzenzimmer mit fürstlich gedeckter Tafel- Waffenkammer- Alhambra- Hofbibliothek- Bibliothek Brehm- Schlosskapelle und verschiedene SalonsUnvergesslich sind zudem die Schlosskonzerte der Extraklasse mit abwechslungsreichem Programm und in einzigartigem Ambiente. Faszinierendes Fulda in OsthessenFulda ist eine schöne Barockstadt am gleichnamigen Fluss. Zahlreiche Parks laden zu Spaziergängen ein. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind:- Dom zu Fulda im Herzen des Barockviertels, Kathedrale des Bistums Fulda- Barockes Stadtschloss, Zeit des höfischen Alltags- Michaelskirche, bedeutendes Sakralbauwerk- Kirche St. Blasius- Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria- Vonderau Museum mit drei Dauerausstellungen und Planetarium - Deutsches Feuerwehr-Museum- Heimattiergarten mit Haustierarten, Kängurus und Waschbären- Kinder-Akademie Fulda, Museum für Kinder ab dreiDer Dom zu Fulda ist die Grabeskirche des Heiligen Bonifatius. Eine Besonderheit des Ausstellungsbereiches der Kinder-Akademie ist ein begehbares, fünf Meter hohes Herz mit verschiedenen Herzkammern. Hier erfährt man Wichtiges über das Herz und den Blutkreislauf. Steinau - Brüder-Grimm-Stadt im Main-Kinzig-Kreis Steinau liegt zwischen dem Spessart, Vogelsberg und der Rhön und ist der Heimatort der Gebrüder Grimm. Im Amtshaus wohnte die Familie Grimm. Hier ist inzwischen ein Museum beheimatet, das sie ehrt. Ein bedeutender Ortsteil der bezaubernden Stadt, die Mitglied der Deutschen Märchenstraße ist, ist Ulmbach, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Weitere Attraktionen sind das mächtige Renaissance-Schloss in der Altstadt im Stil der Renaissance und mit einer Grimm-Ausstellung, das Theatrium mit Figurentheater, Schauspiel, Musik und Kabarett, der Erlebnispark vor den Toren Steinaus inmitten der reizvollen Spessart-Landschaft, der Europa-Kletterwald im Buchenwald und die Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle" bei Steinau als eine der wenigen Schauhöhlen Hessens.Märchenhaftes Alsfeld - Fachwerk vom Feinsten in MittelhessenIn der malerischen Stadt Alsfeld dreht sich vieles um Märchen, Sagen und Geschichten. Die Altstadt imponiert mit den uralten Fachwerkhäusern. Das mittelalterliche Alsfelder Ensemble umfasst insgesamt rund 400 Fachwerkbauten. Mittelpunkt sind der Marktplatz und das berühmte Rathaus mit Balkenköpfen, gekrümmten Eckstreben, Türmchen und der Renaissance-Prunktür. Das Schloss Altenburg ist eine Höhenburg. Die Mauerreste des Bergfrieds und Reste der Burgmauer sind erkennbar. Mittig des Schlosshofes steht die evangelische Schlosskirche. Beliebt bei Familien ist das Märchenhaus. In den Zimmern sind Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt und in der zweiten Etage Puppenstuben ausgestellt.Weitere Sehenswürdigkeiten sind:- Walpurgiskirche mit hochgotischem Chor- Minnigerode-Haus mit dem Regionalmuseum - Erlenbad mit Hallen- und Freibad, Salzgrotte, Sauna, Spielplatz, Tischtennisplatten und LiegeflächenDie Kleinstadt ist von den Erhebungen des Hessischen Berglandes umgeben.Kassel im Herzen NordhessensEs lohnt sich, Kassel bei Gruppenreisen in das Hessische Bergland zu besuchen. Die drittgrößte Stadt Hessens liegt idyllisch im ausgedehnten Talkessel und ist für die vielen Residenzen und Schlösser bekannt. Alle fünf Jahre findet die 100-tägige Weltkunstausstellung documenta in Kassel statt. Die Metropole ist von Bergen umgeben, die den Bergpark Wilhelmshöhe mit gleichnamigem Schloss beherbergt. Die UNESCO hat diesen als Weltkulturerbe anerkannt. Hier steht der 70 Meter hohe Herkules als Kupferstatue. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind zudem:- Barockes Orangerieschloss im Karlsauenpark- Hessisches Landesmuseum- Grimmwelt mit modernen Ausstellungsformaten - Evangelische Brüderkirche als ältestes Kirchengebäude der Stadt- Martinkirche mit markanten TürmenDank der reich bewaldeten Landschaft, die um Kassel herum lockt, ist die Stadt auch beliebt für Wanderungen, beispielsweise durch den schönen Naturpark Habichtswald. Bad Wildungen und FrankenauWer Entspannung sucht, ist in Bad Wildungen richtig. Hier gibt es wunderschöne Natur und Europas größten Kurpark zu entdecken. Frankenau ist ein Erholungsort im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der ein UNESCO-Weltnaturerbe ist. Er fasziniert mit reizvoller Umgebung. FazitMitten im Herzen Deutschlands liegt das wunderbare Hessische Bergland mit den leicht bewaldeten Hügeln, majestätischen Bergen, imposanten Felsformationen und malerischen Tälern. Im Reinhards- und Habichtswald mit den mehr als 1.000 Jahre alten Baumriesen zeigt sich Hessen, das waldreichste Bundesland, von einer besonderen ursprünglichen Seite. Attraktionen gibt es im Hessischen Bergland viele, wie das Residenzschloss Arolsen mit den historisch ausgestatteten Räumen, die Stadt Fulda mit dem Barockviertel, die das kulturelle Zentrum in Osthessen bildet, Steinau mit dem Brüder Grimm-Haus, Alsfeld mit der unverwechselbaren Fachwerkarchitektur oder Kassel, die Heimatstadt der Brüder Grimm mit der documenta und dem Weltkulturerbe Wilhelmshöhe. Zu Recht ist das Hessische Bergland ein beliebtes Ziel bei den Gruppenreisen in Deutschland.

