JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Gruppenreisen in die USA – die Milliarden-Metropole New York

Urlaub in die USA – ein Land mit vielen Facetten erleben

© anderm - stock.adobe.com

Unverwechselbare Erlebnisse warten bei Gruppenreisen in die USA. Mit einem Urlaub in den USA sucht man sich ein Ferienziel aus, das sich durch seine vielen Facetten auszeichnet. Die USA sind ein Land, das auf ganzer Linie begeistert. Und man kann natürlich viele schöne Städte und Metropolen besuchen. Ganz oben auf der Liste sollte ein Urlaub in New York stehen. Denn die gigantische Metropole begeistert mit ihrem ganz eigenen Charme. Ein Kurzurlaub in New York reicht kaum aus, um alle Sehenswürdigkeiten und Highlights zu erleben. Bestenfalls entscheidet man sich also direkt für ausgedehnte Vereinsreisen nach New York.


Gruppenreisen nach New York – die gigantische Großstadt entdecken

New York ist eine beeindruckende Millionenmetropole, die sich primär durch ihren Facettenreichtum auszeichnet. Die Stadt der Wolkenkratzer ist vollkommen berechtigt ein so beliebtes Ziel für Ferien jeder Art. Wer das erste Mal nach New York kommt, der wird von den gigantischen Ausmaßen begeistert sein. Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten in New York muss man sich unbedingt anschauen, wenn man schon einmal da ist. Dazu gehört beispielsweise das Empire State Building. Vor allen Dingen deswegen, weil sich hier eine 400 Meter hohe Aussichtsplattform befindet. Das Gebäude ist eines der bekanntesten Wolkenkratzer, die man in der Metropole finden kann. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in New York ist natürlich auch die „Freiheitsstatue“. Sie ist sozusagen das Wahrzeichen der Stadt und einfach ein Muss. Weiter geht es bei den Gruppenreisen nach New York dann zu dem „Rockefeller Center“. Von hier aus genießt man den schönsten Ausblick auf die gesamte Stadt. Ein ebenfalls sehr berühmtes Wahrzeichen ist die „Brooklyn Bridge“. Sie verbindet Manhattan mit Brooklyn und man kann sie zu Fuß überqueren. Das sind sicherlich die Klassiker. Doch es gibt auch Sehenswürdigkeiten in New York, die nicht ganz so bekannt, aber dennoch beliebt sind.

Busreisen nach New York – dem „Grand Central Terminal“ einen Besuch abstatten

Beschäftigt man sich hinsichtlich der Gruppenreisen nach New York mit den interessantesten Anlaufstellen, wird man ganz sicher auch auf den „Grand Central Terminal“ aufmerksam. Der Hauptbahnhof von New York begeistert mit Eleganz und Geschichte. Wer hierher kommt, der begibt sich in eine andere Zeit. Denn das historische und auch weltberühmte Wahrzeichen, das sich in „Midtown“ in Manhattan befindet, ist nicht nur ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt.

Ganz im Gegenteil. Mittlerweile handelt es sich bei dem Grand Central Terminal um eine wichtige Touristenattraktion. Bei den Gruppenreisen nach New York kann man sich nicht nur das beeindruckende Gebäude anschauen und sich von der Architektur begeistern lassen. Im Inneren warten 65 verschiedene Geschäfte auf alle, die ein bisschen bummeln und shoppen wollen. Für das leibliche Wohl sorgen dann 35 Restaurants. Das gastronomische Angebot ist sehr facettenreich und hier wird sicherlich jeder Geschmack bestens bedient.

Eine weitere Besonderheit ist der dicht bepackte Veranstaltungskalender. Es gibt immer ein kulturelles Angebot, das auf ganzer Linie überzeugen kann. Gerade bei den Gruppenreisen nach New York sollte man sich einige Höhepunkte nicht entgehen lassen. Es gibt immer eine spannende Veranstaltung, die man genießen kann. Übrigens blickt der Hauptbahnhof auf eine lange Geschichte zurück. Schon 1913 wurde er offiziell eingeweiht. Bereits damals war es die Ingenieurkunst, die ihn zu einem echten Highlight gemacht hat.

Bis heute hat sich daran auch nicht viel geändert. Das Gebäude ist in seiner Art einzigartig und zeigt spannende Architektur. Doch der Grand Central Terminal ist nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern eben auch ein wichtiger Treffpunkt. Viele New Yorker verabreden sich an der markanten Uhr, die aus kostbarem Opalglas gefertigt ist und direkt in der Haupthalle hängt. Denn diese Uhr ist einfach nicht zu übersehen. Das kathedrale Bauwerk nimmt in New York einen wichtigen Stellenwert ein. Genau deswegen muss man sich bei den Gruppenreisen nach New York auch die Zeit nehmen und einen Abstecher einplanen. Dank der großartigen Angebote kann man hier ohne weitere Probleme mehrere Stunden zubringen und wird dabei sicherlich niemals Langeweile erfahren. Dafür ist das Angebot viel zu ansprechend.

Busreisen in die USA – ein Land mit vielen Facetten erleben

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten lädt zu Gruppenreisen in die USA ein. Mit diesem Ferienziel hat man sich eine Destination ausgesucht, die in vielen Punkten nicht zu übertreffen ist. Abwechslung ist auf jeden Fall garantiert, wenn man die USA bereist. Das lässt sich sicherlich auch dann sagen, wenn man gezielt Betriebsausflüge nach New York unternimmt oder sich zu Busreisen nach New York entscheidet. Die Stadt bietet wirklich für jeden Geschmack das passende Angebot. Auch hinsichtlich der Gruppenunterkünfte in New York ist die Vielfalt beeindruckend. Neben den vielen Hotels in New York kann man sich bei Bedarf auch andere Unterkünfte buchen.




