JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Gruppenreisen in die Schweiz - das fantastische Davos im schönen Graubünden entdecken

Ferienziele nach Davos - traumhafter Kurort mit schöner Lage und bedeutenden Sehenswürdigkeiten

© Laurens - stock.adobe.com

Gruppenreisen in die Schweiz sind geplant? Wie wäre es mit Davos inmitten der fantastischen Schweizer Alpenwelt? Das Bild der Tourismushochburg prägen majestätische Gipfel, grüne Wälder und Sehenswürdigkeiten, wie das Kirchner Museum oder der Davoser See. Davos ist einer der bekanntesten Skiorte des Landes, lohnt aber ganzjährig für einen Besuch.






Gruppenreisen nach Davos - größter Bergferienort der Alpen

Davos ist mit mehr als 1.550 Metern die höchste und eine überaus beeindruckende Stadt der Alpen. Bekannt ist sie als Wintersportgebiet mit fünf Bergen, die etwa 300 Pistenkilometer bieten. Skianlagen sind zum Beispiel beim Jakobshorn zu finden. Der Berggipfel ist mit einer Pendelbahn erschlossen und begeistert mit den Halfpipes und Après-Ski-Hütten. Sechs Davoser Skigebiete ergeben die Skiarena:

- Parsenn
- Jakobshorn
- Pischa
- Madrisa
- Rinerhorn
- Schatzalp

In den Skigebieten sind urige Berghütten zu finden, zum Beispiel die Jatzhütte auf mehr als 2.500 Metern Höhe. Es gibt hier:

- Restaurant
- Bar
- Whirlpools
- Terrasse

Die Bergwelt kann man auf den Winterwanderwegen erleben. Gruppenreisen nach Davos haben auch in den anderen Jahreszeiten viel zu bieten. Man kann durch die Berge wandern oder am See entspannen, zum Beispiel im Davosersee mit dem Strandbad, oder Wassersport, wie Segeln betreiben. Die Bergbahnen erschließen die Wandergebiete. Auch an Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht, zum Beispiel:

- Kirchner Museum
- Heimatmuseum
- Kongresszentrum

Das Kirchner Museum beeindruckt mit der weltweit größten Sammlung an Werken des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner, der lange Zeit in Davos gelebt hat. Zu den Ausstellungsstücken gehören:

- Gemälde
- Zeichnungen
- Radierungen
- Skulpturen

Das Heimatmuseum im alten Patrizierhaus, dem Großen Jenatschhaus, befasst sich mit der Geschichte, den Handwerken und den Brauchtümern  der Region Davos-Klosters sowie den Bewohnern in den vergangenen Zeiten. Man sieht:

- Alltagsgegenstände
- Einrichtungsstücke
- Landwirtschaftliche Geräte
- Werkzeuge

Zur Anlage gehören zum Beispiel eine Kornmühle, ein Kornspeicher und Backhaus. Das moderne Kongresszentrum ist Austragungsort des Weltwirtschaftsforum WEF.

Gruppenreisen nach Davos mit Kindern unternehmen

Die Alpinum Schatzalp ist ein botanischer Garten mit rund 10.000 Pflanzen aus sämtlichen Gebirgsregionen der Welt auf einer Fläche von etwa fünf Hektar. Mehr als 3.500 Pflanzenarten sind es insgesamt. Ein Highlight für Familien ist außerdem der alpine Erlebnispark Madrisa-Land mit vielen Attraktionen:

- Spielgeräte, wie Hüpfburg, Kletterturm, Schaukeln und Ballschleuder
- Spannende Schatzsuche
- Streichelzoo, beispielsweise mit Ziegen und Hasen
- Themenweg mit Spiel- und Rätselstationen

Der Davos Adventure Park bietet abwechslungsreiche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt auch einen Kinderparcours und zwei Spielplätze zum Austoben.