mehr lesen...


Vielseitiger Harz GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WERNIGERODE

Vielseitiger Harz

02.04.2025 Gruppenreisen in den Harz - Norddeutschlands höchstes Gebirge

Gruppenreisen in den Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands mit dem berühmten Brocken, ermöglichen einen Urlaub in einer traumhaften Region, die zu den beliebtesten Destinationen Deutschlands zählt. Der 24.700 Hektar große Nationalpark Harz lockt mit Wäldern, Mooren, idyllischen Bachläufen und Felsformationen. Die Landschaften sind traumhaft, aber auch die Städte, wie Aschersleben als Tor zum Harz, Osterode am Harz und Wernigerode sowie die Sehenswürdigkeiten, wie die Hasseröder Brauerei.Atemberaubender Urlaub im Harz - Natur pur erleben und Sehenswürdigkeiten erkundenDer Harz erstreckt sich auf mehr als 2.000 Quadratkilometern über:- Niedersachsen- Sachsen-Anhalt- ThüringenIn der Urlaubsregion locken Wälder, beeindruckende Höhenzüge, zerklüftete Täler, wilde Flussläufe, Stauseen und viele weitere einzigartige Ausflugsziele, die sich auf zahlreichen Wanderwegen erkunden lassen. Eine anspruchsvolle Wanderung ist entlang des Harzer-Hexen-Stieges möglich. Der 1.141 Meter hohe, sagenumwobene Brocken ist der berühmteste Gipfel des Harzes mitten im Nationalpark Harz gelegen mit traumhafter Aussicht. Im Nationalpark Harz locken bestens beschilderte Wanderwege, wie:- 18 Kilometer langer Goetheweg, der den Spuren des Literaten folgt, vom Torfhaus zum Brocken- 24 Kilometer langer Heinrich-Heine-Weg, Ilsenburg entlang der Ilsefälle und über den Harzer Grenzweg - Acht Kilometer langer Rundwanderweg Bad Harzburg zum Luchsgehege Rabenklippe- Ilsetal zur Plessenburg- Hexenstieg, auf 100 Kilometern Länge von Osterode über den Berg Brocken nach ThaleZum Brocken kann man auch mit der Brockenbahn hinauf fahren. Malerische Städte laden mit ihren charmanten Altstädten und Sehenswürdigkeiten zum Erkunden ein. Im Winter locken rund um das höchste Mittelgebirge Deutschlands Skigebiete, beispielsweise in Braunlage oder bei Hohegeiß. In den Thermen und Kurbädern kann man sich aufwärmen.Weitere Top-Attraktionen der Gruppenreisen in den Harz sind:Aschersleben - traumhafte Vorharz-StadtAschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, liegt zwischen Magdeburg, Quedlinburg und Halle und ist für viele Sehenswürdigkeiten bekannt. Dazu zählen:- Gut erhaltene Stadtmauer mit 15 Türmen- Renaissance-Rathaus- Gotische St. Stephani Kirche- Städtisches Museum zur Stadtgeschichte- Grafikstiftung Neo Rauch- Kriminalpanoptikum mit mittelalterlichen Tatwerkzeugen, Polizeiausrüstung und Folterwerkzeugen- Parks und Gärten, wie Bestehornpark, Rosarium und Stadtpark- Zoo im Naherholungsgebiet Alte Burg mit prachtvollen Sibirischen und Weißen TigernOsterode am HarzOsterode liegt am Rande des schönen Harzes und ist idealer Startpunkt für Wanderungen. In Osterode kann man auf den Hexenstieg starten. Der Ort versprüht mit den gut erhaltenen Stadtmauern mittelalterlichen Fachwerk-Charme und hat einiges Sehenswertes zu bieten, wie:- Burgruinen aus dem Mittelalter- Eulenburg- Schachtrupp-Villa- Burg Lichtenstein- Mittelalterliches Rathaus im ehemaligen Kornmagazin- Marktkirche- Flugzeugmuseum- Harzmuseum- Aqua-Land mit Wildwasserbahnen, Rutschen und Wellness-Bereich Wernigerode TourismusWernigerode ist ein Touristenmagnet im Harz. Imposant sind die zahlreichen farbenfrohen Fachwerkhäuser, die hinter dem Rathaus beeindrucken. Das Schiefe Haus ist ein Museum, in dem sich früher eine Tuchfabrik befand. Hier erfahren Besucher viel über die Geschichte der Stadt. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Schloss von Wernigerode auf einer Anhöhe etwas am Stadtrand. Aktivurlauber dürfen sich über viele Wanderwege inmitten schöner Natur freuen. Wernigerode ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gebirge. Unweit entfernt wartet der Brocken. Der Aufstieg belohnt mit einer unvergesslichen Sicht auf den gesamten Harz. Hasseröder Brauerei in Wernigerode Hasseröder ist eine Brauerei aus Wernigerode. Hier erhalten Besucher bei Führungen und Bierverkostungen Einblicke in die Braukunst: Wie entsteht aus Harzwasser, Gerstenmalz und Hopfen Hasseröder? Zu sehen sind die modernen Abfüllanlagen des Unternehmens, das in Europa zu den modernsten Produktionsstätten zählt.Weitere Top-Attraktionen des Harzes sind:- Barbarossahöhle, begehbare Höhlen im Anhydritgestein mitten im Harz- Kyffhäuser Denkmal im südlichen Harzvorland zu Ehren des Kaisers Wilhelm I. auf der Spitze des Kyffhäusers, zweitgrößtes Denkmal Deutschlands mit Aussichtsplattform- Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn fährt den höchsten Harzgipfel an- Burg Falkenstein, Museum im Inneren mit Einblicken in das mittelalterliche Burgleben- Nationalpark Harz, einer der größten Waldnationalparks - Brockenhaus auf dem Brocken mit abwechslungsreicher Ausstellung- Haus der Natur in Bad Harzburg mit interaktiver Walderlebnisausstellung rund um die Pflanzen- und Tierwelt des Harzes- Kurorte wie Bad Harzburg, Bad Sachsa oder Bad Gandersheim- Hahnenklee am Fuße des Bocksbergs mit vielen Wanderwegen und beliebter Wintersportort- Rappbodetalsperre, größte Talsperre Deutschlands mit diversen Attraktionen, wie der weltweit längsten Hängebrücke- Harzer Bergtheater in Thale, Freilichtbühne für Theateraufführungen und Konzerte- Bergwerksmuseum Rammelsberg bei Goslar- Klosterruine Walkenried, ehemaliges Zisterzienserkloster- Quedlinburg an der Bode, historische Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Stiftskirche St. Servatius- UNESCO-Welterbestadt Goslar, historische Altstadt, Erzbergwerk, Romanische Kaiserpfalz mit Goslarer Kaiserstuhl, Zwinger und Rathaus Es gibt sehr viele verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man mit Gruppenreisen in den Harz erkunden kann, sodass es schwer fällt, alle aufzulisten. FazitBei einem Urlaub im wunderschönen Harz mit dem Brocken als höchsten Gipfel der Region erleben Besucher vielfältige Natur- und Landschaftsformen, auf die sich Naturfreunde und Aktivurlauber freuen dürfen. Kulturliebhaber kommen in den Kirchen, Klöstern und anderen historischen Bauwerken in verschiedenen Städten, wie Wernigerode, Osterode und Aschersleben, auf ihre Kosten. Es lohnt sich für Jung und Alt, das Mittelgebirge mit Gruppenreisen in Deutschland zu besuchen.

mehr lesen...