Facettenreiches Leipzig GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - LEIPZIG

Facettenreiches Leipzig

18.04.2025 Gruppenreisen nach Leipzig - größte Stadt Sachsens mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten und grünem Umland

Gruppenreisen nach Leipzig laden dazu ein, eine großartige sächsische Metropole mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Flughafen Leipzig-Halle, Grassimuseum, Varietétheater, Schumann-Haus, Porsche Experience Center oder dem Panorama Tower, zu erkunden. Die grüne Umgebung und das Belantis vor den Toren Leipzigs sind weitere Besonderheiten.Musik- und Messestadt Leipzig besuchen Die Metropole Leipzig liegt in Ostdeutschland im Bundesland Sachsen und bietet viel Kunst, Kultur, musikalische Traditionen, eine rund 1.000-jährige Geschichte und grüne Oasen. Auf der Entdeckungstour kann man sich zu den besten Sehenswürdigkeiten in einer weltoffenen Stadt, die zu den spannendsten und aufregendsten gehört, begeben. Entlang der Flüsse, wie die Weiße Elster, die Leipzig durchfließen, zieht sich ein Auwaldgebiet durch die Stadt. Große Seen, beispielsweise der Cospudener See, ergänzen die Gewässerlandschaft. Daneben locken in Leipzig vielfältige weitere Sehenswürdigkeiten:Flughafen Leipzig-Halle - Erlebnis-AirportDer Flughafen Leipzig-Halle ist ein mittelgroßer, internationaler Flughafen. Es lohnt sich, den Erlebnis-Airport im Rahmen der Gruppenreisen nach Leipzig zu besichtigen. Von der 200 Quadratmeter großen, rund um die Uhr geöffneten Aussichtsterrasse, die per Treppe und Lift erreichbar ist, genießen Besucher aus rund 30 Metern Höhe einen besonderen Blick auf die Start- und Landebahn und den Flughafenkomplex. Auch Flughafentouren werden angeboten und bieten die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und das historische Flugzeug Iljuschin IL-18 zu besichtigen. Die Führungen widmen sich dem Flughafen inklusive der Geschichte, Gegenwart und Zukunft.Grassimuseum für Angewandte Kunst - Museumsquartier von internationalem RangDas Grassimuseum ist ein renommiertes Museumsquartier im Herzen Leipzigs, das seinen Namen dem Kaufmann Franz Dominic Grassi verdankt. Es umfasst drei international bedeutende Museen:- Museum für Angewandte Kunst- Museum für Völkerkunde zu Leipzig- Museum für Musikinstrumente der Universität LeipzigDie Museen laden mit den Dauer- und Sonderausstellungen, die durch die 3.000-jährige Kunst- und Kulturgeschichte führen, zum Erkunden ein. Es werden verschiedene Rundgänge angeboten:- Antike bis Historismus, rund 3.000 Jahre Kunstgeschichte- Asiatische Kunst, Impulse für Europa- Jugendstil bis GegenwartIm Museum für Völkerkunde können Familien mit Kindern mit speziellen Touren altersgerecht hinter die Kulissen blicken. In den Museen kann man außerdem verschiedene Großveranstaltungen erleben, beispielsweise den spannenden ""Tag der offenen Tür"" und das bei Familien beliebte Grassifest. Zudem gibt es einen Museumsshop, ein Café und den angrenzenden parkähnlichen Johannisfriedhof. Alljährlich im Oktober findet die Grassimesse statt. Hier werden Kunsthandwerk, Designerstücke und Schmuck verkauft. Belantis - das AbenteuerreichDer Freizeitpark Belantis nahe Leipzig ist ein Highlight für Familien, die Gruppenreisen nach Leipzig unternehmen. Hier locken auf rund 27 Hektar Fläche viele großartige Attraktionen, wie Karussells, Achterbahnen, Shows, Wasser- und Abenteuerspielplätze sowie der integrierte Streichelzoo. Der Erlebnispark ist thematisch in unterschiedliche Erdteile und Kulturen unterteilt. Krystallpalast Varieté - Show der SuperlativeIm Varietétheater im Zentrum Leipzigs genießen Besucher Shows der Extraklasse mit internationalem Entertainment mit ausgezeichneten Artisten, Comedians, Musikern und Tänzern. Sie wechseln alle zwei oder drei Monate. Ein weiteres Highlight des Krystallpalastes Varieté sind die exklusiven Menüs im Varieté-Restaurant. In der Weihnachtszeit wird im Spiegelpalast auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz die extravagante Dinnershow geboten.Schumann-HausBeim Schumann-Haus handelt es sich um das einstige Wohnhaus der Familie Robert und Clara Schumann in der Inselstraße östlich des Stadtzentrums. Es steht unter Denkmalschutz und beherbergt ein Museum, einen Konzertsaal sowie die Grundschule Clara Schumann mit einem künstlerisch-musischen Profil. Das Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Komponisten-Ehepaares. Der Schumann-Saal mit der original rekonstruierten Wandbemalung ist das Herzstück. Im Salon finden Konzerte statt.Porsche Experience Center Das Leipziger Porsche Experience Center ist Bestandteil des Porsche Werks. Gäste können die weltberühmte Marke bei einer Werksbesichtigung und Fahrevents, als Beifahrer oder Fahrer, auf der FIA-zertifizierten Rundstrecke oder dem Kurs der Geländestrecke hautnah erleben. Das Experience Center beherbergt zudem:- Porsche Design Store- Carrera Café- Historische Autogalerie mit ausgestellten Fahrzeugen, Ort für Empfänge, Gala-Dinner etc.- SchnellladeparkPanorama Tower Der 142,5 Meter hohe Panorama Tower ragt neben dem Hauptgebäude der Leipziger Universität am Augustusplatz als Leipzigs höchstes Gebäude empor. Auf rund 120 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, von der Besucher atemberaubende Rundumblicke aus der Vogelperspektive genießen. Mit einem Fahrstuhl geht es in die 29. Etage und anschließend zwei Etagen zu Fuß bis zur Plattform in der 31. Etage. Der "steile Zahn", wie das Bauwerk auch genannt wird, beherbergt heutzutage den Mitteldeutschen Rundfunk. Daneben gibt es ein Panorama-Restaurant.Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Leipzigs sind:- 91 Meter hohes Völkerschlachtdenkmal mit phänomenalem Panoramablick, erinnert an die große Massenschlacht - Museum FORUM 1813 am Fuße des Nationaldenkmals, informiert über die Völkerschlacht- Nikolaikirche, Ort lebendiger Geschichte und Stätte der Friedlichen Revolution, Orgel mit 6.804 Pfeifen größte Orgel Sachsens- Thomaskirche, Wirkungsstätte Bachs und des Thomanerchores - Altes und Neues Rathaus- Bach-Museum - Auerbachs Keller, älteste Wirtschaft der Stadt- Leipziger Zoo, einer der artenreichsten der Welt- Sachsen Therme mit vielfältigem Wellness-AngebotFazitWer mit Gruppenreisen in Deutschland Leipzig besucht, findet ein vielfältiges Angebot an Kultur, Kunst, Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten vor. Ob der Panorama Tower, das Grassimuseum,  Varietétheater, Schumann-Haus, Bach-Museum, die Kirchen, schönen Grünanlagen, erfrischenden Seen, der Zoo oder Freizeitpark Belantis, Langeweile ist in Leipzig Fehlanzeige.

