Gruppenreisen in die Eifel-Mosel-Hunsrück-Region sind aufgrund der vielen wunderschönen Landschaften sehr beliebt. Die Mosel ist sehr romantisch, die Eifel fasziniert mit den Vulkanlandschaften und der Hunsrück mit der gewaltigen Kurvenpower, die Motorradfreunde begeistert. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Loreley in St. Goarshausen. Der Loreley Felsen ist inmitten des berühmten Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal zu finden. Auf dem Loreley-Felsen sitzt, hoch über dem Rhein, die Loreley, die der Legende nach eine verführerische Nixe war, in der Form einer Statue. Das Loreley-Besucherzentrum auf dem Loreley Plateau, einem steil aufragenden Schieferfelsen, ist die ideale Anlaufstelle.
St. Goarshausen - Stadt der Loreley - legendärer Fels mit Aussichtspunkt am Rhein
Die Loreley ist ein Highlight. Der Blick auf den Felsen, der die Schönheit und Historie des Rheins symbolisiert, und die Landschaft mit der Burg Katz ist eindrucksvoll. Viele unternehmen Gruppenreisen in die Eifel-Mosel-Hunsrück-Region, um die Schönheit, die das Rheintal zu bieten hat, zu genießen und die Legenden und die Loreley zu entdecken. Der Loreley Felsen zählt zu Deutschlands berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Die Loreley-Touristik ist im Besucherzentrum der Loreley am Hauptzugang zum Kultur- und Landschaftspark Loreley zu finden. Besucher erleben mit der interaktiven Ausstellung das außergewöhnliche Naturdenkmal hier aus einer besonderen Perspektive. Die Ausstellung zeigt die faszinierende Geschichte der Loreley, bietet zahlreiche Hintergrundinformationen und widmet sich weiteren Themen, wie:
- Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Bedeutung des Rheins
- Weinbau
- Flora und Fauna
- Geologie
- Rheinschifffahrt
Der Landschaftspark, der sich auf einer Fläche von drei Hektar erstreckt, wurde zwischen der Freilichtbühne und Felsenspitze eingerichtet und ist frei zugänglich. Er bietet einen Weg zum Felsen und Aussichtspunkte. Das 3D-Film-Erlebnis und verschiedene Veranstaltungen runden den Besuch ab. Nur einige Schritte vom Aussichtspunkt entfernt lockt die Freilichtbühne Loreley vor der Kulisse des imposanten Felsens regelmäßig mit Großveranstaltungen, wie Open Air Konzerten. Europas schönste Bühne ist ein Highlight für alle, die Gruppenreisen in die Eifel-Mosel-Hunsrück-Region unternehmen. Sie ist für die hervorragende Akustik bekannt.
In der Tourist-Information befindet sich zudem ein Restaurant "Am mythischen Fels" mit Außenterrasse, das neben köstlichen Speisen und Getränken oberhalb von St. Goarshausen eine traumhafte Aussicht bietet.
Der Rhein ist ein bedeutender Fluss. Viele Kreuzfahrtschiffe und Boote passieren die Loreley.
Die Landschaft oberhalb von St. Goarshausen bietet mehrere Wanderwege und Aussichtspunkte. Der Blick auf den Rhein ist vor allem an der Felsenspitze des mehr als 120 Meter hohen Schieferfelsens atemberaubend.
Direkt neben dem Loreley Besucherzentrum wartet auf dem Loreley Plateau mit der Sommerrodelbahn eine weitere Attraktion. Sie bietet nicht nur rasante Abfahrten und einen Adrenalinschub, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf das Rheintal. Direkt neben der Sommerrodelbahn lockt ein schöner Spielplatz.
Weitere Sehenswürdigkeiten in St. Goarshausen sind:
- Hafen mit Loreley Statue
- Burg Katz, mittelalterliches Schloss auf steilem Fels über dem Rhein
- Altstadt mit engen Gassen und Fachwerkhäusern
- Rheinufer
- Kulturelle Veranstaltungen, wie Rhein in Flammen Festival mit spektakulärem Feuerwerk
Fazit
Wenn man über die schönsten Ecken spricht, die man mit Gruppenreisen in Deutschland besuchen kann, darf die Eifel-Mosel-Hunsrück-Region nicht fehlen. Die Loreley am Ufer des Rheins bei Sankt Goarshausen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist ein besonderer Anziehungspunkt. Auf dem über 130 Meter aufragenden Schieferfelsen eröffnet sich Besuchern ein traumhaftes Panorama auf die Rheinkurven, St. Goarshausen und die idyllisch gelegene Burg Katz. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Besucherzentrum mit Museum, das sich mit der Loreley und dem Mittelrheintal befasst. Weitere Attraktionen vor Ort sind die Freilichtbühne Loreley und Sommerrodelbahn. Koblenz befindet sich rund 40 Kilometer und Wiesbaden circa 55 Kilometer entfernt.
Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region sind aufgrund der vielen Highlights unvergesslich. Die Lüneburger Heide liegt zwischen den Metropolen Hamburg, Bremen und Hannover. Von der Elbe reicht sie bis zur Aller. Der Lüneburger Hafen ist nur etwa 15 Kilometer von der Elbe entfernt. Die Traumurlaubsregion hat viele Attraktionen zu bieten, wie den Stöffel-Park, die Ferienregion Bitburger Land, das Loreley Besucherzentrum, den Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Linz am Rhein, die Cochemer Sesselbahn und Burg Eltz. So bieten Gruppenreisen in Deutschland für jeden viel.Elbe-Lüneburger-Heide Region - größte Urlaubsregion NiedersachsensDie Lüneburger Heide, Europas größte zusammenhängende Heidefläche, zählt zu den beliebten Ferienregionen Norddeutschlands. Im Naturschutzgebiet sind zahlreiche Wanderwege entlang der wunderschönen lila- und rosafarbenen Blütenpracht zu finden. Die Lüneburger Heide, die mit ihren 7.500 Quadratkilometern Fläche nahezu den gesamten Nordosten Niedersachsens einnimmt, ist zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, dem traumhaften Naturparadies und UNESCO-Biosphärenreservat, ein beliebtes Naherholungsgebiet, lädt zum ausgiebigen Entspannen und Aktivsein ein und bietet zudem verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Neben den riesigen offenen Heideflächen prägen auch sanfte Hügel und Wälder das Landschaftsbild. Die größeren Städte der Region sind:- Lüneburg- Uelzen- CelleBedeutende Sehenswürdigkeiten der Region sind:Stöffel-Park Erlebnispark - Geoinformationszentrum in Enspel im WesterwaldDer Stöffel-Park, das ehemalige Basaltabbaugebiet, bietet:- Natur pur- Diverse Biotope mit seltenen Insekten- und Amphibienarten - Steinbrucherlebnisgarten mit eindrucksvollen PflanzenDie spannende Geschichte des Stöffels, einem 140 Hektar großen Steinbruch, an dem seit 1903 Basalt abgebaut wurde, geht bis in das Erdzeitalter Tertiär vor rund 25 Millionen Jahren zurück. Dieser Zeit widmen sich zahlreiche Exponate im modernen Tertiär-Museum, beispielsweise echte Fossilien. Einblicke in vergangene Zeiten bieten zudem die historische Werkstatt, Kipperbuden und das Schalthaus. Ferienregion Bitburger Land - wunderschöner LandschaftsstrichDie Ferienregion Bitburger Land liegt im Herzen der Südeifel. Das Landschaftsbild prägen bizarre Felsformationen, lichtdurchflutete Wälder und romantische Streuobstwiesen. Zahlreiche Wanderwege laden zum Genuss der Ferienregion ein, wie die Premiumwanderwege des NaturWanderParks delux. Hinzu kommen beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie:- Eifelpark in Gondorf- Schloss Malberg- Schloss Hamm- Bitburger Erlebniswelt der berühmten Bitburger Brauerei- Tourist-Information Bitburger Land im Herzen Bitburgs an der RömermauerDie Mosel, Römerstadt Trier, Belgien und Luxemburg liegen in der Nähe des Bitburger Landes.Loreley BesucherzentrumDie Loreley zählt zu Deutschlands bekanntesten Sagengestalten. Beschrieben wird sie als wunderschöne Frau mit langen blonden Haaren und sitzend auf einem Felsen am schönen Rheinufer. Highlights sind der Loreley-Felsen nahe St. Goarshausen, die Loreley-Statue in St. Goarshausen, der Kultur- und Landschaftspark sowie das Loreley-Besucherzentrum im Herzen des Welterbetals hoch oben auf dem Loreleyfelsen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Besucher des Mittelrheintals: Die interaktive Ausstellung, ein 3D-Film, der die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals zeigt, ein Shop, Café-Restaurant und ein Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick auf den Rhein locken. Weitere Highlights sind das Loreley Plateau mit der Sommerrodelbahn und die Loreley Freilichtbühne, die zu Konzerterlebnissen einlädt.Dinosaurierpark Teufelsschlucht im rheinland-pfälzischen Ernzen Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht inmitten der wunderschönen Eifel entführt mit 160 lebensgroßen Modellen, einem Audioguide und Infotafeln in die faszinierende Welt der Dinos. Highlights unter den Urzeitgiganten sind:- 23 Meter langer Diplodocus- Tyrannosaurus Rex- Kleiner EifelosaurusWeitere Attraktionen sind das Forschercamp mit vielen Mitmach-Aktivitäten, Präparationslabor, Dino-Kino, der Dinoshop und Dino-Imbiss.Sektmanufaktur Dirk Kessler im Ferienland Bernkastel-KuesDie Sektmanufaktur Dirk Kessler im Moselort Wintrich lädt dazu ein, während der Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region prickelnde Erlebnisse zu genießen. Besucher können hier moseltypische Weine und exklusive Sekte auf den Sektgütern probieren. Kellerführungen und Live-Demonstrationen gehören ebenso zum Rahmenprogramm.Linz am Rhein Die Kleinstadt Linz am Rhein schmiegt sich an das östliche Ufer des Rheins und fasziniert mit bunten, künstlerisch gestalteten Fassaden, den beiden Stadttoren aus dem Jahr 1329 und der kurfürstlichen Burg mit der Glaskunst-Ausstellung und Folterkammer. Ebenso sehenswert sind die Pfarrkirche St. Martin, der Marktplatz mit Ratsbrunnen und das Rathaus. Das Freibad lädt Familien zu Wasserspaß und die Rheinfähre Linz-Kripp zu schönen Fahrten ein. Die Wälder der Umgebung und die Flussauen locken mit Wanderwegen. Beliebt sind:- Premiumwanderweg "Linzer