Vielfältiges Hannover GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WöLTINGERODE

Vielfältiges Hannover

31.03.2025 Gruppenreisen nach Hannover - Sightseeing und Erholung in der Landeshauptstadt Niedersachsens

Gruppenreisen nach Hannover haben viele Highlights, wie den Airport als fantastische Erlebniswelt, Erlebniszoo für Familien, diverse Museen, die Marktkirche als älteste Pfarrkirche der Altstadt oder den Stadtwald, zu bieten. Die Vielfalt der Metropole spricht auch als "Großstadt im Grünen" an. Sie hat viele schöne Plätze und Orte, wie die Herrenhäuser Gärten mit den wunderbaren Gartenlandschaften. Daneben lohnt es sich, die Umgebung zu erkunden, wie das Kloster Woeltingerode am Stadtrand von Goslar oder die Autostadt in Wolfsburg. Lebendige Großstadt Hannover an der LeineHannover wird aufgrund der vielen Parks und dem schönen Stadtwald Eilenriede, der sich durch weite Stadtteile erstreckt, gern "Großstadt im Grünen" genannt. Sie zählt hierzulande zu den 15 größten Städten. Auch gern besucht werden die Museen und Ausstellungen. Hannover und Umgebung haben architektonisch, kulturell und historisch viel zu bieten. Top-Attraktionen sind:Erlebniswelt Hannover AirportDer Hannover Airport ist nicht einfach nur ein Flughafen, sondern eine Erlebniswelt mit vielen Attraktionen, wie der Aussichtsterrasse, die einen Rundumblick auf das Flughafengelände sowie die startenden und landenden Flugzeuge bietet. Auch die Skyline von Hannover ist traumhaft. Auf der Besucherterrasse gibt es zudem viele Experimentierstationen und Flugzeuge, die Besucher sehr nahe erleben. Auf die kleinen Gäste wartet ein Abenteuer-Airport im Kleinformat zum Spielen. Kinder können ihren eigenen "Pilotenschein" machen. Ein Highlight sind außerdem die Flugsimulatoren, die zum Steuern einladen:- Airbus A320- Boeing 737Seit dem Jahr 2023 lockt in der Airport Plaza neben dem Erlebnis-Shop die Grube-Event GmbH mit VR-Xperiences. Die Simulatoren sind: - Kampfjetsimulator- ICAROS- BirdlyErlebnis Zoo HannoverDer 22 Hektar große Erlebniszoo Hannover hat aufregende tierische Erlebnisse zu bieten und ist ein Highlight für Familien während der Gruppenreisen nach Hannover. Rund 2.000 Tiere aus etwa 240 Tierarten, wie Asiatische Elefanten oder Berberlöwen, sind zu bestaunen. In den verschiedenen Themenwelten begeben sich Besucher auf faszinierende Reise durch andere Länder, beispielsweise:- Afrikanische Savannenlandschaft Sambesi, beispielsweise mit Löwen, Giraffen und Zebras- Orientalischer Dschungelpalast mit Elefanten und Leoparden - Kanadische Yukon Bay, Unterwasserwelt, Eisbären, Pinguinen und Robben- Afi Mountain mit Affenarten- Australisches Outback mit Kängurus- Niedersächsischer Meyers Hof mit Tieren aus der RegionEinen Streichelzoo und eine Showarena mit verschiedenen Tiershows gibt es ebenso. Fütterungen, Restaurants und Cafés runden das Angebot im Erlebnis-Zoo Hannover ab. Im Winter lockt eine Eislaufbahn.Kloster Woeltingerode im nordwestlichen Harzvorland Das 1174 als Benediktinerkloster gegründete Kloster Woeltingerode liegt zu Füßen des imposanten Harzer Gebirges in Goslar im Stadtteil Vienenburg. Es imponiert mit der eindrucksvollen Barockarchitektur. Innerhalb der historischen Mauern der gewaltigen Klosteranlage wird geboten:- Klosterhotel mit gastronomischen Angeboten- Berühmte Klosterbrennerei- Historische Klosterkirche- Kräutergarten Beliebt sind die Brennerei-Führungen mit Verkostung der edlen Tropfen. Sie bringen die jahrhundertealte Brenntradition näher. Schön ist es auch, über den Klostererlebnisweg zu spazieren.Hannover Marketing