UNESCO-Weltkulturerbe
Unglaubliche Vielfalt von 169 Nationalitäten
Die Bock- und Petruss-Kasematten
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
UNESCO-Weltkulturerbe
Unglaubliche Vielfalt von 169 Nationalitäten
Die Bock- und Petruss-Kasematten
Luxemburg, eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet, ist ein wahres Juwel im Herzen Europas. Mit einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Kultur und multikulturellen Einflüssen wird die Stadt Sie begeistern. Entdecken Sie eine über tausendjährige Geschichte, in der Vergangenheit und Zukunft harmonisch zusammenkommen.
Die Geschichte Luxemburgs beginnt mit der Festung der Stadt Luxemburg, die im 10. Jahrhundert auf dem imposanten Bockfelsen erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Festung zahlreiche Erweiterungen und war unter anderem als „Gibraltar des Nordens“ bekannt. Heute sind noch viele Spuren dieser historischen Vergangenheit zu entdecken, darunter die Festungsanlagen und die Altstadt, die seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Mit ...
Luxemburg, eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet, ist ein wahres Juwel im Herzen Europas. Mit einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Kultur und multikulturellen Einflüssen wird die Stadt Sie begeistern. Entdecken Sie eine über tausendjährige Geschichte, in der Vergangenheit und Zukunft harmonisch zusammenkommen.
Die Geschichte Luxemburgs beginnt mit der Festung der Stadt Luxemburg, die im 10. Jahrhundert auf dem imposanten Bockfelsen erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Festung zahlreiche Erweiterungen und war unter anderem als „Gibraltar des Nordens“ bekannt. Heute sind noch viele Spuren dieser historischen Vergangenheit zu entdecken, darunter die Festungsanlagen und die Altstadt, die seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Mit über 136.000 Einwohnern und einer unglaublichen Vielfalt von 169 Nationalitäten ist Luxemburg eine kosmopolitische, lebendige Hauptstadt. In der Stadt, in der u.a. Luxemburgisch, Deutsch und Französisch gesprochen werden, verschmelzen Tradition und Moderne in faszinierender Weise. Die zahlreichen Museen und kulturellen Einrichtungen gewähren tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Stadt und laden dazu ein, mehr zu entdecken.
Die Stadt hat sich zunehmend der sanften Mobilität verschrieben. Mit einer modernen Tram, einer Standseilbahn und einem Panorama-Aufzug ist die Fortbewegung in Luxemburg sowohl komfortabel als auch umweltfreundlich. Zahlreiche Parks und Grünflächen bieten nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für sportliche Aktivitäten – wie etwa der Skatepark im idyllischen Petruss-Tal.
Das ganze Jahr über wird Luxemburg von einem bunten Mix aus Traditionen, multikulturellen Veranstaltungen und Festivals geprägt, die der Stadt Leben und Vielfalt verleihen. Auch in Gastronomie und Shopping zeigt sich die kosmopolitische Prägung: Die Speisekarten der Restaurants spiegeln die multinationale Bevölkerung Luxemburgs wider, in der rund 70 % der Einwohner nicht luxemburgischer Herkunft sind.
Als Sitz wichtiger europäischer Institutionen und Geburtsort von Robert Schuman, dem „Vater der Europäischen Union“, ist Luxemburg nicht nur die Hauptstadt des Großherzogtums, sondern auch ein bedeutendes europäisches Zentrum, das die Geschichte der europäischen Integration maßgeblich geprägt hat.
Die Kasematten von Luxemburg – Ein Blick in die Geschichte
Unter der Stadt Luxemburg verbirgt sich ein beeindruckendes Netz von unterirdischen Galerien – den sogenannten Kasematten. Diese Festungsanlagen, die über Jahrhunderte hinweg unter verschiedenen Herrschaften ausgebaut wurden, sind heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Bock- und Petruss-Kasematten sind tief mit der Geschichte der Stadt verbunden und bieten eine einzigartige Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Seit 1994 gehören die Kasematten und die Altstadt Luxemburgs zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erleben Sie die spannende Geschichte der Festungsstadt hautnah: In den Kasematten genießen Sie atemberaubende Ausblicke, während Licht- und Soundeffekte die Geschichte der Stadt lebendig werden lassen.
→ Weitere Informationen
Das Luxembourg City Tourist Office – Ihr Partner für den Aufenthalt
Das Luxembourg City Tourist Office lädt Sie ein, die vielen Facetten der Stadt zu entdecken. Mit einer Vielzahl an Stadtführungen – zu Fuß, mit dem Bus oder dem Fahrrad – können Sie Luxemburg auf vielfältige Weise kennenlernen. Das Team des Luxembourg City Tourist Office steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Ihr Aufenthalt in Luxemburg unvergesslich wird.
→ Weitere Informationen
Tel.: | (+352) 22 28 09 |
Web: | luxembourg-city.com | |
Mail: | touristinfo@lcto.lu |