mehr lesen...


Großstadt Köln am Rhein GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - KöLN

Großstadt Köln am Rhein

16.04.2025 Gruppenreisen nach Köln - unvergesslicher Urlaub in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens

Wer sich für Gruppenreisen nach Köln entscheidet, kann die Domstadt am Rhein mit all ihren Sehenswürdigkeiten, wie der Oper, die in Europa zu den führenden Opernhäusern zählt, oder dem Schloss Burg, erkunden. Daneben locken unvergessliche Erlebnisse, wie die Bonner Personen Schifffahrt, Personenschifffahrt am Dom oder das Beethovenfest Bonn.Köln - Metropole am RheinDie rheinische Lebenslust verspürt man in der lebendigen, als Karnevalshochburg bekannten Domstadt, deren Gebiet sich über mehr als 400 Quadratkilometern Fläche erstreckt, schnell. Die Großstadt liegt am Rhein. Sie ist die bevölkerungsstärkste Nordrhein-Westfalens und nach den Metropolen Berlin, Hamburg und München die viertgrößte Deutschlands. An Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sowie an Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom als Wahrzeichen der Metropole, mangelt es in Köln aufgrund der mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte nicht:Bonner Personen SchifffahrtWer die großartige Region mit einem Schiff erkunden möchte, kann dies mit der Bonner Personen Schifffahrt. Die Flotte besteht aus vier modernen Fahrgastschiffen, wie dem Event- und Charterschiff MS Beethoven und der Poseidon, die mehrmals am Tag zwischen den Orten Bonn, Remagen, Königswinter und Linz verkehren. Mit einer Tagesfahrt sind ebenso die schöne Mosel, der Oberrhein und die Loreley erreichbar. Eine Besonderheit ist auch das abwechslungsreiche Programm, das an Bord der Schiffe geboten wird. Highlights sind außerdem die speziellen Themenfahrten, wie:- Musik und Tanz- Feuerwerksfahrten- Romantische Mondscheinfahrten- Kinder- und Seniorenfahrten- Kulinarische Fahrten- WinterfahrtenAuf der Poseidon kann man auch heiraten.Oper Köln - Klassikerlebnis der Superlative Gruppenreisen nach Köln werden mit einem Besuch der Oper Köln zum unvergesslichen Erlebnis. Das wunderbar gelegene Opernhaus befindet sich direkt am Rhein. Bis zum Herbst dient das Staatenhaus am Rheinpark im Stadtteil Köln-Deutz als Ausweichquartier für das Haus, das derzeit umfassend saniert wird. Es hat über 1300 Plätze zu bieten und begeistert mit hochkarätigen Ensembles, Sängern/Sängerinnen und erstklassiger Akustik. In der Kinderoper im Opernhaus werden klassische Opernproduktionen für junge Gäste inszeniert, beispielsweise Märchen- und Barockopern, Werke der Klassik und zeitgenössische Stücke. Eine Besonderheit für Familien ist Mozarts Zauberflöte als spezielle Fassung für die jüngeren Besucher ab fünf Jahren. Jung und Alt genießen in der Oper Köln Aufführungen von allerbester Qualität. Personenschifffahrt am DomEs gibt verschiedene Möglichkeiten, die Rheinmetropole Köln zu erkunden. Vom Unternehmen Kölntourist Personenschifffahrt am Dom werden verschiedene Rheintouren angeboten, beispielsweise mit der MS "RheinCargo", MS "Rheinperle" oder MS "Rheinland". Das Highlight der einstündigen Panorama-Rundfahrt ist der berühmte Dom. Daneben können Fahrgäste weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, den Rheinauhafen mit den Kranhäusern, das Schokoladenmuseum, Deutsche Sport- und Olympia Museum und die Rheinbrücken, erblicken. Ebenso besonders sind die Motto-Touren, wie:- "Sieben-Brücken-Tour"- "Kölner Skyline-Tour"- "Kölner Hafentour"- "Kölsch-Tour"Schloss Burg über der WupperDas im 12. Jahrhundert erbaute und unter Denkmalschutz stehende Schloss Burg in Solingen ist rund 30 Minuten Autofahrt von Köln entfernt. Es war einst der Stammsitz der Grafen und zählt hierzulande zu den größten wiederhergestellten Burganlagen. Über der Wupper thront das Schloss auf einem mächtigen Bergsporn und imponiert mit den Türmen. Ob Palas, Rittersaal oder Wehrgang, die Erkundung ist spannend. Angeschlossen ist ein Museum, das die mittelalterliche Geschichte und Kultur thematisiert. Eine unvergessliche Veranstaltung ist der Basar der Kunsthandwerker. Hierfür kommen alljährlich im Oktober Aussteller aus ganz Deutschland zur Burg. Die Umgebung des Schlosses lockt mit üppigen Wäldern, die zum Spazieren einladen. Ein weiteres Highlight ist es, mit der Seilbahn zu fahren, die die beiden Ortsteile Ober- und Unterburg miteinander verbindet.Beethovenfest Bonn - Festival von überregionaler BedeutungDas Beethovenfest Bonn ist ein renommiertes Klassik-Festival, bei dem alljährlich im September vier Wochen lang der berühmteste Bonner Sohn und Komponist Beethoven mit rund 70 Konzerten in mehr als 20 Spielstätten in Bonn und Umgebung mit internationalen Künstlern gefeiert und geehrt wird. Dabei variieren die Themenschwerpunkte alljährlich.Meet the world Köln - Abenteuer erlebenBei Meet the World finden Besucher im Rahmen der Gruppenreisen nach Köln als Abenteuerreise die passenden Erlebnisse und spannenden Entdeckungen in der Form von Touren mit diversen Freizeitaktivitäten, wie Stadtquiz, Krimi-Rätseltouren, eine historische Tour vom Heumarkt bis zum Dom, Outdoor Escape Games oder eine Kinder-Stadtrallye.Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Kölns sind:- 157 Meter hoher Dom, Weltkulturerbe und bekannteste Sehenswürdigkeit Kölns mit reichen gotischen Verzierungen an der Fassade und goldenem Dreikönigenschrein - 100 Meter lange und 40 Meter breite Basilika St. Maria im Kapitol, größte romanische Kirche Kölns- Rathaus- Hohenzollernbrücke mit unzähligen verzierten Liebesschlössern - Kölner Stadtwald, 200 Hektar großes, grünes Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitangeboten- Rheinauhafen entlang der Altstadt mit 60 Meter hohen Kranhäusern- Rheinufer- Kölner Seilbahn- Schokoladenmuseum- Kölner Zoo, einer der größten Deutschlands    Wer den Dom besucht und die 533 Stufen der Steintreppe erklimmt, genießt einen traumhaften Rundumblick auf die Rheinmetropole.FazitWer mit Gruppenreisen in Deutschland Köln besucht, erlebt eine der fünf größten und sehenswertesten Städte des Landes, in der Jung und Alt abwechslungsreiche Tage genießen können. Wahrzeichen Kölns ist der weltberühmte Dom. Doch vieles mehr lockt in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens, wie das romantische Rheinufer, Schokoladenmuseum, die Hohenzollernbrücke, das Beethovenfest Bonn oder die Schifffahrten.

mehr lesen...


Wunderschönes Kärnten GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - HERMAGOR

Wunderschönes Kärnten

14.04.2025 Gruppenreisen nach Kärnten - Urlaubsparadies mit malerischer Natur, Seen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten

Gruppenreisen nach Kärnten laden dazu ein, eines der beliebtesten Reiseziele Österreichs zu erkunden. Attraktionen gibt es reichlich, wie das Stift St. Georgen am Längsee, den Nassfeld-Pressegger See mit dem Lesachtal und Weißensee, die Malta Hochalmstraße oder das Stift St. Paul im Lavanttal. Unvergesslich ist auch eine Wörthersee-Schifffahrt.Kärnten - Österreichs Ferienparadies Kärnten liegt im Süden Österreichs und grenzt an zwei Länder: Slowenien und Italien. Kärnten fasziniert mit Naturidylle pur, klaren Seen, wie dem Wörthersee, der der größte Kärntner See ist und der Weißensee als höchst gelegener See der Region. Zudem imponieren im Bundesland majestätische Gipfel, wie die Nockberge, und mehr als 1.000 Kilometer an Wanderwegen. Auf Skifahrer warten in Kärnten 800 Kilometer Pistenspaß und herrliche Abfahrten in mehr als 20 Skigebieten. Die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Kärntens sind einmalig:Stift St. Georgen im Herzen Kärntens am LängseeDie Geschichte des auf einem Hügel gelegenen Stiftes St. Georgen am Längsee ist über 1.000 Jahre alt. Heute gehört es dem Bistums Gurk. Besonderheiten des barocken Gesamtensembles sind:- Stiftskirche, gotische Kirche als heutige Pfarrkirche - Hauseigene Kapelle- StiftsgärtenBei einer Stiftsführung erfahren Besucher viel über die Geschichte und aus der aktuellen Zeit. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz. Sie bietet eine romantische Hochzeitslocation mit dem Ambiente am in eine sanfte Bergwelt eingebetteten Längsee sowie den Wiesen und Wäldern, die das Gebiet umringen.Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weißensee Kärnten beherbergt mit der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weißensee eine faszinierende Wandergegend, beispielsweise am Karnischen und Gailtaler Höhenweg. Sie liegt inmitten der Alpen:- Karnischen Alpen- Gailtaler Alpen- Julische AlpenDie Kulisse ist atemberaubend. Das Lesachtal ist Europas naturbelassenstes Tal. Den bei Badefreunden sehr beliebten Pressegger See umgibt Österreichs zweitgrößter Schilfgürtel. Der Weißensee, der 2006 zum Naturpark ernannt wurde, ist mit 930 Metern der höchst gelegenste und zugleich sauberste Badesee der Alpen. Wintersportler können mit Schneeschuhen wandern, Skitouren unternehmen, auf den Langlaufloipen aktiv sein, Eislaufen oder Rodeln.Malta Hochalmstraße - eine der beliebtesten Panoramastraßen ÖsterreichsDie 14,4 Kilometer lange Malta Hochalmstraße ist mit den tosenden Wasserfällen und der spektakulären Kölnbreinsperre Staumauer am Endpunkt eine der schönsten Alpenstraßen Kärntens. Die höchste Staumauer Österreichs verfügt über eine Aussichtsplattform mit traumhafter Sicht auf Tal und Berge. Im Inneren der Kölnbreinsperre werden Führungen angeboten. Der Parkplatz vor Ort ist der optimale Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren. Zudem liegen viele Klettergebiete entlang der Straße, beispielsweise die Kletterarena Damm High.Stift St. Paul im LavanttalDas Lavanttal in den Lavanttaler Alpen ist für das beeindruckende, 1091 gegründete Benediktinerstift bekannt, das in 400 Metern Höhe mächtig über dem Tal thront und in dem heute noch Mönche leben und arbeiten. Die ehemaligen Repräsentationsräume dienen inzwischen als Areal des Stiftsmuseums. Imposant ist die Kunstsammlung in der Abtei mit Werken berühmter Künstler, wie Rubens, Holbein und Van Dyck. Im Stift sind bedeutende mittelalterliche Kunstschätze zu bestaunen, wie:- Reliquienkreuz Königin Adelheid von Ungarn- Wertvolle Ölgemälde mit europäischer Kunst - Grafiksammlung mit rund 15.000 BlätternZudem gibt es Bibliotheksräume mit rund 70.000 Büchern. Das älteste Buch, das aus dem fünften Jahrhundert stammt, und Guttenbergs erstes Druckwerk gehören zu den bedeutendsten Exemplaren. Die Stiftskirche ist eine romanische Pfeilerbasilika. Alljährlich können Besucher Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen erleben. Eine weitere Attraktion ist der Barock- und Kräutergarten, dem ein Café angeschlossen ist.Wörthersee Schifffahrt Zu den bekanntesten Seen und Highlights der Gruppenreisen nach Kärnten gehört auch der 16,5 Kilometer lange Wörthersee als Österreichs größter See, der ein Paradies für Sonnenanbeter, Badefreunde und Wassersportler ist. Das glasklare, türkisfarbene Wasser hat Trinkwasserqualität. Um den See herum erstrecken sich Wanderwege und Ortschaften, wie:- Klagenfurt- Pörtschach- Velden- Schiefling- Maria Wörth- ReifnitzUnvergesslich ist auch eine Wörthersee Schifffahrt, beispielsweise mit der "MS Kärnten", "MS Klagenfurt", "MS Velden" oder "DS Thalia". Jeder Ort um den Wörthersee ist mit dem Schiff bestens zu erreichen. Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Kärnten sind:- Millstätter See, tiefster und zweitgrößter See Kärntens in Trinkwasserqualität und malerischen Strandbädern- Ossiacher See nahe des Millstätters Sees mit dem Bleistätter Moor - Klopeiner See und Faaker See- Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee mit noblen Palais- Velden mit dem aus der früheren Fernsehserie bekannten gelben Schloss am Wörthersee, das heute ein Hotel ist- Villach nahe des Ossiacher Sees mit dem höchsten Kirchturm Kärntens und der Burg Hochosterwitz- Minimundus in Klagenfurt, Modellstadt mit 150 Modellen bekannter Bauwerke, Züge und Schiffe- Bergbaumuseum, Lindwurmbrunnen und Landesmuseum in Klagenfurt- GRANATIUM Radenthein, Erlebniswelt rund um den GRANAT- Wallfahrtskirche Maria Wörth- Tierpark und Schloss Rosegg mit mehr als 400 Tieren- 40.000 Quadratmeter großer Outdoor-Park Nassfeld- Pyramidenkogel, mit 100 Metern höchster Holzaussichtsturm der WeltFazitDas Bundesland Kärnten ist insbesondere durch die grandiose Berg- und Seenlandschaft bekannt. Der Wörthersee ist der größte Kärntner See und lädt zu Schiffsfahrten ein. Er ist für viele Grund genug, um Gruppenreisen nach Österreich zu unternehmen. Ebenso beliebte Ziele sind der Nassfeld-Pressegger See mit der Traumumgebung, die Malta Hochalmstraße mit der Kölnbreinsperre mit Skywalk, das Stift St. Georgen und Stift St. Paul mit den umfangreichen Kunstsammlungen.

mehr lesen...


