Gruppenreisen nach Zürich haben viele Highlights zu bieten. Dazu zählt das FIFA World Football Museum, das eines der größten Fußballmuseen der Welt ist und sich dem internationalen Fußball und seiner Geschichte widmet. 3.000 Quadratmeter Fläche bilden eine multimediale Erlebniswelt. Zu den mehr als 1.000 Fußballobjekten zählt unter anderem der Original-FIFA WM-Pokal. Das Museum mit der Bar und dem Restaurant ermöglicht einen unvergesslichen Aufenthalt.
FIFA World Football Museum - spannende interaktive Erlebnisse
Zürich ist der Sitz der FIFA, Zentrum des Fußballs und lädt im FIFA World Football Museum zum Erkunden, Staunen und Mitmachen ein. In der interaktiven und multimedialen Erlebniswelt gibt es reichlich zu entdecken. Mehr als 1.000 großartige Exponate bieten in diesem wunderbaren Museum im Stadtteil Zürich-Enge auf drei Stockwerken umfassende Einblicke und lassen die Herzen großer und kleiner Fußballfreude höher schlagen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Bälle
- Shirts
- Handschriftliche Schiedsrichternotizen
- Original-WM-Pokale der Herren- und Damen-Fußball-Weltmeisterschaften
- Ausrüstungsgegenstände der Fußballer vergangener Zeiten, wie Fußballschuhe
- Nationaltrikots sämtlicher FIFA-Mitglieder
Zahlreiche Mitmach-Stationen und Erinnerungsstücke aus den FIFA-Weltmeisterschaften sorgen für viel Begeisterung. Zu den Exponaten kommen etwa 500 verschiedene Videos hinzu, die sich rund um den internationalen Fußball drehen. Das FIFA Museum präsentiert und beleuchtet ihn in sämtlichen Facetten. Wie ist der Fußball entstanden und wie hat er sich zur globalen Bewegung entwickelt? Wer erinnert sich noch an die großartigsten Spiele der Fußballgeschichte und all die Emotionen, die damit in Verbindung standen. Wer sind die bekanntesten Fußballspieler? Beim Rundgang durch das beeindruckende FIFA Museum kommen Besucher all dem auf die Spur. In der Ruhmeshalle des Museums werden Spieler und Trainer geehrt, die Fußballgeschichte geschrieben haben.
Ein weiteres Highlight ist die überdimensionale Pinball Machine, die dazu einlädt, den Fußball spielerisch zu entdecken.
Ein Highlight für Kinder ist das kostenfrei erhältliche Buch "Kids Trail". Damit können sie auf einem Lehrpfad rätseln, zeichnen, spielen und suchen.
Museumsbibliothek mit circa 7.500 Büchern rund um den Fußball, Sportsbar, Bistro und Café-Bar runden das Angebot ab. Im Restaurant können sich Besucher während des Speisens auf einem Bildschirm Live-Übertragungen von Fußballspielen anschauen. Der Souvenirshop im zweiten Stock des Museums bietet Produkte, wie Bücher und Spielzeug, zum Kauf an. Sie sind eine gute Erinnerung an die Gruppenreisen nach Zürich und den Besuch des Fußballmuseums.
Zürich besichtigen
Nach dem Museumsbesuch lohnt es sich, die schöne Umgebung zu erkunden. Wenige Fußminuten entfernt lockt der Zürichsee als Traumziel der Gruppenreisen nach Zürich. Weitere Highlights sind:
- Romanisches Großmünster
- Fraumünsterkirche mit den schönen, von Chagall gestalteten Fenstern
- Prediger- und Augustinerkirche im gotischen Stil
- Rathaus im Renaissancestil
- Landesmuseum
- Kunsthaus Zürich
- Opernhaus
- Belvoir Park
- Alter Botanischer Garten
- Park Zürihorn
- Uetliberg, Hausberg Zürichs
- Zoo Zürich am Zürichberg
Fazit
Gruppenreisen nach Zürich bieten viele Highlights. Fußballfans können Gruppenreisen in die Schweiz unternehmen und in Zürich das FIFA Museum besuchen. Alles dreht sich hier um den internationalen Fußball.
Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz sind beliebt. Das Naturparadies liegt im Herzen Schleswig-Holsteins und ist eine idyllische Region. Ob Plön, die inmitten der Seenlandschaft gelegene Kleinstadt, Eutin mit dem Eutiner See und Schloss, der Hansa-Park, der rund 30 Kilometer von Lübeck entfernt in Sierksdorf an der Ostsee liegt, die Lübecker Marzipanspeicher oder der Bungsberg, zu erkunden gibt es in der Holsteinischen Schweiz viel. Holsteinische Schweiz - Natur und Kultur erlebenDie Holsteinische Schweiz liegt zwischen Lübeck und Kiel und ist für die sanften Hügel, die abwechslungsreiche Landschaft, die vielen Seen und schönen Städte bekannt. Sie ist das perfekte Reiseziel für Entspannungssuchende und Kulturfreunde. Ein besonderer Ort im Herzen der schönen Holsteinischen Schweiz ist Plön mit dem Plöner Schloss als Wahrzeichen, das über dem See thront. Daneben fasziniert Plön mit historischen Bauwerken. Eutin ist ebenso ein schönes Ziel in der Holsteinischen Schweiz. Beliebte Sehenswürdigkeiten der Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz sind: Hansa-Park - einziger Erlebnispark Deutschlands am MeerDer fantastische Hansa-Park liegt am Meer. Allein dies ist Grund genug für die Beliebtheit des Erlebnisparks. Die Kombination aus Ostseestrand und Themenpark ist einzigartig. Auf mehr als 45 Hektar Fläche locken über 125 Attraktionen. Zum Angebot inmitten des Themenparks gehören beispielsweise:- Sieben Achterbahnen, auch für Kinder- 120 Meter hoher Gyro-Drop-Tower Highlander, größter seiner Art weltweit, Fallhöhe 103 Meter, Geschwindigkeit 120 km/h- "Hanse Flieger", Kettenkarussell- Bootsfahrten und Wildwasserbahnen, wie Störtebekers Kaperfahrt- Goldwäsche im Bereich New Lübeck- Verschiedene Live-Shows, wie Laser- und Special-Effekt-Shows- Farbenprächtige Parade durch den Hansa-Park- Indoor-Spielplätze- Zehn Meter hoher Hochseilgarten im Abenteuerland mit 25 Übungen- Fantastic Cinema mit 4D-FilmDer Schwur des Kärnan zählt zu den größeren Achterbahnen mit 127 km/h Höchstgeschwindigkeit und 73 Metern Höhe. Schlange von Midgard im Wikingerland ist eine Familien-Achterbahn. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 40 km/h. Die Angebote richten sich im Hansa-Park an Gäste fast aller Altersgruppen. Es gibt verschiedene Restaurants, Cafés und Kioske. In den unzähligen Gartenanlagen kann man inmitten schöner Natur die Seele baumeln lassen.In weniger als einer Stunde sind wunderschöne Orte erreichbar, wie:- Küstenort Scharbeutz an der Lübecker Bucht mit Ostsee-Therme- Timmendorfer Strand- Malerischer Ort HaffkrugDie Lüebecker Marzipan-Speicher - Kulinarische ReiseDie Lübecker Marzipan-Speicher sind ein weiteres beliebtes Ziel der Gruppenreisen in die Holsteinische Schweiz. Sie laden zur kulinarischen Entdeckungsreise inmitten der historischen Hallen ein. Gäste erfahren alles Wichtige rund um die berühmte Lübecker Spezialität, das Marzipan. Viele lebensgroße Persönlichkeiten in Marzipankleidung sind zu bestaunen, beispielsweise:- Christoffel von Grimmelshausen- Thomas Mann- Wolfgang JoopZudem ist es möglich, unter fachmännischer Anleitung einen Hund oder eine Rose aus Marzipan zu formen. Im Verkaufsraum sind Souvenirs aus Marzipan, wie Likör, Tee, Kaffee, Pralinen, Schokolade, Seife oder Deko-Artikel, erhältlich. Im benachbarten Haus lockt das Marzipan-Speicher-Café mit der köstlichen Lübecker Marzipantorte.Plön, Großer Plöner See und Prinzeninsel - idyllisches EnsemblePlön lockt mit diversen Sehenswürdigkeiten:- Prächtiges Plöner Schloss auf einem Hügel mit restaurierten Räumlichkeiten, zweigeschossiger Kapelle und Schlossgärten- Plöner Prinzenhaus als Museum und Veranstaltungsort- Altstadt mit Fachwerkhäusern, Altem Markt und gotischer St. Nikolaikirche- Museum des Kreises Plön, Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der RegionEin besonderes Highlight ist der wunderschöne Große Plöner See, der der größte Schleswig-Holsteins ist. Ob Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling, der Große Plöner See bietet vielfältige Möglichkeiten, um auf oder am Wasser aktiv zu sein. Beliebt ist der 51 Kilometer lange Plöner-See-Rundweg, der um den ganzen See führt. Im See lockt mit der malerischen Prinzeninsel, die zum Wandern und Radfahren inmitten der schönen Natur einlädt, eine weitere Attraktion. Auf der Insel, die als Landzunge in den Plöner See ragt, gibt es außerdem einen Bootsverleih und ein Restaurant. Die 5-Seen-Tour ist eine Bootsfahrt. Sie verbindet den Großen Plöner See und weitere Seen der Umgebung miteinander: - Kleiner Plöner See- Höftsee- Behler See- DiekseeAn verschiedenen Anlegestellen können Fahrgäste ein- und aussteigen und die Umgebung erkunden.Eutin - Kulturelle und historische SehenswürdigkeitenEutin liegt im Kreis Ostholstein am Rande des herrlichen, mehr als 230 Hektar großen Eutiner Sees. Beliebt ist der rund zehn Kilometer lange Naturpark-Wanderweg "Großer Eutiner See", quer durch die traumhafte Landschaft Eutins. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählen:- Historische Badeanstalt am Großen Eutiner See mit Wasserrutsche und Sprungturm- Eutiner Schloss als barockes Juwel am Ufer des Sees mit prachtvoller Ausstattung, dessen Museum Einblicke in den früheren Schlossalltag gewährt- Alljährliches Opernfestival inmitten der Kulisse des bezaubernden Schlossgartens mit Orangerie und Küchengarten- Ostholstein Museum am Schlossplatz- Altstadt mit Marktplatz, Rathaus und Fachwerkhäusern- Wasserturm als höchstgelegenes Gebäude Eutins mit Rundblick auf die Stadt und den fantastischen Naturpark Holsteinische SchweizNahe gelegene Großstädte sind die Landeshauptstadt Kiel, Lübeck und Oldenburg.Weitere Hotspots der Holsteinischen Schweiz sind:- 168 Meter hoher Bungsberg nahe des Ortes Schönwalde, höchste Erhebung Schleswig-Holsteins mit Aussichtsturm, traumhafter Aussicht und schönen Naturerlebnissen- Historisches Gut Panker, Kultur, Historie und Genuss- Hohenwachter Bucht an der Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, Steilküsten und Dünenlandschaften- Karl-May-Spiele im Freilichttheater am 91 Meter hohen Kalkberg in Bad Segeberg FazitDie Holsteinische Schweiz ist ein Traumziel der Gruppenreisen in Deutschland. Sie bietet Naturerlebnisse der ganz besonderen Art sowie die Möglichkeit, Kultur und Geschichte zu erleben. Ob die-Lübecker Marzipan-Speicher, der Hansa-Park im Ostseebad Sierksdorf, Plön mit dem Plöner See, um den herum sich Wander- und Radwege erstrecken, Eutin mit dem Eutiner See und Schloss, Bungsberg, Gut Panker, Hohenwachter Bucht, es gibt viele Highlights.