TourismusDie Hannover Marketing Tourismus GmbH widmet sich der Vermarktung der Kommunen der Region. Die Tourist-Information ist im Neuen Rathaus am Trammplatz zu finden. Hier kann man sich über Übernachtungsangebote, Erlebnispakete und Stadtführungen informieren und die Reise ganz nach Wunsch planen und umsetzen. Hannover hat viel zu bieten: Auf 4.200 Metern Länge ist auf das Straßenpflaster eine rote Linie gemalt. Sie führt in der Innenstadt zu 36 Sehenswürdigkeiten, wie:- Oper- Neues Rathaus- Landtag- Malerische Altstadt- Wangenheimpalais- Waterloosäule- WappenportalEs ist möglich, den Rundgang unter fachkundiger Führung abzugehen.Autostadt in Wolfsburg Die Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Gruppenreisen nach Hannover mit einer einzigartigen Kulturlandschaft und großzügigen Parks. Auf dem VW-Werksgelände kann man die Erlebnisausstellung erkunden. Das Automobilmuseum ZeitHaus beherbergt über 250 Exponate, die sich der Automobilgeschichte widmen. Markenübergreifend zeigt es Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren. Das Themenkino bietet anhand von Filmsequenzen Einblicke in die Produktion der Fahrzeuge im Wolfsburger Werk. Faszinierend für Kinder ist die Indoor-Spielwelt Mobiversum. Sie können hier in Simulatoren das Autofahren üben sowie sich am Kletter- und Balancierparcour testen. Herrenhäuser Gärten Die Herrenhäuser Gärten gehören hierzulande zu den schönsten Parkanlagen. Sie bestehen aus vier fantastischen Gartenanlagen: - Großer Garten als barockes Kernstück mit großer Fontäne, Irrgarten, Gartentheater, Schloss Herrenhausen und Niki-de-Saint-Phalle-Grotte - Berggarten in Herrenhausen, ursprünglich Gemüse- und Anzuchtgarten, heute botanischer Garten mit rund 11.000 Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen der Welt- Georgengarten mit Georgenpalais- Welfengarten östlich des Georgengartens mit dem Schloss Monbrillant, ehemaliger gräflicher Wohnsitz des Grafen von Platen, heute Sitz der Hannoveraner Leibniz Universität Weitere Sehenswürdigkeiten Hannovers sind:- Altstadt mit der Markt- und Kreuzkirche- Altes Rathaus in der Altstadt, Vertreter der norddeutschen Backsteingotik mit prachtvollem Tonfries an der Fassade- Schlossähnliches Neues Rathaus mit grünem Kuppeldach und wundervollem Rundblick über Hannover - Leineschloss, ehemalige herzogliche Residenz, heutiger Sitz der Landesregierung- Leibnizhaus mit originalgetreu wiederhergestellter Renaissancefassade- Leine-Ufer mit den Nanas, den drallen bunten Damen aus neuerer Zeit in der Form von Skulpturen- Opernhaus- Maschsee, Baden, Wassersport, Bootfahren und Eislaufen an Hannovers größtem künstlichen Binnensee inmitten der StadtFazitEines der schönsten Ausflugsziele Niedersachsens und bei Gruppenreisen in Deutschland beliebt ist Hannover, die Hauptstadt des Landes. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind die Erlebniswelt Hannover Airport, der Erlebniszoo mit den liebevoll gestalteten Themenwelten, die Marktkirche als gotischer Ziegelbau und älteste Pfarrkirche der Altstadt, das Neue Rathaus mit dem beeindruckenden Bogenaufzug, der Maschsee und Maschpark und die Herrenhäuser Gärten, beispielsweise mit dem Großen Garten und Berggarten. Das grüne Herz Hannovers ist die Eilenriede, die zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern in Europa zählt. Auch die Umgebung bietet viel, wie das Kloster Woeltingerode als Station auf dem schönen Harzer Klosterwanderweg, das vor allem für die Klosterbrennerei bekannt ist oder die Autostadt in Wolfsburg, ein grandioser Themen- und Erlebnispark des VW-Konzerns.