Basalt-Schleife"- Rheinsteig- LZ-RundwanderwegeCochemer SesselbahnDie von April bis November geöffnete Cochemer Sesselbahn mit den Doppelsesseln und Kabinen in der urigen Weinstadt ist eine grandiose Berg- und Talfahrt. Nach 360 Metern ist die Bergstation auf 255 Metern Höhe erreicht und der Ausblick auf das Moseltal und Cochem atemberaubend. Weitere Ausflugsziele locken, wie:- Cochemer Märchenwald- Cochemer Freizeitzentrum mit Erlebnisbad- Reichsburg Cochem- Wild- und Freizeitpark im Weinort KlottenBurg Eltz an der MoselDie im zwölften Jahrhundert erbaute und nie zerstörte Burg Eltz, die zum Ort Wierschem gehört, ist eine schöne, im Originalzustand erhaltene Märchenburg mit acht bis 35 Meter hohen Türmen. Inmitten eines Waldes liegt sie auf einem rund 70 Meter hohen Felsen. Im Inneren lädt der Rundgang dazu ein, das Mittelalter zu erleben. Ob die historischen Möbel, der Rittersaal mit Rüstungen, Wappen und Waffen, die Schatzkammer mit kostbaren Gold- und Silberschmiedearbeiten oder die zahlreichen Kunstgegenstände, es gibt viel zu erkunden. In der direkten Umgebung kann man wunderschön wandern, denn die Burg ist vom Eltzer Wald umgeben, der ein traumhaftes Naturparadies ist.Wittlich Stadt & Land Die Stadt Wittlich ist zusammen mit der Umgebung für Natur- und Kulturgenießer ein schönes Ziel. Der Marktplatz imponiert mit prachtvollen Renaissance- und Barockbauten. Weitere Attraktionen sind die Pfarrkirche im Stadtzentrum als vierjochige Pfeilerbasilika, die Städtische Galerie im Rathaus, die Kunst präsentiert, und die Römische Villa mit den Überresten. FazitNiedersachsen lädt während der Gruppenreisen in Deutschland dazu ein, die wunderschöne Heideblüte zu erleben. Im Nordosten des Bundeslandes fasziniert in der herrlichen Region Lüneburger Heide Europas größte zusammenhängende Heidefläche, die während der Blütezeit von August bis September lila- und rosafarben stahlt. Zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, einem Wassernetz mit Nebenflüssen und Seen, lockt ein großartiges Naturparadies. Viele Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden, wie der Stöffel-Park, das Bitburger Land, Linz am Rhein, die Region rund um Wittlich, das Loreley Besucherzentrum, der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Cochemer Sesselbahn oder Burg Eltz.
Wer Gruppenreisen nach Dresden, der östlichsten Großstadt Deutschlands, unternimmt, wird überrascht sein, welch Vielfalt die sächsische Landeshauptstadt zu bieten hat. Highlights gibt es in Dresden und Umgebung reichlich, wie die Kulturinsel, das Karl-May-Museum, Barockschloss Rammenau und die Erlebniswelt-Haus-Meißen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind RATAGS Kunsthandwerk, Teigwaren Riesa, das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge als landschaftliches Kleinod Sachsens, die Felsenbühnen-Festspiele im Kurort Rathen und viele weitere. Dresden - zwölftgrößte Stadt Deutschlands erkundenDresden ist eine der sehenswertesten Städte, die man mit Gruppenreisen in Deutschland besuchen kann. Ob Naturfreund oder Kultur- und Geschichtsinteressiert, jeder kommt auf seine Kosten. Semperoper, Frauenkirche, Zwinger, Residenzschloss, Goldener Reiter, Gemäldegalerie "Alte Meister" mit Raffaels "Sixtinischer Madonna" und Albertinum mit renommierter Kunst sind berühmte Sehenswürdigkeiten der sächsischen Elbmetropole. Hinzu kommen das traumhafte Elbtal und Landschaftsparks, beispielsweise der Große Garten. Flussaufwärts lockt das schöne Elbsandsteingebirge.Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Dresden und Umgebung sind:Die geheime Welt von Turisede - Kulturinsel in Neißeaue Die Kulturinsel Einsiedel ist ein sieben Hektar großer Abenteuerfreizeitpark in der Gemeinde Neißeaue nahe Görlitz. Er beherbergt:- Riesige Spielanlagen- Spielplätze- Baumhäuser zum Übernachten- Baumhausmuseum mit Ausstellung- Zauberschloss mit Gruselkeller- Erlebnisgastronomien, wie das Baumstammlokal oder schwimmende Neißecafé- Tiere, wie Hühner, Kaninchen, Ziegen, Lamas, Riesenesel und Wildpferde Die Ausstellung im Baumhausmuseum erzählt mit vielen Objekten die Entdeckung des verschollenen Volkes. Die grün umsäumten, labyrinthischen Wege, Brücken und unterirdischen Geheimgänge verbergen viele Abenteuer. Im "Geheimen Versteckum" kann man einem sagenumwobenen Schatz nachspüren. Kinder können spielen, toben, klettern, Holz bearbeiten sowie in der Krönungshalle Theater, Puppenspiel, Gaukelei, Zauberei und Musik erleben. Karl-May-Museum in Radebeul Die Stadt Radebeul befindet sich im Landkreis Meißen. Sie gehört zu den größten Mittelzentren im Ballungsraum Dresden. Das Karl-May-Museum ist dem Schöpfer Winnetous Karl May gewidmet und in der Villa Shatterhand, die sein letzter Wohnsitz war, zu finden. Highlights sind:- Nachbauten legendärer Waffen, wie "Silberbüchse" und "Bärentöter"- "Villa Bärenfett" mit Ausstellung "Indianer Nordamerikas" mit Ausstellungsstücken - Exponate rund um das Leben und Wirken Mays in der "Villa Shatterhand"- Karl-May-Erlebnispfad- Haus Museumspädagogik im GartenBarockschloss Rammenau bei Bischofswerda an den Ausläufern des schönen Lausitzer BerglandesDas Barockschloss Rammenau wurde einst als Rittergut konzipiert. Es ist Sachsens einziges noch gänzlich