Sammlung authentischer Samurai-Artefakte
Lebensweise, Kunst und Traditionen der Samurai
Eine multimediale Reise
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Sammlung authentischer Samurai-Artefakte
Lebensweise, Kunst und Traditionen der Samurai
Eine multimediale Reise
Das Samurai Museum Berlin ist das erste Museum in Europa, das sich ausschließlich der Kultur und Geschichte der Samurai widmet. Das Museum in Berlins pulsierendem Galeriebezirk beherbergt die größte Sammlung authentischer Samurai-Artefakte außerhalb Japans.
In der Dauerausstellung zeigen über tausend Objekte, von Rüstungen bis zu Holzschnittdrucken, die außergewöhnliche Kunstfertigkeit und das breite Spektrum der traditionellen japanischen Handwerkskunst. Das Samurai Museum Berlin bietet einzigartige Einblicke in Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die feudale Gesellschaft in Japan mehr als tausend Jahre lang geprägt haben. In einer multimedialen Reise führen interaktive Installationen Besucher*innen durch die Grundzüge der Samurai-Kultur, vom grausamen Kodex des ...
Das Samurai Museum Berlin ist das erste Museum in Europa, das sich ausschließlich der Kultur und Geschichte der Samurai widmet. Das Museum in Berlins pulsierendem Galeriebezirk beherbergt die größte Sammlung authentischer Samurai-Artefakte außerhalb Japans.
In der Dauerausstellung zeigen über tausend Objekte, von Rüstungen bis zu Holzschnittdrucken, die außergewöhnliche Kunstfertigkeit und das breite Spektrum der traditionellen japanischen Handwerkskunst. Das Samurai Museum Berlin bietet einzigartige Einblicke in Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die feudale Gesellschaft in Japan mehr als tausend Jahre lang geprägt haben. In einer multimedialen Reise führen interaktive Installationen Besucher*innen durch die Grundzüge der Samurai-Kultur, vom grausamen Kodex des Schlachtfelds bis zu den ritualisierten Abläufen der Teezeremonie.
Wechselausstellungen schlagen eine Brücke zur Gegenwart und untersuchen den langfristigen Einfluss der Samurai auf die heutige Kultur, sowohl in als auch außerhalb Japans. Das Samurai Museum Berlin ist als ein für alle offener Raum konzipiert, der unerwartete Entdeckungen und interkulturelle Begegnungen fördert.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 11 – 19 Uhr
Eintritt und Tickets
Barrierefreiheit
Der Ausstellungsbesuch ist zu 98% mit Rollstuhl oder Gehilfe möglich (einzige Ausnahme ist eine Installation). Im Haus befindet sich ein Lift um in den ersten Sock zu gelangen. Bitte bei der Kasse den entsprechenden Hinweis geben. Aktuell arbeiten alle Beteiligten daran, das Angebot möglichst vielen Besucher*innen zugänglich zu machen.
Einlass
Bitte halten Sie sich an die zeitlichen Angaben zu Ihrem Einlass. Ihr persönlicher Einlasszeitraum ist auf Ihrem Ticket vermerkt. Wir empfehlen, 15 Minuten vor Beginn des Zeitfensters zu erscheinen. Grundsätzlich ist ein Nach- oder Wiedereinlass nicht möglich.
Mitnahme von Taschen
Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken ist nur bis zu einem Format von A4 möglich. Es steht eine begrenzte Anzahl von Schließfächern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Tel.: | +49 30 6297 5635 |
Web: | samuraimuseum.de | |
Mail: | info@samuraimuseum.de |