mehr lesen...


Faszinierendes Hamburg GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - HAMBURG

Faszinierendes Hamburg

28.03.2025 Gruppenreisen nach Hamburg - Vielfalt in der grandiosen Elbmetropole erleben

Gruppenreisen nach Hamburg laden dazu ein, die wunderbare Perle des Nordens und grüne Großstadt am Wasser zu erkunden. Die Lage begeistert, aber ebenso die Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen das Automuseum Prototyp mitten in der Speicherstadt, die Rainer Abicht Elbreederei als Schifffahrtsunternehmen für Hafenrund- und Lichterfahrten, die spektakuläre Eiskunstlauf-Show Holiday on Ice mit waghalsigen Performances und Stunts der Eiskunstläufer/innen, die Hamburger Kunsthalle, das Schokoladenmuseum und spannende Minigolfanlage in der HafenCity.Hamburg - lebendige ElbmetropoleHamburg ist die größte Stadt Norddeutschlands und für Gruppenreisen in Deutschland immer lohnenswert. Berühmt ist die Metropole für Europas zweitgrößten Hafen, die St. Pauli Landungsbrücken, Elbterrassen, Reeperbahn, den Michel, die Elbphilharmonie und rot verklinkerten Bauten, beispielsweise in der Speicherstadt. Auch die weißen Jugendstilvillen vorwiegend in den teureren Stadtteilen prägen das Bild.Verschiedene Sehenswürdigkeiten im Überblick:Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity - Zeitreise durch über 80 Jahre AutomobilgeschichteDas Automuseum PROTOTYP lädt Besucher dazu ein, die Faszination Automobil in vielfältigen Facetten zu erleben sowie Renn- und Sportwagen, insbesondere Volkswagen und von Porsche, mit leistungsstarken Motoren zu bewundern. Rund 50 interessante Fahrzeuge sind im Automuseum ausgestellt. Die Ausstellung ist auf drei Stockwerke verteilt. Auch legendären Rennfahrern und Konstrukteuren, die rund um den Motorsport Wichtiges geleistet haben, widmet es sich. Ein Highlight im Museum ist der 680-PS-starke Jordan 191, mit dem Michael Schumacher 1991 sein Grand-Prix-Debut gab. Weitere Attraktionen unter den Fahrzeugen sind Otto Mathés "Fetzenflieger", Petermax Müllers Stromlinien-Rennwagen und der Porsche Typ 64. Daneben bietet das Automuseum:- Fahrsimulator- Motoren-Audiobox: Soundbox mit Motorengeräuschen- Interaktive Bibliothek- Kinder-Quiz- Museumskino mit kurzen Filmen über berühmte Rennfahrer, Rennen und Marken- Museumscafé "Erlkönig"- MuseumsshopDas Museum befindet sich im 70 Meter breiten Rotklinkerbau, der seit dem Jahr 2005 unter Denkmalschutz steht.Rainer Abicht Elbreederei - Hamburger Hafen hautnah erlebenDie Rainer Abicht Elbreederei, dessen Sitz an den berühmten St. Pauli-Landungsbrücken ist, ermöglicht mit mehr als 30 Schiffen eine unvergessliche Hafenrundfahrt in Hamburg mit modernen Fahrgastschiffen oder dem Schaufelradschiff MS LOUISIANA STAR. Dabei erfahren Fahrgäste viel über die Geschichte und Entwicklung des Hafens. Beliebt sind die abendlichen Lichterfahrten auf der Elbe sowie die Veranstaltungen, wie:- Bord-Partys- Live-Musik-Events- Silvesterfahrten- Fahrten zum HafengeburtstagBecking Kaffee - Hamburger Manufaktur in BahrenfeldDie Traditions-Kaffeerösterei Becking Kaffee im Kontorhaus in der Leverkusenstraße gibt es bereits seit 1928. Seit 2003 hat sie sich auf Kaffee- und Espresso-Seminare spezialisiert, die fast jede Woche stattfinden. Gäste erfahren viel über die hochklassige Bohne: Entdeckung, Live-Röstung und Verarbeitung sind