erhaltenes Rittergut. Im Inneren gibt es viel zu erkunden:- Chinesisches Zimmer- Pompeijanisches Zimmer- Vogel- und Pfauenzimmer- Jagdzimmer- Spiegelsaal- Historische Speisesalons- Wertvolle Porzellane Im Spiegelsaal genießen Besucher klassische Musik. Zur Anlage gehört auch ein Park.RATAGS Kunsthandwerk in LangenwolmsdorfLangenwolmsdorf, der Stammsitz von RATAGS, erstreckt sich zwischen dem berühmten Nationalpark Sächsische Schweiz, dem grandiosen Lausitzer Bergland und der rund 25 Kilometer entfernten Metropole Dresden. RATAGS Kunsthandwerk lädt in dem Ortsteil dazu ein, im Kunsthandwerkerhaus Kunsthandwerk live und hautnah zu erleben. In der Schauwerkstatt wird gezeigt, wie erzgebirgische Holzkunst entsteht. Die Familienerlebniswelt umfasst zudem:- Tiergehege- Märchenwald- Riesenpyramide- Spielplatz- Frühlings- und Weihnachtshaus- Bastel- und Spielzeugladen- BiergartenWeitere Sehenswürdigkeiten Langenwolmsdorfs sind:- Kirche zu Langenwolmsdorf mit historischer Orgel von 1843- Kirchmühle, funktionsfähige, komplett eingerichtete Wassermühle- Märzenbecherwiesen im Polenztal, stehen unter NaturschutzErlebniswelt Haus Meißen - Meißener Porzellan mit allen Sinnen erlebenDie Porzellanstadt Meißen ist die älteste Stadt Sachsens und für einen Abstecher lohnenswert. Es ist unvergesslich, durch die historische Altstadt mit den prachtvollen Renaissance-Gebäuden zu spazieren. Das Stadtmuseum bietet Einblicke in die Entwicklung Meißens. Die Porzellanmanufaktur, die Erlebniswelt Haus Meißen ist weltberühmt und die älteste Europas. In der Schauwerkstatt erhalten Besucher Einblick in die Herstellung des Meißener Porzellans mit den wichtigsten Arbeitsschritten. Das Museum widmet sich der Geschichte. Zudem gibt es ein Café in der Erlebniswelt. Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Meißens sind:- Schöne Altstadt mit schmalen Gassen und stilvollen Häuserfassaden- Albrechtsburg, ältestes Schloss Deutschlands- Dom zu Meißen im gotischen Stil mit angrenzendem Museum, das sich der Geschichte des Doms und Burgbergs widmet- Frauenkirche Meißen mit barocken Stilelementen, begehbarem Turm und dem weltweit ältesten Glockenspiel- Wellenspiel - Therme in Meißen- Grandioses ElbpanoramaDie Therme in Meißen bietet viele Attraktionen, wie die Röhrenrutsche, Sauna, das Sole- und Wellenbecken. Tourismuszentrum Naturpark Zittauer GebirgeDas Zittauer Gebirge in der sächsischen Oberlausitz im Länderdreieck Deutschland-Tschechien-Polen ist mit 50 Quadratkilometern Fläche das kleinste Gebirge Deutschlands und eine großartige Attraktion der Gruppenreisen nach Dresden. Der Naturpark Zittauer Gebirge lockt mit wunderschöner urwüchsiger Natur und herrlichen Aussichten. Prägend sind die wundersam geformten Sandsteinfelsen, vulkanischen Kuppen und idyllischen Täler. Der höchste Gipfel ist die mehr als 790 Meter hohe Lausche. Besonderheiten sind zudem die Tourist-Information und Erlebnisausstellung "Drinnen erfahren, draußen entdecken", die Besuchern Einblicke in die Sehenswürdigkeiten des Naturparks bietet. Die Lehrpfade informieren über die Kulturlandschaft, beispielsweise- Naturlehrpfad Lebensräume Naturpark- Naturlehrpfad Lausche - Hochmoor bei Waltersdorf- Denkmalpfad Waltersdorf- Lehrpfad Lausitzer und Zittauer Gebirge- Naturlehrpfad Jonsdorfer Mühlsteinbrüche- Tagebaulehrpfad Olbersdorfer See- Naturlehrpfad für Kinder "Wanderung Ahornzwerg zu Hochwaldmännlein" Lückendorf Beliebte Aussichtspunkte sind der Nonnenfelsen unweit von Jonsdorf, Hochwald, der zu den höchsten Gipfeln im Zittauer Gebirge zählt, und der Scharfenstein als 25 hoher Felsen.Teigwaren Riesa - Nudelcenter mit gläserner ProduktionDie Nudeln aus Riesa gibt es bereits seit 1914. Teigwaren Riesa ist ein Nudelcenter in Riesa. In der Erlebniswelt dreht sich alles um die Riesaer Nudeln. Beim Rundgang durch die Produktion erfahren Besucher, wie sie hergestellt und verpackt werden. Mit rund 100 unterschiedlichen Sorten ist das Kontor ein Paradies für Nudelfreunde und bietet ein wunderbares Einkaufserlebnis. Nudeln und weiteres essen kann man im Nudelrestaurant.Felsenbühnen Festspiele - Open-Air-Inszenierungen der Extraklasse im Kurort RathenDas nur rund 35 Kilometer von Dresden entfernte Rathen ist ein idyllischer Luftkurort im Elbsandsteingebirge am Fuße der berühmten Bastei. Die Ausblicke auf die Felsgebilde im Nationalpark Sächsische Schweiz sind atemberaubend. Der Luftkurort ist mit den Felsrevieren und Gipfeln im Elbsandstein ein Traumreiseziel für Wanderer und Kletterer. Unvergesslich sind die Aufführungen auf der Felsenbühne Rathen, dem schönsten Naturtheater Europas. Vor der Traumkulisse des Basteimassivs werden die Felsenbühnen Festspiele zum unvergesslichen Erlebnis.FazitDresden lockt mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Zwinger, der Semperoper oder Gemäldegalerie Alte Meister. Zusammen mit der Umgebung warten viele weitere Highlights, wie der Naturpark Zittauer Gebirge mit urwüchsiger Natur, der Kurort Rathen mit den Felsenbühnen Festspielen oder das Barockschloss Rammenau. Meißen ist weltbekannt für das Meißener Porzellans und der berühmten Porzellanmanufaktur. Das Radebeuler Karl-May-Museum widmet sich dem Leben und Wirken Karl Mays. Die Vielfalt ist beeindruckend.