Gruppenreisen nach Hohenlohe laden dazu ein, eine wunderschöne Ferienregion im Nordosten Baden-Württembergs zu entdecken. Sie ist zwischen Heilbronn, der mittelfränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber sowie dem Heilbad Bad Mergentheim mit der wunderbaren Solymar Therme zu finden. Attraktionen gibt es in der Traumgegend reichlich, wie das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm mit einer der hierzulande größten Motorradsammlung, den Naturpark Stromberg Heuchelberg als Schutzgebiet in Zaberfeld, die Region Wertheim und die Staatlichen Schlösser und Gärten. Auch Bad Wimpfen, Gundelsheim, Heilbronn und die bezaubernde Ferienlandschaft Liebliches Taubertal sind großartige Attraktionen. Hohenlohe - Traumgegend für Genuss- und Naturmenschen Die Region Hohenlohe ist von den Flüssen Tauber, Jagst und Kocher geprägt. In der Gegend laden Wanderwege zum Aktivurlaub ein, beispielsweise im Jagsttal. Ein Teilstück des Limes-Radweges führt durch Hohenlohe-Schwäbischer Wald. Sehenswürdigkeiten gibt es reichlich, wie rekonstruierte Wachtürme und Kastellen, Römer- und Limesmuseen, alte Burgen und Schlösser, wie die Burg Krautheim und das Schloss Neuenstein.Top-Sehenswürdigkeiten Hohenlohes sind:Deutsches Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm - 200 Jahre MobilitätsgeschichteDas Zweirad- und NSU-Museum bietet Einblicke in die 200-jährige Mobilitätsgeschichte. Es beherbergt im Ambiente des einstigen Deutschordensschlosses eine der größten Zweiradsammlungen Deutschlands, beispielsweise:- Laufrad- Beeindruckende Hochräder- Rockerbikes - WeltmeistermotorradDie Ausstellung führt auf sechs Stockwerken chronologisch durch sämtliche Epochen der Motorisierung. Insgesamt sind rund 400 Exponate zu bestaunen. Damit können Besucher die die Motorisierung und Entwicklungsgeschichte verfolgen. Zudem wird im Museum eine der größten NSU-Sammlungen geboten, in denen die Zweiräder und Autos der Marke NSU präsentiert werden.Naturpark Stromberg-Heuchelberg Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein schönes Naherholungsgebiet mit weiten Weinbergen und ausgedehnten Streuobstwiesen. Er lädt zum Besuch des Naturparkzentrums mit der Dauerausstellung sowie der angegliederten Wildkatzenwelt mit interaktiver Wildkatzenausstellung ein. Die Ausstellung im Naturparkzentrum widmet sich allen Facetten der Naturparkregion. Das Außengelände lockt mit vielen Spiel- und Erlebniswelten. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist ein wunderbares Ausflugsziel für Familien während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Eine weitere Besonderheit ist der Badesee und das Naturparadies im Naturpark. Bedeutende Sehenswürdigkeiten der Region sind:- Zisterzienserkloster in Maulbronn, Weltkulturerbe- Burg Neipperg- Schloss Stocksberg- Ruine Blankenhorn- Ravensburg SulzfeldRomantische Tourismusregion Wertheim am MainDie Tourismusregion Wertheim ist am Zusammenfluss der Flüsse Main und Tauber gelegen und fasziniert mit einer landschaftlich schönen Umgebung. Das Bild prägen, Weinberge, Täler, Bäche, Wiesen und reich verzierte Fachwerkhäuser. Top-Sehenswürdigkeiten sind:- Burg Wertheim, eine der größten Burgruinen Deutschlands - Stiftskirche mit verschiedenen Grabdenkmälern, wie dem Baldachinhochgrab des Grafen Ludwig I.- Killianskapelle, spätgotische Doppelkapelle gegenüber der Stiftskirche- Spitzer Turm als Wach- und Wartturm- Einstige Fürstliche Hofhaltung, ehemalige Residenz der katholischen Fürsten, die heute beispielsweise das Rathaus beheimatet- Grafschaftsmuseum mit einer kulturhistorischen Sammlung mit Werken aus mehr als 900 Jahren Grafschaftsgeschichte- GlasmuseumWertheim ist der ideale Ausgangspunkt zu traumhaften Urlaubsregionen:- Liebliches Taubertal- Odenwald- Spessart- Fränkisches Weinland- ChurfrankenWertheim befindet sich rund 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Staatliche Schlösser und Gärten - Originalschauplätze der GeschichteDie Staatlichen Schlösser und Gärten bewahren 62 repräsentative Monumente Baden-Württembergs mit Kulturschätzen, beispielsweise Schlösser, mittelalterliche Klöster, Grabkapellen, Burgen und historische Gärten. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen:- Neues Schloss Meersburg, in dem einst die Fürstbischöfe wohnten- Grabkapelle auf dem Württemberg, zum Gedenken an die Königin Katharina- Schloss Heidelberg- Schloss und Garten Schwetzingen- Schloss Ludwigsburg mit fürstlichen Prunkräumen - Burg Hohenzollern- Festungsruine Hohentwiel nahe des Bodensees- Zoologisch-Botanischer Garten WilhelmaBad Wimpfen und Gundelsheim am NeckarBad Wimpfen und Gundelsheim liegen am Neckar und imponieren mit ihren charmanten Altstädten. Die Stadtsilhouette Bad Wimpfens prägt die ehemals größte und eine der beeindruckendsten Kaiserpfalzen nördlich der Alpen. Sie hat zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie:- Bergfriede- Pfalzkapelle- Blauer Turm- Arkaden des Staufischen PalasEbenso sehenswert sind das Kloster Bad Wimpfen, das über die Ritterstiftskirche verfügt, und die historische Altstadt mit der evangelischen Stadtkirche. Entspannung bietet das Solebad des Kurortes.Das Schloss Horneck ist das Wahrzeichen der von idyllischen Weinbergen eingerahmten Stadt Gundelsheim. Es beheimatet das Siebenbürgische Museum. Ein Juwel ist zudem das Alte Spital mit Gewölbekeller. WG Heilbronn - GenossenschaftskellereiWG Heilbronn bietet im Weinschatzkeller Weinerlebnisse während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Bei einem Rundgang durch den Weinbaubetrieb erfahren Besucher viel über:- Traubenproduktion- Weinherstellung- VermarktungZudem kann man verschiedene Weine verkosten. Nebenbei lockt die idyllische Reblandschaft der Umgebung. Weitere Sehenswürdigkeiten Heilbronns sind:- Käthchenhaus mit charakteristischem Erker- Kilianskirche, bedeutendes religiöses Wahrzeichen- Stadtmauer mit Götzen- und BollwerksturmFerienlandschaft Liebliches TaubertalDie Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist ein beliebtes Ausflugsziel während der Gruppenreisen nach Hohenlohe. Sie ermöglicht es, einen Aktivurlaub zu verbringen und zugleich Kultur zu genießen. Bei Wanderfreunden beliebt ist der 130 Kilometer lange Panoramaweg Taubertal. Er führt von Freudenberg nach Rothenburg ob der Tauber. Ein weiteres Highlight ist der Jakobswanderweg. Beeindruckend sind auch die Städte, Gemeinden und Dörfer mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie:- Schloss Weikersheim, Sitz der Herren von Hohenlohe- Deutschordensschloss Bad Mergentheim, Geschichte des Deutschen Ordens- Schloss Külsheim als mittelalterliche Vierecksburg- Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim- Hofgartenschlösschen Wertheim, Schloss im Rokokostil mit Park- Burgen in Freudenberg, Igersheim und Wertheim- Herrgottskirche mit den Tilman Riemenschneider-Altären in Creglingen- Jakobskirche Rothenburg ob der Tauber- Zisterzienserkloster mit Klosterkirche in Bronnbach- Konzerthaus Tauberphilharmonie in WeikersheimFazitDie Traumregion Hohenlohe ist zwischen der Jagst und Kocher zu finden und insbesondere für die wunderschönen Orte, wie das Liebliche Taubertal und der Naturpark Stromberg-Heuchelberg, sowie für die Burgen und Schlösser bekannt, beispielsweise in Wertheim. Gundelsheim entführt Besucher als Deutschordensstadt in vergangene Epochen. Ein Highlight ist das Schloss Horneck. Bad Wimpfen ist für die einstige mittelalterliche Stauferpfalz bekannt und eine beliebte Kurstadt am Neckarufer. Auch bedeutende Museen, wie das Neckarsulmer Zweirad- und NSU-Museum locken. Wer mit Gruppenreisen in Deutschland Hohenlohe besucht, kann viel erkunden.