wichtige Themen. Der Genuss von Kaffee ist ebenso Bestandteil des Besuchs. Im angrenzenden Café kann man Kuchen, Croissants, Brezeln und anderes genießen und im hauseigenen Laden Gewürze, Schokolade, Kekse und vieles mehr aus Manufakturen erwerben.Weltberühmte Eis-Show Holiday on IceDas beliebte Eislauf-Spektakel Holiday on Ice live zu erleben, ist unvergesslich. Eislauf und Eistanz mit den weltweit besten Eiskunstläufern werden mit spektakulärer Akrobatik mit waghalsigen Sprüngen und Flugeinlagen, hochmodernen Technologien sowie musikalischer Unterhaltung kombiniert. Auch die dynamische Bühnengestaltung und schillernden Kostüme sind ein Highlight der Events der Superlative.Hamburger Kunsthalle nahe des HauptbahnhofsIn der Hamburger Kunsthalle können Besucher in drei Gebäuden auf besondere Weise eine der hierzulande bedeutendsten Kunstsammlungen entdecken. Sie zählt zu Deutschlands größten Kunstmuseen und präsentiert Kunst deutscher und internationaler Künstler, wie Rembrandt, Cranach und Rubens, aus mehreren Jahrhunderten, ab dem Mittelalter bis in die Gegenwart. Schwerpunkte sind:- Norddeutsche Malerei um 1400- Niederländische Malerei 17. Jahrhundert- Französische Malerei 17. und 18. Jahrhundert- Deutsche Malerei 19. Jahrhundert- Klassische ModerneDie hochkarätigen Sonderausstellungen machen Gruppenreisen nach Hamburg mehrfach lohnenswert. Für die kleinen Besucher gibt es im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart einen Seh-, Spiel- und Erlebnisort, an dem Familien Kunst auf besondere Weise entdecken. Im Foyer lockt der Museumsshop.Chocoversum - Schokoladenmuseum im Herzen HamburgsDas Schokoladenmuseum Chocoversum lässt Besucher die Faszination von Schokolade hautnah erleben. Wie wird aus den Kakaobohnen süße Verführung? Das ist live an historischen originalen Maschinen zu sehen. Themen der Führung sind auch die Anbaugebiete und der Anbau des Kakaos, die Verarbeitung, der Handel und die Verschiffung. Die interaktive Erlebniswelt lädt zum Mitmachen ein. Ein Highlight ist auch der Chocoholic-Checkpoint, der 1,43 Meter hohe Schokoladenbrunnen, der zum Probieren lockt.Movie Golf Hamburg - filmtastisches Entertainment-Minigolferlebnis in der HafencityMovie Golf ist ein besonderes Minigolf-Erlebnis in außergewöhnlicher Location. Die Anlage am Überseequartier nimmt Besucher auf faszinierende Reise durch die spannende Filmwelt. Sie ist mit grandiosen Filmszenen und Figuren aus den weltgrößten Streifen dekoriert. Fußläufig sind weitere Sehenswürdigkeiten Hamburgs erreichbar, wie:- Speicherstadt- Miniatur Wunderland, größte Modelleisenbahn der Welt- Dungeon, kultiges Gruselkabinett- Elbphilharmonie, Konzerthaus der SuperlativeFazitGruppenreisen nach Hamburg haben mit dem Hamburger Hafen, Miniatur Wunderland, der Elbphilharmonie, der St. Michaelis Kirche als eine der bedeutendsten Barockkirchen und mit mehr als 50 Museen, wie dem Schokoladenmuseum, viel zu bieten. Unweit des Hauptbahnhofs beginnt die Kunstmeile mit der Hamburger Kunsthalle. Bei den weltberühmten St. Pauli Landungsbrücken können Museumsschiffe besichtigt werden, beispielsweise die Cap San Diego. Die HafenCity, die mit der Speicherstadt verschmilzt, ist seit 2015 mit dem Kontorhausviertel und Chilehaus UNESCO-Welterbe. Mit mehr als 1.000 Parks gibt es viele Möglichkeiten zur Erholung. Schnell ist die Ostsee erreicht.