Fazit

Davos ist im schweizerischen Kanton Graubünden in den beeindruckenden Alpen gelegen. Vor allem Wintersportbegeisterte lieben die Region mit den nahen Skigebieten und urigen Berghütten. Auch Wanderer genießen die traumhafte Kulisse. Top-Sehenswürdigkeiten sind das Kirchner Museum mit der weltweit größten Sammlung Kirchners, das Heimatmuseum, das die Geschichte, Kultur und Tradition des Ortes näherbringt und das Alpinum als botanischer Garten mit grandiosen Pflanzensammlungen. Empfehlungen für Familien sind der Erlebnispark Madrisa-Land und der Adventure Park, der Bike- und Seilpark. Gruppenreisen nach Davos bieten eine besondere Vielfalt.




Traumhafte Ferienregion Attergau - Salzkammergut GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - WEIßENKIRCHEN IM ATTERGAU

Traumhafte Ferienregion Attergau - Salzkammergut

08.06.2023 Gruppenreisen nach Oberösterreich - Attergau - Salzkammergut in den österreichischen Alpen erkunden

Gruppenreisen nach Oberösterreich bieten die Möglichkeit, eine ganz besondere Ferienregion zu entdecken: Attergau - Salzkammergut. In diesem landschaftlich wunderschönen Gebiet kann man die herrliche Natur und viel Charme genießen. Das Gläserne Tal ist ein beliebter Erlebnisweg.  Ein Highlight der Region ist außerdem der Attersee als einer der größten österreichischen Seen. Er wartet mit einer außergewöhnlichen Tauchattraktion auf. Das UNESCO-Welterbe der Pfahlbauten unter Wasser wird hier zum besonderen Erlebnis, beispielsweise am Tauchplatz "Hinkelsteine" in Steinbach.Attergau - Salzkammergut in den österreichischen Alpen entdeckenDie Urlaubsregion Attergau - Salzkammergut in den österreichischen Alpen ist sehr idyllisch. Sie fasziniert mit berühmten Städten, wie Hallstatt, und Sehenswürdigkeiten, wie Schlössern, mit herrlichen Seen, beispielsweise dem Attersee, reizenden Bächen und hochragenden Bergen. Den Attersee, der größte Salzkammergut-See mit dem türkis-blauen Wasser, das Trinkwasserqualität besitzt, lieben nicht nur Badefreunde, sondern auch Segler wegen des Nordostwindes. Attersee als Besonderheit der RegionDer Attersee ist mit den vielen Tauchzonen und -plätzen, beispielsweise an den Prähistorischen Pfahlbauten in circa 15 Metern Tiefe, zudem ein Tauchparadies. Mit mehr als 45 Quadratkilometern Seefläche ist er der größte Binnensee Österreichs. Die