Gruppenreisen in den Chiemgau sind allein aufgrund des Nationalparks Berchtesgaden und des Chiemsees beliebt, der auch gern "Bayerisches Meer" genannt wird. Doch neben dem See und den schönen Landschaften gibt es im Chiemgau vieles mehr zu erkunden, wie das Haus der Berge als fantastisches Nationalparkzentrum, Hans-Peter Porsche Traumwerk, die Lokwelt Freilassing oder Predigtstuhlbahn.Chiemgau im Südosten OberbayernsKlare Seen, wie der 80 Quadratkilometer große Chiemsee, die Chiemgauer Alpen, an deren Fuße der Chiemsee liegt, Städte mit großartigen Sehenswürdigkeiten und urige Dörfer, damit hat der naturnahe Chiemgau eine wunderbare Mischung zu bieten. Berühmt ist die Region für den Nationalpark Berchtesgaden, den Chiemsee, die Herren- und Fraueninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee, den Freizeitpark Ruhpolding und für viele weitere Attraktionen. Wanderfreunde finden für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Route. Am Chiemsee startet der 230 Kilometer lange SalzAlpenSteig. In 18 Etappen führt er bis Österreich. Der Chiemgau ist nicht grundlos seit Jahrzehnten eine beliebte Urlaubsregion bei Gruppenreisen in Deutschland.Haus der Berge - Nationalparkzentrum in Berchtesgaden Das Haus der Berge am Ortseingang Berchtesgadens ist ein Informationszentrum des Nationalparks Berchtesgaden mit Wiesenküche, Wasserlabor, Waldwerkstatt und Felsenblick. Die Ausstellung "Vertikale Wildnis" ist preisgekrönt und bietet Einblicke in die Natur des Alpen-Nationalparks, der ein Wanderparadies ist. Highlight ist die Bergvitrine: Die Lamellen ermöglichen am Ende der Ausstellung, auf den Watzmann, dem mit 2.713 Metern höchsten Berg des Nationalparks, zu blicken. In einem Kino kann man Naturfilme schauen. Die Dauerausstellung wird durch wechselnde Ausstellungen, das Umweltbildungszentrum mit vier modern ausgestatteten Räumen und den Themenplätzen Wasser, Wald und Wiese ergänzt. Daneben lockt das Außengelände mit einem Panoramaweg. Kinder können Dämme bauen, rutschen, klettern und das Baumhaus erkunden. Der Königssee ist der größte See des Nationalparks Berchtesgaden.Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger vor der Kulisse der Berchtesgadener GipfelDas Hans-Peter Porsche Traumwerk umfasst Ausstellungen, Gastronomie und hat als Erlebniswelt viel zu bieten. Ein Highlight ist die 911er-Galerie in der grandiosen Porsche Turbo Ausstellung, beispielsweise mit dem eingefärbten 911 3.0 RS. Alle Fahrzeuge stammen aus Hans-Peter Porsches Besitz. Weitere Besonderheiten sind:- Hans-Peter Porsche Salon mit Automobilklassikern- Historische Blechspielzeuge- Große Modelleisenbahnanlage Die Modelleisenbahnanlage beherbergt Züge im Maßstab von 1:87. Sie fahren durch nachgebildete Regionen von Bayern, der Schweiz und Österreich. Eine moderne Beamertechnik stellt Wetterphänomene, wie Regen und Donner, dar. Kinder können einen Mini-Zug besteigen. Interaktive Stationen bieten die Möglichkeit, Technik zu erleben.Lohnenswert für einen mehrfachen Besuch sind die Sonderausstellungen. Es gibt ein Restaurant mit Außenpanoramaterrasse und einen TraumWerk-Shop mit Spielzeugmodellen, Modelleisenbahnen und Merchandising Artikeln. Lokwelt Freilassing etwa zehn Kilometer vom Salzburger Zentrum entfernt Während der Gruppenreisen im schönen Chiemgau lohnt es sich, die Lokwelt Freilassing zu besuchen. Sie entführt mit 17 Gleisen in die faszinierende Welt der Eisenbahn und 150-jährigen Bahngeschichte. Highlights gibt es unter den Exponaten im restaurierten Rundlokschuppen viele, wie:- Zahnraddampflokomotive III Nr. 719- Schnellzugdampflok B IX "1000" Maffei- E16Ein Loksimulator bietet die Möglichkeit, selber die Rolle eines Lokführers einzunehmen. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderwelt, die "Kleine Lokwelt" mit vielen Attraktionen, wie der Blackbox zum Ertasten diverser Objekte, der Hörstation mit Zuggeräuschen, der "Arbeitswelt", in der die jüngeren Gäste in Arbeitsbekleidung der Bahnarbeiter schlüpfen, und der Station "Eisenbahn Reisen", die dazu einlädt, verschiedene Zugtypen kennenzulernen. Ausstellungen und Konzerte runden das Angebot ab.Predigtstuhlbahn - weltweit älteste im Original erhaltene GroßkabinenseilbahnDie 1928 erbaute und denkmalgeschützte Predigtstuhlbahn ist eine Großkabinenbahn, die auf den Hausberg Bad Reichenhalls führt, den 1.613 Meter hohen Predigtstuhl im Lattengebirge. 