Musiktheater, Ballett und Schauspiel
Sechs-Sparten-Haus
Schlossfestspiele Schwerin von Mai bis August
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Musiktheater, Ballett und Schauspiel
Sechs-Sparten-Haus
Schlossfestspiele Schwerin von Mai bis August
Das Mecklenburgische Staatstheater, ein Sechs-Sparten-Haus, gehört zu den großen Traditionsbühnen im norddeutschen Raum. In den prächtigen Spielstätten werden Musiktheater, Ballett und Schauspiel, auch in niederdeutscher Sprache, dargeboten. Das Junge Staatstheater Parchim lässt außerdem die Herzen für Kinder- und Jugendtheater höherschlagen. Für Schauspiel, Improvisation, Tanz und Konzert, von modern bis opulent bietet die Theaterszene in Schwerin und Parchim große und kleine Bühnen: vom neobarocken Prunkbau bis zur charmanten M*Halle und innovativen, modernen Kulturmühle in Parchim.
Das Mecklenburgische Staatstheater ist bekannt für sein erstklassiges Programm und eine vielseitige Auswahl von Stücken. Für Theaterfreunde bieten Schwerin und Parchim ...
Das Mecklenburgische Staatstheater, ein Sechs-Sparten-Haus, gehört zu den großen Traditionsbühnen im norddeutschen Raum. In den prächtigen Spielstätten werden Musiktheater, Ballett und Schauspiel, auch in niederdeutscher Sprache, dargeboten. Das Junge Staatstheater Parchim lässt außerdem die Herzen für Kinder- und Jugendtheater höherschlagen. Für Schauspiel, Improvisation, Tanz und Konzert, von modern bis opulent bietet die Theaterszene in Schwerin und Parchim große und kleine Bühnen: vom neobarocken Prunkbau bis zur charmanten M*Halle und innovativen, modernen Kulturmühle in Parchim.
Das Mecklenburgische Staatstheater ist bekannt für sein erstklassiges Programm und eine vielseitige Auswahl von Stücken. Für Theaterfreunde bieten Schwerin und Parchim das ganze Jahr hindurch facettenreiche Aufführungen. Zu den Highlights der Veranstaltungen des Theaters gehören die Schlossfestspiele Schwerin von Mai bis August, die neben vielfältigen Inszenierungen auch wegen ihrer ungewöhnlichen, sehenswerten Spielstätten unvergessliche Sommermomente schaffen.
Öffnungszeiten:
Montag 10:00-18:00
Dienstag 10:00-18:00
Mittwoch 10:00-18:00
Donnerstag 10:00-18:00
Freitag 10:00-18:00
Samstag 10:00-13:00
Gruppenservice:
Als besonderen Service für Gruppen ab 20 Personen bieten wir Ihnen:
Damit Ihr Theaterbesuch in Schwerin ein gelungenes Kulturerlebnis wird, unterstützt Sie der Gruppenservice gerne bei Ihrer Planung, Organisation und Buchung.
Angebote und Programme:
Die Schlossfestspiele Schwerin:
Erleben Sie die Magie der Schlossfestspiele Schwerin – ein jährliches Freiluftfestival für Theater und Musik in der Residenzstadt Schwerin. Tauchen Sie ein in eine Welt von Oper, Musicals, Konzerten, Theaterstücken und Ballettaufführungen mit zahlreichen Veranstaltungen über vier Wochen verteilt. Seien Sie Teil eines des beliebtesten kulturellen Ereignisses der Region, das ein Muss für Alle ist, die Sommerfestspiele in einmaliger Atmosphäre erleben möchten. Ausrichtungsorte der diesjährigen Schlossfestspiele Schwerin sind das imposante Residenztheater am Alten Garten, das, direkt am Schweriner See gelegene, Theaterzelt am Küchengarten und das idyllische Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß.
Stücke der Schlossfestspiele:
Ballettgala: Connexion #4
Die internationale Ballettwelt kommt nach Schwerin
Ab 15.05.2025
Ort Großes Haus
From Vienna With Love
Conchita Wurst in Concert
Am 11.06.2025
Ort Freilichtbühne Schwerin
MeckProms: Feuer, Lebenslust!
Picknick-Konzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Am 12.06.2025
Ort Freilichtbühne Schwerin
De Moorkatenoper
Von Gerhard Loew
Musik von Peter Michael
Ab 20.06. 2025
Ort Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehár
Ab 27.06.2025
Ort Theaterzelt am Küchengarten Schwerin
Theaterkasse
E-Mail: kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
Tel.: 0385 53 00-123
Fax: 0385 53 00-129
Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr
Tel.: | +49 (0) 385 53 00 - 235 |