Gipfel rundherum bilden eine Bilderbuch-Kulisse.Wanderparadies Attergau - Salzkammergut Auch Wanderungen werden zum unvergesslichen Erlebnis der Gruppenreisen nach Oberösterreich. Beliebt sind zum Beispiel:- Rundwanderung Ransonnet-Themenweg in Nußdorf- Erlebnisweg "Gläsernes Tal" Weißenkirchen- Attersee-Panoramaweg- Naturerlebnispfad Wildholzweg am See- Wanderungen zum Nixenfall- KindermärchenwanderwegDer Erlebnisweg "Gläsernes Tal" ist 3,5 Kilometer lang. Ziel ist das Schaudorf Freudenthal, das mit der ehemaligen Glashütte aufwartet. Bei der beeindruckenden Kirche im Glasmuseum in Weißenkirchen kann man die einstigen Produkte der Glashütten bestaunen. Ein Highlight für Familien sind die vielen Spiel- und Erlebnisstationen, beispielsweise mit der Riesenrutsche, Libellenschaukel und Waldapotheke. Der Attersee-Panoramaweg ist rund 4,7 Kilometer lang und bietet ein traumhaftes Panorama auf den See und das Höllengebirge.Im Attergau finden in den Sommermonaten viele Veranstaltungen statt, wie:- Waffenradlrennen- Marktfest- GenussroasIn Bad Goisern befindet sich im Schloss Neuwildenstein das zweistöckige HAND.WERK.HAUS Salzkammergut, das sich mit der Ausstellung dem Handwerk und den Traditionsbetrieben aus dem Salzkammergut widmet.Eine besondere Attraktion für Familien ist zudem der Hochseilgarten Attersee mit zahlreichen Stationen.Der Attergau ist ideal für Ausflüge in das Salzkammergut. Von hier aus kann man großartige Orte erkunden:- Bad Ischl- Hallstatt- Salzburg- LinzDies macht Gruppenreisen nach Oberösterreich für jeden interessant. Sie lohnen sich ebenfalls im Winter, denn dann locken vier Skigebiete. So gibt es viele Möglichkeiten, den Urlaub abwechslungsreich zu gestalten. FazitEin Urlaub in Oberösterreich bietet Abwechslung und Erholung inmitten wunderschöner Natur. Traumhafte Orte sind von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben. In der Ferienregion Attergau - Salzkammergut wechseln sich schroffe Gipfel mit klaren Seen ab. Der Attersee besitzt Trinkwasserqualität. Er ist nicht nur ein sehr beliebter Badesee, sondern auch ideal für Wassersport. Der Erlebnisweg "Gläsernes Tal" begeistert entlang des Weges mit großartigen Stationen. Im HAND.WERK.HAUS geht es um verschiedene Handwerke der Region. Gruppenreisen nach Österreich lohnen sich für jeden. Hier werden Urlaubsträume wahr.