Das Hessische Bergland beeindruckt mit einer wunderschönen Landschaft aus grünen Hügeln, Wäldern, wildromantischen Tälern und versteckten Wasserfällen sowie vielfältigen weiteren Sehenswürdigkeiten. Urlauber befinden sich im Märchenland der berühmten Brüder Grimm, die hier Eindrücke für ihre Märchen sammelten. Ob das Residenzschloss Arolsen, das faszinierende Fulda, Alsfeld oder Steinau, die Brüder-Grimm-Stadt im hessischen Spessart mit dem Museum Brüder Grimm-Haus, wer Gruppenreisen in das Hessische Bergland unternimmt, kann reichlich erkunden.Hessisches Bergland - Paradies für NaturliebhaberIm Hessischen Bergland, das sich zwischen dem herrlichen Rheinischen Schiefergebirge und Westrand des Thüringer Beckens befindet, kann man einen wunderschönen Urlaub inmitten traumhafter Natur erleben. Die Aussicht von den imposanten Gipfeln ist atemberaubend. Der "Hohe Meißner" ist der höchste Berg der Gegend. Das Massiv ist mit Wiesen und Mooren besetzt. Beliebte Wanderregionen sind zudem der Keller- und Habichtswald mit den einzigartigen geformten Bergen. Aktivurlauber können zudem klettern oder Kanufahren. Neben der traumhaften Natur bietet das Hessische Bergland viele weitere Highlights, wie die historischen Städte und idyllischen Dörfer. Top-Attraktionen der Gruppenreisen in das Hessische Bergland sind zudem:Residenzschloss ArolsenDas im Barockstil erbaute Residenzschloss Arolsen des Fürstenpaares zu Waldeck und Pyrmont ist das Wahrzeichen Bad Arolsens. Teile des Schlosses werden nach wie vor von den Nachfahren bewohnt. Zur Besichtigung laden ein:- Museum Bad Arolsen mit Ausstellungen im Schloss zur Kunst- und Kulturgeschichte, aktuellen Kunst und Fotografie- Treppenhaus mit mythologischen Deckengemälden- Zweigeschossiger Festsaal mit Familiengalerie- Steinerner Saal mit Stuckarbeiten und Deckengemälden- Weißer Saal mit Gemälden- Musik- und Roter Empire-Salon - Kronprinzenzimmer mit fürstlich gedeckter Tafel- Waffenkammer- Alhambra- Hofbibliothek- Bibliothek Brehm- Schlosskapelle und verschiedene SalonsUnvergesslich sind zudem die Schlosskonzerte der Extraklasse mit abwechslungsreichem Programm und in einzigartigem Ambiente. Faszinierendes Fulda in OsthessenFulda ist eine schöne Barockstadt am gleichnamigen Fluss. Zahlreiche Parks laden zu Spaziergängen ein. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind:- Dom zu Fulda im Herzen des Barockviertels, Kathedrale des Bistums Fulda- Barockes Stadtschloss, Zeit des höfischen Alltags- Michaelskirche, bedeutendes Sakralbauwerk- Kirche St. Blasius- Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria- Vonderau Museum mit drei Dauerausstellungen und Planetarium - Deutsches Feuerwehr-Museum- Heimattiergarten mit Haustierarten, Kängurus und Waschbären- Kinder-Akademie Fulda, Museum für Kinder ab dreiDer Dom zu Fulda ist die Grabeskirche des Heiligen Bonifatius. Eine Besonderheit des Ausstellungsbereiches der Kinder-Akademie ist ein begehbares, fünf Meter hohes Herz mit verschiedenen Herzkammern. Hier erfährt man Wichtiges über das Herz und den Blutkreislauf. Steinau - Brüder-Grimm-Stadt im Main-Kinzig-Kreis Steinau liegt zwischen dem Spessart, Vogelsberg und der Rhön und ist der Heimatort der Gebrüder Grimm. Im Amtshaus wohnte die Familie Grimm. Hier ist inzwischen ein Museum beheimatet, das sie ehrt. Ein bedeutender Ortsteil der bezaubernden Stadt, die Mitglied der Deutschen Märchenstraße ist, ist Ulmbach, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Weitere Attraktionen sind das mächtige Renaissance-Schloss in der Altstadt im Stil der Renaissance und mit einer Grimm-Ausstellung, das Theatrium mit Figurentheater, Schauspiel, Musik und Kabarett, der Erlebnispark vor den Toren Steinaus inmitten der reizvollen Spessart-Landschaft, der Europa-Kletterwald im Buchenwald und die Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle" bei Steinau als eine der wenigen Schauhöhlen Hessens.Märchenhaftes Alsfeld - Fachwerk vom Feinsten in MittelhessenIn der malerischen Stadt Alsfeld dreht sich vieles um Märchen, Sagen und Geschichten. Die Altstadt imponiert mit den uralten Fachwerkhäusern. Das mittelalterliche Alsfelder Ensemble umfasst insgesamt rund 400 Fachwerkbauten. Mittelpunkt sind der Marktplatz und das berühmte Rathaus mit Balkenköpfen, gekrümmten Eckstreben, Türmchen und der Renaissance-Prunktür. Das Schloss Altenburg ist eine Höhenburg. Die Mauerreste des Bergfrieds und Reste der Burgmauer sind erkennbar. Mittig des Schlosshofes steht die evangelische Schlosskirche. Beliebt bei Familien ist das Märchenhaus. In den Zimmern sind Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt und in der zweiten Etage Puppenstuben ausgestellt.Weitere Sehenswürdigkeiten sind:- Walpurgiskirche mit hochgotischem Chor- Minnigerode-Haus mit dem Regionalmuseum - Erlenbad mit Hallen- und Freibad, Salzgrotte, Sauna, Spielplatz, Tischtennisplatten und LiegeflächenDie Kleinstadt ist von den Erhebungen des Hessischen Berglandes umgeben.Kassel im Herzen NordhessensEs lohnt sich, Kassel bei Gruppenreisen in das Hessische Bergland zu besuchen. Die drittgrößte Stadt Hessens liegt idyllisch im ausgedehnten Talkessel und ist für die vielen Residenzen und Schlösser bekannt. Alle fünf Jahre findet die 100-tägige Weltkunstausstellung documenta in Kassel statt. Die Metropole ist von Bergen umgeben, die den Bergpark Wilhelmshöhe mit gleichnamigem Schloss beherbergt. Die UNESCO hat diesen als Weltkulturerbe anerkannt. Hier steht der 70 Meter hohe Herkules als Kupferstatue. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind zudem:- Barockes Orangerieschloss im Karlsauenpark- Hessisches Landesmuseum- Grimmwelt mit modernen Ausstellungsformaten - Evangelische Brüderkirche als ältestes Kirchengebäude der Stadt- Martinkirche mit markanten TürmenDank der reich bewaldeten Landschaft, die um Kassel herum lockt, ist die Stadt auch beliebt für Wanderungen, beispielsweise durch den schönen Naturpark Habichtswald. Bad Wildungen und FrankenauWer Entspannung sucht, ist in Bad Wildungen richtig. Hier gibt es wunderschöne Natur und Europas größten Kurpark zu entdecken. Frankenau ist ein Erholungsort im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der ein UNESCO-Weltnaturerbe ist. Er fasziniert mit reizvoller Umgebung. FazitMitten im Herzen Deutschlands liegt das wunderbare Hessische Bergland mit den leicht bewaldeten Hügeln, majestätischen Bergen, imposanten Felsformationen und malerischen Tälern. Im Reinhards- und Habichtswald mit den mehr als 1.000 Jahre alten Baumriesen zeigt sich Hessen, das waldreichste Bundesland, von einer besonderen ursprünglichen Seite. Attraktionen gibt es im Hessischen Bergland viele, wie das Residenzschloss Arolsen mit den historisch ausgestatteten Räumen, die Stadt Fulda mit dem Barockviertel, die das kulturelle Zentrum in Osthessen bildet, Steinau mit dem Brüder Grimm-Haus, Alsfeld mit der unverwechselbaren Fachwerkarchitektur oder Kassel, die Heimatstadt der Brüder Grimm mit der documenta und dem Weltkulturerbe Wilhelmshöhe. Zu Recht ist das Hessische Bergland ein beliebtes Ziel bei den Gruppenreisen in Deutschland.
