Familienbetrieb mit einer extra Portion Charme
Kulinarische Köstlichkeiten auf der Möselalm
Atemberaubender Panoramablick
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Familienbetrieb mit einer extra Portion Charme
Kulinarische Köstlichkeiten auf der Möselalm
Atemberaubender Panoramablick
Der Brunnwirt ist ein Familienbetrieb mit einer extra Portion Charme und einer Zusatz-Prise Wohlfühlfaktor. Wir leben echte Gastlichkeit - mit viel Herzblut. Berge, Seen, Almen und Wiesen - kombiniert mit schier unbegrenzten Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.
Es gibt wohl kaum ein schöneres Fleckchen Erde, um die Sommersonne in den Alpen zu genießen.
Gruppenpreise Sommer: ab € 50,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 50,00 / Pers / HP
Betten: 75
Der Brunnwirt ist ein Familienbetrieb mit einer extra Portion Charme und einer Zusatz-Prise Wohlfühlfaktor. Wir leben echte Gastlichkeit - mit viel Herzblut. Berge, Seen, Almen und Wiesen - kombiniert mit schier unbegrenzten Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.
Es gibt wohl kaum ein schöneres Fleckchen Erde, um die Sommersonne in den Alpen zu genießen.
Gruppenpreise Sommer: ab € 50,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 50,00 / Pers / HP
Betten: 75
Wanderaufenthalt 2 Übernachtungen – 2 Almen im Gitschtal
Wanderung zur Möselalm 1187 m
Beginn der Wanderung beim Parkplatz der Bergbahnen Weissbriach, Max Franz Piste, beim Speicherteich. Hier folgen wir dem beschilderten Forstweg in Richtung Möselalm. In ca. 1 Stunde erreichen wir die Berggeisthütte mit herrlichem Ausblick über das Gitschtal. Ab hier gibt es keine starken Steigungen und wir erreichen bald die bewirtschaftete Möselalm. Einkehr beim Hüttenwirt Bernhard Flaschberger zur Stärkung mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Wanderung zur Kohlröslhütte 1540 m und weiter zum Golz 2004 m
Ein beliebtes Ausflugsziel mit einem atemberaubenden Panoramablick in die Bergwelt der Nachbartäler. Treffpunkt am Parkplatz der Weissensee-Bergbahnen. Auffahrt mit dem 4er Sessellift auf die Naggleralm. Weiter geht es durch den Wald auf einem Forstweg oder einem eher schmalen Steig zur Jadersdorfer Ochsenalm auf 1523 m. Dann erreicht man in ca. 20 Minuten die Kohlröslhütte. Bewirtschaftet von Familie Jung, bekannt für regionale Schmankerln wie Brettljause, Kaspressknödelsuppe und Kaiserschmarrn. Für die Gipfelstürmer eine weitere Möglichkeit zur Bergwanderung auf den Golz. Von der Kohlröslhütte über den Großboden in Richtung Golz, ca 1 Stunde. Belohnt Danach beginnt der Gipfelaufstieg. (Mittelschwere Bergwanderung)
Als krönenden Abschluss zum Abendessen : Brunnwirt ?s Kuchlparty mit regionalen Schmankerln und Produkten aus der eigenen Landwirtschaft
Unser Preisangebot:
Euro 120,00 für 2 Nächte, exklusive Ortstaxe
Inklusive:
2 x Verwöhn-Halbpension
1 x Küchenparty im Rahmen der HP
2 x Wanderbegleitung
Tel.: | +43 (0) 4286 220 |
Web: | brunnwirt.com | |
Mail: | info@brunnwirt.com |