JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Landesgartenschau Überlingen

Landesgartenschau Überlingen 2020 – Verschoben auf 2021

Jetzt anfragen
© Landesgartenschau Überlingen 2020

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

Städtereisen & LandpartienAusflüge & Erlebnisse



Bahnhofstraße 19
88662 Überlingen

info@ueberlingen2020.de
www.ueberlingen2020.de
+49 (0) 7551 3097 39 - 0
+49 (0) 7551 3097 39 - 39


Landesgartenschau Überlingen 2020 – Verschoben auf 2021

Überlingen feiert vom 9. April bis 17. Oktober 2021 ein sommerlanges Gartenfest. An 192 Tagen ist viel geboten in der gesamten Stadt. Für Abwechslung sorgt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit rund 3000 einzelnen Events, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind. Lassen Sie sich in fünf Ausstellungsbereichen auf einer Fläche von rund elf Hektar in der Innenstadt und direkt am Wasser inspirieren. Und genießen Sie die erste Landesgartenschau am Bodensee mit einem unvergleichlichen Panorama.

Die Highlights:

•    Schwimmende Gärten
•    Ein Kirchenschiff
•    3000 qm Wechselflor
•    Alle 14 Tage eine neue Blumenschau in einer ehemaligen Kirche
•    Eigene Schiffsanlegestelle
•    ...

 
© Landesgartenschau Überlingen 2020

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Grenzenlos – Gartenreich


Ein Gartenfest über 192 Tage

15 wechselnden Blumenschauen

Gästeführungen




GRUPPENREISEN

Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich

Überlingen feiert vom 9. April bis 17. Oktober 2021 ein sommerlanges Gartenfest. An 192 Tagen ist viel geboten in der gesamten Stadt. Für Abwechslung sorgt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit rund 3000 einzelnen Events, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind. Lassen Sie sich in fünf Ausstellungsbereichen auf einer Fläche von rund elf Hektar in der Innenstadt und direkt am Wasser inspirieren. Und genießen Sie die erste Landesgartenschau am Bodensee mit einem unvergleichlichen Panorama.

Die Highlights:

•    Schwimmende Gärten
•    Ein Kirchenschiff
•    3000 qm Wechselflor
•    Alle 14 Tage eine neue Blumenschau in einer ehemaligen ...

Landesgartenschau Überlingen

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH

Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich

Überlingen feiert vom 9. April bis 17. Oktober 2021 ein sommerlanges Gartenfest. An 192 Tagen ist viel geboten in der gesamten Stadt. Für Abwechslung sorgt ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit rund 3000 einzelnen Events, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind. Lassen Sie sich in fünf Ausstellungsbereichen auf einer Fläche von rund elf Hektar in der Innenstadt und direkt am Wasser inspirieren. Und genießen Sie die erste Landesgartenschau am Bodensee mit einem unvergleichlichen Panorama.

Die Highlights:

•    Schwimmende Gärten
•    Ein Kirchenschiff
•    3000 qm Wechselflor
•    Alle 14 Tage eine neue Blumenschau in einer ehemaligen Kirche
•    Eigene Schiffsanlegestelle
•    Direkte Gartenlinie übers Wasser zur Insel Mainau
•    Rund 3000 Veranstaltungen

Erfrischend
Die Landesgartenschau in Überlingen erfrischt mit neuen Ideen und nutzt die einmalige Chance, nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser gärtnerische Kreativität zu inszenieren, direkt am Ufer des Bodensees. Sport und Kultur finden eine neue Bühne – auf dem See. Abkühlung im Sommer 2021 versprechen auch die 15 wechselnden Blumenschauen in der ehemaligen Kapuzinerkirche und ein Rundweg durch die einzigartigen Stadtgräben.

Grenzenlos
International ist die Anbindung der Landesgartenschau an die Vierländerregion mit der Schweiz, Österreich und Liechtenstein, grenzenlos sind die Möglichkeiten, Kultur und Brauchtum der Anrainerstaaten in Überlingen 2021 zu präsentieren.

Gartenreich
Die erste Landesgartenschau am Bodensee verknüpft auch Gärten und Grünflächen in der Innenstadt. Dafür werden Bereiche geöffnet und gestalterisch aufgewertet, die bislang für die Öffentlichkeit nicht zugänglich waren. Rosenobelgärten, Menzinger Gärten, Villengärten, ehemalige Kapuzinerkirche und der Uferpark bieten zahllose gärtnerische, floristische und kulturelle Höhepunkte. Ein geführter Rundweg verknüpft die Ausstellungsbereiche mit den schon vorhandenen, nicht eintrittspflichtigen Schönheiten der Stadt wie Rosengarten, Stadtgarten oder Stadtgräben.