mehr lesen...


Mainmetropole Frankfurt am Main GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - FRANKFURT

Mainmetropole Frankfurt am Main

26.03.2025 Gruppenreisen nach Frankfurt am Main - unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisetyp

Wer Gruppenreisen nach Frankfurt am Main unternimmt, lernt die größte Stadt Hessens und fünftgrößte Stadt Deutschlands kennen. Ob Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser, Burgen der Römer oder das Bankenviertel mit dem Maintower, Erlebnisse, wie Schiffsfahrten, oder grüne Oasen, wie der Palmengarten, der mit exotischer Botanik fasziniert, die Mainmetropole bietet eine Vielfalt, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte.Frankfurt am Main - grandiose Metropole am Main Bekannt ist Frankfurt vor allem als Finanzmetropole mit mehr als 200 Banken, hat aber wesentlich mehr zu bieten. Aufgrund der imposanten Wolkenkratzer und glitzernden Glasfassaden wird Frankfurt auch "Mainhattan" genannt. Spannende Tage voller Kunst und Kultur, beispielsweise in den Museen, in der Oper oder bei Theateraufführungen, Shopping, tierische Erlebnisse und Erholung locken in der Mainmetropole. Nordwestlich von Frankfurt liegt der beeindruckende Taunus. Das Mittelgebirge begeistert mit dem Großen Feldberg, der die höchste Erhebung und das Wahrzeichen der Region ist. Palmengarten Frankfurt - Paradies für Naturfreunde mit rund 13.000 PflanzenartenDer 1871 eröffnete Palmengarten im Stadtteil Westend ist ein beliebtes Ziel für Groß und Klein. Der Botanische Garten ist 22 Hektar groß und hat viel zu bieten:- Wiesen- Prächtige Bäume- Pflanzen aus aller Welt- Seerosenbecken mit verschiedenen Wasserpflanzen, wie Seerosen und Lotosblumen- Beete- Palmenhaus mit einer großen Auswahl an meterhohen Palmen- Tropicarium mit 14 Glashäusern- Schmetterlingshaus mit vielen, frei herumfliegenden Schmetterlingsarten- Spielplätze und Wasserspielplatz- Großer Weiher, Tret- und RuderbootfahrtenDie Ausstellungen, Themenführungen, Ferienprogramme, pädagogischen Angebote und Kindergeburtstage sind beliebt. Auch Konzerte kann man im Palmengarten erleben.Bingen Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft mit Fahrgastschiffen und FährenDie Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft hat besondere Erlebnisse während der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main zu bieten. Beliebt ist die Burgenfahrt, mit der man viel erkunden kann, beispielsweise:- Niederwald Denkmal- Burg Klopp- Ruine Ehrenfels- Burg RheinsteinEbenso beliebt ist die Bacchusfahrt, bei der Fahrgäste das Mittelrheintal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde, erleben und einen Bacchus-Wein genießen können. Das Highlight der Loreleyfahrt ist der sagenumwobene Felsen am Mittelrhein. Ein großartiges Kombinationsticket ist das Ring Ticket als Erlebnistour zwischen dem Berg und Tal: Sie umfasst eine Schiffsfahrt von Bingen oder Rüdesheim nach Assmannshausen, die Nutzung von Sessel- und Seilbahnen sowie eine Wanderung durch den Niederwald mit dem berühmten Denkmal. So kann sich jeder seine Lieblingstour aussuchen und den mächtigen Rhein erleben.Burg Ronneburg - Höhenburg zwischen den Städten Frankfurt, Gießen und Fulda Die geschichtsträchtige, im 13. Jahrhundert von den Staufischen Königen erbaute Burg Ronneburg lädt zur Besichtigung ein:- Bergfried mit Blick bis zur Skyline Frankfurts an klaren