Kellerführungen
Kelterstationsführungen
Weinproben
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Kellerführungen
Kelterstationsführungen
Weinproben
Wir, die Winzergemeinschaft Franken, sind ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Zwischen Spessart und Steigerwald, Saaletal und Tauberfranken haben sich über 1.000 aktive Winzer auf mehr als 1.200 Hektar Rebfläche zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, die sich der Qualität, der Tradition und der Innovation verpflichtet. 1959 gegründet, gehören wir zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Unsere Trauben wachsen in namhaften fränkischen Lagen – von Großostheim bis Zeil am Main und von Hammelburg bis ins Taubertal. Das milde Klima und die mineralstoffreichen Böden in diesen Regionen sind die besten Voraussetzungen für genussvolle Weine. Das Weinsortiment umfasst neben Silvaner im Bocksbeutel alle gängigen ...
Wir, die Winzergemeinschaft Franken, sind ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Zwischen Spessart und Steigerwald, Saaletal und Tauberfranken haben sich über 1.000 aktive Winzer auf mehr als 1.200 Hektar Rebfläche zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, die sich der Qualität, der Tradition und der Innovation verpflichtet. 1959 gegründet, gehören wir zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Unsere Trauben wachsen in namhaften fränkischen Lagen – von Großostheim bis Zeil am Main und von Hammelburg bis ins Taubertal. Das milde Klima und die mineralstoffreichen Böden in diesen Regionen sind die besten Voraussetzungen für genussvolle Weine. Das Weinsortiment umfasst neben Silvaner im Bocksbeutel alle gängigen fränkischen Rebsorten. Jede Weinregion, jede Einzellage und jeder Winzer verleihen den Weinen ihre charakteristische Note. In zahlreichen nationalen und internationalen Weinwettbewerben erhalten die GWF-Weine regelmäßig zahlreiche Auszeichnungen.
Ein Blick hinter die Kulissen - unsere Führungen (Preise auf Anfrage)
Sie wollten schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der größten Winzerfamilie Frankens werfen?
Kellerführungen (ca. 1,5h)
Dann ist unsere Kellerführung der perfekte Anlass. Während des Rundgangs erhalten Sie einen einmaligen Einblick in die Weinkeller. Von großen Edelstahltanks mit mehreren tausend Liter, bis hin zu kleinen Barriquefässern, für besondere Weine ist alles dabei. Ebenso können Sie einen Blick auf eine der modernsten Abfüllanlagen Europas werfen. Anschaulich und praxisnah erklären unsere Kollegen die einzelnen Arbeitsschritte der Weinherstellung.
Kelterstationsführungen (ca.2,5h)
Wie kommt die Traube eigentlich ins Fass und steht der Kellermeister während der Lese wirklich nur im Keller? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen bei unseren Kelterstationsführungen. Nutzen Sie die Chance und werfen Sie einen seltenen Blick an den Beginn der Entstehungsgeschichte. Während der Lese können Sie den Weg der Traube in einer der modernsten Kelterstationen Europas nachvollziehen. Mittendrin und hautnah werden Sie durch das Herzstück der GWF geführt. Festes Schuhwerk, Mobilität und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Führung. Dann ist unsere Kellerführung der perfekte Anlass. Während des Rundgangs erhalten Sie einen einmaligen Einblick in die Weinkeller. Von großen Edelstahltanks mit mehreren tausend Liter, bis hin zu kleinen Barriquefässern, für besondere Weine ist alles dabei. Ebenso können Sie einen Blick auf eine der modernsten Abfüllanlagen Europas werfen. Anschaulich und praxisnah erklären unsere Kollegen die einzelnen Arbeitsschritte der Weinherstellung.
Weinproben - Lernen Sie die fränkische Weinkultur kennen!
Franken ist vielseitig und so sind auch wir! Unsere 1000 Winzer bauen im gesamten fränkischen Gebiet mit viel Herzblut und Leidenschaft unsere Trauben an. Vom Spessart bis zum Steigerwald, vom Saaletal bis nach Tauberfranken finden sich so fast alle namenhaften Weinlagen der Region in unserem Portfolio. Erleben Sie Franken als Gesamtes oder erschmecken Sie einen Teil bis ins Detail.
Weitere Leistungen:
Seccoempfang vorab: 3,00 € pro Person
Brotzeitteller: Preise auf Anfrage.
Mindestbetrag für eine Weinprobenbuchung: 150 €
Gruppengröße: mind.10 Personen
Kleinere Gruppen auf Anfrage
Öffnungszeiten Vinothek:
Montag - Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen.
Tel.: | +49 (0) 9321 7005 - 0 |