mehr lesen...


Wunderschöne Burg Ronneburg GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - RONNEBURG

Wunderschöne Burg Ronneburg

06.06.2023 Gruppenreisen nach Ronneburg - die imposante Burg in Südhessen entdecken

Wer Gruppenreisen nach Ronneburg unternimmt, sollte es nicht versäumen, die schöne Burg zu erkunden. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eine der wenigen noch erhaltenen Höhenburgen, die oberhalb des Ortes auf einem Basaltkegel steht, das Burgmuseum beherbergt und eine großartige Aussicht gewährt. Weithin beherrscht die Burg mit der noch erhaltenen historischen Bausubstanz das Bild, vor allem durch den 32 Meter hohen Bergfried mit dem Turmhelm.Burg Ronneburg - Zeitreise in das späte MittelalterDie Gemeinde Ronneburg liegt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Das Bundesland imponiert aufgrund der abwechslungsreichen Geschichte mit märchenhaften Bauwerken und Schlössern, die die Möglichkeit bieten, in die Vergangenheit einzutauchen. Dazu zählt die 1231 erstmalig erwähnte Burg in Ronneburg mit dem Burgmuseum. Sie ist eine der besterhaltendsten aus dem Mittelalter in Hessen und besteht aus:- Kernburg mit zwei Höfen- Großflächige Vorburg außerhalb der KernburgDie Highlights der Gruppenreisen nach RonneburgDie Vorburg ist von einer Ringmauer mit einem Torhaus und Wehrtürmen umgeben. An der Ringmauer wurde ein Wehrgang rekonstruiert. Sie birgt eine Gastronomie. Die Kernburg dient inzwischen als Museum. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Bauwerks, das einst als Residenz des Grafen Anton von Ysenburg-Ronneburg diente und mittlerweile in ysenburgischem Familienbesitz des Fürstenhauses ist. Das Burgmuseum beheimatet zum Beispiel:- Burgküche mit offener Feuerstelle- Waffenkammer mit Ritterrüstungen und Kriegswerkzeugen- Folterkammer mit Foltergeräten- Stube des Burgschreibers- Burgkapelle- Herrenzimmer- RittersaalIn der Burgküche ist erkennbar, wie die Menschen damals gekocht und gegessen haben. Der Rittersaal im Palas imponiert mit dem sehenswerten Sterngewölbe. Eine besondere Attraktion ist daneben auf dem Burggelände das Brunnenhaus mit dem Wassertretrad, mit dem damals das Trinkwasser aus 96 Metern Tiefe nach oben befördert wurde. Den 30 Meter hohen Burgturm kann man besteigen. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis nach Frankfurt am Main.Seit dem Jahr 1905 steht die idyllisch zwischen Hügeln und Wäldern gelegene Höhenburg unter Denkmalschutz. Die mächtige Anlage beherbergt nicht nur ein Museum, sondern ist auch für die vielen Feste und Veranstaltungen bekannt, zum Beispiel:- Mittelaltermärkte- Ritterlager- Ritterturniere- Walpurgisnacht- Historischer Weihnachtsmarkt Man kann auch Gruppenreisen nach Ronneburg unternehmen, um einen Kindergeburtstag mit interessantem Programm auf der Burg zu feiern. Zudem gibt es eine Falknerei mit sehenswerten Flugvorführungen. Im Burgrestaurant kann man ein Ritteressen genießen. FazitWer die Ronneburg in Hessen besucht, trifft auf eine von weitem sichtbare Anlage, die noch gut erhalten im originalen Zustand aus dem 16. Jahrhundert imponiert. Sie steht auf einem Basaltkegel und gehört zu den schönsten Burgen Hessens. Das Bild der Burg dominieren der Bergfried, die Zwingmauer und das Palas. Die Kernburg stellt heutzutage das Burgmuseum dar. Zudem gibt es ein großartiges Unterhaltungsprogramm und eine Falknerei. Das Bauwerk befindet sich nordöstlich der Metropole Frankfurt am Main, die man mit Gruppenreisen in Deutschland ebenso erkunden kann.