Tagen- Brunnenhaus- Folterbank- Waffenkammer- Burghof mit FalknereiDas Museum gewährt mit den Ausstellungsstücken spannende Einblicke in das Leben der Bewohner im Mittelalter. Regelmäßig finden mittelalterliche Märkte, Konzerte, Theateraufführungen und anderes auf der Burg statt. Die Burggastronomie sorgt für kulinarische Genüsse.Bankenviertel mit vielen Hochhäusern und dem Main TowerDas Bankenviertel ist ein Entwicklungsgebiet zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und der Oper mit zahlreichen Banken, wie der Deutschen Bank oder Commerzbank, mit Versicherungen, Anwaltskanzleien und anderen Organisationen, vor allem aus dem Finanzbereich. Die meisten Gebäude sind Wolkenkratzer mit unzähligen Stockwerken und einer Höhe von teilweise mehr als 300 Metern. Aufgrund der Bankgebäude wird Frankfurt "Mainhattan" genannt. Das Highlight des Bankenviertels ist der 240 Meter hohe Main Tower als grandioser Aussichtspunkt. Mit 26 Aufzügen gelangen Besucher auf die Plattform in 198 Metern Höhe. Der Ausblick ist atemberaubend. In den oberen Etagen befinden sich zudem ein Restaurant und Fitnessstudio.Römerberg - Zentrum der AltstadtDer Römerberg und die Altstadt, von der er umgeben ist, sind ebenfalls einen Besuch wert. Hier sind mittelalterliche prächtige Fachwerkhäuser zu bestaunen, wie:- Rathaus, der Römer mit einzigartiger Treppengiebelfassade - Weltberühmte Paulskirche, Geburtsstätte der demokratischen Verfassung Deutschlands, hier tagte 1848/1849 die Nationalversammlung- Kaiserdom St. Bartholomäus mit Aussichtsplattform- Gerechtigkeitsbrunnen, während der Kaiserkrönungen wurde hier gefeiert- Kunsthalle- Historisches MuseumDer Rathauskomplex ist Mittelpunkt und prägt die Silhouette des Römerberges.Frankfurter Museumsufer - Meile mit zahlreichen Museen Ein weiteres Highlight der Gruppenreisen nach Frankfurt am Main ist das Museumsufer mit vielfältigen Museen, wie:- Städelsche Kunstinstitut mit unzähligen Malereien ab dem 14. Jahrhundert- Architekturmuseum, Einblicke in die faszinierende Welt der Baukunst- Filmmuseum, Filmgeschichte erleben- Museum Angewandte Kunst- Schirn Kunsthalle- Historisches Museum- Jüdisches Museum- Goethe-Museum- Senckenberg NaturmuseumWeitere Top-Sehenswürdigkeiten Frankfurts sind:- Frankfurter Zoo mit mehr als 500 verschiedenen Tierarten- Südliches Mainufer, Spaziergänge und kulturelle Flaniermeile- Eiserner Steg, Fußgängerbrücke mit zahlreichen Liebesschlössern- Alte Oper, ehemaliges Opernhaus mit vorwiegend klassischen Konzerten- Grüneburgpark mit einem botanischen und koreanischen Garten und Freilufttheater im einstigen Schlosspark der Familie RothschildFazitFrankfurt ist eine abwechslungsreiche Metropole, die für jeden viel zu bieten hat. Die Lebhaftigkeit der pulsierenden Großstadt mit den Wolkenkratzern und glitzernden Glasfassaden wird durch zahlreiche Parks und Grünanlagen, wie den Palmengarten, wunderbar abgerundet. Highlights gibt es viele weitere, wie die Bingen-Rüdesheimer Schifffahrtsgesellschaft, die beispielsweise Loreley- und Burgenfahrten in das Welterbe Oberes Mittelrheintal anbietet, die Paulskirche und Ronneburg mit dem Museum und der Falknerei und Gastronomie. Ebenso sehenswert sind das Bankenviertel mit der eindrucksvollen Skyline und dem Main Tower mit Aussichtsplattform, der Römerberg als Herzstück der Stadt mit prächtigen Fachwerkhäusern, zahlreiche bedeutende Museen oder der Frankfurter Zoo.

mehr lesen...