Ihr Weg zur Landesgartenschau 2021 in Überlingen am Bodensee
Wer in der traditionsreichen Gartenstadt Überlingen ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt, die überall sichtbar wird und auf selbstverständliche Weise mit den zeitgenössischen und modernen Elementen der Stadt im Einklang steht. Die einstige Stadtbefestigung bildet heute einen grünen Gürtel um die Altstadt und trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Geprägt wird das Bild der Altstadt von historischen Patrizierhäusern, dem Nikolaus-Münster und dem spätgotischen Rathaus. Natürlich lockt auch der See, den Einheimische und Gäste am liebsten an der fast fünf Kilometer langen Seepromenade, die von vielen Cafés und Restaurants gesäumt wird, genießen.
 
Erreichbar ist Überlingen über die B 31 mit dem Bus oder per Bahn. Es gibt zwei DB-Haltepunkte in unmittelbarer Nähe zu den Ausstellungsbereichen. Die Landesgartenschau eröffnet am 9. April und schließt am 17. Oktober. Einlass ist von 9 bis 19 Uhr, ein Verlassen des Geländes ist danach durch die Drehkreuze möglich.



Landesgartenschau Überlingen

Service für Busfahrer und Reiseleiter

  • Reibungslose Anreise durch ein Leitsystem von der B31 aus zum zentralen Busparkplatz
  • Freier Eintritt für den Busfahrer und den vom Busunternehmen eingesetzten zertifizierten Reiseleiter in Begleitung einer Busreisegruppe ab einer Gruppenstärke von 20 zahlenden Personen
  • Ein Verzehrbon für den Busfahrer
  • Kostenfreie Busparkplätze

 
Service für Reiseveranstalter

  • Ermäßigter Eintrittspreis für Gruppen ab 20 zahlenden Personen (15 Euro pro Person)
  • Ticketbestellung mit und ohne Vertriebsvereinbarung
  • Kostenloses Informations- und Werbematerial für Ihre Gäste und zur Reiseplanung
  • Textbausteine, Bildmaterial und Logonutzung für Ihre Kataloggestaltung


Eintrittspreise
Tageskarten ab 20 Personen: 15,00 € pro Person
Tageskarte Erwachsene ab 18 Jahren (Einzelticket): 18,00 € pro Person
Tageskarte Erwachsene ermäßigt*: 15,00 € pro Person
Tageskarte Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
Tageskarte Kinder 13-17 Jahre: 7,00 € pro Person

*Ermäßigt sind Azubis, Studierende und Menschen mit Behinderung ab einem Behinderungsgrad von 50%. Soweit laut Behindertenausweis eine Begleitperson erforderlich ist, erhält diese Person freien Eintritt.

Gästeführungen
Eineinhalbstündige Führung: 70,00 € pro Gruppe (max. 25 Personen) zzgl. Eintritt
Dreistündige Führung: 130,00 € pro Gruppe (max. 25 Personen) zzgl. Eintritt

Buchbar unter: www.ueberlingen2020.de/de/gaestefuehrungen

Kombigruppenticket Landesgartenschau/Mainau/Bodenseeschiffsbetriebe
Für Gruppenreisende bieten die Insel Mainau, die Bodenseeschiffsbetriebe und die Landesgartenschau Überlingen 2021 ein einmaliges Kombiticket für 35 Euro pro Person an. Zertifizierte Reiseführer und der Busfahrer erhalten freien Eintritt. Der neue Uferpark ist durch die temporär eingerichtete Schiffsanlegestelle Überlingen West direkt an die Bodenseeschifffahrt angebunden. Das gab es noch nie bei einer Landesgartenschau. Sowohl in Überlingen, wo ein Rundweg durch die Innenstadt die fünf Ausstellungsbereiche mit floristischen und gärtnerischen Highlights verbindet, als auch auf der Insel Mainau sind ausreichend Busparkplätze vorhanden

Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH
Bahnhofstraße 19
88662 Überlingen
Tel.: +49 (0) 7551 3097 39 - 0
Fax: +49 (0) 7551 3097 39 - 39
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.