mehr lesen...


Faszinierendes August Horch Museum GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - ZWICKAU

Faszinierendes August Horch Museum

02.06.2023 Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland - August Horch Museum erleben

Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland sind wegen der malerischen und sanft hügeligen Berglandschaft sehr beliebt. Das Vogtland liegt im Ausläufer des Erzgebirges. Die Mittelgebirgslandschaft gehört teilweise zum Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Die Region imponiert zudem mit herrlichen Städten, in denen man bedeutende Sehenswürdigkeiten erkunden kann, beispielsweise in Zwickau das 1988 eröffnete August Horch Museum, das ein beeindruckendes Automobilmuseum ist. Die Ausstellung begeistert nicht nur Autofreunde. August Horch Museum in Zwickau - 100-jährige AutomobilgeschichteWer Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland unternimmt, findet zahlreiche reizvolle Wander- und Radwanderwege, die durch die Wälder und malerischen Täler führen. Es lohnt sich, die Städte zu erkunden. Zwickau beeindruckt mit reichlich imposanten Denkmälern, Bauwerken und Plätzen. Ein großartiges Museum ist das August Horch Museum. Hier erleben Besucher auf einer Fläche von circa 3.500 Quadratmetern die rund 100-jährige automobile Geschichte im westsächsischen Zwickau auf faszinierende Weise. Es befindet sich in den einstigen Audi-Produktionsstätten. Die Stadt und Audi AG haben sich zur Gründung des Museums als gemeinnützige GmbH zusammengeschlossen.Wie alles begannAugust Horch hat sich schon frühzeitig für Technik interessiert. 1888 begann er sein Maschinenbau-Studium und erlangte 1891 den Ingenieurs-Abschluss. 1904 siedelte Horch seine Motorwagenwerke in Zwickau an und gab der Stadt den Beinamen "Automobilstadt". Im August Horch Museum gehen Besucher auf dem ehemaligen Produktionsgelände seit dem Jahr 2004 auf eine Zeitreise durch die sächsische Automobilgeschichte Zwickaus. Der Auto-Pionier August Horch und späterer Gründer von Audi ist der Namensgeber.Die Highlights des August Horch Museums160 Exponate, wie Autos, Motoren und Motorräder, werden auf mehr als 6.000 Quadratmetern präsentiert. Auftakt des Rundgangs bildet der Horch 14 - 17 PS aus dem Jahr 1904 als Nachbau des ältesten Fahrzeugs der Ausstellung. Der 12/28 PS Phaeton stammt aus dem Jahr 1911. Teil der Ausstellung sind zudem Luxus-Modelle der Reichen und Schönen aus der damaligen Zeit sowie DKW- und Wanderer-Fahrzeuge. In der DDR entwickelte, aber nicht in Serie produzierte Trabantfahrzeuge, und restaurierte Oldtimer-Modelle kann man ebenfalls bewundern. Viele kleinere Ausstellungsstücke runden das Angebot ab. Maschinen und Werkzeuge lassen erkennen, wie aufwändig und genau damals gearbeitet wurde. Im Kontorhaus des Museums kann man die noch funktionsfähigen Maschinen mit Riemengetriebe bestaunen. Ein weiteres Highlight sind die Inszenierungen, beispielsweise:- Nachbau einer Tankstelle- Straßenszene mit Einzelhandelsgeschäften- Parkende Fahrzeuge- Renntribüne- DDR-Bungalow- Vorführungen von Anlagen aus den 1930-er JahrenEin Highlight ist der Motorenprüfstand. Das Rundkino begeistert auch die kleinsten Gäste. Zu besichtigen ist zudem die Horch-Villa als Teil des Museums. Hier hat August Horch als Automobilpionier gewirkt. Das Café und der Shop runden das Angebot ab.Weitere Sehenswürdigkeiten sind:- Rathaus- Priesterhäuser- Robert-Schumann-Haus- Dom St. Marien- Paradiesbrücke- Park Neue WeltIm Winter lohnen sich Gruppenreisen in das Erzgebirge-Vogtland ebenso. Die Vogtlandarena ist die modernste Sprungschanze Europas. Hier finden internationale Wettkämpfe statt. Daneben locken die Wintersportgebiete.FazitAuf 6.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bringt das August Horch Museum die Automobilgeschichte der Region in allen Facetten näher. 160 automobile Großexponate vom Trabi über Oldtimer bis hin zu Rennwagen und viele Kleinexponate werden präsentiert. Viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie der Dom St. Marien oder das Rathaus, laden zum Erkunden ein.

mehr lesen...


Modernes Automuseum PROTOTYP GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - HAMBURG

