JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Alpen Adria Hotel & SPA****

Urlaub im Gailtal

Jetzt anfragen
© Alpen Adria Hotel & SPA****

Familie Rainer

Kulinarik & EinkehrÜbernachtung & Aufenthalt



Presseggersee 2
9620 Hermagor

info@alpenadriahotel.at
www.alpenadriahotel.at
+43 (0) 4282 2666


Urlaub im Gailtal

Ob Sommer oder Winter. Ob Badespaß am nahen Pressegger See oder Pistengaudi im größten Skigebiet Kärntens.

Rund ums Alpen Adria Hotel ist immer was los!

© Alpen Adria Hotel & SPA****

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Urlaub im Gailtal


Badespaß am nahen Pressegger See

Moderner Wellnessbereich

4.000 m2 großer Garten




GRUPPENREISEN

Ob Sommer oder Winter. Ob Badespaß am nahen Pressegger See oder Pistengaudi im größten Skigebiet Kärntens. Rund ums Alpen Adria Hotel ist immer was los!

Drinnen erwarten Sie feinste Kulinarik, ein großer, moderner Wellnessbereich mit 3 Pools und 7 Saunen, 2 Restaurants, ein Weinkeller.

Außerdem bieten wir einen rund 4.000 m2 großen Garten.

Gruppenpreise Sommer: ab € 65,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 65,00 / Pers / HP
Betten: 120

Alpen Adria Hotel & SPA****

Familie Rainer

Ob Sommer oder Winter. Ob Badespaß am nahen Pressegger See oder Pistengaudi im größten Skigebiet Kärntens. Rund ums Alpen Adria Hotel ist immer was los!

Drinnen erwarten Sie feinste Kulinarik, ein großer, moderner Wellnessbereich mit 3 Pools und 7 Saunen, 2 Restaurants, ein Weinkeller.

Außerdem bieten wir einen rund 4.000 m2 großen Garten.

Gruppenpreise Sommer: ab € 65,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 65,00 / Pers / HP
Betten: 120



Alpen Adria Hotel & SPA****

Angebot 2021/2022:

Familiär geführtes ****-Hotel mit 60 Wohlfühl-Zimmern inkl. DU/WC, Tel. , Radio, Sat-TV, Fön, Safe, tw. Balkon und Minibar. Lift, zwei Restaurants, urige „Kuhbar“, Liegewiese, Alpentaverne, Busparkplätze,..

Wellness
Alpen Adria Spa mit Hallenbad, Outdoor-Whirlpool und 7 verschiedene Saunen, Fitnessraum, Massagen & Beauty!

Kulinarik
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends 4-gängiges Wahlmenü, Salatbuffet, Spezialitäten-Menüs (Kärntner/Italienisches Menü...)

SOMMER, Wandern, Natur & Ausflüge
Kultur - Natur - Ausflüge in Kärnten, Italien und Slowenien
Wandertage oder Nordicwalking in den Karnischen und Julischen Alpen Radreisen auf dem Drautalradweg, Gailtalradweg, Wörtherseeradweg... Genussfahrten mit Prosciutto-, Wein- und Speckverkostungen Wellnesstage im Alpen Adria Spa mit Massagen, Bädern, Beauty ... Vorschläge für Ausflugsfahrten können gerne individuell abgeändert werden. Zum Beispiel: Kärntner Seerundfahrten, Nockalm, Weissensee, Wörthersee, Pyramidenkogel, Slowenien, Italien...

WINTER
Nassfeld Hermagor – vom Winter verzaubert
Größtes und weitläufigstes Skigebiet Kärntens, direkt an der Italienischen Grenze, 110 Pistenkilometer, Funpark, Nachtskilauf.  30 modernste Liftanlagen, die bis über 2020m Seehöhe reichen,  traumhafte Abfahrten mit 1212m Höhenunterschied, lassen jedes Wintersportherz höher schlagen! Aktive Sportler werden mit dem Shuttlebus gratis direkt von unserem Haus weg in das schneesichere und sonnenreiche Skigebiet gebracht. Der erste Bus fährt gegen 8:15 Uhr, dann wieder alle 30-40 Minuten, Transferzeit ca. 20 Minuten.
Weitere Informationen: www.nassfeld.at ! Die Skipässe mit Gruppenermäßigung und Freikarten erhalten Sie im Hotel

Preis
... und das alles zum Halbpensionspreis auf Basis Doppelzimmer ab € 55,00 pro Person/Nacht im Doppelzimmer
exkl. Ortstaxe, pro 20 Personen 1 Freiplatz, EBZ-Zuschlag € 20.-/Nacht

Kinderermäßigungen bei 2 Vollzahlern im Zimmer:
0 – 3 Jahre  Frei
3 – 5,9 Jahre  50%
6 – 11,9 Jahre  40%
12 – 15,9 Jahre  30%



3 LÄNDER Radreise 8 Tage/7 Nächte
Kärnten, Italien und Slowenien

Mitten im Dreiländereck Österreich - Italien - Slowenien am idyllischen  Presseggersee liegt Ihr Hotel. Von hier hat man einen traumhaften Blick auf die  Gailtaler und Karnischen Alpen, die Natur ist intakt, das milde Klima des Südens  ist bei jedem Atemzug zu spüren.  Sie können so richtig genießen und die Seele  baumeln lassen!