Malerische Holsteinische Schweiz GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - LüBECK

Malerische Holsteinische Schweiz

10.04.2025 Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz - Traumregionen erkunden sowie Natur, Geschichte und Kultur erleben

Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz sind beliebt. Das Naturparadies liegt im Herzen Schleswig-Holsteins und ist eine idyllische Region. Ob Plön, die inmitten der Seenlandschaft gelegene Kleinstadt, Eutin mit dem Eutiner See und Schloss, der Hansa-Park, der rund 30 Kilometer von Lübeck entfernt in Sierksdorf an der Ostsee liegt, die Lübecker Marzipanspeicher oder der Bungsberg, zu erkunden gibt es in der Holsteinischen Schweiz viel. Holsteinische Schweiz - Natur und Kultur erlebenDie Holsteinische Schweiz liegt zwischen Lübeck und Kiel und ist für die sanften Hügel, die abwechslungsreiche Landschaft, die vielen Seen und schönen Städte bekannt. Sie ist das perfekte Reiseziel für Entspannungssuchende und Kulturfreunde. Ein besonderer Ort im Herzen der schönen Holsteinischen Schweiz ist Plön mit dem Plöner Schloss als Wahrzeichen, das über dem See thront. Daneben fasziniert Plön mit historischen Bauwerken. Eutin ist ebenso ein schönes Ziel in der Holsteinischen Schweiz. Beliebte Sehenswürdigkeiten der Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz sind: Hansa-Park - einziger Erlebnispark Deutschlands am MeerDer fantastische Hansa-Park liegt am Meer. Allein dies ist Grund genug für die Beliebtheit des Erlebnisparks. Die Kombination aus Ostseestrand und Themenpark ist einzigartig. Auf mehr als 45 Hektar Fläche locken über 125 Attraktionen. Zum Angebot inmitten des Themenparks gehören beispielsweise:- Sieben Achterbahnen, auch für Kinder- 120 Meter hoher Gyro-Drop-Tower Highlander, größter seiner Art weltweit, Fallhöhe 103 Meter, Geschwindigkeit 120 km/h- "Hanse Flieger", Kettenkarussell- Bootsfahrten und Wildwasserbahnen, wie Störtebekers Kaperfahrt- Goldwäsche im Bereich New Lübeck- Verschiedene Live-Shows, wie Laser- und Special-Effekt-Shows- Farbenprächtige Parade durch den Hansa-Park- Indoor-Spielplätze- Zehn Meter hoher Hochseilgarten im Abenteuerland mit 25 Übungen- Fantastic Cinema mit 4D-FilmDer Schwur des Kärnan zählt zu den größeren Achterbahnen mit 127 km/h Höchstgeschwindigkeit und 73 Metern Höhe. Schlange von Midgard im Wikingerland ist eine Familien-Achterbahn. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 40 km/h. Die Angebote richten sich im Hansa-Park an Gäste fast aller Altersgruppen. Es gibt verschiedene Restaurants, Cafés und Kioske. In den unzähligen Gartenanlagen kann man inmitten schöner Natur die Seele baumeln lassen.In weniger als einer Stunde sind wunderschöne Orte erreichbar, wie:- Küstenort Scharbeutz an der Lübecker Bucht mit Ostsee-Therme- Timmendorfer Strand- Malerischer Ort HaffkrugDie Lüebecker Marzipan-Speicher - Kulinarische ReiseDie Lübecker Marzipan-Speicher sind ein weiteres beliebtes Ziel der Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz. Sie laden zur kulinarischen Entdeckungsreise inmitten der historischen Hallen ein. Gäste erfahren alles Wichtige rund um die berühmte Lübecker Spezialität, das Marzipan. Viele lebensgroße Persönlichkeiten in Marzipankleidung sind zu bestaunen, beispielsweise:- Christoffel von Grimmelshausen- Thomas Mann- Wolfgang JoopZudem ist es möglich, unter fachmännischer Anleitung einen Hund oder eine Rose