Gruppenreisen in den Harz, dem nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands mit dem berühmten Brocken, ermöglichen einen Urlaub in einer traumhaften Region, die zu den beliebtesten Destinationen Deutschlands zählt. Der 24.700 Hektar große Nationalpark Harz lockt mit Wäldern, Mooren, idyllischen Bachläufen und Felsformationen. Die Landschaften sind traumhaft, aber auch die Städte, wie Aschersleben als Tor zum Harz, Osterode am Harz und Wernigerode sowie die Sehenswürdigkeiten, wie die Hasseröder Brauerei.Atemberaubender Urlaub im Harz - Natur pur erleben und Sehenswürdigkeiten erkundenDer Harz erstreckt sich auf mehr als 2.000 Quadratkilometern über:- Niedersachsen- Sachsen-Anhalt- ThüringenIn der Urlaubsregion locken Wälder, beeindruckende Höhenzüge, zerklüftete Täler, wilde Flussläufe, Stauseen und viele weitere einzigartige Ausflugsziele, die sich auf zahlreichen Wanderwegen erkunden lassen. Eine anspruchsvolle Wanderung ist entlang des Harzer-Hexen-Stieges möglich. Der 1.141 Meter hohe, sagenumwobene Brocken ist der berühmteste Gipfel des Harzes mitten im Nationalpark Harz gelegen mit traumhafter Aussicht. Im Nationalpark Harz locken bestens beschilderte Wanderwege, wie:- 18 Kilometer langer Goetheweg, der den Spuren des Literaten folgt, vom Torfhaus zum Brocken- 24 Kilometer langer Heinrich-Heine-Weg, Ilsenburg entlang der Ilsefälle und über den Harzer Grenzweg - Acht Kilometer langer Rundwanderweg Bad Harzburg zum Luchsgehege Rabenklippe- Ilsetal zur Plessenburg- Hexenstieg, auf 100 Kilometern Länge von Osterode über den Berg Brocken nach ThaleZum Brocken kann man auch mit der Brockenbahn hinauf fahren. Malerische Städte laden mit ihren charmanten Altstädten und Sehenswürdigkeiten zum Erkunden ein. Im Winter locken rund um das höchste Mittelgebirge Deutschlands Skigebiete, beispielsweise in Braunlage oder bei Hohegeiß. In den Thermen und Kurbädern kann man sich aufwärmen.Weitere Top-Attraktionen der Gruppenreisen in den Harz sind:Aschersleben - traumhafte Vorharz-StadtAschersleben ist die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, liegt zwischen Magdeburg, Quedlinburg und Halle und ist für viele Sehenswürdigkeiten bekannt. Dazu zählen:- Gut erhaltene Stadtmauer mit 15 Türmen- Renaissance-Rathaus- Gotische St. Stephani Kirche- Städtisches Museum zur Stadtgeschichte- Grafikstiftung Neo Rauch- Kriminalpanoptikum mit mittelalterlichen Tatwerkzeugen, Polizeiausrüstung und Folterwerkzeugen- Parks und Gärten, wie Bestehornpark, Rosarium und Stadtpark- Zoo im Naherholungsgebiet Alte Burg mit prachtvollen Sibirischen und Weißen TigernOsterode am HarzOsterode liegt am Rande des schönen Harzes und ist idealer Startpunkt für Wanderungen. In Osterode kann man auf den Hexenstieg starten. Der Ort versprüht mit den gut erhaltenen Stadtmauern mittelalterlichen Fachwerk-Charme und hat einiges Sehenswertes zu bieten, wie:- Burgruinen aus dem Mittelalter- Eulenburg- Schachtrupp-Villa- Burg Lichtenstein- Mittelalterliches Rathaus im ehemaligen Kornmagazin- Marktkirche- Flugzeugmuseum- Harzmuseum- Aqua-Land mit Wildwasserbahnen, Rutschen und Wellness-Bereich Wernigerode TourismusWernigerode ist ein Touristenmagnet im Harz. Imposant sind die zahlreichen farbenfrohen Fachwerkhäuser, die hinter dem Rathaus beeindrucken. Das Schiefe Haus ist ein Museum, in dem sich früher eine Tuchfabrik befand. Hier erfahren Besucher viel über die Geschichte der Stadt. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist das Schloss von Wernigerode auf einer Anhöhe etwas am Stadtrand. Aktivurlauber dürfen sich über viele Wanderwege inmitten schöner Natur freuen. Wernigerode ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Gebirge. Unweit entfernt wartet der Brocken. Der Aufstieg belohnt mit einer unvergesslichen Sicht auf den gesamten Harz. Hasseröder Brauerei in Wernigerode Hasseröder ist eine Brauerei aus Wernigerode. Hier erhalten Besucher bei Führungen und Bierverkostungen Einblicke in die Braukunst: Wie entsteht aus Harzwasser, Gerstenmalz und Hopfen Hasseröder? Zu sehen sind die modernen Abfüllanlagen des Unternehmens, das in Europa zu den modernsten Produktionsstätten zählt.Weitere Top-Attraktionen des Harzes sind:- Barbarossahöhle, begehbare Höhlen im Anhydritgestein mitten im Harz- Kyffhäuser Denkmal im südlichen Harzvorland zu Ehren des Kaisers Wilhelm I. auf der Spitze des