JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
BETTER TOGETHER mit GRUPPENREISEN.COM

GRUPPENREISEN NACH LUXEMBURG

Die Welt steht Dir offen - entdecke mit GRUPPENREISEN.COM die besten Gruppenziele und Urlaubsorte in Luxemburg oder stelle Dir Deine ultimative Gruppenreise individuell zusammen!


















Sortieren nach

Luxemburg ×

Die Burg Vianden

Herzlich Willkommen!

 
 

Die Burg Vianden wurde vom 11. bis 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut. Geprägt von den Hohenstaufen, handelt es sich bei dem Schlosspalast um eine der größten und schönsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa. Bis zum 15. Jahrhundert war es der Wohnsitz der mächtigen Grafen von Vianden, die sich ihrer Beziehungen zum deutsche Kaiserhof rühmten und deren bedeutendster Graf, Heinrich I. (1220 – 1250) mit einer Blutsverwandten der Kapetinger, der Königin Frankreichs, verheiratet war. Im Jahre 1417 wurden die Grafschaft und das Schloss der jüngeren Linie des deutschen Hauses Nassau vererbt, die sich 1530 ebenfalls das französische Fürstentum Oranien einverleibte.

Die Kapelle, der kleine Pallas und der große Pallas, die bemerkenswertesten Räume des Schlosses, wurden gegen Ende des 12. und während der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut. Der Jülicher Bau, westlich des großen Pallas (er besteht heute nicht mehr) geht auf den Anfang des 14. Jahrhunderts zurück, der Nassauer Bau wurde erst Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. 1820, unter der Herrschaft von König Wilhelm I. der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Graf von Vianden, führte der Verkauf des Schlosses, und die anschließende Zerlegung in seine Einzelteile, zum Ruinenzustand. Im Jahre 1890 fiel das Schloss an Großherzog Adolf, der älteren Linie des Hauses Nassau, und blieb im Besitz der großherzoglichen Familie. Nach der Übernahme der Burg in Staatsbesitz im Jahre 1977 wurde sie entsprechend ihrer ehemaligen Pracht restauriert und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.

Anfragen Mehr

Luxemburg

Luxemburg – Ein faszinierendes Kultur- und Erlebnisziel

 
 

Luxemburg, eine Stadt, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet, ist ein wahres Juwel im Herzen Europas. Mit einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Kultur und multikulturellen Einflüssen wird die Stadt Sie begeistern. Entdecken Sie eine über tausendjährige Geschichte, in der Vergangenheit und Zukunft harmonisch zusammenkommen.

Die Geschichte Luxemburgs beginnt mit der Festung der Stadt Luxemburg, die im 10. Jahrhundert auf dem imposanten Bockfelsen erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Festung zahlreiche Erweiterungen und war unter anderem als „Gibraltar des Nordens“ bekannt. Heute sind noch viele Spuren dieser historischen Vergangenheit zu entdecken, darunter die Festungsanlagen und die Altstadt, die seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Mit über 136.000 Einwohnern und einer unglaublichen Vielfalt von 169 Nationalitäten ist Luxemburg eine kosmopolitische, lebendige Hauptstadt. In der Stadt, in der u.a. Luxemburgisch, Deutsch und Französisch gesprochen werden, verschmelzen Tradition und Moderne in faszinierender Weise. Die zahlreichen Museen und kulturellen Einrichtungen gewähren tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Kunst der Stadt und laden dazu ein, mehr zu entdecken.

Die Stadt hat sich zunehmend der sanften Mobilität verschrieben. Mit einer modernen Tram, einer Standseilbahn und einem Panorama-Aufzug ist die Fortbewegung in Luxemburg sowohl komfortabel als auch umweltfreundlich. Zahlreiche Parks und Grünflächen bieten nicht nur Raum für Erholung, sondern auch für sportliche Aktivitäten – wie etwa der Skatepark im idyllischen Petruss-Tal.

Anfragen Mehr

Grand Hotel Cravat

Im Herzen der Stadt Luxemburg

 
 

Im Herzen der Stadt Luxemburg, in der Nähe des Bahnhofs und nur 8 km vom Flughafen entfernt, bietet das Grand Hotel Cravat hochklassige Unterbringung mit langer Familientradition.

Seit mehr als einem Jahrhundert gehört das Grand Hotel Cravat zum Stadtbild Luxemburgs. Es hat im Verlauf der Geschichte stets seine Seele bewahrt, bietet seinen Gästen aber auch modernste Technik (gesichertes WLAN, Plasma-TV).

Dieses luxuriös gestaltete Haus vereint in seinen sechzig Zimmern auf sechs Etagen zwei unterschiedliche Stilrichtungen.

Liebhaber der sechziger Jahre werden die unverwechselbare Atmosphäre genießen, die hier mit Marmor, Original-Fayencen und einer Farbgestaltung mit Oliv, Ocker und Gold in altem Glanz auflebt. Damit ist das Haus ein stadtweit einzigartiges Schmuckstück.

Anfragen Mehr

Grand Hotel Cravat
29, boulevard F.D. Roosevelt
2450 Luxembourg
+352 22 19 75-1
contact@hotelcravat.lu

Formular passt nicht rein