8,5 Minuten dauert die Fahrt. Er ist beliebt bei Wanderern. Die schönen Wege führen zu den umliegenden Bergen und bis nach Berchtesgaden. Im Winter kommen Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher auf ihre Kosten. Der Rundumblick ist atemberaubend. Auf dem Felsmassiv befindet sich das Bergrestaurant Predigtstuhl mit großzügiger Sonnenterrasse.Chiemsee - "Bayerisches Meer"Der Chiemsee, den die Chiemgauer Alpen umringen, ist mit 84 Quadratkilometern Bayerns größter See und das Herzstück der Region mit schönen Strandbädern, zehn bezaubernden Orten direkt am See, der Herren-, Frauen- und Krautinsel sowie zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, wie Baden, Wassersport, Schiffstour oder Spaziergänge und Wanderungen. Der Chiemsee ist ein Vogelschutzgebiet. Rund 300 Vogelarten finden hier ihren Lebensraum.Herren- und FraueninselDie Gemeinde Chiemsee besteht aus:- Große prunkvolle Herreninsel- Kleinere, romantische Fraueninsel- Unbewohnte KrautinselDie Herren- und Fraueninsel kann man mit dem Schiff ansteuern oder sie auf dem Chiemsee Rundweg erreichen. Highlights der Herreninsel sind das Prunkschloss des Königs Ludwig dem II. mit dem rund 100 Meter langen Spiegelsaal, das ehemalige Augustiner Chorherrenstift mit dem Museum der Bayerischen Geschichte und die Parkanlagen. Auf der Fraueninsel baute der Bayernherzog Tassilo um 700 ein Kloster. Darin leben noch immer Benediktinerinnen, die einen Klostergarten bewirtschaften. Ebenso sehenswert auf der Fraueninsel ist das Marienmünster als dreischiffige Basilika mit frei stehendem Glockenturm. Weitere Highlights im Chiemgau sind:- Mächtige Burg Hohenaschau mit Schlosskapelle, Prientalmuseum und Falknerei- Märchenhafter Freizeitpark Ruhpolding unweit des Chiemsees mitten im Bergwald mit über 60 Attraktionen- Märchenpark Marquartstein in den Chiemgauer Bergen mit Sommerrodelbahn, Parkeisenbahn und MärchenhäusernFazitOb das Haus der Berge als erlebnisreiches Nationalparkzentrum in Berchtesgaden, das Hans-Peter Porsche Traumwerk, die Lokwelt Freilassing oder Predigtstuhlbahn, Langeweile ist bei Gruppenreisen in den Chiemgau ausgeschlossen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Chiemsee mit dem grandiosen Alpenpanorama sowie die Herren- und Fraueninsel.
Gruppenreisen in das Burgenland im Südosten Österreichs sind beliebt. Die schöne Natur und besondere Landschaft mit den sanften Hügeln kann man beim Wandern oder Radfahren erkunden. Auch viele Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken, wie den Neusiedler See, die Oper in St. Margarethen, das Weinkulturhaus in Gols, der größten Weinbaugemeinde Österreichs, sowie die vielen Burgen und Schlösser, wie das Schloss Esterházy in der Landeshauptstadt Eisenstadt.Burgenland - bezauberndes Bundesland ÖsterreichsDas Burgenland ist das östlichste österreichische Bundesland und wird, obwohl es zu den kleinsten gehört, gern mit Gruppenreisen nach Österreich besucht. Die Region grenzt an:- Steiermark- Slowakei- Slowenien- UngarnDas Bild prägen zahlreiche Wein- und Obstgärten, Wälder, Steppenlandschaften, einzigartige Naturschauspiele und mehr als 60 Burgen.Oper im Steinbruch in St. Margarethen St. Margarethen liegt am Fuße des 2.210 Meter hohen Ainecks im als Wanderparadies bekannten Lungau auf 1.065 Metern Seehöhe. Die Oper in St. Margarethen verfügt über eine Bühne unter freiem Himmel. Seit 1996 werden hier bereits berühmte Opern und Operetten, wie "Die Zauberflöte", "Nabucco" oder "Carmen", inszeniert. Der Steinbruch ist Europas größte Naturbühne. Im Sommer dient die Freiluftarena als Konzert- und Musicalbühne. Die Akustik ist ausgezeichnet. Für die wildromantische Kulisse sorgen die imposanten Sandsteinriesen mit den steil aufragenden Wänden und die malerische Einbettung zwischen dem Neusiedlersee als UNESCO-Welterberegion und dem Leithagebirge. In unmittelbarer Nähe wartet mit der Seebühne Mörbisch ein weiteres Highlight für Operetten- und Musical-Freunde. Im Winter locken rund um die Stadt vier großartige Skigebiete: - Katschberg-Aineck- Grosseck-Speiereck- Fanningberg- ObertauernDie Open-Air Bühne befindet sich nur rund 65 Kilometer von der Metropole Wien entfernt.Weinverkostung im Weinkulturhaus in GolsGols ist eine Weinbaugemeinde im Norden des Burgenlandes östlich des Neusiedler Sees. Im ältesten Haus der Marktgemeinde, im heutigen Weinkulturhaus, ist das Erwin Moser Museum zu finden. In drei Schauräumen sind Kinderbuchillustrationen, Skizzen, Landschaften des Burgenlandes und grafische Arbeiten zu sehen. Das Weinkulturhaus Gols ist ein barockes Giebelhaus und steht unter Denkmalschutz. Der Keller dient als Vinothek für hunderte Spitzenweine von Golser Winzern und das Erdgeschoss für Veranstaltungen. Weitere Golser Sehenswürdigkeiten sind:- Katholische Pfarrkirche- Evangelische Pfarrkirche mit Turm im neoromanistischen Stil- Aqua Splash Burgenland, familienfreundliches ErlebnisbadAlljährlich im August lockt das zehntägige Golser Volksfest. Eisenstadt - kleinste österreichische Landeshauptstadt Der Besuch der malerischen Landeshauptstadt Eisenstadt sollte bei Gruppenreisen in das Burgenland