Kyffhäusers, zweitgrößtes Denkmal Deutschlands mit Aussichtsplattform- Harzer Schmalspurbahn, Brockenbahn fährt den höchsten Harzgipfel an- Burg Falkenstein, Museum im Inneren mit Einblicken in das mittelalterliche Burgleben- Nationalpark Harz, einer der größten Waldnationalparks - Brockenhaus auf dem Brocken mit abwechslungsreicher Ausstellung- Haus der Natur in Bad Harzburg mit interaktiver Walderlebnisausstellung rund um die Pflanzen- und Tierwelt des Harzes- Kurorte wie Bad Harzburg, Bad Sachsa oder Bad Gandersheim- Hahnenklee am Fuße des Bocksbergs mit vielen Wanderwegen und beliebter Wintersportort- Rappbodetalsperre, größte Talsperre Deutschlands mit diversen Attraktionen, wie der weltweit längsten Hängebrücke- Harzer Bergtheater in Thale, Freilichtbühne für Theateraufführungen und Konzerte- Bergwerksmuseum Rammelsberg bei Goslar- Klosterruine Walkenried, ehemaliges Zisterzienserkloster- Quedlinburg an der Bode, historische Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der Stiftskirche St. Servatius- UNESCO-Welterbestadt Goslar, historische Altstadt, Erzbergwerk, Romanische Kaiserpfalz mit Goslarer Kaiserstuhl, Zwinger und Rathaus Es gibt sehr viele verschiedene Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man mit Gruppenreisen in den Harz erkunden kann, sodass es schwer fällt, alle aufzulisten. FazitBei einem Urlaub im wunderschönen Harz mit dem Brocken als höchsten Gipfel der Region erleben Besucher vielfältige Natur- und Landschaftsformen, auf die sich Naturfreunde und Aktivurlauber freuen dürfen. Kulturliebhaber kommen in den Kirchen, Klöstern und anderen historischen Bauwerken in verschiedenen Städten, wie Wernigerode, Osterode und Aschersleben, auf ihre Kosten. Es lohnt sich für Jung und Alt, das Mittelgebirge mit Gruppenreisen in Deutschland zu besuchen.
Gruppenreisen nach Hannover haben viele Highlights, wie den Airport als fantastische Erlebniswelt, Erlebniszoo für Familien, diverse Museen, die Marktkirche als älteste Pfarrkirche der Altstadt oder den Stadtwald, zu bieten. Die Vielfalt der Metropole spricht auch als "Großstadt im Grünen" an. Sie hat viele schöne Plätze und Orte, wie die Herrenhäuser Gärten mit den wunderbaren Gartenlandschaften. Daneben lohnt es sich, die Umgebung zu erkunden, wie das Kloster Woeltingerode am Stadtrand von Goslar oder die Autostadt in Wolfsburg. Lebendige Großstadt Hannover an der LeineHannover wird aufgrund der vielen Parks und dem schönen Stadtwald Eilenriede, der sich durch weite Stadtteile erstreckt, gern "Großstadt im Grünen" genannt. Sie zählt hierzulande zu den 15 größten Städten. Auch gern besucht werden die Museen und Ausstellungen. Hannover und Umgebung haben architektonisch, kulturell und historisch viel zu bieten. Top-Attraktionen sind:Erlebniswelt Hannover AirportDer Hannover Airport ist nicht einfach nur ein Flughafen, sondern eine Erlebniswelt mit vielen Attraktionen, wie der Aussichtsterrasse, die einen Rundumblick auf das Flughafengelände sowie die startenden und landenden Flugzeuge bietet. Auch die Skyline von Hannover ist traumhaft. Auf der Besucherterrasse gibt es zudem viele Experimentierstationen und Flugzeuge, die Besucher sehr nahe erleben. Auf die kleinen Gäste wartet ein Abenteuer-Airport im Kleinformat zum Spielen. Kinder können ihren eigenen "Pilotenschein" machen. Ein Highlight sind außerdem die Flugsimulatoren, die zum Steuern einladen:- Airbus A320- Boeing 737Seit dem Jahr 2023 lockt in der Airport Plaza neben dem Erlebnis-Shop die Grube-Event GmbH mit VR-Xperiences. Die Simulatoren sind: - Kampfjetsimulator- ICAROS- BirdlyErlebnis Zoo HannoverDer 22 Hektar große Erlebniszoo Hannover hat aufregende tierische Erlebnisse zu bieten und ist ein Highlight für Familien während der Gruppenreisen nach Hannover. Rund 2.000 Tiere aus etwa 240 Tierarten, wie Asiatische Elefanten oder Berberlöwen, sind zu bestaunen. In den verschiedenen Themenwelten begeben sich Besucher auf faszinierende Reise durch andere Länder, beispielsweise:- Afrikanische Savannenlandschaft Sambesi, beispielsweise mit Löwen, Giraffen und Zebras- Orientalischer Dschungelpalast mit Elefanten und Leoparden - Kanadische Yukon Bay, Unterwasserwelt, Eisbären, Pinguinen und Robben- Afi Mountain mit Affenarten- Australisches Outback mit Kängurus- Niedersächsischer Meyers Hof mit Tieren aus der RegionEinen Streichelzoo und eine Showarena mit