aus Marzipan zu formen. Im Verkaufsraum sind Souvenirs aus Marzipan, wie Likör, Tee, Kaffee, Pralinen, Schokolade, Seife oder Deko-Artikel, erhältlich. Im benachbarten Haus lockt das Marzipan-Speicher-Café mit der köstlichen Lübecker Marzipantorte.Plön, Großer Plöner See und Prinzeninsel - idyllisches EnsemblePlön lockt mit diversen Sehenswürdigkeiten:- Prächtiges Plöner Schloss auf einem Hügel mit restaurierten Räumlichkeiten, zweigeschossiger Kapelle und Schlossgärten- Plöner Prinzenhaus als Museum und Veranstaltungsort- Altstadt mit Fachwerkhäusern, Altem Markt und gotischer St. Nikolaikirche- Museum des Kreises Plön, Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der RegionEin besonderes Highlight ist der wunderschöne Große Plöner See, der der größte Schleswig-Holsteins ist. Ob Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling, der Große Plöner See bietet vielfältige Möglichkeiten, um auf oder am Wasser aktiv zu sein. Beliebt ist der 51 Kilometer lange Plöner-See-Rundweg, der um den ganzen See führt. Im See lockt mit der malerischen Prinzeninsel, die zum Wandern und Radfahren inmitten der schönen Natur einlädt, eine weitere Attraktion. Auf der Insel, die als Landzunge in den Plöner See ragt, gibt es außerdem einen Bootsverleih und ein Restaurant. Die 5-Seen-Tour ist eine Bootsfahrt. Sie verbindet den Großen Plöner See und weitere Seen der Umgebung miteinander: - Kleiner Plöner See- Höftsee- Behler See- DiekseeAn verschiedenen Anlegestellen können Fahrgäste ein- und aussteigen und die Umgebung erkunden.Eutin - Kulturelle und historische SehenswürdigkeitenEutin liegt im Kreis Ostholstein am Rande des herrlichen, mehr als 230 Hektar großen Eutiner Sees. Beliebt ist der rund zehn Kilometer lange Naturpark-Wanderweg "Großer Eutiner See", quer durch die traumhafte Landschaft Eutins. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen:- Historische Badeanstalt am Großen Eutiner See mit Wasserrutsche und Sprungturm- Eutiner Schloss als barockes Juwel am Ufer des Sees mit prachtvoller Ausstattung, dessen Museum Einblicke in den früheren Schlossalltag gewährt- Alljährliches Opernfestival inmitten der Kulisse des bezaubernden Schlossgartens mit Orangerie und Küchengarten- Ostholstein Museum am Schlossplatz- Altstadt mit Marktplatz, Rathaus und Fachwerkhäusern- Wasserturm als höchstgelegenes Gebäude Eutins mit Rundblick auf die Stadt und den fantastischen Naturpark Holsteinische SchweizNahe gelegene Großstädte sind die Landeshauptstadt Kiel, Lübeck und Oldenburg.Weitere Hotspots der Holsteinischen Schweiz sind:- 168 Meter hoher Bungsberg nahe des Ortes Schönwalde, höchste Erhebung Schleswig-Holsteins mit Aussichtsturm, traumhafter Aussicht und schönen Naturerlebnissen- Historisches Gut Panker, Kultur, Historie und Genuss- Hohenwachter Bucht an der Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, Steilküsten und Dünenlandschaften- Karl-May-Spiele im Freilichttheater am 91 Meter hohen Kalkberg in Bad Segeberg FazitDie Holsteinische Schweiz ist ein Traumziel der Gruppenreisen in Deutschland. Sie bietet Naturerlebnisse der ganz besonderen Art sowie die Möglichkeit, Kultur und Geschichte zu erleben. Ob die-Lübecker Marzipan-Speicher, der Hansa-Park im Ostseebad Sierksdorf, Plön mit dem Plöner See, um den herum sich Wander- und Radwege erstrecken, Eutin mit dem Eutiner See und Schloss, Bungsberg, Gut Panker, Hohenwachter Bucht, es gibt viele Highlights.

