Gruppenreisen zum Petersdom sind beliebt, denn hierbei handelt es sich um eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Roms. Die berühmte katholische Kirche, deren Bau Papst Julius II. 1506 in Auftrag gab und der rund 120 Jahre dauerte, weist viele Attraktionen auf, wie die Kuppel, Marmorböden, Säulen, Verzierungen, Statuen, Altäre und Kapellen.Gruppenreisen zum Petersdom - Sehenswürdigkeit der SuperlativeDer Petersdom ist eine überaus beeindruckende Wallfahrtskirche im Rennaisance-Stil. Sie steht am großen Petersplatz, genau darüber, wo die Grabstätte des Heiligen Petrus vermutet wird. Hier versammeln sich oft die Gläubigen, um religiösen Feierlichkeiten beizuwohnen. Dem Vatikan dient er bei verschiedenen Anlässen als Open-Air-Festsaal. 140 Statuen von Heiligen kann man am Petersplatz bestaunen. Jährlich besuchen den Petersdom Millionen Menschen. Es ist die weltweit größte und bedeutendste Kirche. Sie liegt im kleinsten Staat der Welt, dem Staat Vatikanstadt und heißt genau genommen "Sankt Peter im Vatikan". Das majestätische Bauwerk birgt wertvolle Highlights, wie:- Mächtiger Innenraum- Atemberaubende Kuppel- Unzählige Kunstschätze und Meisterwerke der Zeitgeschichte- Taufbrunnen- Papstgrabmäler- Papstaltar- Statue des heiligen Petrus- Pietà, eine der weltbekanntesten Statuen des italienischen Meisters MichelangeloEntworfen haben das Gotteshaus die größten Meister, zum Beispiel Michelangelo, der 1547 die Bauleitung übernahm und die beeindruckende Hauptkuppel, das Kreuz und den westlichen Teil des Gotteshauses, das als heilige Stätte der Christenheit gilt, geplant hat.Die weiteren Highlights der Gruppenreisen zum Petersdom in RomMit einer Länge von mehr als 210 Metern und einer Breite von über 130 Metern beherbergt der Petersdom das größte Kirchenschiff Europas. 20.000 Menschen finden darin Platz. Der Innenraum imponiert mit 800 gigantischen Säulen, 44 Altären und zahlreichen Schätzen, beispielsweise die Pietà des Michelangelo. Der eindrucksvolle Papstaltar, den Gian Lorenzo Bernini entworfen hat, steht unter dem 28 Meter hohen, viersäuligen Baldachin im Zentrum des Petersdoms. Der Papst spricht hier seine Gebete und hält Messen ab.Die 1,80 Meter hohe Pietà, Michelangelos Marmor-Statue in der ersten Kapelle, stellt Jesus nach der Kreuzigung im Schoß der Mutter Maria dar. Im Mittelschiff befindet sich die Petrusstatue, die den Heiligen, sitzend auf einem Marmorstuhl, abbildet.In der Schatzkammer befinden sich beispielsweise Papst Tiaren, Statuen, Reliquien und Roben. Bestandteil ist ebenso das Grabmal vom Papst Sixtus IV. Ein weiterer Höhepunkt sind die Vatikanischen Grotten. Sie befinden sich im Kellerraum und beherbergen 23 der 164 Papstgräber.Die Kuppel besteigen537 Stufen sind es bis zur Kuppel, die von vier fünfeckigen Pfeilern gestützt wird und die man besteigen kann. Damit ist das Gotteshaus das größte freitragende Bauwerk. Der Durchmesser der Kuppel beträgt 42 und die Höhe 43 Meter. Der Ausblick über Rom und den Vatikan ist atemberaubend. Von oben sehen Besucher bei Gruppenreisen zum Petersdom weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie:- Vatikanische Gärten- Vatikanische Museen- Sixtinische Kapelle- PetersplatzEinen Teil des Weges bis zur Kuppel kann man auch mit dem Aufzug zurücklegen, sodass es anschließend noch 320 Stufen sind, um die Plattform zu erreichen. FazitWer Gruppenreisen nach Italien unternimmt und Rom besucht, sollte den Petersdom besichtigen. Mit mehr als 15.000 Quadratmetern Innenfläche verfügt er über den weltgrößten überbauten Innenraum. Die bedeutendsten Kunstwerke des Petersdoms sind die Bronzestatue des Heiligen Petrus, die Pietà, Berninis Baldachin, die Vatikanischen Grotten, das Petrusgrab und die Kuppel, die eine gigantische Panoramaaussicht bietet.