verschiedenen Tiershows gibt es ebenso. Fütterungen, Restaurants und Cafés runden das Angebot im Erlebnis-Zoo Hannover ab. Im Winter lockt eine Eislaufbahn.Kloster Woeltingerode im nordwestlichen Harzvorland Das 1174 als Benediktinerkloster gegründete Kloster Woeltingerode liegt zu Füßen des imposanten Harzer Gebirges in Goslar im Stadtteil Vienenburg. Es imponiert mit der eindrucksvollen Barockarchitektur. Innerhalb der historischen Mauern der gewaltigen Klosteranlage wird geboten:- Klosterhotel mit gastronomischen Angeboten- Berühmte Klosterbrennerei- Historische Klosterkirche- Kräutergarten Beliebt sind die Brennerei-Führungen mit Verkostung der edlen Tropfen. Sie bringen die jahrhundertealte Brenntradition näher. Schön ist es auch, über den Klostererlebnisweg zu spazieren.Hannover Marketing TourismusDie Hannover Marketing Tourismus GmbH widmet sich der Vermarktung der Kommunen der Region. Die Tourist-Information ist im Neuen Rathaus am Trammplatz zu finden. Hier kann man sich über Übernachtungsangebote, Erlebnispakete und Stadtführungen informieren und die Reise ganz nach Wunsch planen und umsetzen. Hannover hat viel zu bieten: Auf 4.200 Metern Länge ist auf das Straßenpflaster eine rote Linie gemalt. Sie führt in der Innenstadt zu 36 Sehenswürdigkeiten, wie:- Oper- Neues Rathaus- Landtag- Malerische Altstadt- Wangenheimpalais- Waterloosäule- WappenportalEs ist möglich, den Rundgang unter fachkundiger Führung abzugehen.Autostadt in Wolfsburg Die Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Gruppenreisen nach Hannover mit einer einzigartigen Kulturlandschaft und großzügigen Parks. Auf dem VW-Werksgelände kann man die Erlebnisausstellung erkunden. Das Automobilmuseum ZeitHaus beherbergt über 250 Exponate, die sich der Automobilgeschichte widmen. Markenübergreifend zeigt es Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren. Das Themenkino bietet anhand von Filmsequenzen Einblicke in die Produktion der Fahrzeuge im Wolfsburger Werk. Faszinierend für Kinder ist die Indoor-Spielwelt Mobiversum. Sie können hier in Simulatoren das Autofahren üben sowie sich am Kletter- und Balancierparcour testen. Herrenhäuser Gärten Die Herrenhäuser Gärten gehören hierzulande zu den schönsten Parkanlagen. Sie bestehen aus vier fantastischen Gartenanlagen: - Großer Garten als barockes Kernstück mit großer Fontäne, Irrgarten, Gartentheater, Schloss Herrenhausen und Niki-de-Saint-Phalle-Grotte - Berggarten in Herrenhausen, ursprünglich Gemüse- und Anzuchtgarten, heute botanischer Garten mit rund 11.000 Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen der Welt- Georgengarten mit Georgenpalais- Welfengarten östlich des Georgengartens mit dem Schloss Monbrillant, ehemaliger gräflicher Wohnsitz des Grafen von Platen, heute Sitz der Hannoveraner Leibniz Universität Weitere Sehenswürdigkeiten Hannovers sind:- Altstadt mit der Markt- und Kreuzkirche- Altes Rathaus in der Altstadt, Vertreter der norddeutschen Backsteingotik mit prachtvollem Tonfries an der Fassade- Schlossähnliches Neues Rathaus mit grünem Kuppeldach und wundervollem Rundblick über Hannover - Leineschloss, ehemalige herzogliche Residenz, heutiger Sitz der Landesregierung- Leibnizhaus mit originalgetreu wiederhergestellter Renaissancefassade- Leine-Ufer mit den Nanas, den drallen bunten Damen aus neuerer Zeit in der Form von Skulpturen- Opernhaus- Maschsee, Baden, Wassersport, Bootfahren und Eislaufen an Hannovers größtem künstlichen Binnensee inmitten der StadtFazitEines der schönsten Ausflugsziele Niedersachsens und bei Gruppenreisen in Deutschland beliebt ist Hannover, die Hauptstadt des Landes. Berühmte Sehenswürdigkeiten sind die Erlebniswelt Hannover Airport, der Erlebniszoo mit den liebevoll gestalteten Themenwelten, die Marktkirche als gotischer Ziegelbau und älteste Pfarrkirche der Altstadt, das Neue Rathaus mit dem beeindruckenden Bogenaufzug, der Maschsee und Maschpark und die Herrenhäuser Gärten, beispielsweise mit dem Großen Garten und Berggarten. Das grüne Herz Hannovers ist die Eilenriede, die zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern in Europa zählt. Auch die Umgebung bietet viel, wie das Kloster Woeltingerode als Station auf dem schönen Harzer Klosterwanderweg, das vor allem für die Klosterbrennerei bekannt ist oder die Autostadt in Wolfsburg, ein grandioser Themen- und Erlebnispark des VW-Konzerns.