mehr lesen...


Hohenlohe zwischen Jagst und Kocher GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - ZABERFELD

Hohenlohe zwischen Jagst und Kocher

08.04.2025 Gruppenreisen nach Hohenlohe, eine der schönsten Gegenden Baden-Württembergs

Gruppenreisen nach Hohenlohe laden dazu ein, eine wunderschöne Ferienregion im Nordosten Baden-Württembergs zu entdecken. Sie ist zwischen Heilbronn, der mittelfränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber sowie dem Heilbad Bad Mergentheim mit der wunderbaren Solymar Therme zu finden. Attraktionen gibt es in der Traumgegend reichlich, wie das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm mit einer der hierzulande größten Motorradsammlung, den Naturpark Stromberg Heuchelberg als Schutzgebiet in Zaberfeld, die Region Wertheim und die Staatlichen Schlösser und Gärten. Auch Bad Wimpfen, Gundelsheim, Heilbronn und die bezaubernde Ferienlandschaft Liebliches Taubertal sind großartige Attraktionen. Hohenlohe - Traumgegend für Genuss- und Naturmenschen Die Region Hohenlohe ist von den Flüssen Tauber, Jagst und Kocher geprägt. In der Gegend laden Wanderwege zum Aktivurlaub ein, beispielsweise im Jagsttal. Ein Teilstück des Limes-Radweges führt durch Hohenlohe-Schwäbischer Wald. Sehenswürdigkeiten gibt es reichlich, wie rekonstruierte Wachtürme und Kastellen, Römer- und Limesmuseen, alte Burgen und Schlösser, wie die Burg Krautheim und das Schloss Neuenstein.Top-Sehenswürdigkeiten Hohenlohes sind:Deutsches Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm - 200 Jahre MobilitätsgeschichteDas Zweirad- und NSU-Museum bietet Einblicke in die 200-jährige Mobilitätsgeschichte. Es beherbergt im Ambiente des einstigen Deutschordensschlosses eine der größten Zweiradsammlungen Deutschlands, beispielsweise:- Laufrad- Beeindruckende Hochräder- Rockerbikes - WeltmeistermotorradDie Ausstellung führt auf sechs Stockwerken chronologisch durch sämtliche Epochen der Motorisierung. Insgesamt sind rund 400 Exponate zu bestaunen. Damit können Besucher die die Motorisierung und Entwicklungsgeschichte verfolgen. Zudem wird im Museum eine der größten NSU-Sammlungen geboten, in denen die Zweiräder und Autos der Marke NSU präsentiert werden.Naturpark Stromberg-Heuchelberg Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein schönes Naherholungsgebiet mit weiten Weinbergen und ausgedehnten Streuobstwiesen. Er lädt zum Besuch des Naturparkzentrums mit der Dauerausstellung sowie der angegliederten Wildkatzenwelt mit interaktiver Wildkatzenausstellung ein. Die Ausstellung im Naturparkzentrum widmet sich allen Facetten der Naturparkregion. Das Außengelände lockt mit vielen Spiel- und Erlebniswelten. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Eine weitere Besonderheit ist der Badesee und das Naturparadies im Naturpark. Bedeutende Sehenswürdigkeiten der Region sind:- Zisterzienserkloster in Maulbronn, Weltkulturerbe- Burg Neipperg- Schloss Stocksberg- Ruine Blankenhorn- Ravensburg SulzfeldRomantische Tourismusregion Wertheim am MainDie Tourismusregion Wertheim ist am Zusammenfluss der Flüsse Main und Tauber gelegen und fasziniert mit einer landschaftlich schönen Umgebung. Das Bild prägen, Weinberge, Täler, Bäche, Wiesen und reich verzierte Fachwerkhäuser. Top-Sehenswürdigkeiten sind:- Burg Wertheim, eine der größten Burgruinen Deutschlands - Stiftskirche mit verschiedenen Grabdenkmälern, wie dem Baldachinhochgrab des Grafen Ludwig I.- Killianskapelle, spätgotische Doppelkapelle gegenüber der Stiftskirche- Spitzer Turm als Wach- und Wartturm- Einstige Fürstliche Hofhaltung, ehemalige Residenz der katholischen Fürsten, die heute beispielsweise das Rathaus beheimatet- Grafschaftsmuseum mit einer kulturhistorischen Sammlung mit Werken aus mehr als 900 Jahren Grafschaftsgeschichte- GlasmuseumWertheim ist der ideale Ausgangspunkt zu traumhaften Urlaubsregionen:- Liebliches Taubertal- Odenwald- Spessart- Fränkisches Weinland- ChurfrankenWertheim befindet sich rund 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Staatliche Schlösser und Gärten - Originalschauplätze der GeschichteDie Staatlichen Schlösser und Gärten bewahren 62 repräsentative Monumente Baden-Württembergs mit Kulturschätzen, beispielsweise Schlösser, mittelalterliche Klöster, Grabkapellen, Burgen und historische Gärten. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen:- Neues Schloss Meersburg, in dem einst die Fürstbischöfe wohnten- Grabkapelle auf dem Württemberg, zum Gedenken an die Königin Katharina- Schloss Heidelberg- Schloss und Garten Schwetzingen- Schloss Ludwigsburg mit fürstlichen Prunkräumen - Burg Hohenzollern- Festungsruine Hohentwiel nahe des Bodensees- Zoologisch-Botanischer Garten WilhelmaBad Wimpfen und Gundelsheim am NeckarBad Wimpfen und Gundelsheim liegen am Neckar und imponieren mit ihren charmanten Altstädten. Die Stadtsilhouette Bad Wimpfens prägt die ehemals größte und eine der beeindruckendsten Kaiserpfalzen nördlich der Alpen. Sie hat zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie:- Bergfriede- Pfalzkapelle- Blauer Turm- Arkaden des Staufischen PalasEbenso sehenswert sind das Kloster Bad Wimpfen, das über die Ritterstiftskirche verfügt, und die historische Altstadt mit der evangelischen Stadtkirche. Entspannung bietet das Solebad des Kurortes.Das Schloss Horneck ist das Wahrzeichen der von idyllischen Weinbergen eingerahmten Stadt Gundelsheim. Es beheimatet das Siebenbürgische Museum. Ein Juwel ist zudem das Alte Spital mit Gewölbekeller. WG Heilbronn - GenossenschaftskellereiWG Heilbronn bietet im Weinschatzkeller Weinerlebnisse während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Bei einem Rundgang durch den Weinbaubetrieb erfahren Besucher viel über:- Traubenproduktion- Weinherstellung- VermarktungZudem kann man verschiedene Weine verkosten. Nebenbei lockt die idyllische Reblandschaft der Umgebung. Weitere Sehenswürdigkeiten Heilbronns sind:- Käthchenhaus mit charakteristischem Erker- Kilianskirche, bedeutendes religiöses Wahrzeichen- Stadtmauer mit Götzen- und BollwerksturmFerienlandschaft Liebliches TaubertalDie Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist ein beliebtes Ausflugsziel während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Sie ermöglicht es, einen Aktivurlaub zu verbringen und zugleich Kultur zu genießen. Bei Wanderfreunden beliebt ist der 130 Kilometer lange Panoramaweg Taubertal. Er führt von Freudenberg nach Rothenburg ob der Tauber. Ein weiteres Highlight ist der Jakobswanderweg. Beeindruckend sind auch die Städte, Gemeinden und Dörfer mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie:- Schloss Weikersheim, Sitz der Herren von Hohenlohe- Deutschordensschloss Bad Mergentheim, Geschichte des Deutschen Ordens- Schloss Külsheim als mittelalterliche Vierecksburg- Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim- Hofgartenschlösschen Wertheim, Schloss im Rokokostil mit Park- Burgen in Freudenberg, Igersheim und Wertheim- Herrgottskirche mit den Tilman Riemenschneider-Altären in Creglingen- Jakobskirche Rothenburg ob der Tauber- Zisterzienserkloster mit Klosterkirche in Bronnbach- Konzerthaus Tauberphilharmonie in WeikersheimFazitDie Traumregion Hohenlohe ist zwischen der Jagst und Kocher zu finden und insbesondere für die wunderschönen Orte, wie das Liebliche Taubertal und der Naturpark Stromberg-Heuchelberg, sowie für die Burgen und Schlösser bekannt, beispielsweise in Wertheim. Gundelsheim entführt Besucher als Deutschordensstadt in vergangene Epochen. Ein Highlight ist das Schloss Horneck. Bad Wimpfen ist für die einstige mittelalterliche Stauferpfalz bekannt und eine beliebte Kurstadt am Neckarufer. Auch bedeutende Museen, wie das Neckarsulmer Zweirad- und NSU-Museum locken. Wer mit Gruppenreisen in Deutschland Hohenlohe besucht, kann viel erkunden.

mehr lesen...