Modernes Automuseum PROTOTYP

31.05.2023 Gruppenreisen nach Hamburg - Automuseum PROTOTYP in der HafenCity entdecken

Gruppenreisen nach Hamburg bieten faszinierende Erlebnisse. Die Elbmetropole ist lebendig und begeistert mit viel Grün, dem Elbstrand, zahlreichen Brücken, der HafenCity, den rot verklinkerten Gebäuden in der Speicherstadt sowie einem großartigen Freizeit- und Kulturangebot. Das markenunabhängige Automuseum PROTOTYP mit den schönen Autos im Ambiente eines historischen, modernisierten Fabrikgebäudes ist ebenso eine besondere Attraktion. Markenübergreifend steht hier ein großartiges Fahrzeug neben dem anderen. Ob Unikate, Klassiker, Oldtimer oder Renn- und Sportfahrzeuge, es gibt viel zu bestaunen.Das faszinierende Automuseum PROTOTYP Das Automuseum Prototyp ist ein großes Automobilmuseum im Stadtteil HafenCity nahe der Innenstadt. Über drei Stockwerke erstreckt sich die große Ausstellung im eindrucksvollen roten Backsteinbau. Es beherbergt auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern zahlreiche historische Fahrzeuge und andere Exponate. Präsentiert werden zum Beispiel:- Unikate der Automarken VW und Porsche- Seltene Modelle- Formel 1 Autos von Schumacher und Vettel, beispielsweise der Jordan F1 191- Klassiker-Fahrzeuge- Sport- und Rennwagen- Schmuckstücke, wie der Ur-Porsche Typ 64 - Oldtimer- Autos aus der Nachkriegszeit - NutzfahrzeugeRund 50 faszinierende Fahrzeuge vom Kleinwagen bis hin zum Formel 1 Auto sind es insgesamt. Der Schwerpunkt liegt auf Sportwagen aus der Nachkriegszeit und originellen Raritäten, beispielsweise Alfa Romeo 8C 2900B. Auch der Schwimmwagen von Volkswagen, der als schwimmfähiger Wagen während des Zweiten Weltkrieges gebaut wurde, gehört zur Sammlung. Das Museum ist anders und deshalb selber eine Art Prototyp. Ohne Barrieren, wie Glasscheiben, können Besucher die Fahrzeuge bestaunen, die "Faszination Motorsport" erleben und erhalten Einblicke in das Leben der legendären Rennfahrer. Dank der wechselnden Sonderausstellungen lohnen sich Gruppenreisen nach Hamburg und der Besuch des Automuseums mehrfach.Weitere Highlights sind: - Porsche 356-Fahrsimulator- Audio-Box mit Motorensounds bekannter Sport- und Rennwagen- Museumskino mit Doku-Filmen- Glaswerkstatt- Interaktive Bibliothek- Museumscafé "Erlkönig"- MuseumsshopWer für eine private Feier eine außergewöhnliche Location sucht, findet mit dem Automuseum eine besondere Alternative. Gruppenreisen nach Hamburg kann man somit aus vielerlei Gründen unternehmen. Die Elbmetropole hält viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten bereit, wie:- UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt mit schönen Backsteingebäuden- Hamburger Hafen, zweitgrößter Hafen Europas- Michaeliskirche, der "Michel" in Hafennähe- Prachtvolle Elbphilharmonie - Hamburger Kunsthalle- Auswanderermuseum Ballinstadt- Maritimes Museum- Hamburg Dungeon GruselkabinettFazitHamburg, die größte Stadt Norddeutschlands, ist für alle, die Gruppenreisen in Deutschland planen, ganzjährig eine Reise wert. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählt das Automuseum PROTOTYP, das sich in der Shanghaiallee im alten Speichergebäude befindet und Einblicke in die Geschichte der Automobiltypen gewährt. Zu bestaunen sind viele Highlights, wie der Ur-Porsche Typ 64, Petermax Müller Weltrekordwagen oder Jordan F1 191. Michael Schumacher hat mit Letzterem seine Formel 1-Karriere gestartet. Wer sich selber einmal wie ein Rennfahrer fühlen möchte, diese Möglichkeit wird im Porsche 356 Fahrsimulator geboten. Weitere Attraktionen sind die gläserne Werkstatt, das Kino mit Rennberichten, die Audio-Box, das Museumscafé und der Museumsshop.

mehr lesen...


Spannendes Meeresaquarium Nautiland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - SONNEBERG

