Griechische, römische und etruskische Meisterwerke
Ferienworkshops und Kindertage
Mediterrane Atmosphäre im Museumscafé
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Griechische, römische und etruskische Meisterwerke
Ferienworkshops und Kindertage
Mediterrane Atmosphäre im Museumscafé
Öffnungszeiten Antikensammlungen:
täglich außer Mo 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr
Öffnungszeiten Glyptothek:
täglich außer Mo 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr
Eintrittspreise
6,- €, ermäßigt 4,- € (für beide Museen); Sonntag 1,- €
Gruppentarife
Keine gesonderten Tarife für Gruppen
Ermäßigungen
Rentner, Studierende, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder des Deutschen Archäologenverbandes, BBK, VDK, Gästeführer
Freier Eintritt
bis zum 18. Lebensjahr, ICOM, Rollstuhlfahrer, Studierende der Klassischen Archäologie
Mediaguide
Die Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek bieten in beiden Museen einen Mediaguide ...
Öffnungszeiten Antikensammlungen:
täglich außer Mo 10–17 Uhr, Mi 10–20 Uhr
Öffnungszeiten Glyptothek:
täglich außer Mo 10–17 Uhr, Do 10–20 Uhr
Eintrittspreise
6,- €, ermäßigt 4,- € (für beide Museen); Sonntag 1,- €
Gruppentarife
Keine gesonderten Tarife für Gruppen
Ermäßigungen
Rentner, Studierende, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder des Deutschen Archäologenverbandes, BBK, VDK, Gästeführer
Freier Eintritt
bis zum 18. Lebensjahr, ICOM, Rollstuhlfahrer, Studierende der Klassischen Archäologie
Mediaguide
Die Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek bieten in beiden Museen einen Mediaguide in deutscher und englischer Sprache an.
Preis: € 4,- (auf Leihgeräten im Museum; kostenloser Download für Smartphones und Tablets aus den App-Stores von → Apple und → Google)
Preise Führungen
Dienstag bis Freitag (bis 60 min.) 65,- €
Samstag , Sonntag und Feiertage (bis 60 min.) 80,- €
Führung Fremdsprache (bis 60 min.) 80,- €
Führungen für Kindergärten, Horte und Schulklassen (bis 60 min) 45,- €
Alle Preise zuzüglich des Eintrittspreises Eintritt für Schulklassen, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Kostenlose Abendführungen um 18 Uhr mittwochs in den Staatlichen Antikensammlungen und donnerstags in der Glyptothek: http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/de/aktuell.html
Sonderführungen für private Gruppen, Schulklassen und Kindergärten an: http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/de/service/sonderfuehrungen.html
Kinderveranstaltungen
Für Kinder und Jugendliche bieten wir regelmäßig Ferienworkshops, Kindertage und spezielle Führungen mit Kreativangebot an. Das gesamte Angebot: http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/de/staatliche-antiken-sammlungen-muenchen/kinderveranstaltungen.html
Museumsgastronomie
Eine besondere Attraktion sind die beiden Cafés in der Glyptothek und in den Antikensammlungen – im Sommer in mediterraner Atmosphäre auch in den Innenhöfen des Museums. Öffnungszeiten wie Museumsöffnungszeiten
Verkehrsanbindung
U2 Königsplatz Tram 27 Karolinenplatz Bus 100 Königsplatz Anreise Per Bahn: vom Hauptbahnhof München zu Fuß oder mit der U-Bahn-Linie U2 oder mit dem Bus 100 (Museumslinie; jeweils Haltestelle Königsplatz) Mit dem PKW: Parkplätze rund um den Königsplatz oder im Karstadt Parkhaus am Hauptbahnhof
Mit dem Busunternehmen
Busparkplätze befinden sich am Hauptbahnhof Nord / Wendemöglichkeit und Kurzparkmöglichkeit am Königsplatz
Tel.: | +49 (0) 89 28927 - 502 | |
Fax: | +49 (0) 89 28927 - 516 |