nicht fehlen. Imposant ist das wunderschöne Schloss Esterházy mit den weitläufigen Landschaftsgärten. Wer das barocke Gebäude erkundet, erhält Einblick in die Zeiten der Fürsten sowie den berühmten Komponisten Josef Haydn, der lange als Hofmusiker in Eisenstadt gewirkt hat. Der schöne Haydnsaal ist ein Prunkstück des Schlosses und dient noch heute als Veranstaltungsort. Lohnenswert ist zudem der Besuch der Haydnkirche im Stadtteil Oberberg-Eisenstadt. Das Mausoleum des Komponisten befindet sich hier. Beeindruckend ist auch die auf einer Anhöhe thronende Gloriette, die ein tempelartiges Bauwerk und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist.Neusiedler See Der Neusiedler See, der westlichste Steppensee Europas, ist mit 320 Quadratkilometern Österreichs größter See. Der Nationalpark Neusiedlersee ist ein Vogelparadies mit Graureihern, Wiedehöpfen, Säbelschnäblern, Rohrdommeln und anderen Vögeln. Wer die Gegend Mitte Mai besucht, kann die Balz der Großtrappe erleben. Bei der Vogel-Safari werden Spitzenferngläser ausgeliehen. Rust - für viele schönste Stadt des BurgenlandesRust liegt am Neusiedler See und imponiert mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie der historischen, denkmalgeschützten Altstadt, den Resten der alten Stadtmauer und zahlreichen Bürgerhäusern aus Renaissance und Barock. Sehenswert sind außerdem die Fischerkirche als mittelalterliches Highlight, das Rathaus, der Seehof Rust, die Ruster Bucht als großartiges Seebad und der Ruster Storchenweg.Weitere Attraktionen des Burgenlandes sind:- Kleinstadt Güssing mit der berühmten Burg auf einem erloschenen Vulkankegel, Militär- und Familiengeschichte sowie 5.000 Kunstschätze- Burg Forchtenstein an den Ausläufern des beeindruckenden Rosaliengebirges - Mörbisch am Ufer des Neusiedlersees mit gut ausgebauten Wander- und Radwegen sowie den Hofgassen mit buntem Blumenmeer- Bad Tatzmannsdorf, Zentrum der schönen Kur- und Bäderorte, mit einem Freilichtmuseum mit typischen, wieder aufgebauten Bauernhäusern aus dem Südburgenland- Hochseilgarten Stegerspark im Südburgenland mit verschiedenen Parcours mit mehr als 60 Übungen, Teambuilding-Area, "WoodCrossFit" und Slacklines- Reptilien Zoo Forchtenstein mit Spinnen, Schlangen und weiteren TierenFazitWer an Österreich denkt, hat wahrscheinlich Metropolen, wie Wien und Salzburg, oder Gegenden, wie Tirol und Kärnten, in Gedanken. Doch eine klare Empfehlung sind auch Gruppenreisen in das zauberhafte Burgenland mit den einzigartigen Naturlandschaften, Weinterrassen, dem großartigen Neusiedler See, Thermalbädern sowie kulturellen und historischen Highlights, wie der Oper im Steinbruch des Ortes St. Margarethen als riesige Freiluftbühne und dem Weinkulturhaus in Gols, das Einblicke in die Golser Weinwelt bietet. Rust am Westufer des Neusiedlersees und die Landeshauptstadt Eisenstadt mit dem Schloss Esterházy, die als "Perle des Barock" bezeichnet wird, sind auch einen Besuch wert.
Gruppenreisen nach Bremen bestechen durch die schöne Lage an der Weser, wodurch das Flair sehr maritim ist. Highlights der Hansestadt und Umgebung sind die Botanika im Rhododendronpark mit einzigartigen Naturerlebnissen, Bremen-Bremerhaven, das Künstlerdorf Worpswede sowie der Bremer Ratskeller als Teil des Rathauses und der Hafen.Bremen - beliebtes Ziel im norddeutschen RaumWährend des Aufenthalts in Bremen bietet es sich an, entlang der Weser zu spazieren, die direkt vom Zentrum aus erreichbar ist. Vom Martini-Anleger aus kann man mit einem Passagierschiff zu vielfältigen Ausflugsfahrten starten und beispielsweise nach Bremerhaven ablegen. Das Naherholungsgebiet Werdersee lädt zum Baden, Schwimmen und zu sportlichen Aktivitäten ein.Weitere Top-Attraktionen der Gruppenreisen nach Bremen und Umgebung sind:Botanika mit exotischen Pflanzen und TierenDie in den Rhododendron-Park eingebettete Botanika in Bremen bietet inmitten der Stadt Natur pur. Hier können Besucher die faszinierende Welt der Pflanzen und exotischen Tiere erkunden, fremde Kulturen entdecken und vieles erleben: - Japanischer Garten mit entsprechender Pflanzenzucht- Dschungel in der Erlebniswelt Borneo- Grüne Oasen, die Malaysias Mount Kinabalu nachempfunden sind- Himalaya als großartige Gebirgslandschaft inmitten der Erlebniswelt- Bewachsene Felsformationen und zauberhafter Wasserfall- Chinesischer Tee-Pavillion- Tropische Schmetterlinge- Kleine Menschenaffen- Buddha-Statuen, wie die 2,4 Meter hohe, vergoldete Statue von Europas FriedensbuddhaMit dem interaktiven Entdeckerzentrum wird zudem eine spannende Dauerausstellung geboten.Bremen-BremerhavenBremen und Bremerhaven sind zwei rund 60 Kilometer voneinander entfernte Schwesterstädte mit maritimen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Weser