Spannendes Meeresaquarium Nautiland

29.05.2023 Gruppenreisen nach Thüringen - Meeresaquarium Nautiland

Gruppenreisen nach Thüringen bieten faszinierende Erlebnisse. Naturschönheiten, tiefe Wälder, romantische Ausblicke, Geschichte, Kunst und Kulturschätze, das Bundesland vereint alles. Wer einen Ausflug mit Kindern plant, findet mit dem Schauaquarium Nautiland in Sonneberg eine großartige Attraktion mit spannender Unterwasserwelt. Der Piraten-Indoor-Bereich lädt zum Verweilen und Spielen ein.Meeresaquarium Nautiland - Mix aus Meeresaquarium und TerrariumDie weitläufigen Naturlandschaften Thüringens laden dazu ein, die Sehenswürdigkeiten mit allen Sinnen zu erkunden. In Sonneberg gehört zu den besonderen Highlights das Meeresaquarium Nautiland, das sich zentral am Marktplatz befindet und in die Regenwälder, Korallenriffe und Savanne entführt. Auf mehreren Stockwerken können Besucher hier auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern die faszinierenden Bewohner der Meere, Seen und Flüsse bestaunen. Neben den vielen Fischarten kann man auch Wirbellose, Amphibien, Reptilien und Säugetiere bewundern. Zu den Bewohnern zählen zum Beispiel:- Vogelspinnen- Leguane- Bartagame- Chamäleons- Stabheuschrecken- Rochen- Rotfeuerfische- Riesenschildkröten- Streifenhörnchen- ErdmännchenHighlights des 1998 eröffneten Nautilands sind das rund 100.000 Liter große Haibecken sowie das Korallenriff mit den Anemonenfischen und Muränen. Mittwochs und sonntags können Besucher die Haifütterung miterleben. Eine weitere Attraktion ist die Reptilienshow aus verschiedenen Kontinenten. Für Kinder lohnen sich Gruppenreisen nach Thüringen und der Besuch des Meeresaquariums auch wegen des Indoorspielplatzes, der als Piratenschiff gestaltet ist. Gemütliche Oasen und ein Café-Bereich laden zum Verweilen ein.Weitere Sehenswürdigkeiten in Sonneberg entdeckenGruppenreisen nach Thüringen lohnen sich nicht nur wegen des Nautilands. Sonneberg hat einiges mehr zu bieten: In der thüringischen Stadt gibt es ein Spielzeugmuseum, einen Tiergarten und ein der Sternwarte angeschlossenes herrliches Astronomiemuseum. Beides ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Ebenso erkunden kann man:- Gigantische neugotische Stadtkirche St. Peter- Altes Rathaus im oberen Teil der Stadt- Stadtbibliothek am Neuen Rathaus vor dem Bahnhof- Deutsches Goldmuseum- SOMSO, Naturkundemuseum- Stadtpark- SonneBad- EisweltAuf gut beschilderten Wegen ist es möglich, Wanderungen in das Thüringer Schiefergebirge, in dem Besucher atemberaubende Landschaften erwarten, bis hin zum Rennsteig zu unternehmen. Letzterer ist ein rund 170 Kilometer langer Kammweg und Deutschlands meistbegangener Weitwanderweg. Man kann ihn in acht Etappen erkunden. Im Winter warten weitere Freizeitaktivitäten, wie Rodeln, Langlaufen oder Wanderungen.FazitWer Entspannung sucht, findet sie im Thüringer Wald. Er ist mit der Berglandschaft und den Nadel- und Mischwäldern seit langem eines der beliebtesten Ziele bei Gruppenreisen in Deutschland. Doch auch Sightseeing kommt in den diversen Städten nicht zu kurz. Das Meeresaquarium Nautiland in Sonneberg liegt im Bundesland Thüringen und bietet mit dem 100.000 Liter fassenden Becken als besonderes Highlight Schwarzspitzenriffhaien ein Zuhause. In der Reptilienwelt sind verschiedene Arten zu bestaunen, zum Beispiel Panzerechsen. Weitere tierische Bewohner sind unter anderem Störe, Seepferdchen, Steinfische, Muränen, Wasserschildkröten, Hummer, Leguane, Chamäleons und Pythons. Viel Spaß und Freude erwartet die kleinen Besucher im Urwald-Indoor-Spielbereich und Piratenzimmer. Wer Sonneberg besucht, sollte im Stadtteil Neufang zudem die Sternwarte mit dem Astronomie-Museum und viele weitere Sehenswürdigkeiten erkunden.

mehr lesen...