1. Tag: Anreisetag
Begrüßungsschnapserl. Nach dem Abendessen zur Einstimmung auf den Urlaub Dia-Vortrag über die Urlaubsregion...
 
2. Tag: Gailtalradweg von Kötschach-Mauthen ca. 45km – erweiterbar auf 60 km
Der bestens ausgebaute Radweg führt durch kleine Dörfer entlang der Gail, vorbei an alten Bauernhöfen, Wiesen und Feldern. Der Weg führt in West-Ost-Richtung weitgehend leicht bergab und ist insbesondere für Genussradler sehr gut geeignet. Der wildromantische Gitschtal Radweg R3b schließt das Gitschtal und den Weissensee an den Karnischen Radweg R3 an.

Möglichkeit zur Einkehr unter freiem Himmel- Winzerjause im hauseigenen Weingarten:
Vor Ort gibt es eine kleine Weinprobe sowie eine köstliche Winzerjause (Gailtaler Speck, Almkäse, Brot) und Musik! Mit dem Rad ist man dann in 5 Minuten wieder im Hotel. Im Anschluss Zeit für Wellness – Hallenbad und Sauna – im Hotel.

3. Tag: Gailtalradweg vom Hotel am Presseggersee bis Villach 50km
Heute steht der zweite Teil der Genussradltour durch das Gailtal auf dem  Programm. Die Tour geht meist leicht bergab auf asphaltierten, verkehrsfreien  Wegen. Links begleiten uns die Gailaler Alpen und rechts die Karnischen Alpen.  Vorbei am mächtigen Dobratsch geht es durch das Bergsturzgebiet von 1348 –  der Schütt - bis in die sehenswerte Alpenstadt Villach.  

4. Tag: Von Tarvisio über den Ciclovia Alpe Adria nach Venzone 60km
Tarvis – Pontebba - Dogna: Die beschilderte Radroute verläuft meistens auf dem  Radweg, der auf der aufgelassenen Trasse der Pontebbana-Bahn gebaut wurde. Dabei geht es durch beleuchtete Tunnel und ursprüngliche Dörfer des  Kanaltales. Links und rechts ragen die Kalkspitzen der Julischen Alpen hervor. Ca. 300 Höhenmeter tiefer als der Start liegt das Ziel - die Lavendelmetropole Venzone mit mittelalterlicher Stadtmauer und gemütlichen friulanischer Osteria.

5.Tag: Über den Ciclovia Alpe Adria bis Jesenice nach Slovenien ca. 40km
Dieser grenzüberschreitende Radweg ist ein weiteres Highlight dieser Radwoche. Fährt man über die hohe Eisenbahnbrücke sieht man die tief  eingegrabene Slizzaschlucht mit türkisblauem Wasser. Diesmal haben wir eine  gemächliche Steigung von 100 Metern bis Ratece zu bewältigen. Weiters bietet  sich ein Abstecher zu den Lagi di Fusie mit dem imposanten Massiv des Mangart  an. 1000m ragen hier die Felswände senkrecht empor. Ab nun an geht es wieder  bergab bis Mojstrana bzw. Jesenice. Einer guten Truppe steht auch die  Weiterfahrt bis Bled ca. 65km insgesamt offen.

6.Tag: Drauradweg Südtirol bis Osttirol 48,5km
Diese Etappe führt von Toblach / Innichen nach Lienz. Dieser Teil des  Drauradweges wurde als erster ausgebaut und ist zurzeit der am besten ausgebaute Teil. Die Strecke Toblach bis Lienz weist ein Gefälle auf. Sie führt fast  immer abseits der Straße am anderen Flussufer und ist Dank ihrer Breite und  ihres Gefälles für Genuss-Radler sehr gut geeignet. Die Strecke ist gut  ausgeschildert und durchgehend asphaltiert. Entlang der Strecke finden sich  auch viele Möglichkeiten zum Rasten und Verweilen. Am Ende dieser Radtour erwartet uns Lienz – eine sehenswerte Stadt im Herzen der Osttiroler Dolomiten.
 
7. Tag: Abreisetag
Wir wünsche eine gute Heimfahrt

Familie Rainer
Presseggersee 2
9620 Hermagor
Tel.: +43 (0) 4282 2666
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.