verbindet Bremen und Bremerhaven miteinander. Bremerhaven ist die einzige Großstadt Deutschlands an der Nordsee.Highlights Bremens sind:- Marktplatz- Stadtviertel "Schnoor"- Havenwelten- Bremer Stadtmusikanten- Rathaus mit Roland- Kunsthalle- Universum, WissenschaftsmuseumDie Weser entlang, die über viele Anlegestellen verfügt, geht es bis nach Bremerhaven, wo man ebenso viel erleben kann, wie:- Historisches Museum Bremerhaven- Container-Terminal Bremerhaven, als einer der weltgrößten Containerhäfen- "Seemeile Bremerhaven" mit dem Besucherzentrum der Werft, Schaufenster Fischereihafen und Aussichtsturm am Containerhafen- Leuchtturm im Stil der Backsteingotik am Neuen Hafen- Deutsches Auswandererhaus am Neuen Hafen, Auswanderung der Deutschen USA- Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, Wahrzeichen der Stadt an der zentralen Einkaufsstraße Bremerhavens- Atlantic Hotel Sail City mit Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick über Bremerhaven und der Weser- Deutsches Schifffahrtsmuseum- KlimahausWorpswede - lebendiges KünstlerdorfDas rund 30 Kilometer von Bremen entfernte, malerische Worpswede liegt im Herzen des Teufelsmoors. Der berühmte Künstlerort war einst die Heimat der Künstler und Künstlerin:- Heinrich Vogeler- Paula Modersohn-BeckerWorpswede hat durch die im Jahr 1889 gegründete Künstlerkolonie hohe Bekanntheit erlangt. Am Fuße des Weyerberges liegt die Gemeinde. Sie hat eine großartige Kulturlandschaft und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Verschiedene Museen entführen Besucher auf eine Reise durch die Geschichte Worpswedes:- Barkenhoff mit Heinrich-Vogeler-Museum und weitläufigem Garten, von 1895 bis 1923 Wohn- und Arbeitsstätte Vogelers und geistiges Zentrum der Künstlerkolonie- Große Kunstschau- Haus im Schluh- Kunsthalle- Museum am Modersohn-Haus- HeimatmuseenAuch heute noch führen mehr als 140 Künstler/innen die Tradition des Kunsthandwerks in Worpswede fort. Galerien und Ateliers präsentieren Werke alter Meister und zeitgenössische Kunst. Faszinierend ist auch eine Torfkahnfahrt. Zu ausgedehnten Spaziergängen lädt die schöne Natur rund um den Ort ein.Bremer Ratskeller im Keller des Rathauses, einem UNESCO-WeltkulturerbeDen Bremer Ratskeller gibt es schon seit rund 600 Jahren am Marktplatz im gotischen Rathaus. Kaiser Wilhelm II. war ein häufiger Gast. Der Ratskeller beherbergt:- Ratskeller-Weinverkauf- Gastronomischer BetriebQualitative Weine aller 13 deutschen Weinanbaugebiete werden hier angeboten. Besucher/innen können aus hunderten verschiedenen Sorten wählen.Bremer Rathaus und steinerne Roland-FigurDas Rathaus am Marktplatz ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit Bremens und beeindruckt mit imposanter Architektur mit verschiedenen Stilepochen, prächtiger Fassade, prunkvollen Sälen und spannender Geschichte, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht. Schmuckstück ist neben dem Ratskeller im gotischen Stil die 500 Quadratmeter große, obere Rathaushalle mit der ornamental bemalten Holzdecke. Davon hängen alte Modell-Kriegsschiffe herab. Zusammen mit der Figur des rund zehn Meter hohen Rolands, die die Rechte der Freien Reichsstadt symbolisiert, gehört das Rathaus zum UNESCO Weltkulturerbe.Das Rathaus ist von zwei weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten Bremens umgeben:- Dom St. Petri- LiebfrauenkircheDes Weiteren beliebt sind Gruppenreisen nach Bremen aufgrund:- Skulptur der Bremer Stadtmusikanten nahe des Rathauses mit den vier weltbekannten Tieren: Esel, Hund, Katze, Hahn- Böttcherstraße, einzigartige Künstlergasse unweit vom Rathaus entfernt mit expressionistischen Bauten und Kunstwerken- Schnoorviertel in der Innenstadt mit liebevoll restaurierten, winzigen Fachwerkhäusern- Bremer Geschichtenhaus im Schnoorviertel, interaktive Zeitreise vom 17. bis 20. Jahrhundert- Packhaustheater im Schnoorviertel mit vielfältigem Programm- Science Center UniversumFazitDie Hafenstadt Bremen bildet zusammen mit dem rund 60 Kilometer entfernten, an der Nordsee liegenden Bremerhaven mit dem Deutschen Auswanderer- und Klimahaus das kleinste Bundesland. Beide Städte sind bei Gruppenreisen in Deutschland beliebt. Innerhalb Bremens laden viele Parks und Naturschutzgebiete zum Spaziergang ein. In der Umgebung locken der Künstlerort Worpswede und das Teufelsmoor, in das er eingebettet liegt, zahlreiche Einheimische und Besucher an. Die Botanika ist das grüne Entdeckerzentrum Bremens. Der Bremer Ratskeller beherbergt eine traditionsreiche Gastronomie und das weltgrößte Sortiment deutscher Weine. Er befindet sich im ehrwürdigen Rathaus im Herzen der Altstadt, das die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt hat und viel hanseatische Geschichte widerspiegelt.